• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarischesPlätzchenWeihnachtsleckereien

Ich eröffne heute die Weihnachtsbäckerei: Rezept für feine Dattel-Mandel-Busserl.

von Bine | was eigenes 19. November 2019
von Bine | was eigenes 19. November 2019

Weihnachtsplätzchen Rezept Dattel-Mandel-Busserl

Springe zu Rezept Rezept drucken
Weihnachtsplätzchen Rezept: Dattel Mandel Busserl (Eischnee Plätzchen), waseigenes.com

An meinem Küchenschrank hängt eine Liste mit 27 Weihnachtsplätzchen Rezepten, die ich ab sofort backen werde. Wisster’ Bescheid! {kleiner Spaß} Dadrauf stehen unsere all-time-favorites, wie Spitzbuben, Engelsaugen, Spritzgebäck, Heidesand, u.s.w. – aber auch Rezepte, die mir Freundinnen zugeschustert haben.

Und daneben und drumherum hängen zig Zettel mit Uhrzeiten, wann welches Kind von der Schule nach Hause kommt und wann welches Kind am Nachmittag zum Sport muss. Ich kann es mir n i c h t merken! Andere Geschichte.

Weihnachtsplätzchen Rezept: Dattel Mandel Busserl (Dattel Mandel Makronen), waseigenes.com

Ich eröffne heute also ganz offiziell die Weihnachtsbäckerei, denn die erste Dose ist schon prall gefüllt…

… und zwar mit Dattel-Mandel-Busserln, aka Dattel-Mandel-Makronen.

Makronen sind ja super easy in der Herstellung und absolut wandlungsfähig, aber das Argument schlechthin ist ganz einfach:

Sie schmecken lecker!

Ich habe mich für Busserl mit Datteln und Mandelstiften entschieden – möglich wären auch Kokosrapseln, Schokosplitter, Aprikosenstückchen und so weiter und so fort gewesen. Könnte man ja mal alles durchexerzieren. Eins nach dem anderen.

Weihnachtsplätzchen Rezept: Dattel Mandel Busserl (Eischnee Plätzchen), waseigenes.com

Rezept: Dattel-Mandel-Busserl

  • 3 Eiweiß
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 130 g Datteln
  • 100 g abgezogne und gestilftelte Mandeln
  • 30 g Speisestärke

Das Eiweiß (Eiklar) mit dem Mixer (Werbung/Amazon Partnerlink) oder der Küchenmaschine ordentlich steif schlagen.

In der Zwischenzeit die Datteln in kleine Stücke schneiden.

Den Zucker und Vanillinzucker langsam in die Eischneemasse rieseln lassen und verrühren.

Dann die Datteln, Mandeln und Speisestärke hinzugeben und mit einem Kochlöffel vorsichtig unterheben.

Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf zwei mit Backpapier belegten Backblechen legen und im vorgeheiztem Ofen backen:

Ober/ Unterhitze: 100° Grad ca. 50-75 Minuten

Weihnachtsplätzchen Rezept: Dattel Mandel Busserl (Dattel Mandel Makronen), waseigenes.com

Außen sind sie herrlich knusprig, innen weich und zart und doch knackig durch die Mandelsplitter und dann auch wieder butterweich durch die Datteln.

Ach, probiert sie selber mal.

Hier das Rezept zum Ausdrucken für Euch:

Dattel-Mandel-Busserl

4 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken

Zutaten
  

  • 3 Eiweiß (Eiklar)
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 130 g Datteln
  • 100 g abgezogene und gestiftelte Mandeln
  • 30 g Speisestärke

Anleitungen
 

  • Das Eiweiß (Eiklar) mit dem Mixer oder der Küchenmaschine ordentlich steif schlagen.
  • In der Zwischenzeit die Datteln in kleine Stücke schneiden.
  • Den Zucker und Vanillinzucker langsam in die Eischneemasse rieseln lassen und verrühren.
  • Dann die Datteln, Mandeln und Speisestärke hinzugeben und mit einem Kochlöffel vorsichtig unterheben.
  • Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf zwei mit Backpapier belegten Backblechen legen und im vorgeheiztem Ofen backen: Ober/ Unterhitze: 100° Grad ca. 50-75 Minuten

Notizen

Viel Freude beim Backen & Naschen! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
Weihnachtsplätzchen Rezept: Dattel Mandel Busserl (Eischnee Plätzchen), waseigenes.com

Im Ofen backen gerade Walnuss-Aprikosen-Plätzchen, für die ich noch keinen treffenden Namen habe, denn es sind solch Doppeldecker Plätzchen, die ein bisschen wir Burger aussehen. Ach und im Kühlschrank darf sich der Teig für`s Schwarz-Weiß-Gebäck noch etwas ausruhen.
Wie gesagt: eins nach dem anderen ;-)

Welche Weihnachtsplätzchen werdet Ihr dieses Jahr definitiv backen?

Liebe Grüße, Bine

12 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Mittagessen Inspiration: Quesadilla mit Artischocken, getrockneten Tomaten, Feta & Cheddar.
nächster Artikel
Rezept für eine cremige Blumenkohl Suppe mit Sahnejoghurt.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

12 Kommentare

Christiane 19. November 2019 - 16:49

Hallo Bine,

ich stehe auch schon in den Startlöchern. Bei mir gibt es jedes Jahr Heidesand – allerdings in der leicht salzigen Variante. Mit grobem Salz. Wenn diese Kristalle im süßen Keks auf der Zunge zergehen … lecker.
Und Chokky Rocks. Das sind Kekse aus einem Rührteig mit Cornflakes, Schokolade und Rosinen. Fast wie Müesli.
Na und dann das übliche, Spritzgebäck, Schwarzweiß-Sterne, Schneeflöckchen …
Deine Dattel-Mandel-Busserl sehen aber auch sehr lecker aus. Die Zutaten werde ich morgen gleich einkaufen.

Dir noch einen schönen Abend
Christiane
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 20. November 2019 - 17:13

Oh, diese Chokky Rocks klingen super und Heidesand mit Salz finde ich auch grandios! :-)
Dann wünsche ich Dir viel Freude beim Backen!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Kathrin 19. November 2019 - 19:59

Hallo Bine,

bei mir gibt’s auf jeden Fall Kokos-Scheiben, die ihrem Namen nicht gerecht werden, denn da sind auch Mandeln, Haselnüsse, Kakao, Zucker und viiiiel Butter drin. Das Ergebnis ist dann knusprig und perfekt, um in den Kaffee getunkt zu werden.

Und natürlich werden auch Plätzchen zum Ausstechen gebacken und verziert, schon allein um alle Jahre wieder herzerwärmende Fotos von bemehlten, glücklichen Kindern in einer Riesensauerei zu machen.

Eine schöne Adventszeit,
Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 20. November 2019 - 17:14

*Gacker* – wir machen das ja alles nur für die Fotos, ne?
Kokos-Scheiben (deren Name eigentlich unter ihrer Würde ist) klingt sehr lecker!
Liebe Grüße, Bine

antworten
DieSteph 20. November 2019 - 12:01

Ich liebe Mandeln und die sehen mega-lecker aus!!! Mach mich später mal ran ans Werk. Danke! :)

antworten
Bine | was eigenes 20. November 2019 - 17:15

Lass mich wissen, wie sie Dir geschmeckt haben. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Gwen 20. November 2019 - 13:38

Du bist eine Verführerin – danke für das Rezept – habs eben ausgedruckt!
Danke und lG Gwen

antworten
Bine | was eigenes 20. November 2019 - 17:15

Das freut mich sehr, Gwen!
Wünsche viel Freude beim Backen und Futtern!
Liebe Grüße, Bin

antworten
Marion 20. November 2019 - 18:27

Das erste mal das beim Anblick Deiner Plätzchen so ein bissl weihnachtliche Stimmung aufkommt. Die schaun so lecker aus. Du möchtest 27 Sorten backen o ist das ein Tippfehler?
Ich fang in der Regel mit kokosmakronen an, das ist schon Tradition. Dann die üblichen “Verdächtigen ” wie Haselnußmakronen, Spritzgebäck,Spitzbuben. Wenn der Rücken dem mitmachta eventuell noch Orangentaler, Hafeflockenmakronen Zigeunerschnitten, Engelsaugen, Cornflakes Rockys , Vanillekipferl.
Engelsaugen könnte man auch mal wieder ins Program nehmen. Deine werde ich auf jeden Fall mal probieren!

antworten
Bine | was eigenes 24. November 2019 - 07:57

Oh wow! Marion! Da hast Du aber auch eine ordentlich lange Liste an Weihnachtsplätzchen.
Die 27 Rezepte – das war ein kleiner Spaß. Ja, ich habe vor einiges zu backen, aber auf 27 werde ich wohl
nicht kommen. Wäre auch ein bisschen viel, ne? ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Vero 1. Dezember 2019 - 09:15

4 stars
Sind super geworden und schmecken auch gut, aber für meinen Geschmack etwas zu süß. Die Datteln sind ja schon süß, da würde es mit etwas weniger Zucker bestimmt auch gehen! Ist aber ein super Rezept und sieht toll auf dem Plätzchenteller aus!

antworten
Renate Reimann 15. Dezember 2022 - 19:11

Deine Mandel Dattel Busserl habe ich gebacken. Super lecker. Vielen Dank
Gruss
Renate

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.