• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GelesenesWeihnachtliches

Buchtipps für Kids im Advent {Adventskalenderbücher}

von Bine | was eigenes 22. November 2019
von Bine | was eigenes 22. November 2019

Unbeauftragte Werbung für schöne Adventskalenderbücher. Alles selbst gekauft.

Die Zeiten, in denen ich meinen Kindern Bücher vorgelesen habe, sind leider vorbei. Ich denke gerne an diese Zeit zurück, als wir die Nachmittage auf dem Sofa verbummelt und stundenlang Bilderbücher angeschaut haben. Da wurde dann der Toaster, der Kirschbaum, das kaputte Fenster gesucht. Oder ich musste singen. Immer wieder die selben Lieder, die mir irgendwann aus den Ohren rauskamen, die die Kinder aber großartig fanden. Was tut man nicht alles.

Vorlesen und darüber mit den Kindern Worte lernen, Begriffe erklären und Bilder suchen – ich finde, es gibt nichts Besseres und Schöneres, wenn die Stöpsel noch klein und verrückt nach Neuem, nach Lernen sind. Das läßt ja bekanntlich mit den Jahren nach. ;-)

Dass ich ein großer Fan des Buches Das Weihnachtsgeheimnis von Jostein Gaarder bin, das habe ich hier schon einmal erwähnt. Ich selber habe es mir gekauft, da war ich vielleicht Anfang 20. Damals habe ich jeden Abend vor dem Schlafen-gehen ein Kapitel gelesen. Auch Erwachsene dürfen – nein sollten – hin und wieder mal ein Märchen lesen.

Jahre später habe ich es den Kindern vorgelesen und das war der Startschuss zu weiteren Adventskalender Büchern, die wir in den Jahren darauf gekauft und zusammen im Advent gelesen haben.

Sechs Adventskalenderbücher – für die Vorweihnachtszeit.

6 Buchtipps für Kinder: Adventskalenderbücher für die Vorweihnachtszeit | waseigenes.com

Das Weihnachtsgeheimnis von Jostein Gaarder

Vielleicht kennt Ihr Herrn Gaarder schon von seinem Bestseller Sofies Welt? In seinem Adventskalender Buch “Das Weihnachtsgeheimnis” (Werbung/Affiliate Link) geht es um Joachim, der kurz vor dem 1. Dezember einen ziemlich alten, handgefertigen Adventskalender ergattet. Jeden Tag fallen kleine, eng beschriebene Zettel heraus. Sie erzählen die Geschichte eines kleinen Mädchens, namens Elisabet, das eine faszinierende Reise unternimmt. Quer durch Europa, von Norwegen bis nach Bethelem und dann auch noch in der Zeit zurück. Wer das Mädchen ist und wer den Kalender geschrieben hat, das erfährt Joachim natürlich erst am 24. Dezember.

Hinter verzauberten Fenstern von Cornelia Funke.

Julia ist sauer, dass ihr kleiner Bruder einen Schokoladenadventskalender, während sie nur den doofen Papieradventskalender bekommen hat. Als sie am 1. Dezember das erste Türchen öffnet, merkt sie, dass das abgebildete Haus bewohnt ist – Julia betritt eine Märchenwelt, in der Feen und Riesen, ein König und Prinzen leben. Die Geschichte “Hinter verzauberten Fenstern” (Werbung/Affilate Link) ist magisch und lustig zugleich – wir haben oft lachen müssen. Cornelia Funke deren Tintenherz Trilogie ich verschlungen habe, schreibt einfach fantastisch.
Einziger Wehrmutstropfen: Es ist kein richtiges Adventskalenderbuch, denn es gibt nur 16 Kapitel.

Advent, Advnt der Kuchen brennt von Sabine Zett

Vorweihnachtliches Chaos! Mama muss kurzfristig verreisen und so müssen Benny, seine Schwester Stella, sein Bruder Max und Papa alles alleine wuppen. Das führt natürlich zu Pleiten, Pech und Pannen. Plätzchen backen, Weihnachtsfeier in der Schule, Mittagessen, Geschenke und Weihnachtsbaum kaufen? Alles läuft schief! “Advent, Advent, der Kuchen brennt” (Werbung/Affiliate Link). Und gerade deswegen ist es eine lustige Geschichte und ein schönes Adventskalenderbuch in 24 Kapiteln.

Schnauze, es ist Weihnachten & Schnauze, das Christkind ist da von Karen Christine Angermayer

Bruno, ein sechjähriger Hund hat ein ziemlich gemütliches Leben. Ihn bringt nix aus der Ruhe, nicht mal die Menschen kurz von Weihnachten, wenn sie total verrückt spielen und gestresst sind. Dann haben sie Bellen im Kopf. Aber dann geht es auch bei Bruno rund, denn seine Familie bekommt Zuwachs. Soja, die Katze einer Freundin zieht bei ihnen ein. Abwechselnd erzählen Bruno und Soja in 24 Episoden, was sie in der Adventszeit so erleben. Besonders schön: immer zwei Seiten des Buches “Schnauze es ist Weihnachten” (Werbung/ Affilate Link) sind verschlossen und müssen z.B. mit einem Lineal getrennt werden. Also ein echtes Adventskalenderbuch.
Ähnlich geht es weiter in der Geschichte “Schnauze, das Christkind ist da” (Werbung/Affilate Link). Hier erwartet Brunos und Sojas Frauchen ein Baby…

Als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel von Cornelia Funke

Da muss ich ehrlicherweise zugeben, dass ich nicht aus eigener Erfahrung etwas zu dem Buch sagen kann, denn das habe ich nicht mitgelesen. Ich weiß auch nicht mehr von meinen beiden dieses Buch gelesen hat, ich weiß nur: es kam gut an. Da Cornelia Funke für mich aber eine Garant guter Kinderbücher und magischer Geschichten ist, habe ich mir überlegt, dass ich es selber im Advent einmal lesen werde. Wie gesagt – Märchen dürfen auch von Erwachsenen gelesen werden.

Hauptsache lesen!

Egal, welches Buch Ihr mit Euren Kindern im Advent lesen werdet – das Wichtigste ist doch, dass vorgelesen wird. Oder, sollten die Kinder alt genug sein, dass sie selber lesen.

Ich werde ja nicht müde, meine Kinder immer wieder zu nerven, dass sie sich mal ein Buch schnappen sollen, wenn ihnen langweilig ist. Wobei – heutzutage ist den Kindern ja nicht mehr langweilig. Immer haben sie was zu tun, haben lange Schule oder die elektronischen Gerätschaften üben eine mächtige Anziehungskraft aus.

Ich sehe es einigermaßen locker, denn ich war auch eine Spätzünder-Leseratte. Aber hin und wieder muss Mama den mahnenden Blick aufsetzen und sie einfach zu ihrem Glück zwingen.

6 Buchtipps für Kinder: Adventskalenderbücher für die Vorweihnachtszeit | waseigenes.com

Ich wünsche Euch und Euren (kleinen) Kindern eine märchenhafte und magische Adventszeit mit schönen Geschichten und gemütlichen Kuschelstunden.

Liebe Grüße, Bine

7 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept für eine cremige Blumenkohl Suppe mit Sahnejoghurt.
nächster Artikel
Weihnachtsbäckerei: Rezept für knusprig süße Walnuss Aprikosen Plätzchen

Das könnte Dir auch gefallen:

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Buchtipp: Das rote Adressbuch.

27. Oktober 2022

Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus...

29. September 2022

Buchtipp: Kummer aller Art

15. September 2022

Buchtipp: Frau Faust

10. September 2022

Buchtipp: Der Markisenmann

2. September 2022

Buchtipp: Es wird Zeit.

25. August 2022

Buchtipp: Die Sammlerin der verlorenen Wörter

8. August 2022

Buchtipp: Sommerträume auf Sylt.

28. Juli 2022

Buchtipp: Für immer und ein bisschen länger.

4. Mai 2022

7 Kommentare

Ani Lorak 22. November 2019 - 11:41

Ich kenne fast alle. Empfehlen kann ich die Adventsgeschichte von Kai Pannen ‘Du spinnst wohl’, ein Bilderbuch über eine Spinne und eine Fliege, die ein Weihnachtsbraten werden soll. Wundervoll bebildert und nicht nur für Kleinkinder. Mein Grosser damals 11 hörte auch gerne zu. Schnüppwrle, was mir meine Grundschullehrerin vorlas, wurde auch gerne gelesen. Der Countdown läuft und der Adventskalender für den Sohn wird fertiggestellt…

antworten
Bine | was eigenes 23. November 2019 - 07:18

Echt, Du kennt fast alle? Wie schööön! Danke für Deinen Buchtipp.
Für Kleinkinder brauchen wir leider keine Bücher mehr, aber Geschenkideen werden immer gerne
gespeichert.
Liebe Grüße, Bine

antworten
get lucky 22. November 2019 - 18:57

Liebe BIne,
mein Adventskalender-Kissen-Post ist online, wenn du mich besuchen magst freu ich mich !
Du hast deinem Blog ein neues Outfit verpasst, ich bin ganz verliebt in den super schicken Header !
Ich kenne auch fast alle Bücher , und Schnüpperle musste bei meinen Mädels auch immer dabei sein.
So liebe Grüße und nochmals herzlichen Dank für deine Inspiration
Gabi

antworten
Bine | was eigenes 23. November 2019 - 07:21

Liebe Gabi, ich kann auf Deinem Blog leider nicht kommentieren. Habe es nun zweimal versucht, aber der Kommentar
erscheint nicht auf Deiner Seite. :-(
Dein Adventskalender Kissen ist der Hammer. Ich bin ein bisschen neidisch auf Deine schönen geplotteten Zahlen.
Dazu hatte ich nämlich keine Lust.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Maria Schick 23. November 2019 - 07:46

Hej, ich kene die beiden von Cornelia Funke und das von Jostein Gaarder. Aber hier muß es zur Adventszeit Schnüpperle sein. Darauf besteht sogar der 17jährige. Ich bin gespannt, wie unser Gastschüler aus Chile das finden wird.
Hab ein schönes Wochenende, maria

antworten
Sabrina 26. November 2019 - 10:51

Hallo Bine,
toller Post. Ich liiieebe Hinter verzauberten Fenstern. Kann mich noch gut erinnern es vorgelesen bekommen zu haben und habe es auch im Erwachsenenalter nochmal selbst gelesen.
Vielleicht noch etwas früh, aber für zwischen den Jahren geht nichts über den satanarchäolügenialkohöllischen Wunschpunsch von Michael Ende.
Liebe Grüße und eine tolle Vorweihnachtszeit
Sabrina

antworten
Iris Gerding 5. Dezember 2019 - 05:55

Das Buch “als der Weihnachtsmann vom Himmel fiel” kann ich wärmstens empfehlen. Wir haben dieses Buch in der Adventszeit als “Adventskalender” gelesen – jeden Abend ein Kapitel. Das Buch hat nur 21 davon – ich weiß – aber es gab immer wieder Abende, an denen nicht alle anwesend waren, so passte es immer.
Danke für die Tipps, die ich dann ab dem kommenden Jahr für unsere Enkelzwergin umsetzen werde.
Wünsche eine schöne Adventszeit!
LG
Iris

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.