• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Kategorie:

Weihnachtliches

    GedachtesWeihnachtliches

    So genießen wir den Advent.

    von Bine | was eigenes 29. November 2019
    von Bine | was eigenes

    So, die To Do – und Denk-dran-Liste für Weihnachten steht und wenn wir die jetzt zügig abarbeiten und runterrocken, dann bleibt Zeit für Schönes. Zeit, den Advent in vollen Zügen zu genießen.

    Ich mag es ja, dass diese Zeit im Jahr ganz besonders wuselig ist. Ja klar, manchmal ist’s stressig und manches nervt auch, aber eigentlich sind es doch viele schöne Ereignisse, die sich einfach nur ein bisschen knubbeln. Augen zu und durch, sage ich immer.

    So genießen wir den Advent.

    Die Zeiten dazwischen sollten wir gut und richtig mit schönen Dingen nutzen, deswegen gibt’s heute ein paar “So genießen wir den Advent!” – Ideen. Für mich und für Euch ;-)

    Backe Weihnachtsplätzchen!

    Wer backt nicht gerne Weihnachtsplätzchen? Und wer hat keine schönen Erinnerungen aus der Kindheit daran? Weihnachtsplätzchen backen ist das non-plus-ultra im Advent und muss ganz unbedingt gemacht werden. Wenn Kinder im Haus sind, dann steht dieser Punkt sowieso nicht zur Diskussion.

    Gönn Dir einen leckeren Glühwein.

    Und wenn Du keine Lust auf trubelige Weihnachtsmärkte hast: Glühwein schmeckt auch am Abend vor der Glotze. Vielleicht versuche ich dieses Jahr einmal selber Glühwein herzustellen. Wir haben so viele Rotweinflaschen im Keller… die meisten davon haben wir geschenkt bekommen. Ich trinke aber eigentlich lieber Weißwein. Kennt jemand ein leckeres Glühwein-Rezept?

    Tanke viel Sonnenlicht. 

    Geht raus in die Natur und genießt jeden Sonnenstrahl. Vitamin D und so… Ihr wisst schon. Super wichtig in der dunklen Jahreszeit! Ausserdem tut frische Luft und Bewegung wahnsinnig gut, man bekommt den Kopf frei und danach ist man entweder fit und frisch für neue Aufgaben oder erst recht reif für ein gemütliches Sofa.

    Sammle Tannenzapfen.

    Das könnt Ihr gleich mit dem Sonne-tanken verbinden. Und wenn Kinder im Spiel sind, um so besser. Die sind dann nämlich beschäftigt und weil sie näher zum Boden sind, also kleiner und kürzer sind, kann man ihnen auch das Bücken und Sammeln überlassen. Die Tannenzapfen könntet Ihr danach hübsch bemalen und ins Fenster hängen.

    Schöne Dinge im Advent. Basteln, Dekorieren, Backen, waseigenes.com

    Schau Dir alte Fotos an – schwelge in Erinnerungen.

    Wie war das damals? Wie war der Baum und der Tisch dekoriert und was gab’s eigentlich zu Essen? Welche Traditionen gibt es in Euren Familien schon seit Jahren und welche sind vielleicht eingeschlafen? Jules (von Herz & Blut) von hat mal bei einem Vortrag erzählt, wie schön und inspirierend es sein kann, sich alte Fotos anzuschauen und dabei zu erkennen, wo wir herkommen. Auf die eigene (Lebens-)Geschichte besinnen und sich damit auch irgendwie treu bleiben. Das finde ich einen sehr schönen Gedanken. Und der Advent ist doch genau die richtige Zeit dafür. Besinnung und Bewusstsein.

    Dekoriere Deinen Schreibtisch (Arbeitsplatz) weihnachtlich.

    Sobald dieser Artikel fertig geschrieben ist, werde ich mir eine Lichterkette holen und sie über meinen Bildschirm hängen. Wenn ich schon so viele Stunden am Tag hier verbringen muss (und möchte), dann möchte ich hier auch Weihnachten haben und nicht nur im Wohnzimmer! Was spricht dagegen, es sich nicht überall schön und gemütlich zu machen?

    Besuche (neue) Weihnachtsmärkte.

    Für einen neuen – soll heißen, für uns noch nicht bekannten – Weihnachtsmarkt haben wir in diesem Jahr wahrscheinlich keine Zeit. Trotzdem halte ich immer mal wieder im Netz Ausschau nach besonderen Märkten in der Umgebung. So waren wir im Dezember 2013 zum Beispiel in Bedburg Alt-Kaster, wo der Weihnachtsmarkt nicht auf einem Marktplatz statt findet, sondern in den Wohnzimmern der umliegenden Häusern. Das war wirklich was Besonderes (und natürlich mega voll). Am Wochenende findet in unserem kleinen Dörfchen schon ein zweiter Markt in einer Scheune statt. Dort kann man nicht nur nach Hübschem und Selbstgemachtem Ausschau halten, man unterstützt auch kreative Menschen aus der Umgebung und man trifft vielleicht Freunde und Bekannte. Mit denen schmeckt der Glühwein doch doppelt so lecker!

    Geschenke aus der Kueche - Bratapfel Marmelade, Engelchen Likoer, Heisse Liebe Likoer, Dattel Mandel Busserl, waseigenes.com

    Koche oder backe Geschenke aus der Küche.

    Wer freut sich nicht über ein Glas selbst gekochte Marmelade, Schoko-Mandel-Splitter (mit Meersalz und Datteln – die sind sooo gut!) oder scharfe Weihnachtsnüsschen,…? In selbst gemachten, gekochten und gebackenen Aufmerksamkeiten und Geschenken aus der Küche steckt viel Liebe drin!

    Wichtel mit Freundinnen oder Nachbarinnen.

    Jahaaa, noch ein Geschenk mehr kaufen, das stimmt – aber hey, ist das nicht schön, wenn alle am Tisch sitzen und der Reihe nach ihre Päckchen auspacken? Beim Nähkränzchen-Wichtelabend am vergangenen Montag hatten wir alle riesigen Spaß. Erst wurde gewürfelt und dann durften wir alle der Reihe nach unsere Geschenke auspacken. Oder wie wäre es, wenn Ihr im Advent Eurer Nachbarin ein kleine Aufmerksamkeit für die Türe legt?

    Männer sollen und dürfen natürlich auch wichteln – aber ich weiß, dass hier mehr Frauen als Männer lesen. ;-)

    Lies eine Weihnachtsgeschichte.

    Ich habe da so einen Spleen: Egal welches Buch ich gerade lesen, Mitte/ Ende November gebe ich Gas, damit ich endlich durch bin. Und dann kaufe ich mir ein Buch, in dem Weihnachten drin vorkommt. Oder in dem Weihnachten vielleicht sogar das Thema ist. Stimmungsvolle Geschichten, vielleicht sogar Märchen rund um Weihnachten sind doch einfach schön.

    Schaue Weihnachtsfilme.

    Dieser Punkt bläst ins gleiche Horn, wie der vorherige. Ich sag nur Tatsächlich Liebe und schon muss ich lächeln und ein bisschen seufzen. Filme (und Bücher), in denen Weihnachten vorkommt haben sowas magisches und herzerwärmendes!

    Tu etwas Gutes.

    Jetzt wird der ein oder andere sagen: ja, an Weihnachten wird immer gespendet, aber Bedürftige brauchen doch immer Unterstützung. Stimmt, wieviel man wann spendet, das ist eine ganz persönliche Entscheidung. Auf jeden Fall möchte ich mit diesem Punkt sagen, dass es sich lohnt, sich mal umzusehen, wie und wo Hilfe in der eigenen Stadt benötigt wird. In unserem Einkaufszentrum stehen z.B. Wunschbäume, an denen Herzenswünsche von Hürther Senioren hängen. Oder die Tafel organisiert kommende Woche wieder eine große Sammelaktion von haltbaren Lebensmittel. Es ist einfach die Zeit im Jahr, in der man anderen eine Freude bereiten und Unterstützung und Hilfe leisten kann und sollte.

    Nimm Dir Zeit für Dich.

    Zu guter letzt – passt auf Euch auf und lasst Euch nicht all zu sehr stressen. Pausen einlegen, tief durchatmen, vielleicht auch mal einen Termin absagen, Zeit nehmen. Dann klappt’s auch mit der trubeligen und wuseligen Adventszeit!

    Liebe Grüße, Bine

    29. November 2019 2 Kommentare
    0 FacebookTwitterPinterestEmail
  • GedachtesWeihnachtliches

    Wir packen das! Meine Denk-Dran-Liste für Weihnachten.

    von Bine | was eigenes 27. November 2019
    von Bine | was eigenes 27. November 2019

    Denk-Dran-Liste für Weihnachten Erinnert Ihr Euch an meine Denk-dran-Liste? Davon hatte ich Euch im August erzählt und dabei auch erwähnt, dass ich…

  • GelesenesWeihnachtliches

    Buchtipps für Kids im Advent {Adventskalenderbücher}

    von Bine | was eigenes 22. November 2019
    von Bine | was eigenes 22. November 2019

    Unbeauftragte Werbung für schöne Adventskalenderbücher. Alles selbst gekauft. Die Zeiten, in denen ich meinen Kindern Bücher vorgelesen habe, sind leider vorbei. Ich…

  • GedachtesWeihnachtliches

    Der Geist der Weihnacht.

    von Bine | was eigenes 17. Dezember 2018
    von Bine | was eigenes 17. Dezember 2018

    Der Geist der Weihnacht. Dieser Beitrag liegt schon seit einigen Tagen, angefangen als Entwurf, in meinem Backend und kreuzt immer mal wieder…

  • RückblickRund ums BloggenWeihnachtliches

    Das war mein Dezember. Das war mein Bloggerjahr 2016.

    von Bine | was eigenes 31. Dezember 2016
    von Bine | was eigenes 31. Dezember 2016

    Nun ist er da, der letzte Tag des Jahres. Dass es schnell vergangen ist, dieses 2016 und dass die Zeit sowieso schnell…

  • FestlichesGedachtesWeihnachtliches

    Und jetzt wird’ s hier gemütlich!

    von Bine | was eigenes 23. Dezember 2015
    von Bine | was eigenes 23. Dezember 2015

    Jetzt- das stimmt eigentlich nicht so ganz, denn gemütlich war es hier in den vergangenen Wochen auch. Auch- weil es natürlich auch…

  • GedachtesWeihnachtliches

    Schöne Wörter zu Weihnachten. Schöne Weihnachtswörter.

    von Bine | was eigenes 9. Dezember 2015
    von Bine | was eigenes 9. Dezember 2015

    Kurze Foodblog-Unterbrechung! ;-) Es gibt so viele schöne Wörter! Worte, die wir mal mehr, mal weniger nutzen (Schneegestöber); Wörter, die nicht in…

  • GedachtesGelesenesWeihnachtliches

    Das alles möchte ich unbedingt in der Adventszeit machen:

    von Bine | was eigenes 29. November 2015
    von Bine | was eigenes 29. November 2015

    Die Adventszeit ist ein hinterhältiges Biest. Sie kündigt sich mit viel Brimborium an, verspricht die schönsten Momente, eine gemütliche Zeit und ist…

  • GedachtesWeihnachtliches

    Da haben wir die Bescherung!

    von Bine | was eigenes 24. Dezember 2014
    von Bine | was eigenes 24. Dezember 2014

    Nun ist er da, der Heilige Abend. Die Geschenke sind verpackt, der Baum ist geschmückt, der Kühlschrank gefüllt. Bei +10 Grad fällt es…

  • GedachtesShortstoriesWeihnachtliches

    Ich mag Weihnachtssterne und andere Traditionen im Dezember!

    von Bine | was eigenes 4. Dezember 2014
    von Bine | was eigenes 4. Dezember 2014

    (Werbung) Ja, ich weiß: sie gelten als angestaubt, als nicht mehr zeitgemäß und überhaupt. Aber das ist mir wurscht. Ich mag Weihnachtssterne, ich…

  • Weihnachtliches

    Frohes Fest!

    von Bine | was eigenes 23. Dezember 2013
    von Bine | was eigenes 23. Dezember 2013

    Ihr Lieben, ich wünsche Euch von Herzen ein frohes Weihnachtsfest mit allem Drum und Dran, mit köstlichen Gaumenfreuden und üppigem Gabentisch, mit…

  • FamiliäresWeihnachtliches

    Frohe Weihnachten.

    von Bine | was eigenes 24. Dezember 2012
    von Bine | was eigenes 24. Dezember 2012

    Ich wünsche Euch von Herzen ein himmlisches und besinnliches Weihnachtsfest im Kreise Eurer Liebsten. Ohne Stress und Frust! Nur mit viel Liebe,…

  • FamiliäresWeihnachtliches

    noch einmal schlafen

    von Bine | was eigenes 23. Dezember 2012
    von Bine | was eigenes 23. Dezember 2012

    – ein, zwei, drei, vier Gründe zur Freude: es ist Sonntag, es sind Ferien, morgen ist Heilig Abend, wir sind wieder zu…

  • FamiliäresWeihnachtliches

    noch zweimal schlafen

    von Bine | was eigenes 22. Dezember 2012
    von Bine | was eigenes 22. Dezember 2012

    – hoffen, dass heute nicht wieder Herr Hoppenstedts Heimflug gecancelt wird (den Stress vom vergangenen Jahr möchten wir nicht nochmal erleben!) –…

Neuer Artikel
Was davor geschah...

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Das war mein Mai 2023 - Monatsrückblick.
    Das war mein Mai 2023 - Monatsrückblick.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.