• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKastenkuchenKulinarisches

Rezept für einen super schnellen Nusskuchen mit einem Schuss Rum, dafür ohne Mehl.

von Bine | was eigenes 21. März 2020
von Bine | was eigenes 21. März 2020

~ Rezept: Nusskuchen ohne Mehl ~

Springe zu Rezept Rezept drucken

Seit Wochen sind Mehl und Hefe, neben Toilettenpapier, Küchenrolle und Desinfektionsspray, permanent ausverkauft. Ich verstehe es nicht. Wer sein Brot schon immer gerne selbst gebacken hat – okay. Aber warum wollen jetzt alle Brot backen? So viele Firmen, Unternehmen, kleine Läden und auch Bäckereien stehen gerade vor einem wirtschaftlichen Untergang, aber Hauptsache ganz Deutschland hortet Mehl und Hefe. Noch dürfen wir doch unsere vier Wände verlassen, noch haben die meisten Bäckereien geöffnet. Mit dem nötigen Abstand kann man, wie gewohnt, Brot und Brötchen kaufen.

Rezept: Schneller Nusskuchen mit Rum (ohne Mehl), waseigenes.com

Nun ja. Krasse Zeit gerade. Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, dass ich nicht beunruhigt bin. Gestern war ich das erste mal nach einer ganzen Woche wieder einkaufen und ich war heilfroh, als ich wieder hier war. Türe zu, Hände waschen, #wirbleibenzuHause.

Als ich diesen leckeren Nusskuchen ohne Mehl das erste mal gegessen habe, da war die Welt irgendwie noch in Ordnung.

Da war der Virus noch weit weg. Wir waren bei Freunden zum Kaffee eingeladen. Es gab Apfelkuchen, Zimtschnecken und diesen köstlichen Nusskuchen. Ein Familienrezept meiner Freundin. Eine Woche später habe ich den Kuchen für meine Familie gebacken und für Euch fotografiert.

Rezept: Schneller Haselnusskuchen ohne Mehl, waseigenes.com

Vor drei Wochen habe ich noch nicht im Traum daran gedacht, dass dieses Rezept echt gut in diese Zeit passt, denn man benötigt kein Mehl, um ihn zu backen. Vor zwei Wochen hätte ich dieses “ohne Mehl Thema” einfach unter den Tisch fallen lassen.

Rezept: Schneller Haselnusskuchen ohne Mehl, waseigenes.com

Am Ende des Artikels gibt es das Rezept zum Ausdrucken für Euch.

Rezept: Nusskuchen ohne Mehl
mit einem ordentlichen Schuss Rum

  • 6 Eier
  • 200 g Zucker
  • 250 g gemahlene Haselnüsse
  • 3 EL Paniermehl
  • Ein, besser zwei Schuss Rum
  • Puderzucker

Eier schaumig schlagen.

Zucker, Haselnüsse, Paniermehl langsam unterheben und dann noch einen, besser zwei Schuss Rum dazugeben.

Den Teig in eine gefettet Kastenform füllen und bei 200 ° Grad im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen (Ober/Unterhitze)

Rezept: Nusskuchen ohne Mehl, waseigenes.com
Rezept: Schneller Haselnusskuchen ohne Mehl, waseigenes.com

Ratz fatz ist der Nusskuchen ohne Mehl zusammen gerührt und gebacken. Am zweiten Tag schmeckt er übrigenes noch besser. Was schmeckt am zweiten Tag eigentlich nicht besser?

So, und was macht Ihr jetzt mit dem ganzen Mehl? Vielleicht doch ein Brot backen? Maja hat da ein paar Rezepte aus ihrem Archiv zusammen getragen. Oder einen lieber einen Marmorkuchen?

Lasst Euch jedenfalls nicht jeck machen. Bleibt schön zu Hause, dann wird’s Mutti uns auch nicht verbieten und wir dürfen weiterhin mit Abstand Lebensmittel einkaufen.

Liebe Grüße
Bine

Nusskuchen

Bine | was eigenes
4.50 from 8 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kuchen

Zutaten
  

  • 6 Eier
  • 200 g Zucker
  • 250 g gemahlene Haselnüsse
  • 3 EL Paniermehl
  • 1 -2 Schuss Rum
  • Puderzucker (zum Bestäuben)

Anleitungen
 

  • Eier schaumig schlagen.
  • Zucker, Haselnüsse, Paniermehl langsam unterheben und dann noch einen, besser zwei Schuss Rum dazugeben.
  • Den Teig in eine gefettet Kastenform füllen und bei 200 ° Grad im vorgeheizten Ofen ca. 40 Minuten backen (Ober/Unterhitze)

Notizen

Viel Freude beim Backen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword #waseigenesrezept, Backen für die Familie, Backrezept, Kaffee & Kuchen, Kastenkuchen, Kuchenrezept, Nusskuchen, ohne Mehl, Was backe ich heute?
Angebot
Original Kaiser Inspiration Backform Kastenform 30 x 11 x 8 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform, Kastenform Kuchen Brote, sauerteigbeständig
Original Kaiser Inspiration Backform Kastenform 30 x 11 x 8 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Brotbackform, Kastenform Kuchen Brote, sauerteigbeständig
  • Inhalt: 1x Kastenbackform (30 x 11 x 8 cm, Füllmenge 2,1l) - Artikelnummer: 2300659688
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet. Keramische Antihaftbeschichtung - backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch die sehr gute keramisch verstärkte Antihaftbeschichtung
  • Gleichmäßige Bräunung durch optimale Wärmeleitung des Stahls
  • Herstellergarantie: 3 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
13,99 EUR 12,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

HaselnüsseKastenkuchenohne MehlRum
27 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Essen ist fertig! Kartoffel-Endivien-Stampf mit Spiegelei.
nächster Artikel
DIY Punch Needle Täschchen

Das könnte Dir auch gefallen:

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

27 Kommentare

Melanie Mergenschröer 21. März 2020 - 19:13

Das sieht lecker aus!!! Werde ich nächste Woche mal probieren oder spätestens zu Ostern! ☺

Danke fürs Teilen!

Bleib gesund!

LG
Melanie

antworten
Bine | was eigenes 22. März 2020 - 08:11

Das würde mich sehr freuen. Danke für Deinen Kommentar, Melanie!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Christiane 21. März 2020 - 20:07

Liebe Bine,

vielen Dank für deine deutlichen Worte!
Ich fasse es nicht und bin völlig sprachlos über das Verhalten der Leute.

Und vielen Dank auch für das Rezept. Den Kuchen werde ich definitiv ausprobieren.
Schade nur, dass meine Kinder mich zur Zeit nicht besuchen können.

Dir noch einen entspannten Rest-Sonntag
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 22. März 2020 - 08:12

Liebe Christiane, das tut mir sehr leid, dass Deine Kinder Dich nicht besuchen kommen können.
Schlimme Zeiten gerade… wir bleiben mit meinen Eltern und dem Rest der Familie auch gerade nur
per Whatsapp und Video-Call in Verbindung, was im übrigen auch recht lustig ist ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Bettina 21. März 2020 - 20:19

5 stars
Prima! Ich liebe Nusskuchen! Und ich hab alle Zutaten daheim….

Den werde ich morgen gleich backen. Dann hab ich nächste Woche ein “Leckerli” im Büro und spare mein Mehl für Pfannkuchen und Co. ?

antworten
Bine | was eigenes 22. März 2020 - 08:13

Sehr guter Plan, liebe Bettina!
Pfannkuchen (Apfelpannkuchen) werde ich kommende Woche auch noch machen.
Zwei Pakete Mehl habe ich noch da…. ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
nina aka wippsteerts. 22. März 2020 - 06:02

Hmmm. So was mag ich sehr. Bin eigentlich in der Fastenzeit, aber nächste Woche ist ein besonderer Tag und da kommt der feine Kuchen bestimmt in die engere Auswahl.
Ja, “interesting times”.
Gesund und tapfer bleiben
Nina

antworten
Bine | was eigenes 22. März 2020 - 08:14

Darf man einmal die Woche nicht das fasten sogar brechen? Das wäre dann die Gelegenheit. :-)
Wünsche Dir alles Gute und lass es Dir schmecken!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Miriam 22. März 2020 - 08:22

5 stars
Und ohne Milchprodukte ist der Kuchen auch noch! Seitdem bei meinem Mann eine Laktoseunverträglichkeit festgestellt wurde, achte ich mehr auf Butter & Co als auf das Mehl. Wie gut, dass ich die Zeit genutzt habe und zwei Päckchen gemahlene Nüsse hinten im Schrank gefunden habe, aber ich schwöre: ich hab nicht mit Absicht gehamstert!
LG, Miriam

antworten
Nicole 22. März 2020 - 08:37

5 stars
Ich bin ein bisschen sauer auf Dich: Meine Tochter hat gestern den Marmorkuchen gebacken und alle fanden ihn besser als unser Traditionsfamilienrezept, das ich sonst immer mache!
LG Nicole

antworten
Steffi 22. März 2020 - 08:39

5 stars
Das Rezept gehört schon lange in mein Re­per­toire :-). Ich füge immer gerne noch zwei kleine geraspelte Möhren hinzu und eine Prise Anis, einen Hauch Zimt, manchmal nehme ich auch 125g gemahlene Mandeln und 125g Nüsse.

antworten
Claude 22. März 2020 - 11:05

Hallo Bine, tolle Alternative ?. Ich werde ihn definitiv ausprobieren. Hoffentlich werden die Eier nicht auch gehamstert…
Leider keine Haselnüsse zur Hand. Ob man auch andere Nüsse nehmen kann?

Alles Gute und bleib gesund.
LG Claude

antworten
Bine | was eigenes 23. März 2020 - 14:05

Liebe Claude,
ich bin ein großer Fan von – Hab ich nicht, nehm ich was anderes. ;-)
Vielleicht Mandeln und gemahlene Walnüsse? Warum nicht. Versuch macht kluch.
Wir haben hier in der Nähe einen Eierhof, wo ich am Wochenende noch genügend Eier bekommen habe.
Drücke Dir die Daumen.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Claude 28. März 2020 - 10:32

5 stars
Danke schön liebe Bine.
Meine Nachbarin hat sich Mehl aus Haferflocken gemacht und damit einen Kuchen gebacken.
Wäre ja vielleicht auch mal was ?.

Liebe Grüße Claude

antworten
Britta Wuttke 22. März 2020 - 12:57

Liebe Bine,
Danke für das Rezept und die offenen Worte! Im Bio-Supermarkt meines Vertrauens sind zwar oft auch große Lücken im Regal, aber komischerweise immer dort, wo ich sowieso nicht hingreifen wollte. Da bewährt sich meine langjährige Praxis, die Grundnahrungsmittel sowieso immer einmal in Reserve zu haben. Und wenn’s wirklich mal was nicht gibt, dann nehm ich halt was Anderes und hol’s beim nächsten Mal. Die frischen Sachen, wie Obst und Gemüse gibt’s auch immer genug, also mach ich mir keinen Kopf und kaufe ein wie immer.
Ich wünsche Dir und der Family weiterhin gute Gesundheit und gute Nerven. Ich glaube, Leute, die außer Fernsehen und Party machen noch andere Interessen und Hobbys haben, haben es aktuell sowieso leichter (rein “püschologisch” gesehen), als der Rest!
Liebe Grüße, Britta

antworten
sonny 22. März 2020 - 15:37

Danke schön. Nüsse hab ich zwar gestern endlich verarbeitet, aber dann werde ich ihn mit Mandeln machen. Ich kann dir noch ein Bananenbrot Rezept ohne Mehl und Zucker liefern: 2 sehr reife Bananen, ca. 100 g gem. Mandeln (oder 50 g Mandeln und 50 g Kokosraspel), 1 Eßl. Öl, 3 Eier, etwas Salz, 1 gestr. Teel. Backpulver, alles verrühren und in eine kleine Kastenform oder ich nehm immer 6 Muffinförmchen (Silikon, weiß net, ob es sich vom Papier lösen würde). 150° Umluft, ca. 20 – 30 min, Stäbchenprobe Falls es euch nicht süß genug ist, kannst du gerne noch Honig oder Zucker zugeben, mir reicht die Süße der Mandeln und Bananen.

antworten
Sabrina 22. März 2020 - 19:48

5 stars
Vielen Dank liebe Bine,
das wird sofort an Ostern nach der Fastenzeit probiert, Rezept hört sich schon leeehr lecker an.
Mehl hab ich auch nicht viel, brauch ich eigentlich für Pfannkuchen und Spätzle- die schmecken uns eh besser als Nudeln die ebenfalls überall ausverkauft sind.
Bleibt gesund und brav zuhause damit wir ganz bald wieder raus dürfen.
Liebe Grüße Sabrina

antworten
Meike 30. März 2020 - 11:44

Liebe Bine,
Das Rezept klingt lecker und einfach, vielen Dank für’s Teilen! Wenn mir der Rum fehlt…. kann der notfalls weggelassen werden, oder durch Orangensaft o.ä. ersetzt werden??
Liebe Grüße Meike

antworten
Bine | was eigenes 1. April 2020 - 10:42

Auf jeden Fall, liebe Meike. Amaretto schmeckt bestimmt auch toll im Kuchen… und ansonsten: wenn man gar keinen Alkohol mag, dann kommt er einfach nicht darein.
Viel Freude beim Backen & liebe Grüße, Bine

antworten
Meike 4. April 2020 - 10:07

5 stars
Die Kinder wollten ihn “ohne alles” backen- und alle fanden’s lecker (Mascarpone gab’s als Sahneersatz dazu…)!!
Dein Blog ist eine echte Bereicherung, ich hab’ mir schon so manchen Buchtipp bei dir geholt!
Man merkt, dass jemand dahintersteckt, der ihn persönlich hegt und pflegt :).

Liebe Grüße
Meike

antworten
City Immobilienmakler 3. April 2020 - 14:38

Hallo Bine,
sehr schön wie du aus der Krise eine Tugend machst und Rezepte aufzeigst die auch ohne die leeren Supermarkt Regale umsetzbar sind. Vielen Dank.
Der Nusskuchen steht morgen auf der ToDo-Liste
Liebe Grüße aus Hannover

antworten
Debora 7. April 2020 - 10:56

Liebe Bine,

vielen Dank für dieses sensationell einfache Rezept und das sensationell leckere Ergebnis! :-)

Hatte den Kuchen letzte Woche für mich und die Kollegen im Büro gebacken und keiner konnte glauben, dass das alles ohne Mehl funktioniert! Der Kuchen war weg wie nichts!

Ich bin schwer begeistert und werde ihn auf jeden Fall nochmal backen!

Vielen Dank für das Versüßen dieser seltsamen Zeit!

Vielen Grüße
Debora

antworten
Gaby Wagner 17. Mai 2020 - 08:51

Liebe Bine,
der Kuchen ist mega lecker und wurde jetzt schon 3x gebacken mit Rums! Danke fürs Rezept! Liebe Grüße aus Südhessen.

antworten
Rezept: Schneller Nusskuchen (ohne Mehl) mit einem Schuss Rum - Artikel über Rezepte 22. August 2020 - 12:16

[…] Source […]

antworten
Sybille Zurbrügg 25. Oktober 2020 - 15:03

Hallo Bine,
Habe den Nusskuchen gestern gebacken. Habe aber je zur Hälfte gem. Mandeln Haselnüsse genommen und anstelle von Rum eine gute Portion Eierlikör.
Den Zucker habe ich zur Hälfte mit Xucker bzw. Erytrit ersetzt.
Sehr lecker das Ergebnis.

antworten
Nema 15. Oktober 2021 - 21:07

1 star
Nusskuchen ist ein Flop.Wegen des Brandgeruchs nach bereits 25 Minuten wurden Haushaltsmitglieder aufmerksam. Ober — und Unterhitze 200 Grad offenbar zu viel. Nach dem Stürzen- Stäbchen hatte keine Spuren- blieb ein Drittel des Kuchens in der Kastenform.
Er sollte zu einem Event mitgebracht werden und lässt sich nicht mal mehr mit Glasur kitten.Schade!

antworten
Bine | was eigenes 16. Oktober 2021 - 13:06

Liebe Nema,
es tut mir sehr leid, dass der Kuchen ein Flop war. Ich habe ihn schon einige Male gebacken und Brandgefahr gab es hier nicht, auch ließ sich der Kuchen aus der Form stürzen. Ich hoffe, Du konntest für Euren Event noch fix etwas anderes zaubern.
Herzliche Grüße
Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.