• Start
  • Süßes
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhaftes
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Bücher & Gedanken
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
  • Shop
    • Adventskalender Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarischesVegetarisch

Essen ist fertig! Kartoffel-Endivien-Stampf mit Spiegelei.

von Bine | was eigenes 19. März 2020
von Bine | was eigenes 19. März 2020

Ich war seit gut einer Woche nicht mehr einkaufen. Nicht, weil ich letzte Woche Hamsterkäufe getätigt habe, nein, ich habe diese Woche echt gut durchgeplant. Moment, ich klopfe mir mal schnell selbst auf die Schulter. Normalerweise bin ich im Planen von Mittagessen nämlich nicht so gut.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Nun war es letzte Woche Freitag aber so, dass in NRW die Schulschließung-Info für die kommenden drei Wochen raus ging, was bedeutete: Mutti muss ab sofort jeden Tag Mittagessen für die Kids kochen.

Rezept: Kartoffel-Endivien-Stampf 
mit Spiegelei | Was koche ich heute | schnelles und einfaches Rezept | waseigenes.com

Wenn ich Ende dieser Woche wieder zum Rewe fahre, dann werde ich wieder versuchen für eine ganze Woche vorzuplanen. Ich möchte aktuell nämlich kaum bis gar nicht das Haus verlassen. Das sollten wir auch nicht! Deswegen müssen wir nicht hamstern, aber mit Köpfchen planen.

Diese Gerichte gab es bei uns in den vergangenen Tagen, bzw. wird es bald geben. Die entsprechenden Zutaten halten sich gut ein paar Tage im Kühl- oder Gefrierschrank, so dass man eigentlich nicht dauernd einkaufen muss:

  • Möhren und Kartoffeln untereinander.
  • Flammkuchen mit Zwiebeln und Speck.
  • Spinat mit Fischstäbchen und Kartoffeln.
  • Maultaschen in Gemüsebrühe.
  • Apfelpfannkuchen.

Letzte Woche gab’s Kartoffelpüree mit Endiviensalat und Spiegelei. Seht es mir nach, dass der Endiviensalat gerade gar keine Saison hat. Dieses Gericht schmeckt so lecker, das musste einfach auf den Tisch. Saison hin oder her. Und vielleicht kaufe ich Ende der Woche nochmal einen Endiviensalat. Der sollte allerdings nicht all zu lange gelagert werden.

Kartoffel-Endivien-Stampf
mit Spiegelei

Mittagessen: Kartoffelpüree mit Endiviensalat und Spiegelei, waseigenes.com
Kartoffelpüree mit Milch, Pfeffer und Muskat. Dazu gibt es Endiviensalat und Spiegelei, waseigenes.com

Zutaten:

  • ca. 1 kg mehlige Kartoffeln
  • ca. 200 ml Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Ich schreibe ca.-Angaben, weil ich hier je nach der Personenanzahl, die mitißt variiere. Die Milch gebe ich immer peu á peu dazu, bis das Püree die für mich perfekte Konsistenz hat. Nicht zu matschig, nicht zu stückig.

Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen. Das Wasser danach abgießen und die Milch hinzufügen. Mit einem Kartoffelstampfer zu Püree stampfen. Mit Pfeffer und reichlich Muskat würzen.

  • 1 Kopf Endiviensalat
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl (z.B. Rapsöl)
  • 3 – 4 EL milder, heller Essig
  • 2 EL scharfer Senf
  • Salz, Pfeffer
  • ggf. 1 – 2 EL warmes Wasser

Welke Blätter zunächst am Salat entfernen. Die einzelnen Blätter gut waschen und trocken schleudern und danach in schmale Streifen schneiden.

Die Zwiebel fein hacken und zusammen mit Öl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel zu einer Marinade verrühren. Sollte die Marinade zu dickflüssig sein, einfach noch 1 – 2 EL warmes Wasser hinzufügen. Die Salatblätter darunter heben und gut vermischen.

Den angemachten Salat unter das Kartoffelpüree heben und auf Tellern anrichten.

Dazu schmeckt: Ein Spiegelei.

Rezept: Kartoffel-Endivien-Stampf 
mit Spiegelei | Was koche ich heute | schnelles und einfaches Rezept | waseigenes.com

Ich liebe ja kalten Salat gemischt mit warmen Kartoffeln. Gurkensalat mit Kartoffelpüree und Frickos oder Bratwürstchen könnte ich auch mal wieder kochen.

Rezept: Kartoffel-Endivien-Stampf 
mit Spiegelei | Was koche ich heute | schnelles und einfaches Rezept | waseigenes.com

Was steht bei Euch in den nächsten Tagen auf dem Mittagessen-Plan? Versucht Ihr auch möglichst gut zu planen, damit Ihr nicht all zu oft Eure vier Wände verlassen müßt? Kreativität ist nun gefragt. Kreativität und Solidarität!

Bleibt zu Hause & bleibt gesund! Oder, um es in den aktuell stärksten Insta-Hashtags zu sagen: #staythefuckhome und #flattenthecurve

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Kartoffel-Endivien-Stampf mit Spiegelei | waseigenes.com

Kartoffel-Endivien-Stampf mit Spiegelei

Bine | was eigenes
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Main Course
Portionen 4

Zutaten
  

  • 1 kg mehlige Kartoffeln
  • 200 ml Milch
  • Pfeffer & Maskat

Endiviensalat

  • 1 Kopf Endiviensalat
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Öl (z.B. Rapsöl)
  • 3-4 EL milder, heller Essig
  • 2 EL scharfer Senf
  • ggf. 1-2 EL warmes Wasser

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser gar kochen. Das Wasser danach abgießen und die Milch hinzufügen. Mit einem Kartoffelstampfer zu Püree stampfen. Mit Pfeffer und reichlich Muskat würzen.
  • Welke Blätter zunächst am Salat entfernen. Die einzelnen Blätter gut waschen und trocken schleudern und danach in schmale Streifen schneiden.
  • Die Zwiebel fein hacken und zusammen mit Öl, Essig, Senf, Salz und Pfeffer in einer großen Schüssel zu einer Marinade verrühren. Sollte die Marinade zu dickflüssig sein, einfach noch 1 – 2 EL warmes Wasser hinzufügen. Die Salatblätter darunter heben und gut vermischen.
  • Den angemachten Salat unter das Kartoffelpüree heben und auf Tellern anrichten.
  • Dazu schmeckt: Ein Spiegelei. Oder zwei.

Notizen

Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine –  waseigenes.com
#waseigenesrezeptEndivienKartoffelnMittagessenSpiegeleiWas koche ich heute?
2 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Magie aus Gift und Silber.
nächster Artikel
Rezept für einen super schnellen Nusskuchen mit einem Schuss Rum, dafür ohne Mehl.

Das könnte Dir auch gefallen:

Tomatensuppe ~ ganz einfach.

26. Oktober 2023

Rezept für eine fantastische Gemüselasagne ~ würzig, aromatisch...

28. September 2023

Klassischer Nudelsalat mit Joghurt-Mayo, mit oder ohne Fleischwurst,...

24. September 2023

Cappelletti mit Tomatensoße und Mozzarella

13. September 2023

Klassische Bruschetta – knuspriges Brot mit gehackten Tomaten...

26. August 2023

Zucchini-Tortelloni-Auflauf – unkompliziert und lecker.

24. August 2023

Spaghetti mit Grünkern Bolognese – so lecker und...

10. August 2023

Auberginensalat mit Kichererbsen, Datteln, Tomaten, Sesam und und...

16. Juli 2023

Rigatoni al forno wie beim Italiener! Überbackene Nudeln...

6. Juni 2023

Champignon-Spätzle-Pfanne mit Mozzarella und Frühlingszwiebeln – steht in...

13. Mai 2023

2 Kommentare

Belinda 20. März 2020 - 22:07

Ich liebe ja kalten Salat gemischt mit warmen Kartoffeln… Der Satz erinnert mich an mich selber, dass habe ich auch am liebsten njamiii
Eine sehr gute Empfehlung vielen Dank und Liebe Grüße Belinda

antworten
Mario 25. März 2020 - 17:39

5 Sterne
Die Bilder sagen schon alles! Sieht sehr sehr lecker aus, ich liebe diese Art des Essens sehr!
Vielen Dank
Mario

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Rezept: Klassische Kürbissuppe mit Zwiebeln, Kartoffeln, Sahne & Petersilie | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte mit Kürbis, Suppenrezept
Klassische Kürbissuppe
Rezept: Saftiger Kürbiskuchen & Kürbis schnitzen, Kürbisschnitzparty, waseigenes.com
Kürbiskuchen mit Zimt & Muskat
Rezept: Scharfe Weihnachtsnüsse - eine Nussmischung mit scharfer Harissa-Honig-Zimt-Marinade | Kulinarisches Weihnachtsgeschenk, Geschenk aus der Küche | waseigenes.com
Scharfe Weihnachtsnüsse - Geschenk aus der Küche

Auf meinem Nachttisch:

Mon Chéri und unsere demolierten Seelen: Roman
Mon Chéri und unsere demolierten Seelen: Roman
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Puddingplätzchen - Weihnachtsplätzchen mit Vanillepuddingpulver einfach backen
    Puddingplätzchen - Weihnachtsplätzchen mit Vanillepuddingpulver einfach backen
  • Italienische Mandelplätzchen - mit Zucker von der Zuckerrübe in der Jülicher Börde direkt in meine Küche.
    Italienische Mandelplätzchen - mit Zucker von der Zuckerrübe in der Jülicher Börde direkt in meine Küche.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
    Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
  • Adventskalender der guten Gedanken 2023 ~ Türchen Nr. 4
    Adventskalender der guten Gedanken 2023 ~ Türchen Nr. 4
  • Bratapfel Tiramisu - Köstliches Herbst- Winter Dessert.
    Bratapfel Tiramisu - Köstliches Herbst- Winter Dessert.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süßes
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhaftes
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Bücher & Gedanken
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
  • Shop
    • Adventskalender Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.