• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarischesPasta GerichteRezepte mit Fleisch & Geflügel

Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

von Bine | was eigenes 4. August 2020
4. August 2020

Heute habe ich mal wieder ein all-time-favorite, super schnelles und einfaches Mittagessen für Euch. Auf meiner derzeit fast täglichen Frage Was koche ich heute? kommt ganz oft die Antwort Putengeschnetzeltes mit Nudeln. Okay, geht klar!

Springe zu Rezept
Was koche ich heute? Schnelles Mittagessen: Putengeschnetzeltes mit Nudeln | waseigenes.com | Sabine Güllich

Früher, als ich noch klein und ahnungslos war, habe ich zum Kochen dieses Gerichtes immer ein Hilfstütchen genommen. Ihr wisst schon – so ein Tütchen wo schon alle Gewürze drin sind. Muss man aber gar nicht. Man kann Putengeschnetzeltes in cremiger Soße auch ganz einfach mit ganz wenigen Zutaten sehr schmackhaft und schnell zu bereiten.

Schnell und einfach: So koche ich Putengeschnetzeltes mit Nudeln (Pasta) | waseigenes.com | Sabine Güllich

Alles kann, nichts muss. So koche ich Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Ich koche es meist aus der Lamäng heraus. Soll heißen: ein richtiges Rezept nutze ich dafür eigentlich nicht. Es kommt in die Pfanne das, was da ist. Mal Sahne, mal Crème fraîche, mal Speck, mal Zwiebeln, mal Lauchzwiebel, mal frische Petersilie, mal getrocknete Kräuter. Neulich habe ich aber mal notiert, wie ich das normalerweise so mache… und das teile ich heut gerne mit Euch.

Eigentlich müßte ich vor allen Zutaten ein “ca.” schreiben. Nehmt es nicht so genau. Experimentiert gerne ein bisschen rum.

Rezept für ein cremiges Putengeschnetzeltes mit Speck, frischer Petersilie und Nudeln | waseigenes.com | Sabine Güllich

Rezept für 4 Personen


Putengeschnetzeltes mit
Speck und Zwiebeln.

  • 500 – 600 g Putenschnitzel
  • etwas Öl zum Braten
  • 1 – 2 Zwiebeln (alternativ Lauchzwiebeln)
  • 50 g Speckwürfelchen
  • 1 EL Mehl oder Speisestärke
  • etwas Butter
  • 200 – 300 ml Gemüsebrühe (Gefügelfond schmeckt auch toll, habe ich aber selten im Haus)
  • 200 ml Schlagsahne (und/oder ein Klecks Crème fraîche)
  • glatte Petersilie (oder getrockneten Kräuter)
  • Salz & Pfeffer

Die Putenschnitzel in Streifen oder Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und hacken.

Das Bratenfett oder Öl in einer großen Pfanne   erhitzen und das Fleisch darin runder herum scharf anbraten. Ggf. in zwei Chargen braten, sollte die Pfanne oder der Topf zu klein sein. Kurz vor Schluss die gehackten Zwiebeln und die Speckwürfelchen dazugeben.

Das Fleisch aus der Pfanne oder den Topf herausnehmen.

Etwas Butter (ca. 1 EL) in die Pfanne geben und das Mehl (oder die Speisestärke) einstreuen. Dabei ständig mit dem Kochlöffel rühren.

Dann die Gemüsebrühe und die Sahne in die Pfanne geben und die Soße einmal ordentlich aufkochen lassen, bis sie leicht cremig ist. Ist sie zu dick, einfach noch einen Schwapp Wasser oder Sahne hinzufügen; ist sie zu dünn, dann noch ein bisschen Mehl hineingeben und mit dem Schneebesen einrühren.

Das Fleisch, die Zwiebeln und die Speckwürfelchen zurück in die Pfanne geben und bei kleiner Hitze weiter köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

In der Zwischenzeit die Nudeln in Salzwasser in einem großen Topf kochen.

Sind diese fertig, kommen Nudeln und Fleisch auf einen Teller, die gehackte Petersilie drüber und schon kann gegessen werden.

Was koche ich heute? Rezept für ein schnelles und schmackhaftes Mittagessen: Putengeschnetzeltes mit Speckwürfelchen und Nudeln | waseigenes.com | Sabine Güllich
Was koche ich heute? Rezept für ein schnelles und schmackhaftes Mittagessen: Putengeschnetzeltes mit Speckwürfelchen und Nudeln | waseigenes.com | Sabine Güllich

Paprika, Champignons, Weißwein – alles rein in die Pfanne.

Dieses Gericht ist wirklich easy und wandlungsfähig. Mit der Zwiebel könnte man auch Paprikastücke oder Champignons in die Pfanne geben und anbraten. Und die Soße verträgt auch durchaus einen Schwapp Weißwein. Wie gesagt, alles kann, nichts muss.

Ach so – Parmesan dazu schmeckt auch sehr lecker.

Was koche ich heute? Rezept für ein schnelles und schmackhaftes Mittagessen: Putengeschnetzeltes mit Speckwürfelchen und Nudeln | waseigenes.com | Sabine Güllich

Weitere leckere und meist schnell gekochte Pasta Gerichte findet Ihr hier – klick.

Ich wünsche Guten Appetit und einen schönen Dienstag!

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Jamie Oliver by Tefal Cook's Direct On Bratpfanne 28 cm, Edelstahlpfanne Induktion, Antihaftbeschichtung, backofenfest, Edelstahl, genieteter Griff, E3040644
Jamie Oliver by Tefal Cook's Direct On Bratpfanne 28 cm, Edelstahlpfanne Induktion, Antihaftbeschichtung, backofenfest, Edelstahl, genieteter Griff, E3040644
  • ROSTFREIER EDELSTAHL: Diese stylische Pfanne eignet sich perfekt zum Servieren direkt vom Herd auf den Tisch und sorgt dank genieteter Griffe für einen sicheren Halt
  • ANTIHAFVERSIEGELUNG: Die leicht zu reinigende Pfannenbeschichtung ist mit Titanium-Partikeln verstärkt, die für eine hohe Langlebigkeit und leichte Reinigung sorgen
  • TEMPERATURINDIKATOR: Die Thermo-Signal-Technologie von Tefal zeigt an, wann die Pfanne die ideale Brattemperatur erreicht hat – für garantiert perfekte Ergebnisse bei Konsistenz, Farbe und Geschmack
  • FÜR ALLE HERDARTEN GEEIGNET: Diese Pfanne ist für alle Herdarten geeignet (Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion)
  • OFENFEST: Für noch mehr Vielseitigkeit beim Kochen kann diese Pfanne bei bis zu 210 °C im Backofen verwendet werden
45,89 EUR 42,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Putengeschnetzeltes mit Speckwürfelchen

Bine | was eigenes
5 from 4 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Mittagessen
Portionen 4

Zutaten
  

  • 50 – 600 g Putenschnitzel
  • etwas Öl zum Braten
  • 1 – 2 Zwiebeln (alternativ Frühlingszwiebeln)
  • 50 g Speckwürfelchen
  • 1 EL Mehl (oder Speisestärke)
  • etwas Butter
  • 200 – 300 ml Gemüsebrühe (oder Gefügelfond)
  • 200 ml Schlagsahne (und/oder ein Klecks Crème fraîche)
  • frische glatte Petersilie oder getrocknete Kräuter
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Putenschnitzel in Streifen oder Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und hacken.
  • Das Bratenfett oder Öl in einer großen Pfanne erhitzen und das Fleisch darin runder herum scharf anbraten. Ggf. in zwei Chargen braten, sollte die Pfanne oder der Topf zu klein sein. Kurz vor Schluss die gehackten Zwiebeln und die Speckwürfelchen dazugeben.
  • Das Fleisch aus der Pfanne oder den Topf herausnehmen.
  • Etwas Butter (ca. 1 EL) in die Pfanne geben und das Mehl (oder die Speisestärke) einstreuen. Dabei ständig mit dem Kochlöffel rühren.
  • Dann die Gemüsebrühe und die Sahne in die Pfanne geben und die Soße einmal ordentlich aufkochen lassen, bis sie leicht cremig ist. Ist sie zu dick, einfach noch einen Schwapp Wasser oder Sahne hinzufügen; ist sie zu dünn, dann noch ein bisschen Mehl hineingeben und mit dem Schneebesen einrühren.
  • Das Fleisch, die Zwiebeln und die Speckwürfelchen zurück in die Pfanne geben und bei kleiner Hitze weiter köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  • In der Zwischenzeit die Nudeln in Salzwasser in einem großen Topf kochen.
  • Sind diese fertig, kommen Nudeln und Fleisch auf einen Teller, die gehackte Petersilie drüber und schon kann gegessen werden.

Notizen

Ich wünsche: Viel Freude beim Kochen & guten Appetit! Liebe Grüße von Bine – waseigenes.com
Keyword Lunch, Mittagessen, Pasta, Pastagericht, Putengeschnetzeltes, Was koche ich heute?
#waseigenesrezeptNudelnPastagerichtPuteWas koche ich heute?
11 Kommentare
6
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Zwei Tage Summervibes am Strand von Noordwijk – chillen, atmen, tanken in der B.e.a.c.h. Strandbude.
nächster Artikel
Das Bergdorf Ano Viannos auf Kreta.

Das könnte Dir auch gefallen:

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Knuspriger Halloumi aus der Heißluftfritteuse

15. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Klassische Hühnersuppe | Super schnell und ganz einfach,...

15. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

11 Kommentare

Ines 4. August 2020 - 15:45

Das könnte ich auch jeden Tag essen – gibt es bei uns in ähnlichen Variationen wie bei Dir je nach Vorratsbestand und Lust und Laune.

antworten
Michael Schulze 29. November 2020 - 19:23

Suuuuuuuuper lecker. Stimmt , das könnte man wirklich jeden Tag essen. Das Gericht hat einen Suchtfaktor. ?

antworten
estlandmama 27. August 2021 - 09:49

Danke für die Idee! Ich habe es vor ein paar Tagen nachgekocht.
“Blöd, dass ich nicht sehr hungrig bin!” – Der Älteste, 16
“Toll, dass es auch etwas für den nächsten Tag übriggeblieben ist, dann kann ich es essen!” – Der Jüngste, 12

So etwas sagen sie nicht oft!

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 27. August 2021 - 10:54

Liebe estlandmama,
ich danke Dir vielmals für Deinen schönen Kommentar und das Feedback. Viele Grüße an den 16-jährigen und den 12-jährigen. :-))
Liebe Grüße
Bine

antworten
Jannes 12. September 2021 - 17:27

5 Sterne
Perfekt und super einfach was will man mehr.
Danke für die geniale Idee

antworten
Heike 16. Januar 2022 - 13:15

5 Sterne
Top! Es schmeckt soo lecker und meine Kids lieben es ohne Ende! Schnell, einfach genial. Vielen Dank fürs Rezept! Spitze!!! Ohne Tütchen ist es meega!!!!!!

antworten
Bine | was eigenes 16. Januar 2022 - 13:23

Ohne Tütchen besser als mega! :-)) Danke für Deinen Kommentar, liebe Heike. Und soll ich Dir was verraten? Heute gibt es bei uns Putengeschnetzeltes… das gabs nämlich schon länger nicht.
Liebe Grüße Bine

antworten
Brigitte 29. März 2022 - 14:19

5 Sterne
Einfach, schnell und super lecker 😋. Habe noch Champions dazu gegeben. Statt Nudeln gab es Spätzle und einen grünen Salat mit Joghurtdressing.

antworten
Bine | was eigenes 1. April 2022 - 06:10

Liebe Brigitte, das klingt köstlich! Champignons liebe ich sehr und Spätzle sind sowieso lecker. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
LL 13. November 2023 - 18:12

5 Sterne
Mega leckeres Rezept. Schnelle Vorbereitung und wenig Arbeit.

antworten
Bine | was eigenes 16. November 2023 - 09:23

Danke für Dein schönes Feedback!

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: