• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarischesRezepte mit Fleisch & Geflügel

Gefüllte Paprika mit Reis und Hack und Tomatensoße.

von Bine | was eigenes 10. April 2021
von Bine | was eigenes 10. April 2021

Das gab’s schon lange nicht mehr bei uns: Gefüllte Paprika. Manche Gerichte verschwinden einfach so… aus dem Gedächtnis, vom Essensplan, aus der Küche. Kennt Ihr das? Man kocht sie recht oft und dann irgendwann schleichen sie sich aus und geraten ein bisschen in Vergessenheit.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Gefüllte Paprika mit Reis, Hack und Tomatensoße | Was koche ich heute? Ein herzhaftes, würziges Mittagessen von waseigenes.com

Schnell und schmackhaft: Paprika aus dem Ofen mit würziger Hack-Reis-Mischung.

Nun habe ich sie wieder entdeckt und wieder belebt, die gefüllten Paprika mit Reis und Hack. So schnell hauen sie mir nicht mehr ab.

Schnell gekocht und richtig lecker: Gefüllte Paprika mit würziger Hack-Reis-Mischung und Tomatensoße | waseigenes.com | Was koche ich heute?

Ich vermute ja, dass sich dieses Gericht hier auf Grund der Pandemie verabschiedet hat, denn es kommt bei meinen Kindern gar nicht gut an. Im Gegenteil.

Was koche ich heute?

Nun waren die beiden aber in den Ferien ein paar Tage bei Oma und Opa … und dann stand ich im Supermarkt vor dem Gemüseregal, sah diese knallgelben und dunkelroten Paprika und wußte sofort, was ich mit ihnen anstellen würde. Ich sah sofort eine würzige Hackmischung, Tomatensoße, Reis und schmelzenden Cheddar vor meinem inneren Auge, kaufte alles ein und vollendete meine Phantasien dann in der Küche. Lecker!

Ich habe die Paprika mit gemischtem Hack gefüllt. Ihr könnt sie natürlich auch mit Rinderhack füllen – das ist Geschmacksache.

Schnell gekocht und richtig lecker: Gefüllte Paprika mit würziger Hack-Reis-Mischung und Tomatensoße | waseigenes.com | Was koche ich heute?

Rezept für 4 Paprikaschoten

Gefüllte Paprika mit Reis, Hack und Cheddar

Am Ende des Artikels könnt Ihr Euch das Rezept ausdrucken

  • 4 Paprikaschoten
  • 1 große Zwiebel
  • 300 g gemischtes Hack
  • 1 EL Tomatenmark
  • 130 – 150 g Reis (wir lieben Basamtireis)
  • 1 TL Majoran
  • Salz & Pfeffer
  • 500 g stückige Tomaten
  • eine Hand voll Cheddar

Die Paprikaschoten waschen, den Deckel abschneiden und in kleine Würfel schneiden.

Die Zwiebel schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.

Reis in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen.

Fett in einer Pfanne erhitzen und das Hack krümelig anbraten. Nach wenigen Minuten die Zwiebel- und Paprikawürfel hinzufügen.

Den gekochten Reis zur Hackmischung in die Pfanne geben und mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Majoran würzen.

Die Hack-Reis-Mischung in die ausgehöhlten Paprikaschoten füllen und mit etwas Cheddar Käse bestreuen.

Die stückigen Tomaten in eine ofenfeste Form oder oder Topf   füllen.

Darauf die gefüllten Paprika setzen und im vorgeheizten Ofen bei 200° Grad Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Schnell gekocht und richtig lecker: Gefüllte Paprika mit würziger Hack-Reis-Mischung und Tomatensoße | waseigenes.com | Was koche ich heute?

Ich kann durchaus verstehen, dass es Leute gibt, die keine Paprika mögen. Und erst recht keine gebackene, warme Paprika. Ich esse sie unglaublich gerne und deswegen hätte ich mich auch in diesen Topf reinsetzen können.

Wird Zeit, dass die Kinder wieder regelmäßig in die Schule gehen, dann wird es hier auch wieder öfter gefüllte Paprika geben. ;-)

Rezept: Gefüllte Paprika mit Reis, Hack und Tomatensoße | Was koche ich heute? Ein herzhaftes, würziges Mittagessen von waseigenes.com

Wir mögen übrigens am liebsten gelbe oder rote Paprika. Sie schmecken etwas süßer, als die recht herbe grüne Paprika.

Dieses Gericht ist:

  • herzhaft
  • würzig
  • flott zubereitet
  • super sättigend
  • einfach ein Wohlfühlessen
  • und ein all-in-one! Fleisch, Gemüse, Beilage und Soße in einem Topf. Perfekt!
Rezept: Gefüllte Paprika mit Reis, Hack und Tomatensoße | Was koche ich heute? Ein herzhaftes, würziges Mittagessen von waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen Samstag.

Liebe Grüße
Bine

Angebot
STAUB Gusseisen Bräter/Cocotte, rund 24cm, 3,8L, schwarz
STAUB Gusseisen Bräter/Cocotte, rund 24cm, 3,8L, schwarz
  • Runder Bräter aus emailliertem Gusseisen mit 3,8 L Volumen, Ideal geeignet zum Anbraten, langsamen Garen und stilvollen Servieren von Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse
  • Energiesparendes Kochen im Backofen und auf allen Herdarten einschließlich Induktion, Saftiges und zartes Ergebnis durch spezielle Tropfenstruktur im Deckel, Langanhaltende Temperaturspeicherung für kalte und warme Speisen
  • Praktisches und geschmackvolles Design: Handliche, ergonomische Griffe, Bis zu 250°C hitzebeständiger Deckelknauf aus Metall, Lebendige Farben, Hervorgehobener Schriftzug
  • Made in France – Einzigartige Handfertigung, Kratzfest und langlebig dank Innenemaillierung, Säureresistent, Geschmacksneutral, Einfache Handreinigung, Spülmaschinengeeignet
  • Lieferumfang: 1x STAUB Bräter, Maße mit Deckel + Griffen (LxH): 30 x 15,3 cm, Durchmesser: 24 cm, Bodendurchmesser: 19,2 cm, Volumen: 3,8 L, Gewicht: 4,6 kg, Farbe: Schwarz, 1003195
259,00 EUR 154,25 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rezept: Gefüllte Paprika mit Reis, Hack und Tomatensoße | Was koche ich heute? Ein herzhaftes, würziges Mittagessen von waseigenes.com

Gefüllte Paprika mit Reis, Hack, Tomatensoße und Cheddar

Bine | was eigenes
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Feierabendküche, Mittagessen
Portionen 4

Equipment

  • Ofenfeste Form

Zutaten
  

  • 4 Paprikaschoten
  • 1 große Zwiebel
  • 300 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 130 – 150 g Reis
  • 1 TL Majoran
  • Salz & Pfeffer
  • 500 g stückige Tomaten
  • Cheddar

Anleitungen
 

  • Die Paprikaschoten waschen, den Deckel abschneiden und in kleine Würfel schneiden.
  • Die Zwiebel schälen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
  • Reis in Salzwasser nach Packungsanweisung kochen.
  • Fett in einer Pfanne erhitzen und das Hack krümelig anbraten. Nach wenigen Minuten die Zwiebel- und Paprikawürfel hinzufügen.
  • Den gekochten Reis zur Hackmischung in die Pfanne geben und mit Tomatenmark, Salz, Pfeffer und Majoran würzen.
  • Die Hack-Reis-Mischung in die ausgehöhlten Paprikaschoten füllen und mit etwas Cheddar Käse bestreuen.
  • Die stückigen Tomaten in eine ofenfeste Form oder oder Topf füllen.
  • Darauf die gefüllten Paprika setzen und im vorgeheizten Ofen bei 200° Grad Ober/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.

Notizen

Viel Freude beim Kochen und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡ 
Keyword Cheddar, Gefüllte Paprika, Hack, Herzhafte Gerichte, Ofengericht, Paprika, Tomatensoße
HackMittagessenPaprikaReisTomateTomatensoße
8 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Phänomen der Gegenwart: In den Wäldern entstehen kleine Siedlungen.
nächster Artikel
12 von 12 im April 2021 – Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

8 Kommentare

Claudia 10. April 2021 - 13:20

5 stars
Mag ich auch total gerne……schmeckt übrigens auch mit einer Hirsefüllung super. Nur mal für die Veggies hier?

LG, Claudia

antworten
Bine | was eigenes 10. April 2021 - 14:33

Super Idee, Claudia! Ich hatte auch vor zwei Paprika vegetarisch zu kochen… aber dann wäre zu viel Hack übrig geblieben. Das mache ich demnächst mal :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Mella 10. April 2021 - 18:44

Das ist ja ein Ding.
So ist es auch bei uns. Das Gericht haben wir eine Zeit lang auch öfter gemacht und jetzt schon länger nicht mehr. Das wird nächste Woche mit Sicherheit wiederbelebt.
Und wenn ich viel Platz und eine riesengroße Landhausküche hätte würde ich gusseiserne Töpfe sammeln. Bisher habe ich rot und türkis. Und deiner ist ja der Hammer!

LG, Mella

antworten
Bine | was eigenes 11. April 2021 - 09:22

Danke für Deinen Kommentar, Mella! :-)
Ich würde ich zu gerne gusseiserne Töpfe sammeln… aber wohin damit?
Lasst Euch die gefüllte Paprika gut schmecken.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Ingrid 12. April 2021 - 16:22

Komisch, habe ich letzte Woche auch nach langer Zeit mal wieder gemacht. Gefüllte Paprika sind echt total lecker.
LG
Ingrid

antworten
Bine | was eigenes 12. April 2021 - 17:13

Was für ein Zufall, Ingrid!
Ich habe die gefüllte Paprika schonmal auf den Essensplan für kommende Woche geschrieben.
Sicher ist sicher. :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Sandra 17. April 2021 - 22:06

Hallo Bine,
hab dein Rezept heute nach gekocht. Total Lecker! Vielen Dank für das leckere Rezept.
Meine Tochter und ich essen total gerne gefüllte Paprika. Ich mache immer noch kleine Hackfleischbällchen mit in die Soße, weil mein Sohn keine gefüllten Paprika mag.
Liebe Grüße, Sandra

antworten
Bine | was eigenes 18. April 2021 - 09:10

Liebe Sandra,
ich danke Dir sehr für Deinen Kommentar und die Rückmeldung zum Rezept :-)
Ich freue mich, dass es Euch geschmeckt hat… und die Idee mit den Hackbällchen in der Soße, die ist super gut. Das mache ich demnächst auch.
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.