• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Corona AlltagGehörtes

Phänomen der Gegenwart: In den Wäldern entstehen kleine Siedlungen.

von Bine | was eigenes 8. April 2021
von Bine | was eigenes 8. April 2021

Heute habe ich einen richtig guten Podcast Tipp für Euch: Alle vierzehn Tage höre ich Die sogenannte Gegenwart von ZEIT online.

In jeder Folge sprechen zwei der drei Moderatoren und Feuilleton-Redakteure Nina Pauer (derzeit in Mutterschutz), Ijoma Mangold und Lars Weisbrod über die sogenannte Gegenwart, also Dinge und Phänomene, die jetzt gerade brandaktuell und typisch für diese Zeit sind.

Phänomen der Gegenwart: In den Wäldern entstehen kleine Siedlungen, Ast-Häuser, Tipis,... denn die Welt geht spazieren und die Kinder müssen gelüftet werden. | waseigenes.com

Ich höre ja gerne Podcasts, wenn ich morgens mit Mollie meine Runden drehe. Vor längerer Zeit habe ich Euch schon einmal ein paar Podcasts empfohlen. Die sogenannte Gegenwart ist jetzt gerade mein liebster Podcats und dazwischen höre ich gerne Hotel Matze.

Die sogenannte Gegenwart – eine Podcast Empfehlung.

Zu Beginn gibt es immer einen (lustigen) Gegenwarts-Check in Wettbewerbsform. Jeder der zwei Moderatoren schlägt einen Begriff, ein Ding, eine Sache, eine Beobachtung vor, von der sie oder er meint, diese Sache sei gerade ganz heiß, ganz neu.

Das können zum Beispiel Ingwershots, aktuelle Bücher, diese GameStop Geschichte, Flower Focaccia oder sowas wie Heute sagt man Topping, statt Belag sein. Ist Euch das auch schon aufgefallen, dass man heutzutage nicht mehr Belag, sondern Topping sagt? Auf’s Müsli, auf die Pizza, auf den Kuchen kommt jetzt Topping. Ah ha, okay.

Phänomen der Gegenwart: In den Wäldern entstehen kleine Siedlungen, Ast-Häuser, Tipis,... denn die Welt geht spazieren und die Kinder müssen gelüftet werden. | waseigenes.com

Danach geht es in dem Podcast weiter um ein Ober- oder Hauptthema, über das die zwei Moderatoren etwas länger sprechen sprechen. Siri kommt auch zwischendurch zu Wort. Ein wirklich guter und unterhaltsamer Podcast.

Ein Phänomen der Gegenwart: Asthäuser im Wald

Mir ist kürzlich auch ein Phänomen unserer Gegenwart aufgefallen – nicht, dass die vergangenen 12 Monate nicht voller Phänomene gewesen wäre – aber das sehe ich aktuell ganz oft:

Laufe und streife ich morgens mit Mollie oder am Wochenende mit der Familie und Mollie durch die Wälder, dann sehe ich zwischen den Bäumen überall Ast-Häuser in Form von Tipis.

Und hier und dort hängen an dicken Ästen selbstgebaute Schaukeln aus Brettern oder Skateboards an langen Seilen.

Das ist erstmal nichts Verwunderliches, das gab’s schon immer. Aber die Menge an Ast-Häusern, die ist neuerdings beachtlich. Und dieses Siedlungen-Bauen schließt sich gleich an ein anderes Gegenwartsphänomen an:

Die Welt geht spazieren.

Die Welt geht spazieren, denn sie darf sich nirgends niederlassen. Und sie darf auch nicht in geschlossenen Räumen Gewichte stämmen oder auf Steppern rumhüpfen. Also geht sie spazieren. Alleine, mit Freunden, mit der Familie, damit man wenigstens eine Möglichkeit der Zusammenkunft und obendrein Bewegung an der frischen Luft hat.

Phänomen der Gegenwart: In den Wäldern entstehen kleine Siedlungen, Ast-Häuser, Tipis,... denn die Welt geht spazieren und die Kinder müssen gelüftet werden. | waseigenes.com
Phänomen der Gegenwart: In den Wäldern entstehen kleine Siedlungen, Ast-Häuser, Tipis,... denn die Welt geht spazieren und die Kinder müssen gelüftet werden. | waseigenes.com

Die Kinder müssen gelüftet werden.

Offensichtlich sind gerade viele Familien in den Wäldern. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass diese Ast-Häuser in erster Linie von Kindern gebaut werden.

Wahrscheinlich unter Anleitung und mit Hilfe Erwachsener, die ihre Kinder bespaßen, lüften, beschäftigen, bei Laune halten müssen. Überall entstehen in den Wäldern kleine Siedlungen, kleine Rückzugsorte und Häuser.

Podcast Empfehlung: Die sogenannte Gegenwart von Zeit online | waseigenes.com

Ist Euch das auch schon aufgefallen? Habt Ihr in Euren Wäldern auch schon Ast-Häuser Siedlungen entdeckt oder ist Euch in den letzten Wochen was ganz anderes aufgefallen, was es vorher nicht gab?

Liebe Grüße
Bine

17 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Nusskranz mit Hefeteig und Zuckerguss.
nächster Artikel
Gefüllte Paprika mit Reis und Hack und Tomatensoße.

Das könnte Dir auch gefallen:

Auf die Ohren! Heute gibt es von mir...

15. Oktober 2022

12 von 12 im Oktober 2002 | Mein...

12. Oktober 2022

Podcast Update – diese Podcasts höre ich aktuell...

25. Januar 2022

Das war mein Juli 2021 – Sommerferien, Kreta,...

31. Juli 2021

Das war mein Juni 2021

30. Juni 2021

Das war mein Mai 2021 – ein Monatsrückblick.

31. Mai 2021

Das war mein April – ein Monatsrückblick.

30. April 2021

Das war mein März | Der Frühling ist...

1. April 2021

Worte, die ich noch vor einem Jahr gar...

17. März 2021

Ein Jahr Corona.

13. März 2021

17 Kommentare

Ulrike Tenzer 8. April 2021 - 08:40

Hallo Bine,
auch hier in meiner Gegend sind mir diese Asthäuser aufgefallen. Am Wochenende hab ich beim Wandern in der Nähe der Wuppertalsperre gleich zwei enddeckt. Schön, dass sie dir auch aufgefallen sind. Ich denk dann schon mal darüber nach, auf was für einen Quatsch ich achte.
LG Ulrike

antworten
Bine | was eigenes 8. April 2021 - 08:47

:-) Ich finde die ja ganz hübsch und freue mich immer, wenn ich wieder ein Neues entdecke. Da waren dann wohl Kinder am Werk… besser als am Schreibtisch zu sitzen.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Elke 8. April 2021 - 09:21

Hallo Bine,
auch hier in der Nähe von Hamburg sind mir schon die Bauten aufgefallen. Da werden bestimmt auch die Erwachsenen wieder zum Kind. :)) Ich kann mir gut vorstellen, dass alle Beteiligten gleichermaßen Spaß haben.
Es gibt zum Glück auch ein paar positive Corona-Begleitumstände ;)
Bleib gesund und fröhlich,
Elke

antworten
Bine | was eigenes 8. April 2021 - 11:01

Ja, das mag durchaus sein, dass auch Erwachsene Spaß am Bauen haben :-) Und ja, ich finde auch, dass das eine positive Begleiterscheinung ist.
Bleib auch Du gesund & munter!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Uschi 8. April 2021 - 09:40

Mir sind solche Hütten oder Tippis im Wald in den letzten Monaten auch aufgefallen. Doch ich bin mir gar nicht sicher ob diese wirklich mehr geworden sind. Früher bin ich nie so viel im Wald rum gelaufen wie jetzt. Also konnte ich sie ja auch nicht wahr nehmen.

antworten
Bine | was eigenes 8. April 2021 - 11:02

Ich bin ja täglich mit unserem Hund im Wald unterwegs… und da ist mir schon aufgefallen, dass es im letzten Jahr mehr dieser kleinen Häuser gibt. ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Julia 8. April 2021 - 10:18

Wir (bzw. hauptsächlich meine zwei Kinder) sind für eine ganze Reihe dieser Hütten verantwortlich. Denn ja, was kann man zu Corona-Zeiten mit Kindergarten-Kindern schon unternehmen, wenn man am Rand der Agglomeration wohnt, den ÖV meiden soll und kein Auto hat? Nur im Garten spielen wird langweilig. Also gehen wir fast jedes Wochenende irgendwo in der Nähe in den Wald, braten Stockbrot und Würste und spielen eben mit dem, was der Wald so hergibt. Und Hüttenbauen steht dabei besonders hoch im Kurs.
LG, Julia

antworten
Bine | was eigenes 8. April 2021 - 11:03

An genau sowas denke ich immer, wenn ich eine neue Hütte entdecke. Verstehe ich total, dass Ihr gerne mit den Kindern in den Wald geht. Was soll man auch sonst groß tun? ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
nic 8. April 2021 - 10:53

Gibt’s hier auch. Die Kinder kehren zu dem Spiel zurúck, das ich noch aus meiner Kindheit kenne: Draussen in der Natur, das Spielzeug selbstgesucht und alles was in die Hánde fállt, die ursprúnglichste Art des Spiels. Ich finde das sehr schón, weil sie dafúr auch die eigene Vortellungskraft in Anspruch nehmen. LG nic

antworten
Bine | was eigenes 8. April 2021 - 11:04

Das finde ich auch toll, Nic. Der Wald wurde in den letzten Monaten von vielen Familien wieder neu entdeckt. ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Kerstin Bienzle 8. April 2021 - 21:39

Ich könnte dir auch gleich ein paar Bilder schicken. ? klar, hier auch… an jeder Ecke Asthütten

antworten
Bine | was eigenes 9. April 2021 - 07:47

:-)

antworten
Tobia | craftaliciousme 11. April 2021 - 17:35

Hier mitten in Berlin ist das mit den Wälder schwierig und im Park wird ja weiterhin ordentlich Landschaftspflege betrieben also ist das auch nicht so gut zum Hütten bauen. Allerdings kann ich bestätigen, dass die Welt spazieren geht. Mein recht ruhiger Friedhof auf dem ich seit 10 Jahren meine Runden drehe ist bevölkert. Richtige trampel-Autobahnen. Die Wege wiurden immer breiter. Richtige Völkerwanderungen so dass ich mich schon ganz schlecht fühlte wenn wirklich irgendwo mal eine Beerdigung war.

antworten
Bine | was eigenes 12. April 2021 - 07:10

Stimmt, Tobia! Mitten in den großen Städten wird es wohl keine Ast-Häuser geben ;-)
Dass aber auch die Friedhöfe bewandert werden…wow.

antworten
gelher 15. April 2021 - 23:21

die Stadtwälder und die Wälder in Deutschland sind von Pilzen und……. sehr stark beschädigt und jetzt zerstören die Menschen noch mehr dazu. die Menschen können von den gesunden Wälder mehr profitieren. aber die Mentalität ist einfach klein. unsere Kinder brauchen eine gesunde Umwelt statt Zestörung.

antworten
Klaus-Dieter Heller 15. Juli 2021 - 11:12

Manche Asthäuser werden auch von sog. Bushcraftern gebaut (ich bin selbst so einer :-)). Das hat den Hintergrund, daß wir uns in und mit der Natur bewegen wollen. Es ist gut zum Entschleunigen und auch mal zum Feststellen, wie es ist, wenn Du nur minimalistisch unterwegs bist ohne einen riesigen Campingtross. Es ist einfach wunderschön, abends vor Deiner selbstgebauten “Hütte oder Shelter” zu sitzen, nur auf die Natur zu hören und wenn Du besonderes Glück hast (vor allem, wenn Du den Schnabel halten kannst) auch mal das eine oder ander Wildtier beobachten kannst. Als einziges Zugeständnis an Comfort habe ich ein Mosquitonetz dabei. Es erleichtert das Schlafen ungemein. Aber Du hast mit Sicherheit auch Recht, viele Familien kommen durch Corona der Natur wieder näher. LG Klaus

antworten
Bine | was eigenes 19. Juli 2021 - 07:42

Lieber Klaus-Dieter,
ich danke Dir für Deinen Kommentar. Von Bushcraftern habe ich noch nie was gehört… wieder was gelernt :-)
Ich werde demnächst noch mehr die Augen nach nach Atshäusern – vielleicht von Profis – Ausschau halten.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.