• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarischesRezepte mit Pflaumen

Rezept für einen aromatisch saftigen Pflaumenkuchen.

von Bine | was eigenes 27. August 2021
von Bine | was eigenes 27. August 2021

Aromatisch und saftig, wunderbar spätsommerlich und einfach lecker. Ganz genauso schmeckt dieser Pflaumenkuchen. Bringe ich Pflaumen oder Zwetschgen vom Einkaufen mit nach Hause, dann muss ich sie entweder umgehend vor meinem Mann verstecken oder sofort verarbeiten, denn lange bleiben sie nicht unbeachtet. Letzte Woche habe ich sie gleich nach dem Einkaufen gewaschen, entsteint und damit einen leckeren Kuchen gebacken.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Pflaumenkuchen in der Springform gebacken, aromatisch & saftig, ganz einfach | waseigenes.com | Bine Güllich | Was backe ich heute? | Kuchenrezept
Rezept: Pflaumenkuchen in der Springform gebacken, aromatisch & saftig, ganz einfach | waseigenes.com | Bine Güllich | Was backe ich heute? | Kuchenrezept

Pflaumenkuchen – locker & saftig

Dieser Kuchen ist ruck zuck zubereitet, der Rührteig schnell mit dem Handmmixer oder der Küchenmaschine gemixt, der Teig in die Springform   gefüllt, die Pflaumen gewaschen, entsteint, ein paar Hälften, einige Viertel geschnitten und als Belag auf dem Teig verteilt.

Ich habe mich für die aromatischen rotpfleischigen Pflaumen entschieden. Sie machen aus diesem einfachen Pflaumenkuchen obendrein noch einen Augenschmaus.

Die normalen innen grünlichen Pflaumen, die habe ich zum Zwischendurch-Wegnaschen gekauft. Sie bekamen einen kurzen Auftritt für`s Foto, sind mittlerweile aber alle verputzt.

Rezept: Pflaumenkuchen in der Springform gebacken, aromatisch & saftig, ganz einfach | waseigenes.com | Bine Güllich | Was backe ich heute? | Kuchenrezept

Am Ende des Artikels findet Ihr das komplette Rezept zum Ausdrucken.

Rezept für eine 28er Springform

Aromatisch saftiger Pflaumenkuchen

  • 200 g zimmerweiche Butter
  • 130 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt  
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 70 ml Milch
  • 800 – 1.000 g Pflaumen

1.) Backofen auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

2.) Die Pflaumen waschen, entsteinen, halbieren, vierteln oder beides.

3.) Butter und Zucker schaumig mit dem Mixer der Küchenmaschine aufschlagen. Vanilleextrakt und Salz unterrühren.

4.) Die Eier einzeln in die Schüssel schlagen und nacheinander unter den Teig mixen.

5.) Mehl und Backpulver hinzufügen und so lange mixen, bis das Mehl komplett eingearbeitet ist.

6.) Die Milch eßlöffelweise unter den Teig rühren.

7.) Den fertigen Teig in die gefettete und bemehlte Springform füllen.

7.) Die Pflaumen mit der Schnittstelle nach oben dicht auf den Teig legen, ganz leicht eindrücken.

8.) Die Springform in den vorgeheizten Ofen schieben und den Kuchen ca. 50 Minuten (180° Grad Ober/Unterhitze) backen.

Rezept: Pflaumenkuchen in der Springform gebacken, aromatisch & saftig, ganz einfach | waseigenes.com | Bine Güllich | Was backe ich heute? | Kuchenrezept

Backen mit Pflaumen

So ein Kuchen ist doch was Feines. Zum Kaffee am Nachmittag oder auch ein kleines Stückchen als Dessert nach dem Mittagessen. Pflaumenkuchen läßt sich übrigens auch ganz wunderbar einfrieren und später wieder auftauen.

Dafür ist auch ganz wunderbar dieser Blechkuchen mit Pflaumen und Aprikosen geeignet.

Zum Rezept: Blechkuchen mit Zwetschgen und Aprikosen

Oder der Pflaumenkuchen mit Quark-Öl-Teig, den meine Mama schon für uns gebacken hat, als ich noch klein war. Achtung – dieser Artikel mit Rezept ist bereits 10 Jahre alt, die Bilder mit dem Handy gemacht, der Text nur auf’s Nötigste reduziert. Aber das Rezept ist gut. ;-)

Zum Rezept: Pflaumenkuchen mit Quark-Öl-Teig

Rezept: Pflaumenkuchen in der Springform gebacken, aromatisch & saftig, ganz einfach | waseigenes.com | Bine Güllich | Was backe ich heute? | Kuchenrezept

Werbung – Solltet Ihr mir auch bei Instagram folgen, dann habt Ihr in den letzten Monaten vielleicht gesehen und verfolgt, dass ich dort einen Promotion-Code {WAFFEL21} für den Dr. Oetker Back-Club geteilt habe? Dieser gilt noch bis zum 31. August 2021. Weitere Infos findet Ihr in meiner Story {klick}

Rezept: Pflaumenkuchen in der Springform gebacken, aromatisch & saftig, ganz einfach | waseigenes.com | Bine Güllich | Was backe ich heute? | Kuchenrezept

Als nächstes steht auf meiner Pflaumen-To-Do-Liste: Pflaumen Crumble. Der muss dieses Jahr noch sein. Und dann widme ich mich langsam mal wieder den Äpfeln. :-)

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag.

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Original Kaiser Classic Plus Springform 28 cm mit Flach- und Rohrboden, 2 Böden, runde Backform, auslaufsicher, antihaftbeschichtet, rot, 28.8 x 28.8 x 10 cm, Schwarz/Natur
Original Kaiser Classic Plus Springform 28 cm mit Flach- und Rohrboden, 2 Böden, runde Backform, auslaufsicher, antihaftbeschichtet, rot, 28.8 x 28.8 x 10 cm, Schwarz/Natur
  • Inhalt: 1x Kuchenform rund mit Flachboden, für Kuchen/Tortenböden (Ø 28 cm, Höhe 7,5 cm, Füllmenge 3,6l), 1x Rohrboden, für Rührkuchen/Gugelhupf (Ø 28 cm, Füllmenge 3,45l) - Artikelnummer: 2300754451
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet - dank der Spezialbeschichtung ist die Backzeit bis zu 30% kürzer im Vergleich zu Weißblechbackformen. Backofenfest, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und Reinigung durch die gute Antihaftbeschichtung
  • Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand. Einfaches Verschließen durch den ergonomisch-geformten Edelstahlverschluss
  • Kuchen wird in der Kuchenform gleichmäßig gebacken durch optimale Wärmeleitung des Stahls. Kein Auslaufen durch auslaufsicheren Rand. Einfaches Verschließen durch den ergonomisch-geformten Edelstahlverschluss
26,99 EUR 16,69 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

BIO Bourbon Vanille Extrakt - 75 ml natürliches Vanilleextrakt flüssig aus BIO Vanille, hochwertige Essenz aus Madagaskar Vanilleschoten, ideal zum Backen & Verfeinern, OHNE Alkohol
BIO Bourbon Vanille Extrakt - 75 ml natürliches Vanilleextrakt flüssig aus BIO Vanille, hochwertige Essenz aus Madagaskar Vanilleschoten, ideal zum Backen & Verfeinern, OHNE Alkohol
  • ECHTES VANILLE EXTRAKT: Unser hochwertiges Vanille Extrakt enthält echte Bio Bourbon Vanilleschoten aus Madagaskar. Die Konzentration unseres Produkts liegt bei 80g je Liter und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe.
  • BESONDERES AROMA: Nach der Ernte wird die Bourbon Vanille gemahlen und mit dem Zuckersirup zu einer Öl-artigen Flüssigkeit verbunden. Die Madagaskar Vanille ist besonders aromatisch und vielseitig einsetzbar.
  • OHNE ALKOHOL: Im Gegensatz zu anderen Varianten ist unser Vanille Extrakt ohne Alkohol und eignet sich daher zum bedenkenlosen Einsatz in Backwaren und weiteren Rezepten.
  • BESTE QUALITÄT: Der kontrolliert biologische Anbau der Vanille in Madagaskar sorgt dafür, dass unser Vanilleextrakt bio zertifiziert ist. Strenge Kontrollen stellen die hohe Qualität sicher.
  • LANGE HALTBAR: Durch die Art der Zubereitung bleibt das Vanille Aroma lange konserviert. Die Lagerung sollte dennoch trocken und vor Licht & Wärme geschützt erfolgen.
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Pflaumenkuchen – aromatisch & saftig

Bine | was eigenes
4 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kaffee und Kuchen, Kaffeeklatsch, Kuchenrezept

Equipment

  • Springform 28 cm Durchmesser

Zutaten
  

  • 200 g zimmerweiche Butter
  • 130 g Zucker
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1 Prise Salz
  • 5 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 70 ml Milch
  • 800 – 1.000 g Pflaumen

Anleitungen
 

  • Backofen auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorheizen.
  • Die Pflaumen waschen, entsteinen, halbieren, vierteln oder beides.
  • Butter und Zucker schaumig mit dem Mixer der Küchenmaschine aufschlagen. Vanilleextrakt und Salz unterrühren.
  • Die Eier einzeln in die Schüssel schlagen und nacheinander unter den Teig mixen.
  • Mehl und Backpulver hinzufügen und so lange mixen, bis das Mehl komplett eingearbeitet ist.
  • Die Milch eßlöffelweise unter den Teig rühren.
  • Den fertigen Teig in die gefettete und bemehlte Springform füllen.
  • Die Pflaumen mit der Schnittstelle nach oben dicht auf den Teig legen, ganz leicht eindrücken.
  • Die Springform in den vorgeheizten Ofen schieben und den Kuchen ca. 50 Minuten (180° Grad Ober/Unterhitze) backen.

Notizen

Ich wünsche Euch viel Freude beim Backen & Genießen! Liebe Grüße von Bine ~ https://www.waseigenes.com
Keyword #waseigenesrezept, Backen mit Pflaumen, Herbstrezept, Pflaumenkuchen, Rührteig, Was backe ich heute?
KuchenrezeptPflaumeWas backe ich heuteZwetschge
9 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Enna Andersen und die Tote im Mai
nächster Artikel
Buchtipp: Die beste Zeit für guten Stil.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

9 Kommentare

Jacqueline Golla 27. August 2021 - 22:30

Ich finde die Mengenangabe für die Pflaumen nicht…

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 28. August 2021 - 10:51

Oh mein Gott, Jacqueline! Ich danke Dir. Ich habe tatsächlich die wichtigste Zutat vergessen aufzuschreiben.
Habe es gerade noch schnell hinzugefügt. Vielen DANK für Deinen Kommentar!
Liebe Grüße Bine

antworten
Grit 29. August 2021 - 19:38

Guten Abend Bine,
zum Ausprobieren Deines feinen Pflaumenkuchen-Rezeptes fehlt die Sonne, damit ich die Pflaumen unseres proppenvollen, alten Pflaumenbaumes ernten kann. Es wird eine sehr reichliche Ernte, wo ich verschiende Back-Rezeptes ausprobieren kann. Ebenso gibt es Pflaumenmarmelade mit Stückchen “Grits Pflaumentraum” :);). Herzliche Grüße zu Dir! Grit

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 30. August 2021 - 06:07

Liebe Grit,
wenn ich die Sonne sehe, schicke ich sie bei Dir vorbei. :-) Hier war es das ganze Wochenende auch nur grau, regnerisch, usslig.
Lasst Euch Eure Pflaumen und alles, was Du daraus machst, trotzdem schmecken! Grits Pflaumentraum hört ich fantastisch an!
Liebe Grüße Bine

antworten
Grit 3. September 2021 - 18:53

4 stars
Nachtrag:
Die ersten Pflaumen sind nun reif geworden und ich habe Dein Rezept ausprobiert. Einfaches schnelles Rezept, der Kuchen ist gelungen und schmeckt gut. Allerdings fehlen mir als Streuselliebhaberin tatsächlich die Streusel. :);)
Ein schönes Wochenende und viele Grüße!
Grit

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 4. September 2021 - 07:45

Liebe Grit, ich verstehe Dich voll und ganz. :-))
Nächstes Mal gibt’s wieder Streuselkuchen!
Liebe Grüße Bine

antworten
Anke 20. September 2022 - 19:19

Liebe Bine!
Bei Punkt 2. “Die Pflaumen waschen, entsteinen, halbieren, vierteln und beides.”
scheint mir der Satz so abgebrochen. Fehlt da was?
Viele Grüße,
Anke

antworten
Bine | was eigenes 21. September 2022 - 14:49

… oder beides sollte da stehen. Werde ich sofort ändern. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Anke 22. September 2022 - 02:05

Danke! ;-D

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.