• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesPlätzchenWeihnachtsleckereien

Kokosmakronen. Knusprig-softes Baisergebäck mit Kokosflocken.

von Bine | was eigenes 16. Dezember 2021
von Bine | was eigenes 16. Dezember 2021

Wir lieben dieses Eiweißgebäck mit Kokosflocken! Innen sind sie weich und saftig und außen knusprig – ganz genauso müssen Kokosmakronen schmecken!

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Kokosmakronen Weihnachtsplätzchen - Eiweißgebäck mit Kokosflocken | Baisergebäck | waseigenes.com

Große Plätzchen-Sause.

Neulich habe ich Vanillekipferl gebacken. Hätte ich dieses Jahr beinahe vergessen, aber ich habe hier ja einige Mitbewohner, die mich darauf hingewiesen haben, dass es hier noch gaaaaar keine Vanillekipferl (der Mann) oder noch überhaupt gaaaar kein Spritzgebäck )die Kinder) gab. Da musste ich ihnen leider recht geben.

Als ich den Kindern sagte, sie könnten ja ihr Spritzgebäck auch selber machen, sprang ihnen die Freude förmlich aus dem Gesicht. Was soll man dazu sagen? Am besten Trick 17 anwenden: Als ich ihnen den Fleischwolf vorsetzte, hatten sie plötzlich doch Lust und am Ende sogar großen Spaß damit. ;-)

Ich habe dann ein paar Tage später flux zwei Bleche Vanillekipferl gebacken. Die Dose ist schon fast wieder leer. Na sowas.

Rezept: Kokosmakronen Weihnachtsplätzchen - Eiweißgebäck mit Kokosflocken | waseigenes.com

Warum ich Kokosmakronen gebacken habe:

Ich erzähle das deswegen, weil die Kipferl der Grund sind, warum ich dann auch noch Kokosmakronen gebacken habe. In mein Vanillekipferl Rezept kommen nämlich zwei Eigelb. Das Eiklar dann einfach wegzuschmeißen, das brachte ich nicht übers Herz, also schlug ich zwei weitere Eier auf… und schmiss dann zwei übrig gebliebene Eigelbe in die Tonne. Möööp! Milchmädchenrechnung. :-) Egal. Kokosmakronen sind einfach lecker und so schnell gemacht.

Rezept: Kokosmakronen Weihnachtsplätzchen - Eiweißgebäck mit Kokosflocken | Baisergebäck mit Kokosraspeln | waseigenes.com
Rezept: Kokosmakronen Weihnachtsplätzchen - Eiweißgebäck mit Kokosflocken | waseigenes.com

Das Grundrezept für Makronen {Baisergebäck} ist ganz einfach. Eiklar und Zucker werden schaumig aufgeschlagen, bis eine schneeweiße und glänzende Masse entstanden ist und dann hebt man einfach die Lieblingszutat unter. Kokosflocken {auch Kokosraspeln genannt} oder gemahlenen Mandeln, Haselnüssen oder anderen Nüssen.

Rezept: Kokosmakronen Weihnachtsplätzchen - Eiweißgebäck mit Kokosflocken | waseigenes.com

Rezept für ca. 60 Makronen

Kokosmakronen

Knusprig-softes Baisergebäck mit Kokosflocken

  • 4 Eiweiß
  • 140 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 200 g Kokosraspeln
  • ca. 60 Oblaten {Ø 40 mmm}
  • ein paar Kokosraspeln zum Bestreuen

1.) Backofen auf 170° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen.

2.) Eier trennen, das Eiweiß in eine Schüssel geben und mit dem Mixer der Küchenmaschine sehr steif schlagen.

3.) Zucker und Vanillezucker dann nach und nach langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse schaumig-glänzend ist.

4.) Die Kokosraspeln mit einem Teigschaber vorsichtig einmischen und unterheben.

5.) Die Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen und mit Hilfe zweier Teelöffel kleine Eiweiß-Zucker-Kokos-Wölkchen auf die Oblate setzen.

5.1) Alternativ: Die Masse in eine Spritztüte mit großer Tülle füllen und dann kleine Krönchen oder Wölkchen auf die Oblaten spritzen.

6.) Im Ofen ca. 10 Minuten backen, aus dem Ofen holen, mit Kokosraspeln bestreuen und dann auf dem Blech vollständig auskühlen lassen.

Tipp: Solltes Ihr keine Oblaten im Haus haben, dann könnt Ihr die Makronen auch direkt auf Backpapier oder ein gefettetes Backblech setzen (spritzen).

Rezept: Kokosmakronen Weihnachtsplätzchen - Eiweißgebäck mit Kokosflocken | Baisergebäck mit Kokosraspeln | waseigenes.com

Wenn Ihr auf diese Art von Eiweiß-Gebäck steht, dann kann ich Euch noch das Rezept für die Dattel-Mandel-Busserl empfehlen. Auch eine Art Makrone, aber ohne Oblaten. Die liebe ich sehr, denn im Inneren stecken süße Dattelstückchen und knackige Mandelstifte.

Hier ist das Rezept für die Dattel-Mandel-Busserl {klick}

Rezept: Kokosmakronen Weihnachtsplätzchen - Eiweißgebäck mit Kokosflocken | Baisergebäck mit Kokosraspeln | waseigenes.com

Backt Ihr noch Weihnachtsplätzchen oder seid Ihr schon durch?

Liebe Grüße
Bine

Kokosmakronen

Bine | was eigenes
Knusprig-softes Baisergebäck mit Kokosflocken
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Weihnachtsleckerei, Weihnachtsplätzchen
Portionen 60

Zutaten
  

  • 4 Eiklar
  • 140 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 200 g Kokosraspeln (Kokosflocken)
  • ca. 60 Oblaten {Ø 40 mm}
  • ein paar Kokosraspeln zum Bestreuen

Anleitungen
 

  • Backofen auf 170° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen.
  • Eier trennen, das Eiweiß in eine Schüssel geben und mit dem Mixer der Küchenmaschine sehr steif schlagen.
  • Zucker und Vanillezucker dann nach und nach langsam einrieseln lassen und weiterschlagen, bis die Masse schaumig-glänzend ist.
  • Die Kokosraspeln mit einem Teigschaber vorsichtig einmischen und unterheben.
  • Die Oblaten auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech legen und mit Hilfe zweier Teelöffel kleine Eiweiß-Zucker-Kokos-Wölkchen auf die Oblate setzen.
  • Alternativ: Die Masse in eine Spritztüte mit großer Tülle füllen und dann kleine Krönchen oder Wölkchen auf die Oblaten spritzen.
  • Im Ofen ca. 10 Minuten backen, aus dem Ofen holen, mit Kokosraspeln bestreuen und dann auf dem Blech vollständig auskühlen lassen.
  • Tipp: Solltes Ihr keine Oblaten im Haus haben, dann könnt Ihr die Makronen auch direkt auf Backpapier oder ein gefettetes Backblech setzen (spritzen).

Notizen

Viel Freude beim Backen & Naschen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com/ ♡
Keyword #waseigenesrezept, Baisergebäck, Eiweißgebäck, Kokosflocken, Kokosmakronen, Kokosraspeln, Makronen, Oblaten, Was backe ich heute?, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsplätzchen
BaiserEiklarKokosWeihnachtsplätzchen
2 Kommentare
3
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 16
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 17

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

Fluffiger Butterkuchen mit dicken Pflaumen. Ein wunderbarer Blechkuchen...

22. September 2022

2 Kommentare

Caroline 16. Dezember 2021 - 12:55

Ich bin schon länger durch mit den Plätzchen (ehrlicherweise kann ich schon gar keine mehr sehen ;o) ) und bin schwer am Überlegen was ich denn an Heiligabend koche. Kann mich nur nicht entscheiden. Es soll was Besonderes sein aber möglichst wenig Arbeit machen. Was gibt es denn bei euch? Hast du eine Inspiration für mich?
Liebe Grüße
Caroline

antworten
Bine | was eigenes 17. Dezember 2021 - 05:45

Liebe Caroline, wir machen schon seit eh und je Raclette an Heilig Abend. Da ist für jeden was dabei… Fleisch, Gemüse, auch Obst (Ananas mag ich sehr im Pfännchen ;-)) und dazu gibt es noch traditionell einen Kartoffelsalat. Was mir am besten daran gefällt: niemand steht den ganzen Abend in der Küche, jeder kocht für sich am Tisch.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.