• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesRezepte mit Apfel

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

von Bine | was eigenes 30. September 2022
von Bine | was eigenes 30. September 2022

Zu einem Stück Apfelkuchen sage ich nie nein. Der digitaler Ordner Rezepte mit Apfel hier auf dem Blog, ist derjenige, der mittlerweile am vollsten ist. Gleich gefolgt von Nudelgerichten. Mein Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen ist jedenfalls der perfekte Einstieg in ein langes Wochenende. Obendrein starten hier in NRW heute auch noch die Herbstferien!

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen | Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept, Rezepte für jeden Tag, Backen für die Lieben, waseigenes.com

Von alten Büchern, Luft und Platz und Trennungsschmerz.

Als ich gestern meinen Artikel zu den beiden ganz wundervollen Bücher von Helene Hanff veröffentlicht hatte (solltet Ihr den Artikel nicht gelesen haben, generell aber gerne lesen, also Bücher, Geschichten, Romane, dann holt dies bitte noch nach!), bin ich ins EKZ in die Buchhandlung, um mir dort das dritte Buch “Die Herzogin von Bloomsbury” zu kaufen, bzw. zu bestellen… um dann zu erfahren: Das Buch gibt es gar nicht mehr. Man könnte es nur gebraucht kaufen.

Wat für’n Driss! Und so schade, dass diese schönen Bücher nicht mehr gedruckt werden. Ich weiß, jedes Jahr kommen so viele neue Bücher auf den Markt (ich habe mal was von 70.000 gehört), man kann nicht alles aufheben und horten, man muss sich auch mal von Dingen trennen,… und trotzdem.

A propos Trennen: ich muss mich hier mal ganz dringend von ein paar Stoffen und Bastelkram in meinem Nähzimmer trennen. Es ist zu voll und zu viel des Guten. Ich brauche Luft und Platz. Keinen Kram mehr zu kaufen, das habe ich mir ja schon länger vorgenommen und halte mich auch recht strickt an mein Vorhaben. Seit langem ist hier keine neue Vase, keine neue Tasse, kein Deko Firlefanz ins Haus eingezogen. Lediglich zwei Teller, die ich jedoch für meinen Job, für die Food-Fotografie benötige, habe ich neulich gekauft.

Rezept: Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen | Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept, Rezepte für jeden Tag, Backen für die Lieben, waseigenes.com

Eine neue Kuchenplatte für meinen Apfelkuchen wäre schön.

Was mich gleich zum nächsten Thema bringt: Was ich mir allerhöchstens gönnen würde, wäre eine neue Kuchenplatte. Ich besitze seit Jahren zwei Kuchenplatten. Eine aus Glas und diese hier, die Ihr auf den Bildern seht, geerbt von meinen Eltern.

Sie ist aus der guten alten Villeroy & Boch Serie Botanica, die es schon lange nur noch bei Ebay zu kaufen gibt. Als sich meine Eltern vor vielen Jahren ein neues und schlichteres weiß-blaues Geschirr kauften, da wurde der ausziehenden Tochter ein Wäschekorb Botanica mit auf den Weg gegeben.

Auch mir und meinem Mann gefiel das braun umrandete, mit allerhand Löwenzahn und anderen Blumen bedruckte oder bemalte Geschirr irgendwann nicht mehr, auch wir kauften uns eines Tages ein weißes, schlichteres Service. Aber von Botanica konnte ich mich nie gänzlich trennen und deswegen gibt es immer noch diese Kuchenplatte, die ich früher schrecklich häßlich, heute wunderbar vintage finde. Für kein Geld der Welt würde ich sie hergeben.

Aber ich hätte gerne mal eine andere. Für meine Food-Bilder. Andererseits: wen stört’s? Ist hier irgendwem überhaupt schonmal aufgefallen, dass bei fast allen Kuchen-Beiträgen diese Platte auf den Bildern zu sehen ist? Wahrscheinlich nicht. ;-)

Rezept: Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

Rezept: Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen | Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept, Rezepte für jeden Tag, Backen für die Lieben, waseigenes.com

Genug geplaudert! Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen. So lecker, sage ich Euch!

Der Kuchen an sich ist ein einfacher Rührteig, auf den ich Apfelscheiben hochkant, im Kreis, gestellt und leicht eingedrückt habe. Während der schon bis dahin wirklich leckere Apfelkuchen im Backofen eine Weile backen durfte, habe ich in einem kleinen Topf auf dem Herd Zucker, Butter und Schlagsahne aufgekocht und in diese cremig-süße Soße grob gehackte Walnüsse geschüttet; umgerührt, etwas abkühlen lassen und dann auf den halb fertig gebackenen Apfelkuchen gegossen.

Danach durfte das leckere Gebäck noch eine Weile weiter backen und wurde dann von meiner Familie probiert. Ich vernahm Ausrufe wie “Übelst lecker” und “Boah! Diese Walnüssen! G***!”.

Hier kommt nun das Rezept für Euch und weiter unten noch einmal als Rezeptkarte zum Ausdrucken oder Abspeichern. Und dazwischen habe ich noch weitere Apfel-Rezepte der Boom-Blogger-Runde für Euch verlinkt.

Ich bin aktuell übrigens ganz scharf auf Grießpudding, gestehe, dass ich mir in den letzten Wochen immer mal wieder fertigen Grießpudding aus dem Kühlregal im Supermarkt geholt habe… aber auch eine Packung Weichweizengrieß, um den Pudding mal wieder selbst zu machen. Und weil er im Haus ist, habe ich damit auch gleich gebacken.

Rezept: Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen | Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept, Rezepte für jeden Tag, Backen für die Lieben, waseigenes.com

Rezept für eine 28er Springform

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

  • 300 g weiche Butter
  • 240 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 Eier
  • 350 g Mehl
  • 100 g Weichweizengrieß
  • 2 TL Backpulver
  • ca. 4 Äpfel

Für die karamellisierten Walnüsse:

  • 150 g Walnüsse, grob gehackt
  • 50 ml Schlagsahne
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter

Anleitung:

Die weiche Butter mit dem Zucker mit den Mixern des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Die Prise Salz hinzufügen und dann – eines nach dem anderen – die Eier in die Schüssel schlagen und untermixen. Dabei jedem Ei genügend Zeit geben, sich gut mit dem Zucker-Butter-Gemisch zu vermengen und zu verbinden.

Das Mehl mit dem Grieß und dem Backpulver locker mischen, in die Rührschüssel geben und alles zusammen gut mixen, bis ein glatter, homogener Teig entstanden ist.

Diesen in eine gefettete und bemehlte Springform geben – wobei ich ja auf gefettet und gesemmelbröselt schwöre. Ich kleide die Formen fast immer mit Semmelbrösel, bzw. Paniermehl aus.

Die Äpfel schälen, halbieren, vierteln und aus jedem Viertel ca. drei Apfelschnitzen schneiden und diese hochkant, im Kreis, auf den Tag stellen, verteilen und leicht eindrücken.

Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen bei 180° Grad ca. 45 Minuten backen.

Zubereitung der karamellisierten Walnüsse:

Kurz vor Ende der Backzeit in einem kleinen Topf die Schlagsahne, den Zucker und die Butter erwärmen. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die gehackten Walnüsse in den Top geben. Alles gut umrühren, dann den Topf vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.

Die Walnuss-Sahne auf den Kuchen im Ofen verteilen, dann die Backofen-Temperatur auf 150° Grad runter drehen und den Kuchen weitere 25 Minuten backen.

Rezept: Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen | Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept, Rezepte für jeden Tag, Backen für die Lieben, waseigenes.com

Eine große Portion Apfelliebe:

Und weil heute mal wieder #APFELBOOM ist, habe ich hier wieder ein paar weitere tolle Rezepte mit Apfel meiner lieben Foodblogger-Kolleginnen für Euch. Einfach die Rezepttitel anklicken und schon kommt Ihr auf die Blogs der anderen und deren Rezepte:

Nom Noms food: Kleine Ofen-Pfannkuchen mit Zimt-Äpfeln aus der Muffinform

Whatinaloves: Streusel Apfelkuchen

Louibakery: Apfelkuchen mit Schmand

ELBCUISINE: Mandel-Crisp mit Ahornsirup-Apfel

Labsalliebe: Apfel-Minz-Gelee

S-Küche: Schnellster Apfelkuchen der Welt herbstlich gewürzt

Im letzten Jahr habe ich Euch im Rahmen der Foodblogger-Boom-Runde den super soften Apfel-Schokokuchen präsentiert.

Rezept: Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen | Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept, Rezepte für jeden Tag, Backen für die Lieben, waseigenes.com

So! Freitag! Mein liebster Wochentag. Das Wochenende ist nun zum Greifen nah und gleichzeitig starten hier in NRW die Herbstferien. Toll. Darauf freue ich mich sehr.

Macht’s Euch schön und hübsch und lasst Euch jedes Stückchen Apfelkuchen auf der Zunge zergehen, falls Ihr am Wochenende backen solltet.

Ich meld mich hier morgen wieder mit meinem September-Rückblick.

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen | Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept, Rezepte für jeden Tag, Backen für die Lieben, waseigenes.com

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

Bine | was eigenes
Einfacher Rührkuchen mit Äpfeln und knusprig süßen karamellisierten Walnüssen
5 from 7 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Apfelkuchen, Kaffee und Kuchen, Kaffeeklatsch
Portionen 12

Equipment

  • 1 28er Springform

Zutaten
  

Zutaten für den Teig:

  • 300 g weiche Butter
  • 240 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 Eier
  • 350 g Mehl
  • 100 g Weichweizengrieß
  • 2 TL Backpulver
  • 4 Äpfel

Zutaten für die karamellisierten Walnüsse:

  • 150 g gehackte Walnüsse
  • 50 ml Schlagsahne
  • 50 g Zucker
  • 50 g Butter

Anleitungen
 

  • Die weiche Butter mit dem Zucker mit den Mixern des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine schaumig aufschlagen. Die Prise Salz hinzufügen und dann – eines nach dem anderen – die Eier in die Schüssel schlagen und untermixen. Dabei jedem Ei genügend Zeit geben, sich gut mit dem Zucker-Butter-Gemisch zu vermengen und zu verbinden.
  • Das Mehl mit dem Grieß und dem Backpulver locker mischen, in die Rührschüssel geben und alles zusammen gut mixen, bis ein glatter, homogener Teig entstanden ist.
  • Diesen in eine gefettete und bemehlte Springform geben – wobei ich ja auf gefettet und gesemmelbröselt schwöre. Ich kleide die Formen fast immer mit Semmelbrösel, bzw. Paniermehl aus.
  • Die Äpfel schälen, halbieren, vierteln und aus jedem Viertel ca. drei Apfelschnitzen schneiden und diese hochkant, im Kreis, auf den Tag stellen, verteilen und leicht eindrücken.
  • Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen bei 180° Grad ca. 45 Minuten backen.

Zubereitung der karamellisierten Walnüsse:

  • Kurz vor Ende der Backzeit in einem kleinen Topf die Schlagsahne, den Zucker und die Butter erwärmen. Dabei ständig rühren, damit nichts anbrennt. Sobald sich der Zucker aufgelöst hat, die gehackten Walnüsse in den Top geben. Alles gut umrühren, dann den Topf vom Herd ziehen und etwas abkühlen lassen.
  • Die Walnuss-Sahne auf den Kuchen im Ofen verteilen, dann die Backofen-Temperatur auf 150° Grad runter drehen und den Kuchen weitere 25 Minuten backen.

Notizen

Ich wünsche Dir viel Freude beim Backen und Genießen des Apfelkuchens! Und wenn Du das Rezept ausprobiert hast, dann schreib mir gerne, wie es Dir geschmeckt hat. 🧡 Liebe Grüße – Bine von https://www.waseigenes.com
Keyword Apfelkuchen, Apfelkuchenrezept, Backen für die Familie, einfache Rezepte, einfaches Kuchenrezept, Kuchen, Kuchenrezept, Rezepte mit Apfel, Rührkuchen, Springform, Was backe ich heute?
#waseigenesrezeptApfelApfelkuchenKuchenrezeptWas backe ich heute
21 Kommentare
3
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: 84 Charing Cross Road & Briefe aus New York von Helene Hanff.
nächster Artikel
Das war mein September 2022 – Bye bye Queen, ein Wochenende in Holland und ein angekündigter Doppel-Wumms.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

21 Kommentare

Kleine vegane Ofen-Pfannkuchen mit Zimt-Äpfeln aus der Muffinform ❤ • Nom Noms food 30. September 2022 - 07:00

[…] mit Schmand ELBCUISINE Mandel-Crisp mit Ahornsirup-Apfel Labsalliebe Apfel-Minz-Gelee was eigenes Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen S-Küche Schnellster Apfelkuchen der Welt herbstlich […]

antworten
APFELKUCHEN MIT SCHMAND - LOUI BAKERY 30. September 2022 - 08:02

[…] was eigenes: Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen […]

antworten
Jane 6. März 2023 - 22:49

5 stars
Ich habe diesen Kuchen für meine Arbeitskollegen gebacken und noch nie war ein Kuchen zuvor so schnell weg gefuttert. Ein überschwängliches Lob gab es obendrein von allen.

antworten
Bettina 30. September 2022 - 08:43

Hallo liebe Sabine,

ja – Apfelkuchen geht immer und in jeder Form. Dieses Rezept werde ich gleich morgen nachbacken und freu mich schon sehr auf den Genuss!
Vielen Dank für’s Teilen.

Nach der Vorstellung der Bücher gestern hab ich mir beide sofort bestellt. In Ermangelung einer Buchhandlung in meiner Nähe beim Händler mit dem großen A. 🙈
Dort gibt es auch “Die Herzogin von Bloomsbury” in neu….nur falls Du das Buch sonst tatsächlich nirgends finden solltest.

Hab ein wundervolles Wochenende!

antworten
Bine | was eigenes 3. Oktober 2022 - 17:57

Liebe Bettina,
ich habe gestern Abend den Film zu 84 Charing Cross Rd. gesehen. Zwischen den Zeilen heißt er und spielt u.a. mit Anthony Hopkins… und er ist einfach soooo schön! Ich habe am Ende Rotz und Wasser geheult!
Man kann ihn bei Prime leihen. Ist alles Werbung aus freien Stücken, ohne Auftrag. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Bettina 5. Oktober 2022 - 09:04

5 stars
Liebe Bine,

der Apfelkuchen mit Walnüssen war ein Genuss!!! Soooo lecker….

Vielen Dank für den Tipp mit dem Film zum Buch. Jetzt kommt die Jahreszeit, wo ich mich gern mal mit einer Kanne Tee (und lecker Kuchen! 😁) auf die Couch verkrümle und einen schönen Film schaue. Die Zupfbox mit den Taschentüchern stell ich schon mal bereit….😬

antworten
Bine | was eigenes 5. Oktober 2022 - 09:13

Liebe Bettina, ich freue mich so, dass Dir der Kuchen so gut geschmeckt hat. Tausend DANK für das schöne Feedback! Und der Film “Zwischen den Zeilen” eignet sich ganz wunderbar für eine gemütliche Couch, eine Wolldecke, eine Kanne Tee und bitte schon unbedingt Taschentücher! :-))
Liebe Grüße Bine

antworten
Simona 30. September 2022 - 09:50

Hallo Bine,
das sieht so lecker aus, ich glaube, den Kuchen backe ich jetzt am langen Wochenende nach. Danke für die Inspiration (und das schon seit Jahren, weil ich dir schon gefühlt ewig stumm folge)
Das Buch bekommst du übrigens online, neu oder gebraucht (was ich immer aus Nachhaltigkeitsgründen bevorzuge) bei A**zon .
Ganz liebe Grüße, Simona

antworten
Bine | was eigenes 3. Oktober 2022 - 17:59

Liebe Simona,

ich habe mich sehr gefreut, dass Du einmal Pieps gesagt hast. :-) Und ich freue mich noch mehr, dass Du hier schon so lange liest.
Gerade heute habe ich mir die Herzogin von Bloomsbury gekauft… und gestern Abend habe ich den Film geguckt. Siehe oben. Soooooo schön!
Ganz liebe Grüße zurück!

antworten
Bianca von ELBCUISINE 30. September 2022 - 10:08

5 stars
Liebe Bine, wow, genial dieses Topping mit Walnüssen! Hier auch große Apfelkuchen-Liebe! Sonnige Grüße aus Hamburg, Bianca

antworten
Bine | was eigenes 3. Oktober 2022 - 17:59

Ich danke Dir liebe Bianca!

antworten
Jana 30. September 2022 - 10:08

5 stars
Das sieht ja wieder lecker aus – auf dich ist Verlass – ein neues Rezept vor dem Wochenende, und dann haben wir gerade viele Walnüsse hier. D A N K E !

antworten
Apfel-Minz-Gelee - Labsalliebe 1. Oktober 2022 - 19:26

[…] was eigenes Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen […]

antworten
Bine | was eigenes 3. Oktober 2022 - 17:59

:-)) Das freut mich sehr, liebe Jana!

antworten
Apple Mint Jelly - Labsalliebe 1. Oktober 2022 - 19:26

[…] was eigenes Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen […]

antworten
Susan 1. Oktober 2022 - 20:42

5 stars
Liebe Bina,

ich hab das Rezept schon in mein Herz geschlossen, denn ich liebe karamelisierte Walnüsse mit Äpfel.
Ausmisten muss einfach immer wieder sein, ich bin da ganz schnell dabei.

Herzliche Grüße

Susan

antworten
Bine | was eigenes 3. Oktober 2022 - 17:52

Vielen lieben DANK liebe Susan!
Das freut mich sehr.
Liebe Grüße Bine

antworten
ina 3. Oktober 2022 - 14:20

5 stars
der Kuchen sieht wahnsinnig gut aus bine :D

antworten
Bine | was eigenes 3. Oktober 2022 - 17:41

Lieben DANK, Ina!

antworten
Christiane 23. Oktober 2022 - 06:56

5 stars
Guten Morgen, liebe Bine,
wieder einmal hast du dich selbst übertroffen. Der Kuchen war soooo lecker!
Ich habe ihn gestern zum Geburtstag meine Schwester mitgenommen. Alle waren total begeistert. Dieses “Topping” mit den Walnüssen war erste Sahne.
Vielen Dank!
Dir noch ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 23. Oktober 2022 - 08:55

Liebe Christiane,
mit Deinem schönen Kommentar hast Du mir schonmal einen wundervollen Sonntagmorgen beschert. :-)
Tausend DANK dafür. Ich freue mich riesig.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.