• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
GebackenesRezepte mit Apfel

Rezept für knusprige Apfeltaschen {Blätterteigtaschen mit süß-saurem Apfelmus}

von Bine | was eigenes 19. Oktober 2023
19. Oktober 2023

Knusprig und süß – so schmecken diese köstlichen Apfeltaschen, mit denen Ihr bei Groß und Klein punkten werdet. Meine Apfeltaschen sind schnell gemacht, denn ich nutze Blätterteig aus dem Kühlregal im Supermarkt. Das Apfelmus könnt Ihr ganz einfach selbst kochen – aus süß-sauren Äpfeln, etwas Zucker und Zitronensaft und einer Prise Zimt- oder ebenfalls kaufen. Hier duftete es letztes Wochenende verführerisch nach Apfeltaschen! Vielleicht möchtet Ihr das auch? :-)

Springe zu Rezept
Rezept: knusprige Apfeltaschen! Blätterteig-Taschen gefüllt mit Apfelkompott oder Apfelmus, waseigenes.com | Was backe ich heute?

Ich erwähnte es bereits: Vergangenes Wochenende habe ich einen leckeren Apfelkompott gekocht. Der schmeckt pur schon fantastisch, aber seine eigentlich Bestimmung waren diese wunderbaren Apfeltaschen.

Mit Blätterteig aus dem Kühlregal im Supermarkt und am besten selbst gekochtem Apfelmus sind die Taschen ruck zuck gefaltet und gebacken.

Eine Apfeltasche kommt selten allein

Inspiriert hat mich unser Kurztrip nach Holland vergangene Woche. Da begegneten uns, als hätten sie sich abgesprochen, an jeder Ecke, in jeder Bäckerei, Autobahnraststätte und in jedem Café köstliche Appelflaps, wie die Niederländer so schön sagen. Einige kauften und verputzten wir an Ort und Stelle, andere schmachteten wir nur sehnsüchtig an.

Jedenfalls war meine Lust geweckt und so buk ich vergangenes Wochenende, gleich nach unserer Rückkehr, knusprige Apfeltaschen.

Rezept: knusprige Apfeltaschen! Blätterteig-Taschen mit Apfelkompott, waseigenes.com | Was backe ich heute?

Für die Herstellung von Apfeltaschen wird in der Regel Blätterteig oder auch Mürbeteig genommen. Ich habe mich für den Blätterteig aus dem Kühlregal im Supermarkt entschieden. Das ist die schnellste und einfachste Variante.

Der Blätterteig sollte lediglich, bevor Ihr mit der Zubereitung der Taschen startet, Zimmertemperatur angenommen haben. Also: Als allererstes den Blätterteig aus dem Kühlschrank holen, ausrollen, aufwärmen lassen.

Die schnellste und einfachste Variante: Apfeltaschen mit Blätterteig aus dem Kühlregal im Supermarkt

Eine Rolle Blätterteig habe ich in sechs Rechtecke geschnitten, auf diese Rechtecke den Apfelkompott gegeben, dann den Teig zu Taschen gefaltet, mit etwas Eiklar die Ränder versiegelt und mit einer Gabel gut verschlossen.

Und zum Schluss habe ich die Apfeltaschen noch mit einer Glasur aus Eigelb und Sahne bestrichen und mit braunem Zucker bestreut.

Dies verleiht den Taschen nicht nur eine süße Note, sondern auch einen herrlichen Knusper-Crunch.

Rezept: knusprige Apfeltaschen! Blätterteig-Taschen mit Apfelkompott, waseigenes.com | Was backe ich heute?

Ich finde ja selbstgekochten Apfelmus oder Apfelkompott am besten, aber selbstverständlich könnt Ihr diesen ebenfalls im Supermarkt kaufen. Dann beschränkt sich der Arbeitsaufwand wirklich auf ein Minimum. Mittlerweile gibt es ja tolle Bio-Produkte und auch ungesüßte Apfelmuse im Supermarkt.

Hier gibt es das Rezept für mein Apfelkompott -> KLICK

Solltet Ihr ganz auf zugesetzte Süße verzichten wollen, dann solltet Ihr Apfelmark kaufen. Oder Ihr kocht das Kompott selbst, dann entscheidet Ihr, wieviel Zucker hineinkommt.

Rezept: knusprige Apfeltaschen! Blätterteig-Taschen mit Apfelkompott, waseigenes.com | Was backe ich heute?

Rezept für 12 Stück

Apfeltaschen ~ Blätterteigtaschen gefüllt mit Apfelmus

  • 2 Blätterteig Rollen aus dem Kühlregal
  • ca. 600 g Apfelkompott oder Apfelmus
  • 1 Ei
  • 2 EL Sahne
  • 2 EL brauner Zucker

Die Blätterteigrollen aus der Verpackung nehmen, ausrollen und eine Zeit lang ruhen und Zimmertemperatur annehmen lassen.

Das Ei trennen. Das Eigelb mit der Sahne verrühren.

Dann mit einem Löffel etwas Apfelkompott auf die eine Seite geben und die Ränder der Teigrechtecke mit Eiweiß einpinseln.

Die Taschen zuklappen und mit den Zinken einer Gabel zusammendrücken und verschließen.

Die Apfeltaschen mit der Eigelb-Sahne-Mischung bepinseln und mit etwas braunem Zucker bestreuen.

Nun die Taschen im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Ober/ Unterhitze ca. 18 Minuten goldbraun backen.

Danach etwas Abkühlen lassen – Achtung! Die Apfelfüllung könnte sehr heiß sein – und genießen.

TIPP: Die Apfeltaschen könntet Ihr auch mit Rosinen, Marzipan, mit Mandeln, Eierlikör oder Rum verfeinern.

Rezept: knusprige Apfeltaschen! Blätterteig-Taschen mit Apfelkompott, waseigenes.com | Was backe ich heute?

Mittlerweile sind alle Apfeltaschen restlos verputzt… ich könnte schon wieder neue backen.

Ich habs noch nie gemacht, aber ich habe es schon oft gehört und auch gelesen: Apfeltaschen kann man wohl auch einfrieren. Aber erst, wenn sie nach dem Backen vollständig abgekühlt sind. Und wenn Ihr sie dann verzehren möchtet, dann könnt Ihr sie im Backofen langsam, bei niedriger Temperatur auftauen, bzw. aufwärmen.

Rezept: knusprige Apfeltaschen! Blätterteig-Taschen mit Apfelkompott, waseigenes.com | Was backe ich heute?

Weitere Rezepte mit Apfel

Rund um die Apfelwoche lasse ich natürlich keine Gelegenheit aus, Euch noch mehr leckere Rezepte mit Äpfeln zu präsentieren. Müsst Ihr alle probieren und essen und kosten und genießen!

Zum Beispiel der super softe Schokokuchen mit Apfel … hier, bitte schön: KLICK!

Oder dieser leckere Landfrauen-Kuchen mit Äpfeln und Sahneguss… : KLICK!

Und dann habe ich hier noch eine schnelle Nummer! Der Apfelkuchen in der Kastenform gebacken, mit Marzipan und Zimt … : KLICK!

Und zu guter letzt noch eine Herzensinfo: Die Idee, in dieser Woche mal Rezepte mit Äpfel hochleben zu lassen, die hatte meine liebe Freundin Maja von moey’s kitchen. Mit und mit der lieben Mone von S-Küche präsentieren wir Euch, liebe Leserinnen und Leser, diese Woche gaaanz viele Rezepte mit Äpfel auf unseren Blogs und bei Instagram.

Rezept: knusprige Apfeltaschen! Blätterteig-Taschen mit Apfelkompott, waseigenes.com | Was backe ich heute?

Und damit sagne ich Tschüß und Auf Wiedersehen und danke für’s Gucken und vielleicht Kommentieren.

Habt einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Bine

 

Und zum Schluss: Der Rezept für Euch zum Ausdrucken oder Abspeichern:

Rezept: knusprige Apfeltaschen! Blätterteig-Taschen gefüllt mit Apfelkompott oder Apfelmus, waseigenes.com | Was backe ich heute?

Apfeltaschen

Bine | was eigenes
Knusprige Blätterteigtaschen gefüllt mit Apfelkompott
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Gebäck, Kaffee und Kuchen, Süßspeise
Portionen 12

Zutaten
  

  • 2 Rollen Blätterteigschnecken {aus dem Kühlregal}
  • ca. 600 g Apfelkompott oder Apfelmus
  • 1 Ei
  • 2 EL Sahne
  • 2 EL brauner Zucker

Anleitungen
 

  • Die Blätterteigrollen aus der Verpackung nehmen, ausrollen und eine Zeit lang ruhen und Zimmertemperatur annehmen lassen.
  • Das Ei trennen. Das Eigelb mit der Sahne verrühren.
  • Dann mit einem Löffel etwas Apfelkompott auf die eine Seite geben und die Ränder der Teigrechtecke mit Eiweiß einpinseln.
    Rezept: knusprige Apfeltaschen! Blätterteig-Taschen gefüllt mit Apfelkompott oder Apfelmus, waseigenes.com | Was backe ich heute?
  • Die Taschen zuklappen und mit den Zinken einer Gabel zusammendrücken und verschließen.
  • Die Apfeltaschen mit der Eigelb-Sahne-Mischung bepinseln und mit etwas braunem Zucker bestreuen.
  • Nun die Taschen im vorgeheizten Backofen bei 200° Grad Ober/ Unterhitze ca. 18 Minuten goldbraun backen.
  • Danach etwas Abkühlen lassen – Achtung! Die Apfelfüllung könnte sehr heiß sein – und genießen.

Notizen

Ich wünsche: Viel Freude beim Backen und Genießen der Apfeltaschen! Liebe Grüße von Bine
Keyword Äpfel, Apfelkompott, Blätterteig, Gebäck, Süßspeise

ApfelBlätterteig
6 Kommentare
3
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ein Tag im Oktober in Den Haag bei schönstem Wetter.
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken 2023. Der Shop ist eröffnet!

Das könnte Dir auch gefallen:

Himbeerrolle mit Quark-Sahne: So gelingt Dir der sommerliche...

17. Juni 2025

6 himmlische Erdbeer-Rezepte: Kuchen, Tiramisu, Scones & mehr...

10. Juni 2025

Erdbeer-Stracciatella-Schnitten … ganz einfaches Rezept für einen fruchtigen,...

6. Juni 2025

Rhabarberkuchen mit Pudding und Butterstreuseln

3. Mai 2025

Eierlikör-Käsekuchen ~ Verführerisch lecker, so zart und cremig!

11. April 2025

Marzipan-Möhren-Kuchen – unwiderstehlich saftig, aromatisch und nussig

2. April 2025

Rezept für ein Sonnenblumenkernbrot mit getrocknetem Sauerteig

21. März 2025

Eierlikör-Krokant-Kuchen – ganz einfacher Rührkuchen in der Gugelhupfform...

13. März 2025

Croffles: Sensationell leckere Waffeln aus Croissant-Teig oder sensationell...

5. März 2025

Joghurt-Mohn-Kuchen mit Kirschen & Streuseln

27. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

6 Kommentare

Christiane 19. Oktober 2023 - 07:31

Guten Morgen, liebe Bine,
grad dachte ich, was ich am Samstag wohl backen könnte, wenn meine Mutter kommt. Irgendwas mit Äpfeln, überlegte ich. Zack, ist dein Rezept da.
Vielen Dank. Das klingt so lecker. Da werde ich gleich mal Blätterteig kaufen (Äpfel habe ich zum Glück im Garten.)
Dir noch einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 19. Oktober 2023 - 08:06

Was für ein schöner Zufall, liebe Christiane! Die Apfeltaschen sind ruck zuck gemacht und schmecken einfach lecker.
Ich wünsche Euch schonmal ein schönes Wochenende und einen schönen Tag mit Deiner Mutter.
Liebe Grüße Bine

antworten
Christiane 16. November 2023 - 09:12

5 Sterne
Guten Morgen, liebe Bine,
ich hatte ganz vergessen, mich noch mal zu melden.
Die Taschen waren absolut köstlich. Das Innere war noch etwas warm. Mit Rosinen hätte es mich an Apfelstrudel erinnert.
Daher:
Am Wochenende gibt es sie erneut. Dann mit Rosinen – und im Keller habe ich noch Vanilleeis.
Dir noch eine schöne Woche.
Liebe Grüße
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 16. November 2023 - 09:26

Das klingt so unglaublich gut und lecker, liebe Christiane!
Lasst es Euch schmecken!

antworten
Tina 31. Januar 2024 - 12:34

5 Sterne
Hab nach was schnellem einfachen für ein Finger Food Buffett gesucht. Da hat das Rezept perfekt gepasst. Und was soll ich sagen, alles aufgegessen und alle waren begeistert! Klasse!

antworten
Bine | was eigenes 1. Februar 2024 - 06:35

Das freut mich und ich sage herzlichen DANK für Dein schönes Feedback, liebe Tina!

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: