Dieser Moment, wenn der Duft frisch gebackener Hefeschnecken durch’s Haus zieht…. mmmmh! Unwiderstehlich! Aber jetzt stellt Euch folgendes vor: Eingerollt in diese weichen, fluffigen Hefeschnecken werden zerbröselte Karamellkekse, dann werden die Schnecken mit Sahne übergossen, im heißen Backofen gebacken, anschließend mit einem süßen cremigen Guss bestrichen und mit weiteren Kekskrümel bestreut. Ihr Lieben, schaut sie Euch an, heute gibt’s Lotus Schnecken und Ihr werdet Euch danach die Finger schlecken. :-)

Hefeschnecken sind einfach ein Gebäck für Sinne, nicht nur für den Gaumen. Man braucht Zeit und Ruhe und auch Geduld zum Backen und wenn sie dann aus dem Ofen kommen, dann machen sie uns glücklich. Heute feiert die kulinarische Boom-Blogger-Runde das Thema Hefegebäck!
Wer hier schon länger mitliest oder sich vielleicht einmal durch die verschiedenen Blog-Kategorien geklickt hat, der, bzw. die wird schon gemerkt haben: Ich mag Hefegebäck. Ich mag es nicht nur gerne essen, ich habe auch Freude daran, es herzustellen und damit zu backen.

Sie symbolisieren die Kunst des Wartens und Gedeihens
Hefegebäck, Hefeschnecken, Hefekränze kann man nicht ruck zuck backen. Sie symbolisieren die Kunst des Wartens und Gedeihens… das las ich neulich im Netz und ja, es stimmt.
Bis der Teig gerührt und geknetet und dann aufgegangen ist und dazwischen immer wieder ruhen darf, soll, muss… das alles bedarf schon einer kleinen Weile. Manchmal zieht sich das Backen über einen ganzen Vormittag. Dann erledige ich zwischen den einzelnen Arbeitsschritten andere Dinge und schenke meinem Hefeteig manchmal noch etwas mehr Zeit, als er vielleicht bräuchte.
Super fluffige Hefeschnecken mit Karamellkeksen: Lotus Schnecken

Eine Hefeschnecke – viele Varianten und Füllungen
Hefeschnecken lassen sich mit vielen wundervollen Zutaten füllen. Natürlich mit Zimt und Kardamom – wer kennt sie nicht, die leckeren Zimtschnecken? Aber auch Mohn und Vanillepudding oder mit Rosinen, süßes Äpfeln oder gar Marzipan, feinste Marmeladen, Pistazien, gehackte Nüsse und Samen, Trockenfrüchte und Mandeln,…. Mhhhh!
Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen.

Während ich Berliner am liebsten um Karneval herum genieße, Plätzchen in der Vorweihnachtszeit und Erdbeerkuchen nur im Sommer, kann ich Hefeschnecken durchaus das ganze Jahr über essen und genießen. Hefekränze backe ich allerdings am liebsten zum neuen Jahr oder zu den Osterfeiertagen.
Bestes Hefegebäck – mit Nüssen, Marzipan, Zimt, Lotus Karamellkekse,…
Zum Beispiel dieser Nusskranz mit Zuckerguss -> KLICK. Nüsse finde ich in Kuchen und Gebäck mega lecker! Deswegen ist dieser hier auch mein Favorit.
Aber den Hefekranz mit Marzipan und Pistazien, den würde ich auch nicht vom Teller schubsen. Soooo gut! Ich liebe Marzipan in Gebäck! Hier mein Rezept für Euch -> KLICK
Der Burner sind aber immer noch die Schwedischen Zimtschnecken mit Zimt und Kardamom. Lieblingsteilchen in meinem Hefeschnecken Repertoire -> KLICK.
Nun, starke Konkurrenz ist im Anmarsch – diese Lotus Schnecken könnten den leckeren Zimtschnecken tatsächlich den Rang ablaufen.
Werbung ohne Auftrag
Sicherlich kennt Ihr alle diese Kekse mit dem Namen Lotus. Sie kommen aus Belgien, man kann sie aber in so ziemlich jedem Supermarkt kaufen – auch in verschiedenen Varianten. Diese Kekse schmecken ein bisschen nach Spekulatius, aber ganz besonders nach Karamell. Sie sind süß und knusprig und schmilzen auf der Zunge.
Dick, fluffig, süß und ein bisschen knusprig: Lotus Schnecken
Es gibt von der Firma Biscoff auch einen Brotaufstrich. Diesen könnte man auch auf den ausgerollten Hefeteig verteilen – ich finde jedoch, dass die Schnecken mit den eingerollten, zerbröselten Keksen auf weicher Butter ganz wunderbar schmecken.
Die Creme, bzw. den Brotaufstrich kann man sich demnach sparen – es sei denn, Ihr esst sie sowieso gerne auf Eurem Sonntagsbrötchen und habt sie immer im Küchenschrank stehen. Dann rein damit in die Schnecken.

REZEPT für ca. 15 – 18 Stück
Lotus Schnecken – Super softe Hefeschnecken mit Karamellkeksen
Zutaten für den Hefeteig:
- 30 g frische Hefe
- 300 ml Milch
- 700 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 130 g weiche Butter
- 1 Ei
Zutaten für die die Füllung:
- 100 g weiche Butter
- 20 Stück Lotus Karamellkekse von Biscoff
- 100 ml Sahne
Für den Guss:
- 100 g Schmand
- 30 g weiche Butter
- 200 g Puderzucker
Anleitung zum Backen:
1.) Die Butter aus dem Kühlschrank holen, denn sie sollte wirklich sehr weich sein.
2.) Die Hefe in etwas Milch bröseln und gut verrühren bis sie sich aufgelöst hat.
3.) Die restliche Milch, das Mehl, den Zucker, die weiche Butter und das Ei in die Schüssel geben und alle Zutaten – mit dem Knethaken des Mixers oder der Küchenmaschine – ungefähr 15 Minuten zu einer glatten Teigkugel verkneten.
4.) Nun den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einen warmen Ort stellen. Zum Beispiel neben der Heizung oder in den bereits erwärmten, aber noch nicht erhitzten Backofen stellen. Eine gute Stunde, gerne etwas länger, sollte er ruhen und Zeit zum Aufgehen haben.
5.) Den aufgegangenen Teig dann aus der Schüssel holen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen.
6.) Für die Füllung die Karamellkekse in einen Gefrierbeutel einfüllen und mit einem Nudelholz durch Klopfen zerkleinern. Dann die sehr weiche Butter auf das ausgerollte Teigrechteck streichen und darauf die Kekskrümel verteilen.


7.) Nun den Teig dicht und eng von der langen Seite aufrollen. Diese Rolle mit einem scharfen Messer in ungefähr 15 – 18 Stücke schneiden.
8.) Die Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen, die flüssige Schlagsahne mit Hilfe eines Löffels über die einzelnen Hefeschnecken verteilen und noch einige wenige Kekskrümel darüber streuen. Dann mit einem Tuch abdecken und ihnen noch einmal 30 Minuten Ruhe gönnen.
9.) In dieser Zeit den Backofen auf 220° Grad vorheizen und dann die Lotus Schnecken dann im Ofen ca. 10 – 12 Minuten backen.
10.) Für den Guss den Schmand, die weiche Butter und den Puderzucker mit einem Schneebesen glatt rühren und über die Hefeschnecken verteilen – das klappt ganz gut mit einem Löffel oder mit Hilfe eines Spritzbeutels, der einfach nur unten aufgeschnitten wird.

Wie bereits oben erwähnt gibt es heute wieder eine tolle kulinarische Foodblogger Runde für Euch. Das Thema lautet heute: #HefeteigBoom
Es gibt Muffins und Schnecken, Gugelhupf und Knödel – alles hergestellt und gebacken mit Hefeteig.
#HefeteigBoom
Ina Is(s): Germknödel mit Pflaumenfüllung und Mohn-Marzipan-Soße
Nom Noms food: Fluffiger Frühlings-Hefeteig-Gugelhupf mit Erdbeer-Marmelade-Pistazien-Schnecken und Nuss-Nougat-Schnecken mit Erdbeer-Marmelade-Guss
USA kulinarisch: English Muffins
feiertaeglich: Zimt-Hefe-Lämmchen – Süßes Hefegebäck zum Osterfest
moey’s kitchen: Soft Cinnamon Rolls – Klassische amerikanische Zimtschnecken
S-Küche: Bärlauch Schnecken aus weichem, fluffigem Hefeteig


Und, habt Ihr nun auch Lust auf eine dicke fluffige Lotus Schnecke? Schreibt mir gerne, wenn Ihr das Rezept ausprobiert habt, ich bin gespannt, wie sie Euch schmecken.
Ich wünsche Euch einen wundervollen Sonntag und allen Schulkindern schonmal schöööööne Osterferien! Wir werden die kommenden 14 Tage in vollen Zügen genießen! Mit oder ohne Arbeit, ich finde, wenn die Schule zu hat und die Kinder – mittlerweile nur noch ein Kind – zu Hause ist, dann ticken die Uhren einfach anders und das ist toll! :-)
Liebe Grüße
Bine
Solltest Du neu sein – hier auf meinem persönlichen Blog – und gerne zukünftig informiert werden, sobald hier ein neuer Beitrag von mir veröffentlicht wird, dann trage Dich gerne hier ein:
- Schüsselkapazität: 4.28 l
- Variable Geschwindig, Max. Drehzahl:220: Min. Drehzahl: 58
- Produkttiefe: 35.8 cm
- Anzahl Geschwindigen: 10
Letzte Aktualisierung am 2025-03-16 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Lotus Schnecken
Equipment
- Küchenmaschine oder Mixer, Backblech, Backpapier, Schneebesen, ggf. Spritzbeutel
Ingredients
Für den Hefeteig:
- 30 g frische Hefe
- 300 ml Milch
- 700 g Weizenmehl
- 100 g Zucker
- 130 g weiche Butter
- 1 Ei
Für die Füllung:
- 100 g weiche Butter
- 20 Stückl Lotus Karamellkekse von Biscoff
Für den Guss:
- 100 g Schmand
- 30 g weiche Butter
- 200 g Puderzucker
Instructions
- Die Butter aus dem Kühlschrank holen, denn sie sollte wirklich sehr weich sein.
- Die Hefe in etwas Milch bröseln und gut verrühren bis sie sich aufgelöst hat.
- Nun den Teig mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und an einen warmen Ort stellen. Zum Beispiel neben der Heizung oder in den bereits erwärmten, aber noch nicht erhitzten Backofen stellen. Eine gute Stunde, gerne etwas länger, sollte er ruhen und Zeit zum Aufgehen haben.
- Den aufgegangenen Teig dann aus der Schüssel holen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem großen Rechteck ausrollen.
- Für die Füllung die Karamellkekse in einen Gefrierbeutel einfüllen und mit einem Nudelholz durch Klopfen zerkleinern. Dann die sehr weiche Butter auf das ausgerollte Teigrechteck streichen und darauf die Kekskrümel verteilen.
- Nun den Teig dicht und eng von der langen Seite aufrollen. Diese Rolle mit einem scharfen Messer in ungefähr 15 – 18 Stücke schneiden.
- Die Teiglinge auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen, die flüssige Schlagsahne mit Hilfe eines Löffels über die einzelnen Hefeschnecken verteilen und noch einige wenige Kekskrümel darüber streuen. Dann mit einem Tuch abdecken und ihnen noch einmal 30 Minuten Ruhe gönnen.
- In dieser Zeit den Backofen auf 220° Grad vorheizen und dann die Lotus Schnecken dann im Ofen ca. 10 – 12 Minuten backen.
- Für den Guss den Schmand, die weiche Butter und den Puderzucker mit einem Schneebesen glatt rühren und über die Hefeschnecken verteilen – das klappt ganz gut mit einem Löffel oder mit Hilfe eines Spritzbeutels, der einfach nur unten aufgeschnitten wird.
Notes
- Diese Backbleche sind aus hochwertigem 18/0 rein Edelstahl ohne giftige chemische Beschichtung; Rostbeständig und langlebig, ideal für das tägliche Kochen, Braten und Backen, Großartig als Geschenk
- Set von 2,Große: 40cm L x 30cm W x2.5cm H l, groß Dimension treffen die meisten Ihrer täglichen Backen oder Rösten needs.perfect als verwendet werden Backblech oder Backblech für Ihren normalen Backofen und Toaster; hitzebeständig bis 220°C+
- Die Backbleche ist sehr robust und glänzend, Dicke 18/0 Edelstahl Material mit schwerer Konstruktion, nicht leicht im Ofen verziehen und langlebig für eine lange Lebensdauer; Der spezielle tiefe Rand mit Rollrand bietet mehr Platz für mehr Futter.
- Verarbeitet mit hervorragenden Spiegelglanz, kann die Oberfläche das Risiko des Anhaftens verringern. Geben Sie Ihre Kekse frei, rollen Sie die Brötchen, Flapjacks, Chips und mehr in perfekter Form. Die glatte Rollkante ohne raue Stellen macht es angenehm zu halten und zu übertragen.
- Tiefe, runde Seiten halten die Lebensmittel sauber und verhindern, dass der Saft beim Rösten überallhin fließt. Einfaches Aufräumen auch in der Handwäsche. Spülmaschinengeeignet.
Letzte Aktualisierung am 2025-03-11 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
6 Kommentare
[…] was eigenes | Lotus Schnecken – Super softe Hefeschnecken mit Karamellkekse […]
[…] was eigenes – Lotus Schnecken – Super softe Hefeschnecken mit Karamellkeksen […]
Auf das Gedeihen dieser Schnecken würde ich tatsächlich so gerne warten – die sehen traumhaft aus!
Einfach yummy! Ich kann mir das mit den Karamellkeksen richtig gut vorstellen!
LG Maja
Liebe Bine, selten habe ich so viele Komplimente für mein Gebackenes bekommen wie bei diesen grandiosen Schnecken…. mega… vielen Dank für das tolle Rezept. Dani <3
Liebe Dani, ich danke Dir vielmals für Dein tolles Feedback! Das hat mir gerade ein Lächeln auf die Lippen gezaubert.
Liebe Grüße
Bine