• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesRezepte mit Beeren

Johannisbeer-Käsekuchen mit knusprigen Butterstreusel.

von Bine | was eigenes 9. Juli 2022
von Bine | was eigenes 9. Juli 2022

Mit diesem Johannisbeer-Käsekuchen schlagt Ihr drei Fliegen auf einen Streich. Ihr macht damit Käsekuchen-Fans, Streusel-Fans und obendrein noch Johannisbeeren-Fans überaus glücklich. Boden und Streusel werden aus einem Teig gebacken und die cremige Quarkfüllung ist ruck zuck mit dem Mixer verrührt.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Johannisbeer-Käsekuchen mit knusprigen Butterstreusel - köstlicher Sommerkuchen! Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Bei der Auswahl an Beeren bin ich derzeit etwas überfordert. Erdbeeren stehen bei mir ganz oben auf der Beliebtheitsskala, danach wird es schon schwierig, mich zu entscheiden. Ich liebe Blaubeeren, ich esse Himbeeren für mein Leben gerne und Johannisbeeren rufen bei mir sommerlich-glückliche Kindheitserinnerungen herauf.

Rezept: Johannisbeer-Käsekuchen mit knusprigen Butterstreusel - köstlicher Sommerkuchen! Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Vanillepudding und Johannisbeeren – Kindheitserinnerungen

Ich erinnere mich, wie ich in meinem Elternhaus in der Küche stehe, die Türe zum Garten ist offen, eine Fliegengitter-Türe gab es damals noch nicht, dafür so ein Holzperlen-Vorhang, wie er in den 80ern modern war. Irgendjemand ähnliche Erinnerungen? ;-)

Mein Job war es damals, die Johannisbeeren mit einer Gabel von den Rispen zu streifen, während mein Papa einen dicken Vanillepudding anrührte. Ich glaube nicht, dass er ihn kochte. Ich glaube, wir haben damals Vanillepudding-Pulver mit kalter Milch angerührt. Das Besonderes bei Papas Vanillepudding war der zuvor steif geschlagene Eischnee, der dann mit den Johannisbeeren vorsichtig unter den Vanillepudding gehoben und gezogen wurde. Was für eine herrlich süß-saure Nachtisch-Bombe.

Habe ich selber noch nie gemacht. Echt jetzt?

Rezept: Johannisbeer-Käsekuchen mit knusprigen Butterstreusel - köstlicher Sommerkuchen! Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Dass ich mich bei diesem Kuchen für die herrlich süß-sauren Johannisbeeren entschieden habe, ist unschwer zu erkennen. Beim nächsten Mal kommen dann wieder Blaubeeren zum Zuge.

Johannisbeer-Käsekuchen mit Streuseldach

In meinen Johannisbeer-Käsekuchen kommt auch Vanillepudding-Pulver. Das wird allerdings mit Magerquark verrührt und dann werden die sauren Johannisbeeren drunter gehoben.

Dieser Käsekuchen hat einen Boden und ein Streuseldach – beides wird aus einem Teig hergestellt. Zeitsparend und lecker.

Rezept: Johannisbeer-Käsekuchen mit knusprigen Butterstreusel - köstlicher Sommerkuchen! Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

REZEPT für 12 Stücke Kuchen ~ gebacken in einer 26er Springform

Johannisbeer-Käsekuchen mit Butterstreusel

Für Boden und Streusel:

  • 220 g kalte Butter
  • 330 g Weizenmehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Quark-Käse-Füllung:

  • 800 g Magerquark
  • 1 Päckchen Vanillepudding
  • 100 g Zucker
  • 60 ml neutrales Öl
  • 120 ml Milch
  • 3 Eier

Ausserdem:

  • 350 g Johannisbeeren

1.) Die kalte Butter in Stücken in eine Rührschüssel geben, Mehl, Zucker und Salz hinzufügen und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen, ruhen lassen.

2.) Alle Zutaten für die Füllung peu á peu in eine Rührschüssel füllen und mit dem Mixer des Handrührgerätes cremig aufschlagen.

3.) Die Johannisbeeren von den Rispen streifen, waschen und behutsam unter die Quark-Creme rühren. Dabei ein paar Beeren bei Seite stellen, diese krönen später zusammen mit den Streuseln den Kuchen.

4.) Den Teig aus dem Kühlschrank holen, die Springform mit weicher Butter gründlich fetten und dann mit etwas Mehl auskleiden, den Backofen auf 180° Grad vorheizen.

5.) Die Hälfte des Teiges sorgfältig in die Springform drücken und dabei einen kleinen Rand hochziehen.

6.) Nun die Johannisbeer-Quarkcreme mit Hilfe eines Teigspatel   aus der Rührschüssel auf dem Teig in der Springform verteilen.

7.) Aus der zweiten Hälfte des Teiges mit den Händen kleine Krümel- und Streuselstückchen abnehmen und locker auf der Quarkcreme verteilen. Dazwischen immer mal wieder ein paar Johannisbeeren platzieren.

8.) Den nun fertig vorbereiteten Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180° Grad Ober/ Unterhitze ca. 55 Minuten backen.

Rezept: Johannisbeer-Käsekuchen mit knusprigen Butterstreusel - köstlicher Sommerkuchen! Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Rezept: Johannisbeer-Käsekuchen mit knusprigen Butterstreusel - köstlicher Sommerkuchen! Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Johannisbeer-Fans?

Gibt’s hier sonst noch Johannisbeer-Fans? Dann habe ich folgende Empfehlungen für Euch:

Johannisbeerkuchen mit Baiserhaube und Buttermilch. Saftig, knusprig, sauer & süß!

Und dieses hier. Kein Kuchen, sondern ein erfrischendes Dessert:

Johannisbeer Schichtdessert mit Ricotta Quark Creme und Nuss Crunch.

Rezept: Johannisbeer-Käsekuchen mit knusprigen Butterstreusel - köstlicher Sommerkuchen! Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Ich wünsche Euch nun ein schönes Wochenende und wenn Ihr dieses Kuchenrezept ausprobiert, dann schreibt mir doch gerne in den Kommentaren, wie es Euch geschmeckt hat. Oder Ihr schaut bei @waseigenes auf meinem Instagram Profil vorbei und schreibt es mir dort.

So oder so freue ich mich immer auf Euren Besuch und Eure Rückmeldung. :-)

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Dr. Oetker 2601 Oetker Spring-/Kuchen-/Backform, Ø 26 cm, auslaufsichere, runde, aus Stahl mit keramisch verstärkter Antihaft-Beschichtung, Menge: 1 Stück, Farbe: grau
Dr. Oetker 2601 Oetker Spring-/Kuchen-/Backform, Ø 26 cm, auslaufsichere, runde, aus Stahl mit keramisch verstärkter Antihaft-Beschichtung, Menge: 1 Stück, Farbe: grau
  • Springform: Runde Backform mit Auslaufschutz, sowie einer keramisch verstärkten Antihaftbeschichtung
  • Lieferumfang: 1 x Springform (ca. Ø 26 x 8 cm) - in bester Qualität von Dr. Oetker
  • Praktisch: Die hochwertige Form hat erstklassige Antihaft-Eigenschaften und ist auslaufsicher - bis zu 230°C hitzebeständig
  • Material: Stahlblech mit keramisch verstärkter Antihaftbeschichtung - leichte Reinigung per Hand
  • MADE IN GERMANY - Herstellergarantie 5 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter "Weitere technische Informationen". Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben davon unberührt.
37,99 EUR 28,83 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 18.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
Dr. Oetker Silikon-Spatel Flexxibel, Küchen-Schaber aus Silikon, hochwertige Teigspachtel aus Platinsilikon mit 2 Funktionsteilen, unter anderem geeignet für den Thermomix - hitzebeständig bis 230 Grad, Menge: 1 Stück
Dr. Oetker Silikon-Spatel Flexxibel, Küchen-Schaber aus Silikon, hochwertige Teigspachtel aus Platinsilikon mit 2 Funktionsteilen, unter anderem geeignet für den Thermomix - hitzebeständig bis 230 Grad, Menge: 1 Stück
  • Spatel: Der Küchenhelfer mit Funktionsteil aus hochwertigem Silikon ist bis 230 Grad hitzebeständig und gleichzeitig elastisch
  • Lieferumfang: 1 x Spatel mit 2 Silikon Funktionsteilen - in bester Qualität von Dr. Oetker
  • Anwendung: Der Spatel ist für beschichtete Töpfe, Pfannen und sogar Thermomix geeignet und besitzt hervorragende Antihafteigenschaften - spülmaschinengeeignet
  • Material: Der Spatel besteht aus aus Silikon, welches vollkommen geschmacksneutral und unempfindlich gegen Fette, Öle oder Fruchtsäuren sind
11,50 EUR 8,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rezept: Johannisbeer-Käsekuchen mit knusprigen Butterstreusel - köstlicher Sommerkuchen! Was backe ich heute? Einfaches Kuchenrezept | Rezepte für jeden Tag | waseigenes.com

Johannisbeer-Käsekuchen mit Butterstreusel

Bine | was eigenes
5 from 3 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Zubereitungszeit 55 Min.
Gericht Kaffee und Kuchen, Kaffeeklatsch, Käsekuchen, Kuchenrezept
Portionen 12

Equipment

  • Springform 26 cm

Zutaten
  

Für den Boden und die Streusel

  • 220 g kalte Butter
  • 330 g Weizenmehl
  • 150 g Zucker
  • 1 Prise Salz

Für die Quark-Käse-Füllung:

  • 800 g Magerquark
  • 1 Päckchen Vanillepudding
  • 100 g Zucker
  • 60 ml neutrales Öl
  • 120 ml Milch
  • 3 Eier

Ausserdem:

  • 350 g Joannisbeeren

Anleitungen
 

  • Die kalte Butter in Stücken in eine Rührschüssel geben, Mehl, Zucker und Salz hinzufügen und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen, ruhen lassen.
  • Alle Zutaten für die Füllung peu á peu in eine Rührschüssel füllen und mit dem Mixer des Handrührgerätes cremig aufschlagen.
  • Die Johannisbeeren von den Rispen streifen, waschen und behutsam unter die Quark-Creme rühren. Dabei ein paar Beeren bei Seite stellen, diese krönen später zusammen mit den Streuseln den Kuchen.
  • Den Teig aus dem Kühlschrank holen, die Springform mit weicher Butter gründlich fetten und dann mit etwas Mehl auskleiden, den Backofen auf 180° Grad vorheizen.
  • Die Hälfte des Teiges sorgfältig in die Springform drücken und dabei einen kleinen Rand hochziehen.
  • Nun die Johannisber-Quarkcreme mit Hilfe eines Spatels aus der Rührschüssel auf dem Teig in der Springform verteilen.
  • Aus der zweiten Hälfte des Teiges mit den Händen kleine Krümel- und Streuselstückchen abnehmen und locker auf der Quarkcreme verteilen. Dazwischen immer mal wieder ein paar Johannisbeeren platzieren.
  • Den nun fertig vorbereiteten Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180° Grad Ober/ Unterhitze ca. 55 Minuten fertig backen.

Notizen

Lasst es Euch schmecken! Und wenn Ihr dieses Rezept ausprobiert, dann lasst mich sehr gerne wissen, wie es Euch geschmeckt hat. Entweder auf dem waseigenes.com-Blog oder auch bei Instagram @waseigenes. ♡ Liebe Grüße, Bine
Keyword #waseigenesrezept, Backen für die Familie, Butterstreusel, einfach und lecker, einfache Rezepte, Familienrezepte, Johannisbeer-Käsekuchen, Johannisbeerkuchen, Käsekuchen, Streuselkuchen, Streuseln, Was backe ich heute?
JohannisbeereKuchenrezeptStreuselkuchenWas koche ich heute?
11 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ricotta-Zitronen-Pasta mit Rucola. Ein 15-Minuten-Sommergericht.
nächster Artikel
Ein Spaziergang durch Kos Stadt.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

11 Kommentare

Ilka 9. Juli 2022 - 14:16

Schönes Rezept. Bei uns gab es Johannisbeeren oft mit süßer Milch oder süßem Eischnee. Gerade die Kombination mit den meist sauren Beeren ist toll. Und man zieht immer so ein lustiges Gesicht.

antworten
Bine | was eigenes 9. Juli 2022 - 17:30

Ja, ganz genau, liebe Ilka… daran erinnere ich mich auch – und dann hieß es immer: Sauer macht lustig, wenn wir Gesichter gezogen haben. :-)

antworten
Grit 10. Juli 2022 - 10:40

Hallo Bine,
beim Anblick Deines köstlich aussehenden Johannisbeerkuchen läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Das Rezept ist vorgemerkt. Im Garten müssen sowieso die Johannisbeeren gepflückt werden. Nur das “Abbiebeln” , wie wir hier in Sachsen sagen, (abstreifen der Johannisbeere von der Rispe ;):) ) mag ich nicht so gerne. Das dauert immer so lange. Am Allerliebsten mag ich Johannisbeeren pur. Einen schönen Sonntag und viele Grüße. Grit

antworten
Jana 15. Juli 2022 - 08:57

5 stars
Der Kuchen sieht so lecker aus, schade jetzt habe ich gerade alle Beeren aus dem Garten zu Gelee verarbeitet, aber das Rezept merke ich mir. Danke! Ich habe schon einige deiner Rezepte probiert – hat immer super funktioniert. Den Rhabarberkastenkuchen gab es dieses Jahr mindestens 5 Mal!!! liebe Grüße Jana

antworten
Bine | was eigenes 26. Juli 2022 - 10:47

Liebe Jana, ich freue mich riesig, dass Du den Kastenkuchen schon so oft dieses Jahr gebacken hast! :-))
Und den Käsekuchen kannste ja auch nächstes Jahr backen.
Liebe Grüße Bine

antworten
Marion Happel 17. Juli 2022 - 17:25

5 stars
Gestern gebacken, was soll ich sagen, einfach oberlecker.
Danke für das tolle Rezept
Viele Grüße
Marion

antworten
Bine | was eigenes 26. Juli 2022 - 10:43

Liebe Marion!
Tausend DANK für das tolle Feedback und die 5 Sterne! 😍
Liebe Grüße Bine

antworten
CoBa 19. Juli 2022 - 08:38

sehr, sehr lecker – wir haben ihn nachgebacken. Just am Tag deiner Veröffentlichung habe ich nach einem Rezept für Johannisbeerenkuchen gesucht und dachte noch, schau mal ob bei Bine was leckeres ist.
Das passte dann genau. Die Familie war begeistert und er darf in die Familiensammlung aufgenommen werden.

Liebe Grüße CoBa

antworten
Bine | was eigenes 26. Juli 2022 - 10:41

Liebe CoBa! Ich danke Dir vielmals für das tolle Feedback! Das hat mich gerade wirklich sehr gefreut!
🥰
Liebe Grüße Bine

antworten
Christiane 16. August 2022 - 09:49

5 stars
Liebe Bine

dieser Kuchen trifft drei mal meinen Geschmack. Ich liiiebe Käsekuchen. Aber das dann noch gekrönt mit Streuseln UND Johannisbeeren. Ein Traum.
Leider waren meine Johannisbeeren auch schon zu Gelee verarbeitet. Aber im Laden gibt es zum Glück noch welche.
Dieser Kuchen ist eine echte Konkurrenz zu meinem bisherigen Liebling (Rührteig, Streusel mit Johannisbeeren gemischt darauf verteilt, lauwarm genießen und dazu eine Kugel Vanilleeis).

Vielen Dank für das tolle Rezept!

Liebe Grüße
Christiane

antworten
Bine | was eigenes 17. August 2022 - 06:16

Liebe Christiane!
Ich danke Dir so sehr für Deinen lieben Kommentar und freue mich total, dass ich Dir hier eine echte Konkurrenz zu Deinem Lieblingskuchen präsentiert habe. :-)))
Liebe Grüße

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
    Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.