• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BlechkuchenGebackenes

Schmetterlingskuchen – cremiger Käsekuchen mit Mandarinchen

von Bine | was eigenes 10. März 2022
von Bine | was eigenes 10. März 2022

Dieser Schmetterlingskuchen schmeckt nicht nur ganz vorzüglich, er lockt auch den Frühling hervor und zaubert Eurem Besuch ganz bestimmt ein Lächeln auf die Lippen.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Schmetterlingskuchen - schneller und einfacher Käsekuchen mit Mandarinchen | Blechkuchen | Käsekuchen mit Boden | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen guten Tag und das meine ich so, wie ich es schreibe. In diesen Zeiten tun gute Wünsche, hoffnungsvolle Gedanken und Gespräche, Sonnenschein und knallige Farben einfach gut.

Als ich gestern auf meinem Insta Kanal das Foto des diesjährigen Osterbaumes postete und in meiner Story teilte, erhielt ich viele Kommentare und Direkt Nachrichten von Leser:Innen {bei Insta sind’s ja eigentlich Follower:Innen, aber das Wort finde ich doof}, wie schön dieser Baum doch wäre und wie gut es täte, mal was Schönes, was Buntes zu sehen.

Rezept: Schmetterlingskuchen - schneller und einfacher Käsekuchen mit Mandarinchen | Blechkuchen | Käsekuchen mit Boden | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Das kann ich nur unterschreiben! Für die eigne Psyche und mentale Gesundheit ist es wichtig, dass wir zwischendurch mal Abstand zu den aktuellen Ereignissen schaffen. A propos Abstand: Da ist ja auch noch Corona. Fast vergessen. Aber nur fast, denn täglich trudeln hier Nachrichten von erkrankten Freunden ein und auch hier bei uns gibt es nun auch ein isoliertes Familienmitglied. Nach zwei Jahren Pandemie hat es Familie Hoppenstedt erwischt. Wir nehmen es gelassen und facetimen all day long. Ein Hoch auf die neumodischen Kommunikationsmittel.

Schmetterlingskuchen – einfacher Blech-Käsekuchen mit Mandarinchen

Rezept: Schmetterlingskuchen - schneller und einfacher Käsekuchen mit Mandarinchen | Blechkuchen | Käsekuchen mit Boden | Was backe ich heute? | waseigenes.com
Rezept: schneller und einfacher Käsekuchen mit Mandarinchen | Blechkuchen | Käsekuchen mit Boden | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Gestern habe ich Kuchen gebacken. Einen köstlichen Käsekuchen mit Mandarinchen, einen Schmetterlingskuchen. Und während er im Ofen buk, habe ich mich auf die Vespa gesetzt und bin zum Bauernladen geflitzt, um dort Blümchen zu kaufen. Da habe ich dann auch den Eierbaum geknipst. Das tat so gut! Diese Farben, blauer Himmel, Sonnenschein! Es war zwar ganz schön zugig auf dem Zweirad, aber die Strecke ist nicht besonders lang.

Bei diesem Kuchen handelt es sich um einen schnellen Blechkuchen. Boden und Käsecreme sind schnell gemixt und weil mir nach Frühling ist, nach Wärme und Sonnenschein, habe ich die Mandarinchen zu Schmetterlingen auf die Käse-Quark-Creme gelegt. Das Coronakind hat sich sehr gefreut, als ich ihm ein Tellerchen vor die Zimmertüre gestellt habe.

Rezept {Blechkuchen}

Schmetterlingskuchen – Käsekuchen mit Mandarinchen

Für ca. 24 Kuchenstücke – kommt darauf an, wie eng ihr die Schmetterlinge auf die Quarkmasse platziert

Für den Boden:

  • 120 g Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 Ei
  • 380 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Für die Creme:

  • 90 ml neutrales Öl (am besten Sonnenblumenöl)
  • 180 g Zucker
  • 4 Eier
  • 2 Tüten Vanillepudding Pulver zum Kochen
  • 1.000 g Magerquark

Ausserdem:

  • 2 Dosen Mandarinchen
  • 2 Tütchen klaren Tortenguss
  • Wasser & Saft der Mandarinen

Zubehör {Werbung ohne Auftrag}:

Wenn ich einen Blechkuchen backe, dann nutze ich am liebsten dieses Blech hier. Es ist etwas kleine, als ein klassisches Backofenblech. Hier geht’s zu meinem Favoriten: KLICK.

Als ich letztes Jahr den Stachelbeerkuchen mit Butterkeksen backen wollte, habe ich mir diesen Backrahmen gekauft und kann ihn gut empfehlen: KLICK.

Rezept: Schmetterlingskuchen - schneller und einfacher Käsekuchen mit Mandarinchen | Blechkuchen | Käsekuchen mit Boden | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Rezept Anleitung:

Den Backofen auf 180° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen.

Zunächst Butter und Zucker mit dem Mixer verschlagen, dann das Ei untermixen. Mehl und Backpulver hinzufügen und verrühren, bis ein feiner, krümeliger Teig entstanden ist.

Ein Backblech mit Backpapier auslegen, darauf den Backrahmen   stellen und da hinein den krümeligen Teig kippen und mit den Fingern zu einem Boden festdrücken.

Als nächstes wird die Käse-Quark-Creme hergestellt: Das Öl mit dem Zucker mixen, dann nacheinander die Eier hinzufügen und gut unterschlagen. Vanillepudding-Pulver und Magerquark in die Schüssel geben und so lange mixen, bis eine fluffig-cremige Masse entstanden ist.

Diese Masse auf dem Boden verteilen und mit einer Gabel glatt streichen.

Die Mandarinchen mit Hilfe eines Siebes abtropfen lassen und dabei den Saft in einer Schüssel auffangen!

Jeweils zwei Mandarinchen zu Schmetterlingen auf die Käsecreme legen.

Im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad ca. 60 Minuten backen.

Den Tortenguss nach Packungsanweisung kochen. Dabei Wasser und Saft der Mandarinchen zu gleichen Teilen nutzen. Den Tortenguss auf den fertig gebackenen Kuchen (er sollte schon etwas abgekühlt sein!) verteilen und fest werden lassen.

Info: Ein Tüte Tortenguss ist zu wenig, zwei sind etwas zu viel. Es bleibt am Ende also leider Tortenguss übrig.

Hier könnt Ihr mir beim Backen über die Schulter schauen … ich habe dabei gefilmt. ;-)

ZUM VIDEO -> KLICK

Rezept: Schmetterlingskuchen - schneller und einfacher Käsekuchen mit Mandarinchen | Blechkuchen | Käsekuchen mit Boden | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Hier gab es übrigens schonmal vor viiiielen Jahren einen Schmetterlingskuchen. Hach, das waren noch Zeiten. Kindergeburtstag mit Programm. :-) Wollt Ihr mal gucken… dann hier lang bitte. Damals habe ich einen einfachen Limo- oder Fantakuchen gebacken und diesen zu einem Schmetterling ausgeschnitten, bzw. zusammen gesetzt.

Das Grundrezept für den Fantakuchen findet Ihr hier -> klick.

Rezept: schneller und einfacher Käsekuchen mit Mandarinchen | Blechkuchen | Käsekuchen mit Boden | Was backe ich heute? | waseigenes.com

Ich wünsche Euch – noch einmal – einen guten Tag, einen schönen restlichen Mittwoch. Lasst ein bisschen Sonne rein, geht raus, backt Kuchen, ruft eine Freundin an,….

Liebe Grüße
Bine

Axentia Backrahmen, Edelstahl, Silber, (BxHxT): ca. 23,5-44 x 5 x 20-37 cm, stufenlos verstellbar
Axentia Backrahmen, Edelstahl, Silber, (BxHxT): ca. 23,5-44 x 5 x 20-37 cm, stufenlos verstellbar
  • Eckiger Backrahmen als flexible Kuchenform zum professionellen und sauberen Backen – in der Breite sowie in der Tiefe variabel verstellbar
  • Vielseitiger Küchenhelfer aus Edelstahl, mit nützlichem Teiler – zweckmäßige Klammern geben der Backform Halt, ideal als Küchen- und Bäckereiausstattung
  • Maße Kuchenrahmen (BxHxT): ca. 23,5-44 x 5 x 20-37 cm, Gewicht: ca. 517 g
  • Verstellbarer Tortenring in viereckiger Form – perfekt zum Herstellen eigener Köstlichkeiten auf dem Backblech, zum Beispiel Kuchen, Torten, Pizza usw.
  • Lieferumfang: Backrand mit Unterteilung und Klammern
17,96 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 22.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
  • 【GESUNDES MATERIAL】 - Diese Backbleche sind aus hochwertigem 18/0 rein Edelstahl ohne giftige chemische Beschichtung; Rostbeständig und langlebig, ideal für das tägliche Kochen, Braten und Backen, Großartig als Geschenk.
  • 【EXQUISITE CRAFT】 - Verarbeitet mit hervorragenden Spiegelglanz, kann die Oberfläche das Risiko des Anhaftens verringern. Geben Sie Ihre Kekse frei, rollen Sie die Brötchen, Flapjacks, Chips und mehr in perfekter Form. Die glatte Rollkante ohne raue Stellen macht es angenehm zu halten und zu übertragen
  • 【HEAVY DUTY】 - Die Backbleche ist sehr robust und glänzend, Dicke 18/0 Edelstahl Material mit schwerer Konstruktion, nicht leicht im Ofen verziehen und langlebig für eine lange Lebensdauer; Der spezielle tiefe Rand mit Rollrand bietet mehr Platz für mehr Futter.
  • 【EASY CLEAN】 - Tiefe, runde Seiten halten die Lebensmittel sauber und verhindern, dass der Saft beim Rösten überallhin fließt. Einfaches Aufräumen auch in der Handwäsche. Spülmaschinengeeignet.
  • 【MULTI USE】 - Große 40 cm (L) x 30 cm (W) x 2.5 cm (H) erfüllt die meisten Ihrer täglichen Back- oder Röstbedarf. Perfekt als Backblech oder Backblech für Ihren normalen Backofen und Toaster Ofen verwendet werden.hitzebeständig bis 430°C - Für jeden Backofentyp geeignet
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schmetterlingskuchen – Käsekuchen mit Mandarinchen

Bine | was eigenes
Köstlicher Käse-Blechkuchen mit Boden
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Blechkuchen, Käsekuchen, Kuchen, Kuchenrezept
Portionen 24

Equipment

  • 1 Backblech
  • 1 Backrahmen

Zutaten
  

Für den Boden:

  • 120 g Butter in Stücken
  • 180 g Zucker
  • 1 Ei
  • 380 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Für die Käse-Quark-Creme

  • 90 ml neutrales Öl (am besten Sonnenblumenöl)
  • 180 g Zucker
  • 4 Eier
  • 2 Tüten Vanillepudding Pulver {zum Kochen)
  • 1.000 g Magerquark

Ausserdem:

  • 2 Dosen Mandarinchen
  • 2 Tütchen klaren Tortenguss
  • Wasser & Saft der Mandrinchen

Anleitungen
 

  • Den Backofen auf 180° Grad Ober/ Unterhitze vorheizen.

Den Boden zubereiten

  • Zunächst Butter und Zucker mit dem Mixer verschlagen, dann das Ei untermixen. Mehl und Backpulver hinzufügen und verrühren, bis ein feiner, krümeliger Teig entstanden ist.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen, darauf den Backrahmen stellen und da hinein den krümeligen Teig kippen und mit den Fingern zu einem Boden festdrücken.

Als nächstes wird die Käse-Quark-Creme hergestellt:

  • Das Öl mit dem Zucker mixen, dann nacheinander die Eier hinzufügen und gut unterschlagen. Vanillepudding-Pulver und Magerquark in die Schüssel geben und so lange mixen, bis eine fluffig-cremige Masse entstanden ist.
  • Diese Masse auf dem Boden verteilen und mit einer Gabel glatt streichen.
  • Die Mandarinchen mit Hilfe eines Siebes abtropfen lassen und dabei den Saft in einer Schüssel auffangen!
  • Jeweils zwei Mandarinchen zu Schmetterlingen auf die Käsecreme legen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 180° Grad ca. 60 Minuten backen.

… und zum Schluss:

  • Den Tortenguss nach Packungsanweisung kochen. Dabei Wasser und Saft der Mandarinchen zu gleichen Teilen nutzen. Den Tortenguss auf den fertig gebackenen Kuchen (er sollte schon etwas abgekühlt sein!) verteilen und fest werden lassen.
  • Info: Ein Tüte Tortenguss ist zu wenig, zwei sind etwas zu viel. Es bleibt am Ende also leider Tortenguß übrig.

Notizen

Ich wünsche Dir viel Freude beim Backen und Genießen des Schmetterlingskuchen! Solltest Du das Rezept ausprobieren, dann lass mich gerne wissen, wie Dir der Kuchen geschmeckt hat. Lieben DANK & liebe Grüße, Bine – https://www.waseigenes.com/
Keyword #waseigenesrezept, Backen, Backen für die Familie, Blechkuchen, einfache Rezepte, Käsekuchen, Kuchen mit Mandarinchen, Quarkkuchen, Schmetterlingskuchen, schnell und einfach, Was backe ich heute?
BlechkuchenKäsekuchenMandarinchenQuarkTortengussVanillepuddingWas backe ich heute
8 Kommentare
4
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Befreit – Wie Bildung mir die Welt erschloss {Ein Buchtipp}
nächster Artikel
12 von 12 im März 2022 – Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

Fluffiger Butterkuchen mit dicken Pflaumen. Ein wunderbarer Blechkuchen...

22. September 2022

8 Kommentare

Grit 11. März 2022 - 12:07

Liebe Bine,
Dein Käsekuchen sieht so lecker aus, mir läuft quasi das Wasser im Munde zusammen. Ich nehm ein Stückchen und lasse es auf der Zunge zergehen. Das Rezept ist gespeichert für “gute Zeiten”. Oh ja Kindergeburtstag mit Programm. Wo Sohnemann so 11 /12 Jahre war, hatten ich schöne altersgerechte Spiele vorbereitet und am Ende fragten die Kinder und warum heute kein Topfschlagen. Ich dachte aus dem Alter sind sie raus. Topfschlagen wurde natürlich mit großem Spaß nachgeholt. Herrlich diese Erinnerungen. :) Das jetzt auch jemand aus Deiner Familie von Corona bezroffen ist, tut mir leid.
Ich bin mittlerweile der Ansicht, dass es früher oder später jeden trifft. Corona tritt immer mehr in den Hintergrund obwohl der aktuelle Inzidenzwert ständig steigt zumindest in meinem Landkreis. Hoffen wir, dass das schreckliche Weltgeschehen ein baldiges Ende findet. Ein lieber Gruß zu Dir. Herzlichst, Grit.

antworten
Bine | was eigenes 13. März 2022 - 08:58

Ja, liebe Grit! Das waren tatsächlich noch Zeiten. Topfschlagen und Eier-Laufen. :-)
Ich fürchte auch, dass es irgendwann jeden treffen wird… trotzdem wehre ich mich noch dagegen. Das Kind ist streng isoliert, was mir das Herz bricht, aber so ist’s erstmal besser.
Hier steigen die Zahlen nämlich auch rasant. Mittlerweile hat es so ziemlich jede mit uns befreundete Familie getroffen.
Dir und Deinen Lieben wünsche ich ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Bine

antworten
Susann 14. März 2022 - 11:39

5 stars
Vielen Dank für das tolle Rezept- wieder einmal! Hab’s am Wochenende nachgebacken und es ist sehr lecker! War aber auch nicht anders zu erwarten, wenn es ein Rezept von Dir ist! :-) Liebe Grüße, Susann

antworten
Bine | was eigenes 14. März 2022 - 16:48

Ohhh! Lieben DANK, Susann, für Deinen schönen Kommentar! Der versüßt mir heute den Tag!
Liebe Grüße Bine

antworten
Renate 2. Juli 2022 - 09:56

5 stars
Huhu, ich habe eine Frage…
Habe mir den Backrahmen zugelegt, weiß nun aber nicht auf welche Grösse Du ihn gezogen hast für das Rezept?
Liebe Grüsse,
Renate

antworten
Bine | was eigenes 2. Juli 2022 - 14:22

Liebe Renate,
ich nutze immer ein Backblech in der Größe 40 cm x 30 cm x 2,5 cm hoch. Das Blech habe ich ebenfalls im Artikel verlinkt. Es ist ein bisschen kleiner, als ein normales Blech aus dem Ofen. Da hinein, bzw. da drauf stelle ich dann immer den Backrahmen.
Du kannst den Rahmen, auch wenn der Teig schon drin ist, ja auch noch etwas zusammen drücken oder auseinander ziehen…. so, wie es Dir persönlich passt. Dementsprechend ist Dein Boden dann ein bisschen dicker oder eben dünner.
Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen.
Liebe Grüße Bine

antworten
kuestensocke 29. August 2022 - 20:39

Liebe Bine vielen Dank für dieses Rezept! Ich habe den Kuchen unlängst gleich zweimal hintereinander gebacken: einmal für die Geburtstagsgäste daheim und ein zweites Mal für die Kollegen im Büro. Das war beides Mal ne runde Sache – genau wie der Geburtstag ;-)
Der Kuchen schaut toll aus, schmeckt frisch auch im Hochsommer und durch den Tortenguss bleibt er lange frisch und schön – besser geht es nicht!
für die Kollegen im Büro gab es auch noch 80 Blätterteigschnecken – so schnell war hier in den Küchen noch nie etwas aufgefuttert und auch der Neffe hat für seine Geburtstagsparty im September wieder Schnecken angefragt….

Kann ich also zusammenfassen. Ohne Deine Rezepte geht hier kein Geburtstag über die Bühne!

antworten
Bine | was eigenes 30. August 2022 - 05:41

Liebste Küstensocke!
You made my day!
Ich danke Dir vielmals für Deinen so schöne Kommentar. 💗 Dank. Danke. Danke.
Hab einen schönen Tag
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.