Kleiderbügel beziehen | Klickt man sich durch die verschiedenen social media Kanäle im Netz, dann fliegen einem schon überall Frühlingsboten entgegen. Frische Farben, Blumen, Krokusse, Schmetterlinge. Sowas halt. Auch mich kribbelt es langsam in den Fingern unseren vier Wänden…
Gestricktes und Gehäkeltes
Einmal bis zweimal im im Jahr überkommt mich der Wunsch die Strick- oder Häkelnadeln in die Hand zu nehmen. Leider kann ich weder stricken noch häkeln – also nicht richtig – ich kann das schon, ich war schliesslich auf einer…
In den Wintermonaten 2013 und 2014 habe ich gestrickt und gehäkelt, was das Zeug hält. Eine Mütze nach der anderen wurde Abend für Abend vor dem Fernseher gestrickt, bzw. gehäkelt. In diesem Winter (der sich ja glücklicherweise endlich dem…
Etwas oldschool aber absolut praktisch: Kleiderbügel umstricken!
Tante Anna war genau genommen nicht meine Tante. Sie war die Cousine meiner Oma Ulla. Sie lebte mit ihrem Ehemann Hans in Gütersloh und starb Anfang der 90er Jahre mit weit über 80 Jahren. Ich erinnere mich noch gut…
Hier und da hatte ich ja schonmal erwähnt, dass ich in diesem Winter im absoluten Häkel- und Strickwahn bin. Neben Reportagen-, Tatort- und Trash-TV-Gucken ist das abends auf der Couch eine nette Beschäftigung und es geht ja sooo fix.…
Die digitale Dame von heute strickt eine Mütze und postet davon ein Bild bei Instagram!
Bevor ich Freitagabend die ersten 50 Blogger-Mädels im DuDu, einem Restaurant in Berlin, kennelernte, traf ich fünf digitale DIY-Damen im KniKnit in Berlin Mitte. In den Tagen und Wochen vor The Hive war in der entsprechenden Facebook-Gruppe schon eine…
Kurz nachdem die neuen Strickkissen auf unserer Wohnzimmer Couch Platz nahmen, griff ich nach grauer Wolle, um daraus zwei Vasenüberzieher zu stricken. Ich würde sagen, sie fallen in die Kategorie sinnlos, sehen aber hübsch aus und ausserdem war ich…
Das Christkind brachte mir zu Weihnachten eine kuschelige Strickdecke für die Couch, in die ich auf der Stelle schockverliebt war. Die Rückseite der Decke ist aus noch kuscheligerem Fell. Ich freue mich jeden Abend darauf, mich darin einzumummeln. Sofort…
Als ich bei Mymaki neulich las, dass es schon bald eine neue deutsche Mollie Makes geben wird, ist mir siedendheiss eingefallen, dass ich Euch noch gar nicht die Apfelwärmer gezeigt habe. Die Anleitung gab es in der letzten Mollie…
In der letzten Urlaubswoche, in Greetsiel, habe ich nicht nur nichts getan, sondern ich habe mal wieder die Nadeln geschwungen. Diesmal die Häkelnadeln. Ende März bekam ich den Living-at-home-Newsletter mit dieser Anleitung und da wusste ich schon: das muss…
Als ich das letzte Mal Stricknadeln in der Hand hielt, war ich mit dem Sohnemann schwanger. Für ihn und für das Tochterkind habe ich damals kuschelige Babydecken gestrickt. Seitdem lagen die Nadeln also in einer Kiste im Keller. Und…
Sonntagabend…das Wochenende ist mal wieder viel zu schnell vorbeigeflogen. Aber, es war ein schönes Wochenende mit SUPER Wetter am Samstag. In unserem Garten und auch in der Nachbarschaft hörte man schon die ersten Rasenmäher ihr Werk tun und wir…
…das habe ich heute in der Mittagspause gemacht. Mit einem Tässchen Kaffee und meiner Strickarbeit auf die Terrasse gesetzt, eine Wolldecke im Rücken und die Sonne im Gesicht…HERRLICH! Es war ein traumhaft schöner Tag und die Sonne so wunderbar…