• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Karneval

Vergnügungsauftakt

von Bine | was eigenes 16. Februar 2012
von Bine | was eigenes 16. Februar 2012
Es geht wieder los! Die jecken Tage hatten heute ihren Auftakt! Pipi Langstrumpf und Yakari waren in den letzten Tagen schon mächtig aufgeregt und konnten es heute morgen kaum erwarten in die Schule und den Kindergarten zu gehen. Die Schulkinder sind ja schon groooß, die feiern lieber alleine! …

… aber um Punkt 11:11 Uhr ging die Party im Kindergarten los! Es wurde gefeiert, getanzt, gesungen und viel gelacht… und selbstverständlich gab es für die Kinder wieder den obligatorischen Karnevalsorden mit Süßigkeiten.

Karneval Rheinland 2012 | Weiberfastnacht | waseigenes.com

 

Karneval Rheinland 2012 | waseigenes.com

 

Karneval Rheinland 2012 | waseigenes.com

 

Karneval Rheinland 2012 | waseigenes.com

 

Karneval Rheinland 2012 | waseigenes.com
Nach einem kurzen Zwischenstopp zu Hause, um etwas Warmes in den Bauch zu bekommen, ging es einen Ort weiter zum ersten Karnevals-Zug 2012.

 

Karneval Rheinland 2012 | Weiberfastnacht | waseigenes.com

 

Karneval Rheinland 2012 | Weiberfastnacht | waseigenes.com

 

Karneval Rheinland 2012 | waseigenes.com

 

Karneval Rheinland 2012 | waseigenes.com
Der erste prallgefüllte Kamellebüggel (Bonbonbeutel) wurde nach Hause geschleppt… mal sehen, was da in den nächsten Tagen noch dazu kommen wird? Drückt uns die Daumen, dass das Wetter an den kommenden Karnevalstagen mitspielen wird. Heute war es ja eher bescheiden. Nass und grau und bäh!
11 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Hamburg, meine Perle!
nächster Artikel
D’r Zoch kütt!

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für Mutzenmandeln oder Kölsche Muuzemändelcher.

28. Januar 2022

Knusprig-fluffig: Quarkbällchen selber machen.

13. Februar 2021

Leuchtend fröhliche Fensterdeko: Eine bunte Clowns-Girlande.

11. Februar 2020

Unsere Karnevalskostüme aus den letzten Jahren. Schaumbad, Katze,...

5. Februar 2020

Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein...

2. Februar 2020

12 von 12 im Februar 2018 | Mein...

12. Februar 2018

Schnell, einfach und lecker: Tortilla Chicken Nuggets mit...

8. Februar 2018

Der Baum und das Schaumbad – DIY Karneval...

7. Februar 2018

Herzhaft deftige Gulaschsuppe mit einem Schuss Rotwein für...

4. Februar 2018

Liebe Dein Dorf. Lebe die Tradition.

28. Februar 2017

11 Kommentare

sara 16. Februar 2012 - 20:44

Alaaf!!! Wünsche euch vieeeel spass!!!

antworten
Ute 16. Februar 2012 - 20:52

Ohh, gerade diese kleinen Karnevalszüge vermisse ich als Ursprungs-Rheinländerin gerade! Und dafür hat hier im Norden keiner Verständnis;-) Ich muss glaub ich in den nächsten Jahren mal wieder Zeit finden zum Karneval-Feiern in den Kölner Raum zu fahren. Für euch: Alaaaaf un viel Spaß wenn d’r Zoch kütt!

antworten
Bine {was eigenes} 16. Februar 2012 - 21:02

Wir haben hier so viele kleine Umzüge, da müssen wir gar nicht nach Köln fahren (auch, wenn die Umzüge dort auch toll sind). Die kleinen mag ich auch lieber! Man kennt den ein oder anderen auf den Wagen und ausserdem dauern sie nicht so lange ;-)

antworten
Mamchen 16. Februar 2012 - 21:48

Liebe Bine,
feierst Du für mich ordentlich mit? BITTE??? Gerade als Kind liebte ich die bunten Umzüge. Die vermisse ich schon dolle. Gerade für meine kleinen Mäuse würde ich mir wünschen, daß sie das auch mal so erleben. Ebenso wie die Martinsumzüge. Tja, leider wohne ich als Rheinländerin in OWL und hier gibts auf den Zügen meist nur Bier und Werbeflyer. Schrecklich!
Ich warte hier im ‘Osten’ sehnlichst auf Deine Berichte und Bilder. So darf ich auch ein biserl echte traditionelle Jeckenluft schnuppern.
Büsje
Mamchen

antworten
Naehfantastisch 16. Februar 2012 - 22:19

Ich wünsche Euch viel Spass beim rheinischen Karneval.
Bei uns fällt leider Karneval aus. Unsere MiniMaus ist seit heute Nachmittag krank. Na ja, vielleicht wird es ja noch bis Rosenmontag.
Die Karnevalsfeier in der Schule findet also nur für unseren Herrn Sohn morgen statt.

Liebe Grüße mit
Helau und Alaaf und ganz vielen vituellen Kamellen
Evelyn

antworten
PittiFours 16. Februar 2012 - 22:23

Jawohl, wir auch. Heute ist die Große schon im Alt-Hürther Kinderzug mitgegangen und am Samstag sind wir zur viert beim Alt-Hürther Zug dabei und werden ordentlich schmeißen. Wenn alles gut geht wird Herr M. wie im letzten Jahr auch auf Hochstelzen mitlaufen (wenn es nicht friert und ich das Kostüm noch fertig bekomme – Materialschlacht!).
Welche Züge wir uns als Jecken alle anschauen – da hab ich ein wenig Sorge bei dem Pensum und werde ein wenig einkürzen. Halt alle extrem-jeck hier. Typisch Kölner.
Dir noch viel Spaß
Alles Liebe
Die Pitti

antworten
Petronella 16. Februar 2012 - 22:48

Auch bei uns ging es um 11.11 Uhr im Kindergarten los. Die Gruppe vom Tochterkind war so aufgeregt, dass sie trotz unendlich vielem Proben kaum ein Wort heraus bekammen. Die Erzieherinnen waren ganz enttäuscht, aber die Aufregung vor so viel jecken Eltern auf zutreten war für die Kinder wohl zu viel.
Ich freue mich auch auf die nächsten Tage und hoffe der Wettergott ist auch ein Karnevalist.
Ein dreifach kräftiges ALAAF!

antworten
♥ Bremer Deern ♥ 16. Februar 2012 - 22:51

Das sind richtig tolle Fotos! Da bekommt man ja selbst im hohen Norden Lust auf Karneval ;-)) VLG

antworten
greta und das rotkäppchen 17. Februar 2012 - 00:38

Kölle Alaaf. Ja, das erinnert mich auch an meine Kindheit. Ne wat is dat schön….
Schrecklich als Rheinländerin im Norden zu wohnen. Ich mag allerdings auch eher die kleinen Umzüge.
Grüße an alle jecken

antworten
michèle 17. Februar 2012 - 12:20

dann feiert mal ordentlich, bis sich die balken biegen!

ich lehene mich lieber zurück und schaue mir ganz ruhig die schönen bilder von dir an, das reicht mir voll und ganz!

danke für´s zeigen und ein tolles wochenende wünscht dir michèle

antworten
Emma 18. Februar 2012 - 19:49

mensch..ich komm ja aus dem Schwarzwald Eck …Fasnet und so…und jetzt hier in München..nach vielen jahren abstinenz fehlt mir das langsam jetzt doch…im Kiga und Schule hatten wir ja auch ein Verkleidungstag..aber Kostüme auf der Straße..da muss man schon in die City fahren montag und dienstag..sonst nur tote Hose..so schade…ich schick mal in alter Tradition ein Narri Narro…genießt die Tage..lg emma

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.