So ist das, wenn man weder Zeit und manchmal einfach keine Lust hat, Ideen und Inspirationen umzusetzen. Dann bleiben eben die aufgeschlagenen, aber immerhin geputzen Eierschalen so pur und unbearbeitet in der Schüssel liegen und stellen die diesjährige Osterdeko dar: Eierschalenkunst!
Da hilft auch kein Ideenordern, der vor Osterinspirationen platzt, denn er hütet nur Ideen, setzt sie aber leider nicht um. Mehr Mut zu Ist egal, ich lass‘ das jetzt so! ist für die Nerven sowieso viel gesünder! Und Washi Tape und Neon-Sprühfarbe kann ich auch noch für andere Ideen nutzen.
In diesem Sinne bestaune ich jetzt mal Eure Osterdekorationen auf den vielen Blogs und bei Pinterest und denke mir: 2014 ist ja auch wieder Ostern. Und 2015 auch… und…
lilli liebt lollis
28. März 2013 at 09:55Guten Morgen Bine,
ich finde es sehr entspannend dass es Dir auch so geht. Wochenlang habe ich über Osterdeko nachgedacht, Körbchen für Einmachgläser gehäkelt und bin dann doch am Ostereiereinkauf und Blumenbesorgung gescheitert , grins…
Blumen kauf ich nachher noch, Eier gibt es keine :O)
liebe Grüße
Konstanze
Deinen Schichtkuchen back ich heute , juhuuuu
magda
28. März 2013 at 09:57ich sag nur easy ;-)
Dafür haben wir Zeit uns in Osterdekos von anderen zu wälzen ;-)
Wünsch dir entspannte Ostern.
Herzlich
Kuhmagda
kreativkäfer
28. März 2013 at 10:04find ich gut :) sieht so clean und edel aus, mir gefällts!
glg und frohe ostern,
andrea
KleinesLieschen
28. März 2013 at 10:14Gute Entscheidung, meine „Mitbewohner“ stoppen mich ständig, dabei sieht es hier auch nur ganz leicht österlich aus…aber reicht auch…und eben weniger ist manchmal mehr!
Entspannte Ostertage & LG, Andrea
Maya...
28. März 2013 at 10:14recht haste :-)
*nane
28. März 2013 at 10:19….ich find´s auch gut, so puristisch, das sieht doch ganz nach „EXTRA SO“ aus. Ich derweil habe null Osterdeko auf die Reihe gebracht, da in Vorbereitung zum nächsten Markt, der am Samstag nach Ostern statt findet. Aber irgendetwas ist ja sowieso immer dekoriert und sieht nach Frühling aus, also ist das bei mir auch „EXTRA SO“ ;o) Liebe Grüße Christiane
Fabalino
28. März 2013 at 10:55hab mir auch keine arbeit gemacht, die osterdeko ist die gleiche wie im letzten jahr. man muss ja nicht immer alles neu machen , wenn das alte noch gefällt.
lg andrea
Britta
28. März 2013 at 10:57Osterdeko wird überbewertet, die braucht man nur für Pinterest, Frühblüher auf den Tisch und fertig UND schön ist es, in dem Sinne entspannte Ostertage, Britta
Juni Verse
28. März 2013 at 10:58Hihi, bei mir liegen die ganzen (gewaschenen) Eierschalen noch auf dem Fensterbrett zum Trocknen. Aber irgendwie wollen sie sich da nicht wegbewegen! :)
LG, Ni von JuNi
Doro Kaiser
28. März 2013 at 10:05sehr puristisch!
aber du hast recht, wozu etwas übers knie brechen. ostern ist mehr als bunte deko. und diese weißen schalen sind doch auch ein statement…kannst du all deine gäste mal über die bedeutung nachdenken lassen. :)
♥liche grüße, doro K.
scrapkat
28. März 2013 at 11:36Och also ich finde diese Eierschalen so ganz pur ehrlich gesagt garnicht so schlecht! :D
kassühlke
28. März 2013 at 11:36lustig…gerade eben war ich auf livingathome und habe mir die so schönen ostereier angeschaut und mir gedacht : “ naja nächstes jahr ist auch wieder oster :)“…gerade platz mir der kopf vor ideen und ToDos…das schaff ich bei gutem will nicht mal :) …
also auch von mir völlig entspannte ostern!! :)
liebtse grüße
janina
martina
28. März 2013 at 11:40kann das sein, dass es dieses Jahr so vielen so geht? ich habe mich gestern endlich gezwungen ein paar Ostereier aufzuhängen… aber nur drinnen. das war´s!
das einzige wonach mir wirklich ist sind blumen und die gab es gestern auch massenweise!!! ;-)))
frohe ostern
liebe grüße martina.
Katharina
28. März 2013 at 11:56Also so pur, das hat echt was!
Aber falls es Dich noch spontan überfallen sollte: einfach ein bißchen Erde rein und Ostergras (langsamer) oder Kresse (schneller) rein. In ein Nest, auf Moos oder auf eine Garnrolle. Das ist dies Jahr auch meine einzige Osterdeko… zu mehr hat es nicht gereicht neben der Schulbank…
LG
Katharina
Wiebke Stümperhaft
28. März 2013 at 11:56Genial! Das ist doch mal eine gute Idee, so zeitsparend!
Ich hab zum Einen das Gefühl, dass ich die Weihnachtsdeko gerade erst verstaut habe und war eigentlich ganz froh, mal ganz ohne Familien-Feier-Fresstage zu sein, zum Anderen geh ich doch nicht mit Wintermantel raus, um Ostereier aufzuhängen! Die bunten Plastik-Outdoor-Ostereier hat das Tochterkind nun in einem Eierkarton in der Spielküche. Ostersonntag stell ich die dann einfach aufgeklappt auf den Tisch und fertig ist die diesjährige Osterdeko… ;-)
Das grundlegende Problem ist dieses Jahr übrigens, dass das Kind neuerdings dem Kikaninchen verfallen ist und Einkaufen eine echte Qual ist, weil überall Hasendeko zu sehen ist. Dass Madame dann natürlich getriggert wird und Kikaninchen gucken will, ist vorprogrammiert. Also verzichte ich hier sowieso schon auf jegliche Hasen und Kaninchen, das schont ihre Augen!
Viele Grüße,
Wiebke
edit: Ha, gerade in der Sicherheitsabfrage war das Wort „eiplate“ – super!
Frau Biberella
28. März 2013 at 12:01Ich wünsche Dir viel Spaß bei Deinem gelassenen, entspannten Osterfest. Ich persönlich würde ja die Eierschalen wegwerfen und mir nur die hübsche Schale ansehen :-)
♥LG Alex
Brigitte
28. März 2013 at 12:09das ist kunst, doch nach ostern kann die weg…hihi ;-)
herzliche grüsse brigitte
Kinga Izabella
28. März 2013 at 12:14Ich finde es sehr schön, sehr naturbelassen :)Manchmal ist weniger auch mehr :) Wir haben geputzte Straußeneier im Repertoire, aber die weißen sind hübscher!
Mit meinen 3 Sprösslingen werde ich trotzdem kunterbunte Eier machen! (Macht auch Spaß!)
Frohe Ostern!
LG, Kinga
Nanny
28. März 2013 at 12:16Eine gute Idee mit den Eierschalen, das kenne ich auch. Wie wäre es mit ein bißchen Moos und ein paar Blütenköpfe/stiele ganz zwanglos dazwischen ?!
Fröhlich bunte Ostertage wünsche ich dir,
LG Nanny
michèle von peek-a-boo
28. März 2013 at 13:07also ich mag es ja eher schlicht… deswegen würde ich sagen: treffer!
liebe ostergrüße sendet dir michèle
Knuddelwuddels
28. März 2013 at 13:43Das ist ja eine coole, extraordinäre Osterdeko, sehr stylisch!
Ich würde es so lassen, sehr enspannte Ostern!
Bei uns gibt es auch nur ein Kranznest und einige bunte Plastikeier im kreativen Zweigewirrwar.
Mehr war nicht drin und ich mache mich da auch nicht verrückt! Wichtiger ist doch, dass die Ostertorte schmeckt! (-;
Herzliche Grüße
Martina
Anja
28. März 2013 at 13:47Ich habe noch nicht einmal weiße Eier :-D Ostern geht (mal wieder) an mir vorbei. Dabei hatte ich mir auch so viel vorgenommen. Ich lade einfach ein in die osterfreie Zone. Allerdings bräuchte ich noch kleine Geschenke für die Familie…*schwitz*
LG Anja
Astridka
28. März 2013 at 14:41Schönes Foto, das erste. Richtig atmosphärisch…
Frohe Ostern!
Astrid
neontrauma
28. März 2013 at 14:57Na, das ist doch auf jeden Fall mal eine ganz individuelle Osterdeko – und stylish finde ich die Idee allemal. :-)
Die Schale, die die Schalen beherbergt *g*, ist auch wirklich hübsch… woher hast du die?
Liebe Grüße
Bine {was eigenes}
1. April 2013 at 13:03Die Schale habe ich aus einem Dekoladen hier im Ort. ;-)
GLG Bine
smartie
28. März 2013 at 15:04Gesunde Einstellung :)
Und ganz im ernst: Ich finde das wirklich auf dezente Art und Weise sehr hübsch! Und Neon ist auch nicht so meins ;)
Liebe Grüße,
Dani
mademoisellelavande.blogspot.com
Lina
28. März 2013 at 15:22Jetzt musste ich aber wirklich laut lachen! *sorry* Aber ich stelle mir gerade meine Schwiegermutter vor, wie sie diese Osterdeko bei mir auf dem Tisch vorfinden würde. Glaube, sie würde flugs die Schale im Mülleiner ausleeren und mir zuraunen, dass sie schnell den Dreck weggeräumt habe, bevor die anderen Gäste kommen. *gacker*
Schön, dass Du so entspannt bist!!!! :-)
Ich bin es auch……aber ich bin ganz vernarrt in Osterdeko!!
LG
Lina
shira-hime
28. März 2013 at 17:26richtig so ;o)
liebe Grüße
ahira
AntFriAnn
28. März 2013 at 17:41Hehe, also die Osterdeko bei uns ist knalle bunt und der Komplette Mix aus allem-denn das Töchterlein übernimmt diese ;o) Naja, hier und da werf ich Ideen ein aaaaaber.. ;o)
Deine EierschalenSchale mag ich sehr gern! Aber nun sind alles Schalen weg ;(
Dann ein fröhlich besinnliches Osterfest und viel freude beim sammeln der Ideen fürs kommende Jahrzehnt-wo wie mein Ordner wächst und wächst ;)
LG, Antje
Sabine
28. März 2013 at 17:47Also bei uns liegen auch ein paar Eierschalen als Deko rum, gut ab- und ausgewaschen versteht sich :-)
Deine vielen weißen Schalen fallen einem direkt auf. Denn egal wo ich schaun und einkaufe, es gibt überall nur braune Eier zu kaufen.
Liebe Grüße und entspannte Ostern,
Sabine
Andrea
28. März 2013 at 17:49Genau, einfach mal Fünfe gerade sein lassen. Und ich finde, es sieht gar nicht schlecht aus.
Liebe Grüße,
Andrea
Nicole | just be. happy!
28. März 2013 at 18:16Tolle Idee, darauf muss man erstmal kommen. Bei mir wird es dieses Jahr nicht so österlich. Vor lauter Schnee kam ich nicht so recht in Stimmung, aber nach dem Winter kommt ja hoffentlich der Sommer ;-)
Liebe Grüße
Nicole
Anne
28. März 2013 at 21:51mansch Bine, das is ja mal richtig cool :) Find ich echt gut!
Hab schöne Ostern und viele liebe Grüße
Anne
Immi Macks
28. März 2013 at 22:24Schön, deine Osterdeko!
Meine sieht ähnlich aus…die ausgepusteten Eier liegen gänzlich pur und unbearbeitet herum. Naja, dann nächstes Jahr eben… ;)
Schöne entspannte Ostertage,
Imke
miho
29. März 2013 at 08:47Bine,
ich finds echt gut! Und gar nicht schlimm, dass Du AUCH keine Lust aufs Dekorieren hattest.
Liebe Ostergrüße und bis bald
Miho
the purple frog
29. März 2013 at 09:59Hallo Bine, so mache ich es dieses Jahr auch…
Trotzdem schöne Feiertage!
LG, thepurplefrog :D
Sanne
29. März 2013 at 10:27Hallo Bine,
du hast jetzt nicht wirklich die aufgeschlagenen Eierschalen als Deko stehen?!
Obwohl es ganz nett aussieht, so weiß in weiß…
Frohe Ostern!
Sanne
SiMa
29. März 2013 at 11:26Hallo Bine,
das nenne ich mal „Mut zur Lücke“! Und es sieht auch noch gut aus.
Ich stecke derweil auch in einer Näh-Krise (seit Weihnachten schon…) und habe im Grunde auch mehr Ideen als Lust, sie umzusetzen.
Na, kann ja noch mal werden.
Dir und deiner Familie schöne Ostertage.
Liebe Grüße aus der verschneiten Eifel
Silke.
Anonymous
29. März 2013 at 11:43Eine Anonyme muss jetzt einfach mal DANKE sagen! Mir geht es ähnlich. Leider hab ich nur braune Eierschalen – aber die werden jetzt in eine Schale mit gekauftem Gras wandern und zu den Osterglocken gestellt werden.
Frohe Ostern an alle – lasst was Neues in euch auferstehen! ;-)
Christina
Rita
29. März 2013 at 11:58Hallo Frau Hoppenstadt, ich bin grade bei Einmal zum Mond über das Photo gestolpert und war extrem neugierig, was sich dahinter verbirgt. Ich find die Idee „ich lass das jetzt so“ genial, muss man erst mal drauf kommen. Viele andere hätten die Schalen entsorgt!!! Ich werde dann gleich mal Eier kochen, ein hübsches Schälchen suchen und „nacharbeiten“ :-) aber ich glaub, ich werd noch ein defektes Kettchen und etwas trockenes Moos drunter und drüberstreuen – vielen Dank für diese Inspiration! Pinterest wird gleich ein Photo mehr haben :-)
Frohe Ostern und wenigstens ein bissl Sonne wünscht allen
Rita aus der Nähe von München
fr.dots
29. März 2013 at 13:29Ich finds cool. Mut zum understatement ist angesagt :-)
Lg Claudia
♥ maaria
29. März 2013 at 12:42Bravo!! Irgendwie – auch auf Grund KeineKleinenKinderImHaus – hatte ich heure wenig Lust. Mein Deko sieht auch so aus, ausser in braun. Und den Satz, den habe ich auch gehört ;-) Frohe Ostern!
small caps
29. März 2013 at 15:46Liebe Bine, bei uns sieht es genauso aus. Nur mit braunen Eierschalen, wo noch die roten Stempel drauf zu sehen sind :(
Und was sagte mein Freund: Ist das Kunst oder kann das weg? :D
gabsArtig
29. März 2013 at 16:06Und ich find es klasse! Weniger ist eben manchmal mehr :)
Frohe Ostertage ♥
Gabs
Bella
29. März 2013 at 18:42Es ist Kunst……wenn es dir gefällt. Kunst liegt immer im Auge des Betrachters. Mir gefällt es zufällig auch. Frohes Osterfest Bella
Lilamalerie
29. März 2013 at 20:38Ich kenn das, so viele Dinge hatte man geplant, die Materialien besorgt, tolle Ideen gehabt, in Zeitschriften oder blogs gesehen und dann kommt Ostern oder Weihnachten, usw. so schnell! ;-)
Ich hab schon etwas mehr Deko, als Du stehen, allerdings kann ich da auf kunstvoll bemalte Tuscheeier meines Vaters zurückgreifen.
Aber das Fest macht ja nicht die Volldeko aus, sindern, dass man schöne Tage mit netten Leuten verbringt.
Schöne Ostern und LG, Monika
Susanne H.
31. März 2013 at 11:51Eine entspannte Mutter ist wichtiger als tolle Deko!
Frohe Ostern!
Susanne
Traude "Rostrose"
17. März 2016 at 21:24Ha, super, das kommt meiner Dekorier-Faulheit derzeit sehr entgegen :o))
Dein Posting wurde übrigens auf Umwegen bei ANL verlinkt, über Anna, die interessante DIY-Posts gesammelt hat – so bin ich auf dich gestoßen. Falls dich die Aktion ANL (A NEW LIFE / Achtsamkeit, Nachhaltigkeit, Lebensqualität) interessiert – die gibt’s bei mir :-)
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/03/a-new-life-3-keiner-ist-zu-klein.html
Alles Liebe, Traude