• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.Ostern - Basteln

DIY Ostereier mit Paper Patch Papierbögen gestalten und bekleben. Serviettentechnik war gestern.

von Bine | was eigenes 27. März 2018
von Bine | was eigenes 27. März 2018

DIY Paper Patch Ostereier |
Beitrag enthält PartnerLinks |

Serviettentechnik ist ja sowas von 2015. Da habe ich nämlich das letzte Mal mit einer einzelnen hauchdünnen Servietten-Lage und Mod Podge (Serviettenkleber) hantiert und effe Kunststoffeier damit beklebt.

Als ich vor einigen Wochen in der Stadt war, weil ich eigentlich nur mal eben zu Stoff und Stil wollte, kam ich am idee creativmarkt in der Richmodstraße vorbei. Nur mal eben rein springen und gucken- wenn man schonmal da ist, Ihr kennt das.

Früher klebte man mit Servietten, heute mit Paper Patch.

Natürlich bin ich am Ende nicht mit leeren Händen raus! Natürlich habe ich etwas mitgenommen, wenn man schonmal da ist, nicht wahr?! Zum einen habe ich Papier-Garn (womit ich gerade Eier häkel – sollte ich damit diese Woche noch fertig werden, was ich bezweifle, dann zeige ich sie Euch noch), zum anderen habe ich Paper Patch und Kleber mitgenommen.

DIY Ostereier mit Paper Patch Papierbögen gestalten und bekleben, Ostern DIY, Ostereier DIY, Serviettentechnik, Paper Patch, Paper Poetry, waseigenes.com DIY Blog

Und das auch nur, weil das da so prominent ausgestellt war. Sonst wäre ich mit Sicherheit daran vorbei gelaufen und hätte nicht mal gewusst, was man damit machen soll.

Diese beklebten Eier und die hübschen Papier fielen mir aber sofort ins Auge und der Wunsch nach “mitnehmen, haben wollen und auch machen wollen” war sofort da.

DIY Ostereier mit Paper Patch Papierbögen gestalten und bekleben, Ostern DIY, Ostereier DIY, Serviettentechnik, Paper Patch, Paper Poetry, waseigenes.com DIY Blog

Nun hatten sie dort braune Pappmaché Eier mit diesem hübschen Paper Patch Papier (ich weiss, das ist doppelt gemoppelt, aber es heißt eben Paper Patch und nicht Patch Paper) beklebt. Durch das dünne Papier schimmerte das Braun der Pappmaché Eier durch. Nee, so will ich das nicht.

Ich fragte eine Verkäuferin, ob ich mit dem Papier auch weiße Styropor Eier bekleben könne und sie sagte ja, das ginge und meinte dann noch : “Sie können aber auch ausgepustete Hühnereier damit bekleben, wenn Sie welche da haben!”.

Ha! Natürlich habe ich ausgepustete Hühnereier da…. ich erwähnte ja schon, dass wir hier seit Wochen nur noch Rührei essen. :-)

DIY Ostereier mit Paper Patch Papierbögen gestalten und bekleben, Ostern DIY, Ostereier DIY, Serviettentechnik, Paper Patch, Paper Poetry, waseigenes.com DIY Blog

Also kaufte ich vier verschiedene Papiere und Poetry Paper Kleber, denn ich hatte die Befürchtung, dass mein Serviettentechnik-Mod-Podge von vor zwei Jahren bereits eingetrocknet war und ich sollte recht behalten.

DIY Ostereier mit Paper Patch Papierbögen gestalten und bekleben, Ostern DIY, Ostereier DIY, Serviettentechnik, Paper Patch, Paper Poetry, waseigenes.com DIY Blog

Zu Hause legte ich los, nahm die ausgepusteten Eier zur Hand, riss das Papier in Stücke und klebte es mit Pinsel und Kleber auf die Eier. Einige mit nur einem Papier, andere mit verschiedenen Papieren.

Was ich auch noch mitnahm: durchsichtige Plastikeier, in die man wunderbar Deko (z.B. Federn) legen kann. Sieht man auf den Bildern nur leider kaum.

Materialliste:

Zum Nachmachen reicht vielleicht die Zeit nicht mehr, aber ich verlinke Euch die Produkte trotzdem mal – wohlgemerkt: keine Werbung, selbst gekauft, nur für Euch zur Info:

  • Kleber: Paper Poetry Kleber
  • Papier: Paper Patch Papier Bogen  (ich habe im Shop jetzt nicht alle Papiere gefunden, die ich benutzt habe, deswegen habe ich die Kategorie Paper Patch verlinkt). Die Bögen und der Kleber sind von Rico Design
  • Eier: schnell und einfach mit dem Blas-Fix auspusten 
  • Garn: ist- wie immer – von Garn & Mehr
DIY Ostereier mit Paper Patch Papierbögen gestalten und bekleben, Ostern DIY, Ostereier DIY, Serviettentechnik, Paper Patch, Paper Poetry, waseigenes.com DIY Blog
DIY Ostereier mit Paper Patch Papierbögen gestalten und bekleben, Ostern DIY, Ostereier DIY, Serviettentechnik, Paper Patch, Paper Poetry, waseigenes.com DIY Blog


Dieses Paper Patch gibt es ja nicht erst seit diesem Jahr und auch nicht erst seit gestern. Wahrscheinlich ist dieser Basteltipp auch sowas von 2017, 2016, whatever? Egal. Gut ist, was gefällt.

Ich habe kürzlich noch in einem Dekoladen hübsche Servietten gesehen und gedacht: “Och, damit könnte man auch Eier bekleben.”  Und soll ich Euch noch was verraten: neben meiner Stickmaschine steht ein Terracotta-Blumentopf, umfunktioniert zum Stiftetopf. Darauf habe ich vor bestimmt 20 Jahren mal Serviettentechnik ausprobiert und zwar diese Raffael Engel, bzw. “Die Engel der Sixtina”- kennt Ihr, oder? Auf die bin ich mal total abgefahren. Heute käme ich nicht im Traum darauf, mit den kleinen dicken Engeln einen Topf aufzuhübschen- aber jedes mal, wenn ich den Stiftetopf sehe, muss ich grinsen. Der darf da bleiben, ist schliesslich ein (altes) Kunstwerk von mir.

Habt Ihr schonmal mit Serviettentechnik oder Paper Patch gearbeitet?

Liebe Grüße, BineMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

8 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Gemeinsam ist Ostern einfach besser! DIY Ostereier mit Sternen und Herzen und Hasenohren aus Draht.
nächster Artikel
Ich wollte schon immer mal einen Pulli mit goldenen Punkten haben. Hab ich jetzt. Selbst genäht.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

8 Kommentare

Christine 27. März 2018 - 08:00

Hallo Bine,
ja Serviertentechnick kenne ich auch noch. Damit habe ich als Kind/Jugendliche, vor 15 Jahren oder so, auch alles mögliche aufgehübscht. Von Tontöpfen über kleine Dosen bis hin zu Martinslaternen. Das Paper Patch Papier kannte ich bis jetzt auch noch nicht, klingt aber interessant und erspart das Servierten auseinander friemeln :)
Vg und schöne Ostern
Christine

antworten
Bine | was eigenes 27. März 2018 - 19:37

Das stimmt allerdings- dieses Paper Patch kann man direkt so nutzen und muss nicht
lange friemeln. :-)
Wünsche Dir auch schöne Ostern! Liebe Grüße Bine

antworten
Lady Stil 27. März 2018 - 08:22

Hi Bine,
na klar! Ich hab im Keller sicher noch zwei Schuhkartons rand gefüllt mit Servietten. Zum Teil wahrschaft scheußliche Exemplare! Aber damit hab ich früher alles mögliche aufgepimpt! Die moderne Variante finde ich aber gar nicht schlecht! Probier ich sicher mal aus!
Liebe Grüße,
Moni

antworten
Bine | was eigenes 27. März 2018 - 19:38

So scheußliche Exemplare habe ich hier auch noch in einem Karton liegen ;-)
Probier mal das Paper Patch- da gibt es wirklich ganz hübsche Papiere.
Liebe Grüße Bine

antworten
Osterkarten & Linktipps - Himmelsblau.org 28. März 2018 - 08:00

[…] Ostereier verzieren mit Paper Patch […]

antworten
Sabina 28. März 2018 - 14:21

Hallo liebe Bine, das ist eine wunderschöne Idee. Könnte man das nicht auch mit Schnipseln aus Zeitschriften machen? Da gibt es ja auch viele bunte, vintageartige Muster drin heutzutage. Das ist zugleich Upcycling und billiger. Grüsse von ebenfalls einer (Sa)bine und frohe Ostern!

antworten
PerlenKuchen 28. März 2018 - 19:26

Liebe Bine,
das ist ja witzig, ich hatte gleiche Idee wie Du und auch noch zum gleichen Tag wie Du gepostet :-)
Allerdings sind meine Fotos nicht so schön wie Deine aber das macht nichts. Ich bin noch in der Foto-Lern-Phase *lach* Wenn Du magst, kannst Du auf meinem Blog vorbei schauen.
Das mit den durchsichtigen Plastikeier, das ist eine super Idee. Die muß ich mir noch besorgen.
Ich wünsche Dir einen schönen Abend und schöne Osterfeiertage!
Liebe Grüße,
Andrea

antworten
San 29. März 2018 - 20:18

Tolle Idee. Ich müsste eigentlich auch noch auf die schnelle ein paar Ostereier bekleben… geht es auch mit Washi Tape? Ha :)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
    Erdbeerkuchen mit Biskuitboden und Vanillepudding.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.