• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GedachtesWeihnachtliches

Schöne Wörter zu Weihnachten. Schöne Weihnachtswörter.

von Bine | was eigenes 9. Dezember 2015
von Bine | was eigenes 9. Dezember 2015

Kurze Foodblog-Unterbrechung! ;-)

Es gibt so viele schöne Wörter! Worte, die wir mal mehr, mal weniger nutzen (Schneegestöber); Wörter, die nicht in Vergessenheit geraten dürfen (Glückspfennig); Worte, die auf der Zunge zergehen (butterweich). Manchmal fehlen uns die Worte. Dann stehen wir da, wie vom Donner gerührt und kramen in unserem Oberstübchen nach dem richtigen Begriff. Manchmal sprudeln sie aus uns raus wie ein rauschender Wasserfall.

Ich habe nix gegen Anglizismen! Wenn möglich, gebe ich jedoch dem deutschen Wort den Vortritt. Es wäre doch wirklich zu schade, wenn nicht… Deswegen bezeichne ich was eigenes auch als einen Gemischtwarenladen und nicht als Lifestyle Blog, deswegen steht da oben Gemachtes und DIY dahinter. Deswegen sag ich auch es ist sinnvoll, dass ich einen Blog schreibe und nicht es macht Sinn. Viele englische Begriffe kann man nicht übersetzen, muss man auch nicht. Düsenjet. Fitness-Gerät. Milch-Shake. Baby-Bauch. Popcorn. Strip-Lokal. Emoticon. Plugin. Foodblog. Internet.

Luftikus, Traumtänzer, Augenstern.

Vor fast genau zwei Jahren veröffentlichte ich hier einen Artikel über schöne Wörter. Dieser Artikel wurde seitdem 42.608 mal aufgerufen. Die Suche nach einem schönen Wort scheint also für viele Menschen interessant, wichtig und lohnenswert zu sein. Ist das nicht schön? Als ich mir neulich Gedanken zu den diesjährigen Weihnachtskarten machte, machte ich mich auf die Suche nach schönen Wörtern, die mit Weihnachten zu tun haben. In mein Notizbuch schrieb ich auf drei Seiten alle Wörter, die mir einfielen. Aus den schönsten Wörtern habe ich ein Liste erstellt:

Schöne Weihnachtswörter

Schoene-Woerter-Weihnachten-schoene- Weihnachtswoerter-waseigenes.com


Und weil ich schon dabei war und gleich an den Weihnachtskarten weiterbasteln wollte, machte ich mich wieder auf die Suche. Diesmal nach schönen Schriften:

10-kostenfreie-Weihnachtsschriften-schoene-Weihnachtsschrift-waseigenes.com

Die Schriften könnt Ihr Euch kostenlos im Netz runterladen, installieren und schöne Weihnachtswörter in schöne Schriftformen bringen. KG Hard Candy mag ich sehr und meine all-time-favourite immer wieder gerne genutzte Schrift That’s Font Folks. Das ist natürlich Werbung ohne Auftrag.

Welche schönen Weihnachtswörter fallen Euch noch ein?

Liebe Grüße, Bine

42 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Spitzbuben Herzen mit Johannisbeergelee
nächster Artikel
Das perfekte Dessert für Heilig Abend: Lebkuchen Dessert mit Mascarpone-Quark Creme und Schattenmorellen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Ein frohes Zweitausenddreiundzwanzig wünsche ich Euch! Ein frohes...

6. Januar 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

24. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

23. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

22. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

21. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

20. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

19. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

18. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

17. Dezember 2022

42 Kommentare

Vanessa Dück 9. Dezember 2015 - 06:52

Sehr schön.
Das stimmt.
Viel zu viele deutsche Wörter sind nicht mehr “up to date”, eher “old fashioned” und werden nicht mehr genutzt. SO SAD. ;)

Ich mag auch das Wort “Likör”
Ich mag überhaupt alle Wörter mit Umlauten, die sehen schick aus mit ihren Punkten.

antworten
Sandra 9. Dezember 2015 - 07:39

Guten Morgen,
welch schöner Artikel und dabei so wahr. Es gibt wirklich ein paar deutsche Wörter die verbreiten gleich eine schöne Stimmung und gute Laune.
Zu den Weihnachtswörtern fallen mir noch Wichtelwerkstatt, Vorfreude und Winterlandschaft ein.
Liebe Grüße
Sandra

antworten
Bine | was eigenes 10. Dezember 2015 - 05:45

Wenn ich Wichtelwerkstatt höre, sehe ich vor meinem inneren Auge immer eine muckelige Baumhöhle, in der Wichtel mit roten Mützen, arbeiten. ;-)
Schönes Wort!
LG Bine

antworten
Britti 9. Dezember 2015 - 08:19

Moin Bine!
Wunderschöne Worte – himmlische Schriften!
*i like it*
Liebe Grüße, Britti

antworten
Marion 9. Dezember 2015 - 08:29

Manche deiner Wörter lassen mir das Wasser im Mund zusammen laufen, hmm!
Und eins ist mir sogar unbekannt: Schwibbogen! Das ist mir ja noch nie begegnet!
Ich hab’s gleich gegoogelt und siehe da, das Bild zum Wort war bereits vorhanden!

Danke!
Adventliche Grüße
Marion

antworten
Bine | was eigenes 10. Dezember 2015 - 05:48

Ich glaube, dass viele Menschen die Bezeichnung für diese Lichterbögen
nicht kennen. :-) Ich mag sie. Das Wort und die Bögen, auch wenn ich keinen einzigen besitze.
LG Bine

antworten
Kathrin 9. Dezember 2015 - 08:30

Mein Lieblingswort ist Christkind, denn das kommt zu uns am heiligen Abend, nicht der Weihnachtsmann ;)
Dann mag ich als Weihnachtsworte Tannenduft, besinnlich, Schneekugel, Vorfreude und fröhliche Kinder ;)

Und wegen den Anglizismen: mein Mann ist ja Engländer und da ist mein Lieblingsweihnachtswort “Father Christmas” der kommt zu uns auch am ersten Feiertag.

Wünsch dir eine schöne Weihnachtszeit!

Liebe Grüße
Kaddie

antworten
Bine | was eigenes 10. Dezember 2015 - 05:50

Zu uns kommt auch das Christkind. Ein schönes Wort. Noch schöner finde ich Christfest.
Und Father Christmas… was genau ist das?!

antworten
Kathrin 10. Dezember 2015 - 08:09

Father Christmas ist quasi das englische Pendant zu “Santa Claus”. Santa Claus finde ich ganz, ganz schrecklich! Wenn man im Netz schaut, dann ist Father Christmas wie Santa gekleidet, aber das stimmt nicht. Er hat einen hellen, funkelnden Anzug.
Er kommt aber genau wie in den USA in der Nacht durch den Kamin. Klaut Plätzchen, trinkt einen Schluck Milch…und hinterlässt leider jede Menge AscheFußSpuren ;)

Als wir uns damals für beide Weihnachtstraditionen entschieden haben, hat mein Mann mich eigentlich nur mit dem “Vater der Weihnacht” überzeugt.
Den Kindern sagen wir: “Am heiligen Abend kommt zu uns das Christkind und in der Nacht kommt zu uns sein Vater, weil ihr in England auch gemeldet seid.” Naja, sagten wir…so langsam verlieren sie leider den Glauben.

antworten
merlanne 9. Dezember 2015 - 08:32

Himmelhochjauchzend, klammheimlich und heimelig, drei Adjektive, die die Stimmung der Weihnachtszeit nicht besser beschreiben könnten und in mir Kindheitserinnerungen wecken. Ich bin auch immer auf der Suche nach inspirierenden Wörtern, in meiner Heimatsprache Luxemburgisch und im Deutschen (der Synonym-Duden ist mein bester Freund). Unsere Sprachen sind ein wunderbarer und unerschöpflicher Schatz. Danke, liebe Bine, für Deinen schönen Beitrag heute.
Herzliche Grüsse,
Claudine

antworten
Franzy vom Schlüssel zum Glück 9. Dezember 2015 - 09:23

Oh die Schriften sind ja wirklich klasse!
Da werd ich doch deine Wörter (die u echt toll usamengetragen hast) und die Schriftend irekt mal zu einem Poster oder vielleicht einer Karte kombinieren :)
DANKE!!!

Viele liebe Grüße

Franzy

antworten
Bettina 9. Dezember 2015 - 10:56

Oh du schönes Wort…
Ich sammle auch gerne Worte. Gerne auch mit ein wenig Lokal-Kolorit. Der Kölner eben. Plüschprumm steht bei mir da beispielsweise ganz weit oben (für alle Nichtkölner: der Pfirsich).

Speziell für Weihnachten bin ich sehr gern traditionell:
“Wohlgefallen” ist einer meiner Favoriten aus der Rede des Verkündigungsengels.
oder auch die “Mär” aus “Vom Himmel hoch da komm ich her”. Ein Wort, dass wir nur um die Weihnachtszeit benutzen.

Eine schöne Weihnachtszeit für Dich und Deine Lieben
Bettina

antworten
Bine | was eigenes 10. Dezember 2015 - 05:51

Höre ich Plüschprumm muss ich immer grinsen. So ein schönes Wort! :-))
LG Bine

antworten
Glückskind Petra 9. Dezember 2015 - 11:21

Liebe Bine,

danke für diesen schönen Artikel und die wunderbaren Wörter. Wir sollten uns öfter die Mühe machen, solche “Wortspiele” zu kreieren.
Petra

antworten
Andrea 9. Dezember 2015 - 11:56

Oh, wie schön. Da stellt sich automatisch Ruhe und Wohlgefühl ein.
Das Lesen dieses Beitrages speichere ich heute unter besonders schöne Momente ab.
Zudem hat er mich zu meinem ersten Kommentar auf einem Blog überhaupt inspiriert. :-)
Danke!
Herzliche Grüße
Andrea

antworten
Bine | was eigenes 10. Dezember 2015 - 05:53

Na, das freut mich jetzt aber, Andrea!
Ich hoffe, es war nicht der letzte?! ;-)
LG Bine

antworten
Elsa 9. Dezember 2015 - 12:58

Liebe Bine,
dass sind wirklich schöne Wörter..passiert es dir auch manchmal, wenn du dich länger mit einem Wort beschäftigst, es dann irgendwann komisch klingt? ^^ …ging mir oft so…zum Beispiel das Wort Igel…zwanzigmal gesagt, schwupps, klingts komisch^^
Aber Hüftgold ist ja echt eher ein Unwort – vor allem nach Weihnachten. Aber vielleicht haben wir dann alle das Glück und sind noch so im Suff, dass wir es keinem übel nehmen, wenn er uns sagt, dass wir wieder etwas Hüftgold zugelegt hätten..haha ;)

Ich wünsche dir auf alle Fälle eine sehr besinnliche, leckerbissen-reiche Weihnachtszeit :)
Liebe Grüße
Elsa

antworten
Jabonita 9. Dezember 2015 - 13:48

Auch ich liebe und sammele schöne Worte. Für die Weihnachtszeit gehören für mich mit dazu: Adventszeit, heimelig, Vorfreude, seelenvoll, Heimlichkeit, friedvoll… hach ich könnte noch ewig so weiter machen. Danke für die Inspiration. Werde ich für die WeihnachtsPost nutzen.
Liebe Adventsgrüße
Elke

antworten
Elke Schöfer 9. Dezember 2015 - 13:55

Ich schließe Dich in mein Nachtgebet ein… ;-)
So wundervolle Worte – die auch gleich das entsprechende Weihnachtsgefühl auslösen. Ich werde sicher auch noch was daraus machen… <3
Liebe Grüße
Elke

antworten
nina 9. Dezember 2015 - 13:56

löschhütchen – spitztüte – springerle – schwips – butterplätzchen – punsch – pendelkerzenhalter – schneewehe – glanz und gloria – halleluja.

binebine. danke, zu schön. ich habe ja schon damals deine wörter geliebt : )

antworten
Bine | was eigenes 10. Dezember 2015 - 05:56

Sehr gerne, Nina! Dass ich Dein Wort- und Textherz treffen würde, dachte ich mir,
ahnte aber nicht, dass Du sie sehen würdest!
LG Bine

antworten
Stefanie 9. Dezember 2015 - 14:22

Eine sehr schöne Sammlung -> VORFREUDE gehört für mich unbedingt noch dazu!
Ich werde dann gleich mal hübsche Schriftarten runterladen gehen – und meine Weihnachtskarten werden heuer vielleicht auch einfach mal aus einer Liste wunderschöner Weihnachtswörter bestehen ;-)

antworten
Nika 9. Dezember 2015 - 14:54

Liebe Bine,

Oh, was für eine schöne Idee, auch mal über so etwas zu schreiben und uns mit kostenlosen Schriftarten-Ideen zu versorgen. Leckerbissen und klammheimlich waren meine Lieblingswörter in deiner schönen Auflistung! Wobei Lametta natürlich auch nicht zu verachten ist… ;-)

Liebe Grüße
Nika

antworten
Ani Lorak 9. Dezember 2015 - 15:45

Hallo – was für ein netter Post. Mag ich sehr. Schön zu lesen! Gibt auch nette englische Worte: mein Favorit: God child = Patenkind.
Hach – tolle Schriften. Werde doch mal eine Karte wieder schreiben, einfach schön! Lieben Gruß

antworten
Dorthe 9. Dezember 2015 - 19:00

Liebe Bine,
oh ja, ich bin so oft auf der Suche nach DEM passenden Wort. Wobei mir das beim Schreiben schon leichter fällt … da hat man ja mehr Zeit zum Nachdenken. Beim Reden kommt da halt mehr Blödsinn raus, weil ich nicht genügend nachdenken konnte :-)
Deine Wörter sind so schön. Budenzauber und Geheimnistuerei mag ich am liebsten.
Danke dafür und liebe Grüße,
Dorthe

antworten
Bine | was eigenes 10. Dezember 2015 - 05:57

So geht es mir auch. Beim Schreiben und Tippen nehme ich mir mehr
Zeit, als beim Reden. ;-)
LG Bine

antworten
Küstenmami 9. Dezember 2015 - 19:44

Danke für Deine Worte und all die Wörter!

Drei habe ich noch : Heiligabend, Nikolaus und Tannenbaum. Nicht wegzudenken!

Eine wunderschöne Weihnachtszeit

Küstenmami

antworten
Bine | was eigenes 10. Dezember 2015 - 05:58

Nicht wegzudenken! Absolut. Ich setze noch einen drauf: Liebe.
:-)
LG Bine

antworten
Lisa 10. Dezember 2015 - 09:01

Ich liebe das Wort Kipferl, besonders Vanillekipferl. Und auch das bayerisch-österreichische Wort Kramperl, das für Knecht Ruprecht steht.?

antworten
Petra 10. Dezember 2015 - 15:53

Vielen Dank für diesen tollen Beitrag. So viele Weihnachtsdekos beinhalten das Wort XMAS in allen Variationen, wie schön, dass es so viele deutsche Worte gibt, die das auch ausdrücken. Ich hab mir schon eine Collage dazu ausgedruckt, alles in deutsch. kann gar kein liebstes Wort benennen.

antworten
Eva-Maria 11. Dezember 2015 - 00:35

Meine wunderbaren Weihnachtswörter sind: “Elisenlebkuchen” (und zwar nur die nach Omas Rezept) und “Jauchzet, frohlocket…”, der Eingangschor des Bachschen Weihnachtsoratoriums- da hab ich schon beim Schreiben die Melodie im Ohr.
Schöne Tage im Advent wünsche ich noch, liebe Grüße
Eva-Maria

antworten
Alizeti 16. Dezember 2015 - 13:57

Ich mag deine Wörter-Beiträge! So sehr, dass ich mir einige Wörter, die ich auch mag in meine selbstgestaltete Agenda von diesem Jahr geschrieben habe :-)
Liebe Grüsse Alizeti

antworten
Julia von Notyourcomfortzone 16. Dezember 2015 - 21:26

Ein richtig schöner, kurzer Beitrag über die kleine Schönheit der Dinge!
Gefällt mir richtig gut :) Es ist nämlich auch eine Kunst, in wenigen Worten viel zu sagen :)

antworten
Martina 18. Dezember 2015 - 10:57

Liebe Bine,
was für ein schönes Beitrag! Ich teile deine Liebe zu Wörtern – und auch ich finde, dass die deutsche Sprache so unfassbar schöne Worte hat, dass man nicht immer Anglizismen benutzen muss. Besinnlichkeit und Sternenglanz – das klingt doch so wunderbar! Und dann noch in einer dieser schönen Schriften -herrlich!
Vielen Dank für diese Gedankenspiele!
Liebste Grüße von Martina

antworten
Bianca 28. Dezember 2015 - 21:26

Ich bin gerade durch Pinterest über diese wunderbaren Weihnachtswörter gestolpert und für mich fehlt da ganz eindeutig “Spritzgebäck” ;-) . Etwas das es – bei uns zumindest – immer in der Weihnachtszeit geben muß. Allein schon der Duft der beim backen durch die Wohnung zieht…..Was ich auch noch sehr mag ist die Redewendung “Die Engelchen backen Plätzchen” wenn der Himmel in der Winterzeit so rot gefärbt ist. Das hört sich so schön an. Habe ich neulich in der Stadt zu einem kleinen Kind gesagt das den Himmel anstaunte, worauf die Mama leider nur ein verächtliches “Ach Quatsch” über hatte. Und ich ein wenig Mitleid für Sie :D….Deutsch ist schon eine tolle Sprache.
LG Bianca

antworten
Bea 30. Dezember 2015 - 12:11

Schöne Worte!!!!!
Das finde ich gut. Mal den Fokus nur auf Positives zu richten. Die Worte zu lesen macht darum auch Freude.
Mit den besten Wünschen für einFROHES 2016!!

antworten
Dagmar Holland 3. August 2016 - 21:26

Oh…
auf der Suche nach Worten für eine besondere Weihnachtskarte, bin ich hier gelandet (und fündig geworden).
Vielen Dank für diesen schönen Beitrag.

antworten
Grüße zu Weihnachten, Spüche, Texte, Wünsche für WeihnachtskartenKopfkonzert 8. Dezember 2016 - 20:41

[…] und Wünsche für Weihnachten für mich und euch zu sammeln. Auf die Idee hat mich Bine mit ihren Schönen Wörtern zu Weihnachten und meine Verzweiflung, mein Stress beim Kartenschreiben gebracht. Hier eine ERSTE Auswahl für […]

antworten
Heide 11. Dezember 2016 - 13:49

Hallo,
ich bin gerade auf deine schönen Schrften gestoßen – allerdings finde ich keinen Link, wo ich ALLE downloaden kann oder hab ich etwas übersehen? Könntest du den Link noch posten?
Herzlichen Dank schon mal!

antworten
Jana 4. Januar 2017 - 14:03

Danke für die schönen Worte :) Habe gefunden, was ich gesucht habe!

antworten
Lina 26. November 2017 - 20:13

Hallo!
Ich bin gerade auf diesen tollen Beitrag gestoßen, auf der Suche nach schönen Worten.
Ein Vorteil von Worten? Ihre Beständigkeit. Auch nach zwei Jahren sind deine Weihnachtsworte immer noch wunderschön und haben mich zur Zusammenstellung einer eigenen Liste bewegt.. Nach zwei DIN A4 Seiten in der KG Hard Candy Schrift fallen mir immer noch schöne und wichtige Weihnachtsworte ein.. Danke für die Inspiration und einen schönen Start in die Adventszeit :)
Liebe Grüße

antworten
Bbe 16. November 2018 - 14:23

Schlüsselloch?

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.