Eine rote Clownsnase und einen Narrenkappe- das sind wohl die Karnevalssymbole schlechthin. In unserem Kellerschrank befinden sich eine Menge Karnevalskostüme: Pipi Langstrumpf, Marienkäfer, Cowboy, ein Spiegelei, ein Schaumbad und eine Ananas, ein Polizist, Giraffe, Tiger, Wolke,… eine Narrenkappe ist nicht dabei.
Deswegen habe ich auch sofort “Jawoll!” gerufen, als ich eine Email von Kati erhielt, die mich fragte, ob ich ihr Ebook “De Karnevalskapp” – eine Narrenkappe – probe nähen möchte.

Ich habe mich spontan für rut und wiess, den Kölner Farben entschieden. Gefüttert habe ich die Narrenkappe mit weißem Frottee, denn an Karneval ist es meist kalt. Da freut man sich über eine Perücke oder wärmende Mütze. Dieses Jahr werden wir wahrscheinlich im Hawai Kleidchen auf der Strasse tanzen können- von Winter ist hier nix zu spüren.

Auf der einen Seite habe ich Pailletten in Herzform mit Tüllschleifchen aufgenäht, auf die andere Seite habe ich mit der Stickmaschine ALAAF gestickt.

Das Ebook De Karnevalskapp von Kato könnt Ihr hier kaufen und wenn Ihr mit Paypal bezahlt, gleich runterladen und los legen. Es ist perfekt geeignet, um bunte Stoffreste und Tüdelkram, wie Zackenlitze, Bommelborte und Pailletten zu verarbeiten.
Liebe Kati, danke, dass ich Dein Ebook probenähen durfte.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Alaaf & liebe Grüße
Bine
Kati von malamü
31. Januar 2016 at 11:56Liebe Bine,
vielen Dank für das tolle Beispiel! Und toll, dass du auf meine Mail so positiv reagiert hast.
Am Besten gefällt mir der “Herzlufballon” mit der kleinen Tüllschleife! Eine supersüße Idee!
Jecke Grüße und dreimol Alaaf!
Ute
31. Januar 2016 at 17:59Liebe Bine, ich lebe seit fast 30 Jahren in der Karnevalsdiapora und wünsche dir viel Spaß und dreimol kölle alaaf.!!!
LG Ute
Alex
31. Januar 2016 at 19:13Oh die sieht ja toll aus :) Viel Spaß beim feiern mit der tollen Kappe
Uschi aus Aachen
31. Januar 2016 at 20:33Wow, das ist ja ganz großartig! Alaaf – und viel Spaß!
Steffi
1. Februar 2016 at 10:38So eine tolle Narrenkappe! Das Paillettenherz gefällt mir auch besonders gut. Für das Kostüm im nächsten Jahr werde ich wohl eine Narrenkappe einplanen. :-)
Lieber Gruß
Steffi
Petra
2. Februar 2016 at 00:40Deine Narrenkappe ist richtig schön geworden. Eine tolle Idee mit dem Paillettenherz und dem Schriftzug. Wir habe am Sonntag unsere Kinder-& Jugendkappensitzung gefeiert, da wäre deine Kappe bestimmt gut angekommen.
LG Petra