• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.DekorativesKränzeOstern - Basteln

DIY Ostereier Kranz.
Aus Plastikeiern und Seidenpapier.

von Bine | was eigenes 26. März 2017
von Bine | was eigenes 26. März 2017

Der Ostereier Kranz ist nicht mehr schön. Fünf Jahre hat er nun schon auf dem Buckel! Es ist zwar noch kein einziges Ei zu Bruch gegangen, aber mit den Jahren wurden sie gelblich. Das sieht irgendwie ekelig aus und ich muss mich langsam mit dem Gedanken anfreunden, dass er seine Daseinsberechtigung verloren hat. Lasst uns Abschied nehmen. Ab damit in die Tonne!

Was Neues musste also her… und da kam mir die Idee, dass ich vor zwei Jahre, in einem kurzen Anfall österlicher Kreativität, 100 Plastik Eier* bestellte. 100!

DIY Ostereier Kranz | Osterdekoration | Türkranz | Kranz | Plastikeier & Seidenpapier | waseigenes.com

DIY Ostereier Kranz aus Plastikeiern und Seidenpapier

Ich weiß überhaupt nicht mehr, warum ich die bestellte und was ich damit vor hatte- auf jeden Fall sind sie doof. Sie sind eben aus Plastik und lassen sich deswegen nicht mit herkömmlicher Farbe (Wasserfarben) bemalen. Gute und wasserfeste Filzstifte funktionieren- wie man hier bei den federleichten Eierbechern sieht.

Fünf Eier beschrieb und bemalte ich letztes Jahr, 95 blieben übrig und wurden ganz hinten in den Kellerschrank geschoben.

DIY Ostereier Kranz | Osterdekoration | Türkranz | Kranz | Plastikeier & Seidenpapier | waseigenes.com

Beim Aufräumen stieß ich neulich auf den Karton, hatte kurz ein schlechtes Gewissen wegen der unnötigen Geldausgabe und dann eine Erleuchtung! Statt den Dingern mit Stiften und Farben zu Leibe zu rücken, packte ich sie in Seidenpapier ein.

DIY Ostereier Kranz | Osterdekoration | Türkranz | Kranz | Plastikeier & Seidenpapier | waseigenes.com

Ratz fatz schnitt ich daraus kleine Quadrate zu, wickelte die Eier darin ein und band ein Stück Garn drumherum. Dann suchte und fand ich den Styroporring  , der ebenfalls schon lange in meinem Büro liegt (ich neige nämlich dazu, wenn ich Material für eine DIY Idee einkaufe, alles gleich doppelt zu kaufen- das zeugt von einer gesunder Einstellung zum möglichen Scheitern!) und steckte die Heißklebepistole in die Steckdose.

DIY Ostereier Kranz | Osterdekoration | Türkranz | Kranz | Plastikeier & Seidenpapier | waseigenes.com

Eine halbe Stunde später war er fertig, der Ostereier Kranz 2017. Diesmal in rosa und weiß, statt blau und grau.

DIY Ostereier Kranz | Osterdekoration | Türkranz | Kranz | Plastikeier & Seidenpapier | waseigenes.com
DIY Ostereier Kranz | Osterdekoration | Türkranz | Kranz | Plastikeier & Seidenpapier | waseigenes.com
DIY Ostereier Kranz | Osterdekoration | Türkranz | Kranz | Plastikeier & Seidenpapier | waseigenes.com
DIY Ostereier Kranz | Osterdekoration | Türkranz | Kranz | Plastikeier & Seidenpapier | waseigenes.com


Der neue Kranz löst also den alten ab und kommt jetzt an unsere Haustüre. Das passt zwar eigentlich überhaupt nicht zu den roten Übertöpfen, die links und rechts neben der Haustüre stehen, aber so viel Seidenpapier habe ich nicht mehr da, um die Töpfe darin einzuwickeln.

Ich wünsche Euch einen schönen und gemütlichen Sonntag! Genießt das Kaiserwetter!
Liebe Grüße, Bine

Glorex 6 3803 833 - Halbring aus Styropor, Rückseite flach, weiß, Durchmesser ca. 30 cm, zum Gestalten von Adventskränzen, Osterkränzen und anderen Dekoelementen
Glorex 6 3803 833 - Halbring aus Styropor, Rückseite flach, weiß, Durchmesser ca. 30 cm, zum Gestalten von Adventskränzen, Osterkränzen und anderen Dekoelementen
  • Styropor-Ring mit flacher Rückseite
  • Durchmesser ca. 30 cm
  • Zum Gestalten von Advents- und Osterkränzen
  • Der Halbring kann besprüht und bemalt werden, mit Pailetten und Bändern verziert werden
7,01 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 21.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Angebot
VBS Großhandelspackung 100er-Pack Ostereier Kunststoff 6 cm weiß
VBS Großhandelspackung 100er-Pack Ostereier Kunststoff 6 cm weiß
  • Sie erhalten 100 Dekoeier in einer Großhandelspackung zum Basteln anmalen
  • Einfach marmorieren oder mit wetterfester Farbe bemalen und schon haben Sie einen schönen Blickfang
  • Mit passenden Accessoires wie zum Beispiel Hasenaufsteller aus Holz, bunten Federn und kleinen Streuteilen können die Eier nach eigenen Wünschen aufgepeppt werden
  • Diese wunderschönen Deko-Eier eignen sich besonders gut für Gestecke, Dekorationen im Fenster oder auch an Sträuchern
  • Die Deko-Eier aus Kunststoff eignen sich hervorragend zum Aufhängen an Ostersträuchen oder für Osterdekorationen
14,89 EUR 10,50 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 26.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

13 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Teebeutel selber nähen. Nicht für den Kaufladen, sondern für meine Tasse!
nächster Artikel
Buchtipp: Ragdoll. Dein letzter Tag + Verlosung.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

13 Kommentare

Annette 26. März 2017 - 16:42

Hallo Bine, tolle Idee…. hat mich direkt angesteckt und ich habe gleich mal eingekauft. ;-)

antworten
Bine | was eigenes 27. März 2017 - 05:37

Hast Du Eier gekauft?! ;-) Freue mich, dass ich Dich inspirieren konnte und bin gespannt auf Dein Ergebnis- solltest Du mir eine Info schicken…
Liebe Grüße Bine

antworten
Annette 27. März 2017 - 07:16

Ja…. ;-)
Und Seidenpapier und dann noch Styroporeier, die ich marmorieren werde. Fotos folgen. :-)

antworten
Annette 31. März 2017 - 23:04

Die Eier, Aufhänger und Bänder sind da. Aber ein totaler Reinfall mit dem Seidenpapier. Wo hast Du denn Deins her, Bine?

antworten
Bine | was eigenes 5. April 2017 - 16:17

Oh- wie doof! Meines habe ich vor einer Ewigkeit mal bei Ikea gekauft.

Annette 10. April 2017 - 20:09

Habe Seidenpapier im Basrelladen bekommen. Klappt super. Fotos folgen! :-)

Mareike 26. März 2017 - 16:43

Liebe Bine,

eine tolle Idee. Hast Du noch Eier übrig? Dann nehm ich Dir die Restlichen ab. Ich hab nämlich noch einen unbenutzten Styroporkranz und viel Seidenpapier. Denn auch ich hatte Pläne, die ich nie verwirklicht habe.

Liebe Grüsse
Mareike

antworten
Bine | was eigenes 27. März 2017 - 05:38

Nicht genug für einen Kranz. Einige Eier haben die Kinder bemal und beschrieben…
Tut mir leid.
Liebe Grüße Bine

antworten
carmen 26. März 2017 - 17:33

Hallo Bine!
Ich bin gerade sehr überrascht, dass sich deine Heißklebepistole mit dem Styropor vertragen hat. Mein Kleber “zerfrisst” das immer und es bleibt nicht wirklich viel übrig. – Welche benutzt du?

Lg Carmen

antworten
Bine | was eigenes 27. März 2017 - 05:43

Liebe Carmen, das ist jetzt schon der sechste Kranz, den ich nach diesem Prinzip gebastelt habe.
Immer mit einem Styropor Kranz aus dem hiesigen Bastelladen- ich glaube, die sind von Rayherr und einer uralten Pistole von… ich meine UHU? Das klappt jedes Mal super.
Schau hier: https://www.waseigenes.com/category/kraenze/
Liebe Grüße Bine

antworten
eSTe 26. März 2017 - 20:05

Toll dass jetzt die Zeit der Idee für diese schöne Deko reif war. Sieht schön aus und ist sehr dekorativ und einzigartig (vorläufig).
LG eSTe

antworten
Bine | was eigenes 27. März 2017 - 05:43

Das stimmt… für manche Ideen muss erst die richtige Zeit kommen :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Osterdeko – DIY (oder: was mit Seide und Plaste) | Annette's Bücherblog 16. April 2017 - 09:01

[…] Beim Lesen meiner Lieblingsblogs bin ich Ende März auf dem Blog „was eigenes“ von Bine hängengeblieben. Ich verfolge ihre Beiträge schon sehr lange… und dieses Mal berichtete sie über einen selbstgebastelten Osterkranz. Hier findet ihr den Post: „DIY Ostereier Kranz. Aus Plastikeiern und Seidenpapier.“ […]

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.