• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Kalligrafie & LetteringLeckereien zu OsternMarmelade & Fruchtaufstriche

Meister Lampe trinkt Hugo – Orangen Möhren Marmelade mit einem Schuss Hugo und Kalligraphie Etiketten.

von Bine | was eigenes 15. März 2018
von Bine | was eigenes 15. März 2018

Heute gibt es mal kein neues genähtes Teil von mir… obwohl ich Euch locker drei neue Shirts zeigen könnte. Ha, ich bin ein bisschen stolz auf mich und gerade ziemlich im Flow. Stoff aussuchen, Schnittmuster auswählen, nähen, fertig. Okay, ganz so schnell klappt das nicht immer, aber egal, ich hab was geschafft in letzter Zeit. Zeige ich Euch bald.

Heute geht’s aber nicht ums Nähen, sondern ums Essen. Ich habe nämlich neulich eine Orangen Möhren Marmelade mit einem Schuss Hugo gekocht. Die hatte ich Euch ja schon am Montag beim 12 von 12 Posting kurz gezeigt. Heute gibt’s das Rezept dazu:

Meister Lampe (liebt) trinkt Hugo!

Rezept: Orangen Möhren Marmelade | Meister Lampe trinkt Hugo | Ostermarmelade | waseigenes.com


Beim Schreiben der Etiketten konnte ich mich nicht so recht entscheiden, ob Meister Lampe Hugo nur trinkt oder sogar liebt?

Rezept: Orangen Möhren Marmelade | Meister Lampe trinkt Hugo | Kalligraphie Etiketten | Ostermarmelade | waseigenes.com

Ich hatte mir mit Bleistift kleine Rechtecke auf schwarzem Papier   gezeichnet und darein dann mit einer Feder und weißer Kalligraphie Tinte den Text geschrieben.

Seit dem Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche habe ich keine Feder mehr in die Hand genommen. Danach war bei mir so’n bisschen die Luft raus. Als ich dann überlegte, wie ich die Etiketten für die Marmelade gestalten soll, fiel mein Blick in meiner aufgeräumten Schreibtischschublade (wofür sowas gut ist) auf die weiße Tinte (oder sagt man Tusche?) und ich hatte mal wieder Lust mit einer Feder zu schreiben.

Das macht mir richtig viel Spass. Viel mehr, als zum Beispiel mit einem Brushpen. Das kann ich nämlich nicht so gut.

Rezept: Orangen Möhren Marmelade | Meister Lampe trinkt Hugo | Kalligraphie Etiketten | Ostermarmelade | waseigenes.com


Jetzt aber wieder zurück zum Essen:

Rezept:
Orangen Möhren Marmelade mit Hugo

  • 500 g Möhren, vorbereitet, also schon geschält
  • 500 g Orangenfilets (solltet Ihr nicht wissen, wie man Orangen richtig filitiert, so, dass wirklich kein weißes Fitzelchen mehr dran bleibt… Youtube ist da ein guter Lehrer)
  • 300 g Orangensaft
  • 1 Paket Gelierzucker 3:1
  • 200 ml Hugo
  • Minze

Möhren schälen, Orangen filitieren, abwiegen und mit der Küchenmaschine zerschreddern, zerkleinern, pürieren- so gut es geht. Solltet Ihr keine Küchenmaschine haben, die diesen Job für Euch übernehmen kann, dann die Möhren sehr fein raspeln.

Möhren, Orangen und Orangensaft in einen großen Topf geben, aufkochen und dabei ständig rühren, bis alles zerfällt. Dann den Gelierzucker hinzufügen und mindestens 3 Minuten sprudelnd weiterkochen.

Hugo und gehackte Minze dazugeben und noch einmal 2- 3 Minuten kochen. Sollte dabei zuviel Schaum entstehen, diesen abschöpfen (war bei mir nicht der Fall).

Danach in heiß ausgespülte Gläser randvoll füllen.

Rezept: Orangen Möhren Marmelade | Meister Lampe trinkt Hugo | Ostermarmelade | waseigenes.com


Bei den ganz kleinen Gläsern habe ich keine Etiketten drauf geklebt. Da habe ich einfach das schwarze Papier über den Deckel gelegt, mit Draht befestigt und den Namen der Marmelade oben drauf geschrieben. Das karierte Papier ist übrigens Geschenkpapier von Granit. Das habe ich allerdings schon vor ein paar Jahren dort gekauft.

Rezept: Orangen Möhren Marmelade | Meister Lampe trinkt Hugo | Ostermarmelade | waseigenes.com

Ich mag die Marmelade. Sie schmeckt süß, aber nicht zu süß, fruchtig, aber nicht zu fruchtig und Hugo und Minze geben ihr eine leicht spritzige Note. Zack, habt Ihr ein Mitbringsel für Omma an Ostersonntag!

So, ich werde gleich meine Kamera einpacken, denn heute geht’s nach Dortmund zur Creativa Messe. Da war ich zum letzten Mal 2011 – Wahnsinn, wie lange das schon her ist. Ich hatte mir für dieses Jahr ja vorgenommen, mal wieder mehr Messen und Workshops zu besuchen. Ich freue mich schon und bin gespannt, was und wen ich da alles sehen werde.

Liebe Grüße, Bine

Clairefontaine Trophee Paper schwarz 160g/m² DIN-A4-250 Blatt farbiges Papier
Clairefontaine Trophee Paper schwarz 160g/m² DIN-A4-250 Blatt farbiges Papier
  • Farbe: schwarz
  • Format: DIN-A4
  • Gewicht: 160g/m²
  • Geeignet für alle Drucker und Kopierer
  • Inhalt: 250 Blatt
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 24.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

FrühstückMarmeladeMarmeladenrezeptMöhreOrange
6 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
DIY Aquarell Ostereier | Ostereier mit Aquarellfarben bemalen.
nächster Artikel
Schokokusskuchen oder der umfunktionierte Marmorkuchen mit Schokoküssen, die einen komisch anschauen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Nektarinenkuchen – fruchtig & soft mit Erdbeermarmelade und...

22. Juni 2022

Osterkekse mit Aprikosenmarmelade – ein leckeres Geschenk aus...

9. April 2022

Köstliche Quarkhasen zu Ostern. Rezept für süße Hasen...

7. April 2022

10 kulinarische Weihnachtsgeschenke ~ Geschenke aus Deiner Küche

19. Dezember 2021

Weihnachtsmarmelade ~ weihnachtliche Kirschmarmelade mit Spekulatiusgewürz & Rum...

8. Dezember 2021

Best of Erdbeeren – 8 köstliche Rezepte mit...

28. Mai 2021

Eierlikörcreme – ein schnelles und leckeres Dessert Rezept...

30. März 2021

Best of Ostern: Möhrenkuchen, Lemon Curd Plätzchen, Hugo...

22. März 2021

Rezept für luftige Möhren Muffins mit süßer Frischkäse...

20. März 2021

Was koche ich heute? Mein wöchentlicher Essensplan.

2. März 2021

6 Kommentare

Melanie 15. März 2018 - 06:41

Tolle Idee, originelle Kombination und wieder super schöne Bilder ????
Viel Freude auf der Messe ????

antworten
Silja 15. März 2018 - 08:50

Hi,
ich lese ja meist nur still und leise mit, aber jetzt muss ich dann doch mal was schreiben :-) Grad die letzten Tage habe ich immer überlegt, ob ich mich nicht mal selber an so eine Möhren-Marmelade wagen soll und jetzt hab ich mir das Rezept schnell ausgedruckt und werde mich mal am Wochenende dranmachen *ich.freu.mich.schon*

Vielen lieben Dank für die Inspiration (und auch für das LemonCurdRezept, das werde ich für meinen Mann mal ausprobieren).

Liebe Grüße
Silja

antworten
Alex 18. März 2018 - 17:22

Oh das hört sich verdammt lecker an. Mache ich zu Ostern. Lieben lieben Dank Alex

antworten
Jutta von Kreativfieber 22. März 2018 - 13:02

So ein schöner Post! Die Marmelade klingt super lecker und die Schilder sind wirklich total schön geworden. Wäre ein super Ostermitbringsel – mal sehen ob ich das noch schaffe!

antworten
Annika 12. April 2018 - 14:55

Auch ich lese meistens still und leise mit, aber hier muss ich auch endlich mal einen Kommentar zu abgeben:
Als Kleinigkeit für die Familie meines Freundes (Einladung zum Osterkaffee) hatte ich mich an diese Marmelade gewagt.
Nach anfänglicher Skepsis wegen der Karotten habe ich nur positives Feedback bekommen inkl. Aufforderung Nachschub zu produzieren :)
Danke also für das leckere Rezept!

antworten
Theresa 14. April 2019 - 13:19

Ich finde das Rezept super und probiere die Marmelade auf jeden Fall aus, um für die Familie zu Ostern eine kleine, süße Überraschung zu haben. Wieviele Gläser Marmelade bekommt man aus dem Rezept denn raus?
Danke und liebe Grüße

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.