• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesKulinarischesRezepte mit RhabarberThermomix Rezepte

Backen im Frühling: Rhabarber Quarkkuchen mit Streuseln | Rezept mit und ohne Thermomix.

von Bine | was eigenes 3. Mai 2018
von Bine | was eigenes 3. Mai 2018

Bevor ich Euch das Rezept für diesen köstlichen Rhabarber Quarkkuchen mit Streuseln hier verrate, muss ich mich noch flott bei Euch entschuldigen. Ich wollte Euch mit meinem Posting “Nachlasskontakt” nicht in den Maifeiertag versauen. Ich bin heute morgen endlich dazu gekommen, auf die meisten Kommentare zu antworten.

Nicht der schönste Kuchen, aber auf jeden Fall lecker!

Kommen wir zum Kuchen. Glaubt mir, er schmeckt super lecker! Optisch reißt er mich nicht von Hocker- aber ganz ehrlich, Streuselkuchen sind ja generell nicht so die top models unter den Kuchen. Oben krümelig goldgelb, unten goldgelb und was sich dazwischen befindet, kann man auf dem ersten Blick ja meist nicht so sehen. Da konnten die Spiegeleier Windbeutel im letzten Monat eindeutig mehr Punkte verbuchen. Nun denn. Er schmeckt so gut, dass ich ihn, seitdem wir das Thema festgelegt hatten, schon zweimal gebacken habe. Vertraut mir!

Rhabarber Quarkkuchen mit Streuseln

Backen im Frühling: Rhabarber Quarkkuchen mit Streuseln + vier weitere Kuchenrezepte | mit und ohne Thermomix | waseigenes.com

Heute gibt es wieder eine #tmDonnerstag-Runde. Mit von der Partie sind: Simone, Maja, Zorra, Bibi und ich und das heutige Thema lautet “Backen im Frühling”. Es gibt also Gebackenes mit Obst. Mhhh!

Rezept: Rhabarber Quarkkuchen mit Streuseln


Wir machen es kurz und schmerzlos, reden nicht um den heißen Brei herum- hier das Rezept für Euch, einmal mit und einmal ohne Thermomix.

Boden:

  • 180 g Zucker (ohne TM: 180 g Puderzucker)
  • 300 g Mehl
  • 15 g Vanillezucker
  • 200 g Butter, kalt in Stücken

mit TM: Zucker in den Mixtopf geben und 30 Sekunden/ Stufe 10 pulverisieren. Anschliessend alle weiteren Zutaten in den Mixtopf geben und 15 Sekunden/ Stufe 5 mixen.

ohne TM: Puderzucker, Mehl und Vanillezucker in eine Rührschüssel geben und kurz verühren. Die kalte Butter in Stücken dazugeben und mit dem Mixer und Knethaken zu einem krümeligen Teig kneten.

mit & ohne TM: Die Hälfte des Teiges in eine gut gefettete und mit Mehl bestäubte Springform geben, fest drücken und ca. 15 Minuten bei 180° Grad backen.

Den restlichen Teig in einer Schüssel in den Kühlschrank stellen. Den Mixtopf gut spülen und trocknen.

Quarkfüllung:

  • 3 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 120 g weiche Butter
  • 50 g Weichweizengrieß
  • 750 g Quark (bei Kuchen Nr. 1 habe ich 20% Fettgehalt genommen, bei Kuchen Nr. 2 Magerquark. Schmeckt beides)
  • 150 g Zucker

Backanleitung mit Thermomix

Die Eier trennen. Rühraufsatz einsetzen.
Eiweiß und Salz in den Mixtopf geben und 2 Minuten/ Stufe 3.5 steif schlagen.
Eiweiß in eine Schüssel umfüllen und bei Seite stellen.

Rühraufsatz raus nehmen, Mixtopf muss nicht gespült werden.
Eigelbe, weiche Butter und Gries in den Mixtop geben und 7 Sekunden/ Stufe 5 mixen.

Zucker und Quark dazugeben und nochmal 30 Sekunden/ Stufe 4.5 alles gut vermengen.
Das Eiweiß vorsichtig mit einem Spatel unter die Quarkmasse heben.
Quarkmasse auf den vorgebackenen Boden geben.

Backanleitung ohne Thermomix

Eier trennen, Eiweiß in einer Schüssel mit einer Prise Salz steif schlagen. Bei Seite stellen.
In einer anderen Schüssel die Eigelbe, die weiche Butter und den Gries mit dem Mixer verrühren, dann Zucker und Quark hinzugegen und weitermixen, bis eine glatte Masse entstanden ist. Das Eiweiß vorsichtig mit einem Spatel unterrühren.
Die Quarkcreme auf den vorgebackenen Boden geben.

mit & ohne TM: Darauf ca. 250 – 300 g Rahabarberstückchen verteilen. Den Krümelteig aus dem Kühlschrank holen, portionsweise in die Hand nehmen und zu Streuseln reiben und zupfen und dann auf den Rahbarber verteilen.

Im Ofen ca. 1 Stunde und 15 Minuten bei 180° Grad backen. Anschliessend mindestens 10 Minuten bei geschlossener Ofentür langsam abkühlen lassen, danach noch auf dem Kuchengitter richtig runterkühlen lassen und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen. Dann reißt die Quarkcreme nicht ein.

Backen im Frühling: Rhabarber Quarkkuchen mit Streuseln + vier weitere Kuchenrezepte | mit und ohne Thermomix | waseigenes.com

Wie gesagt, auf den Bildern seht Ihr Rhabarber Quarkkuchen mit Streuseln Numero 2. Meine Familie hat schon angekündigt, dass ich bald Nummer 3 backen soll, was ich sehr gerne tue, denn der süß-krümelige Boden und die Streusel, die kräftige Quarkcreme und der süß-saure Rhabarber… das alles zusammen schmeckt einfach unfassbar gut. Eben nach Frühling.

Legt nicht zu viele Rhabarberstückchen direkt an den Backform-Rand, wie ich es getan habe. Wie Ihr seht, sind die ein bisschen verbrannt.

Und jetzt – Trommelwirbel! Diese appetitlichen Kuchen haben die anderen Damen gebacken:

Backen im Frühling: Fünf Kuchenrezepte mit Obst | Mit & ohne Thermomix | #tmDonnerstag | waseigenes.com

Bibi: Schoko Erdbeer Tarte mit weißer Schokolade

Maja: Rhabarber Cheesecake aus dem Varoma

Zorra: Zitronen Streusel Kokos Bars

Simone: Half Naked Cake mit fruchtigen Cremes und Frühlingsblüten

Backen im Frühling: Rhabarber Quarkkuchen mit Streuseln + vier weitere Kuchenrezepte | mit und ohne Thermomix | waseigenes.com

Morgen ist ja quasi schon wieder Wochenende! Also, schnell die nötigen Lebensmittel einkaufen und dann ab in die Küche.
Ich wünsche Euch viel Freude beim Nachbacken und Genießen.

Liebe Grüße, Bine

Rezept: Rhabarber Quarkkuchen mit Streuseln | mit und ohne Thermomix | waseigenes.com

MerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerkenMerken

GriessKuchenKuchenrezeptQuarkRhabarberStreuselThermomixWas backe ich heute
7 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Wenn ich nicht mehr bin… | Nachlasskontakt.
nächster Artikel
Penne und Brokkoli geben sich ein Tête-à-Tête in cremiger Gorgonzola-Sahnesoße!

Das könnte Dir auch gefallen:

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

7 Kommentare

Schoko-Erdbeer-Tarte mit weißer Schokolade [Thermomix-Rezept] | Kleine & feine Köstlichkeiten - Food- und Lifestyleblog mit Herz 3. Mai 2018 - 09:00

[…] unbedingt bei Bine vorbei, sie hat einen echten Klassiker für euch gebacken. Und der war so gut, dass sie ihn schon zum 2. Mal gebacken hat. Bei Maja […]

antworten
zorra 3. Mai 2018 - 09:16

Hier gibt’s leider kein Rhabarber, aber weisst du was: Ich komme doch einfach für ein Stück bei dir vorbei!

antworten
Sandra B. - KuckuckuntermDach 3. Mai 2018 - 10:44

Superlecker hört sich das an!! Und die Bilder lassen mir quasi das Wasser im Munde zusammenlaufen ;-)mjammjamm
Das Rezept werde ich auf jeden Fall am WE ausprobieren – ich kann´s kaum erwarten!!
Vielen Dank dafür und ein sonniges WE wünscht
Sandra

antworten
Yvonne 3. Mai 2018 - 20:01

Ich liebe Quarkkuchen und dann noch in Verbindung mit Rhabarber. Super Lecker. Der Kuchen ist gleich auf meiner Nachbackliste gelandet. Und die Fotos sind super schön geworden.
Liebe Grüße Yvonne

antworten
Nadine 4. Mai 2018 - 22:56

Vielen Dank für das Rezept. Der Kuchen ist gerade im Ofen und ich freu mich schon auf morgen Nachmittag. Die Kombination ist echt super meine Tochter und mein Mann lieben Käsekuchen und Streuselkuchen. Ich liebe Rhabarber. Da ist also für jeden was dabei. Grüße Nadine

antworten
Birgit Ralle 6. Mai 2018 - 23:45

Hallo, ich habe den Kuchen heute gebacken. Mit den jeweils halben Zutaten für eine kleine Springform. Super lecker! Danke dir für das Rezept. Viele Grüße aus Dithmarschen

antworten
Britta Wuttke 7. Mai 2018 - 12:33

Hallo Bine,
habe den Kuchen soeben meinen Kollegen “vorgeworfen”, und allgemein das Prädikat “saulecker” zurück bekommen! Ich hoffe bis zu meiner Kaffeezeit ist noch ein Stückchen übrig… :o)
Liebe Frühlingsgrüße,
Britta

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.