• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.GenähtesKleidung nähen für mich

DIY Sommerkleid Nr. 3 aus Denim mit Palmenprint, geteiltem Rücken und roten Akzenten.

von Bine | was eigenes 5. Juli 2018
5. Juli 2018

(Werbung ohne Auftrag –  weil ich Euch heute ein selbst genähtes Kleid zeige und dabei gerne die Materialien empfehle, bzw. nenne, so wie man das unter Freundinnen macht.)

Aufmerksame Leserinnen müßten jetzt eigentlich denken, dass es sich bei diesem Kleid hier mitnichten um Sommerkleid Nr. 3 handeln kann, denn ich habe Euch ja erst vergangene Woche Sommerkleid Nr. 1 gezeigt. Liebe kluge und mitdenkende Leserinnen, Ihr habt recht. Zwischen dem Blockstreifen-Kleid (Nr. 1) und diesem Denim Sommerkleid (Nr. 3) habe ich jedoch ein anderes Kleid genäht, welches demnach Nr. 2 ist, ich Euch aber erst später zeigen werde. Hätten wir das auch geklärt.

DIY Denim Sommerkleid mit Palmenprint, geteiltem Rücken, roter Paspel & aufgeschlagenen Ärmeln | DIY fashion | waseigenes.com

Kommen wir heute zu meinem persönlichen Meisterstück – das muss ich jetzt einfach so sagen, denn es ist so. Von Anfang an war klar, dass ich das Rückenteil bei meinem Denim Sommerkleid teilen werde und dort eine rote Paspel einnähen möchte. Deswegen hatte ich beim Stoff-Shoppen auch gleich die rote Paspel in den Einkaufswagen geschmissen. Dass ich dann aber noch eine Paspel an den Halsausschnitt und ein rotes Schrägband an die Ärmel nähe würde, diese Ideen kamen mir erst während der Herstellung, später und auch auf Zuspruch und Anregung meiner Montagsfrauen.

Genäht habe ich dieses Kleid nach dem gleichen Schnittmuster, nach welchem ich schon mein allerallererstes (Strick-)Kleid genäht habe. Obwohl man (ich!) bei diesen schlichten Kleidern meinen könnte – ist ja eines wie das andere- fällt dieses ganz anders, als das Blockstreifen-Kleid.

Mein neues Denimkleid bietet ein bisschen mehr Spiel um die Hüften (was gerade jetzt zur WM und dem damit verbundenen permanenten Rudelgucken inklusive Sekt und Chips sehr von Vorteil ist), es hat einen Beleg am Halsausschnitt (ich bin ja mittlerweile ein großer Fan von Beleg) und die Ärmel sind nicht ganz so flatterig, wobei man das ja auch individuell anpassen kann.

DIY Denim Sommerkleid mit Palmenprint, geteiltem Rücken, roter Paspel & aufgeschlagenen Ärmeln | DIY fashion | waseigenes.com

Wie schon erwähnt: das Rückenteil habe ich einmal längs geteilt und dann eine rote Paspel eingenäht, die auch am Halsausschnitt, zwischen Aussenstoff und Beleg zum Einsatz kam. Die Ärmel habe ich einfach gesäumt, zweimal umgeschlagen und mit einem roten Schrägband fixiert.

DIY Denim Sommerkleid mit Palmenprint, geteiltem Rücken, roter Paspel & aufgeschlagenen Ärmeln | DIY fashion | waseigenes.com

Abgsehen davon, dass ich mich wahnsinnig freue, dass ich nun ein paar Kleider für den bevorstehenden Urlaub fertig habe, freue ich mich besonders, dass ich meine selbst genähten Teile auch noch gerne trage. Während ich bei meinen ersten Klamotten-Näh-Versuche vor ein paar Jahren die entstandenen Teile gar nicht gerne getragen habe, weil ich fand, dass sie so selbst genäht aussehen, bin ich mit meiner aktuellen DIY-Kleidung wirklich happy.

DIY Denim Sommerkleid mit Palmenprint, geteiltem Rücken, roter Paspel & aufgeschlagenen Ärmeln | DIY fashion | waseigenes.com

Und der olle Spruch “Übung macht den Meister” bewahrheitet sich von Nähprojekt zu Nähprojekt. Man wird sicherer, arbeitet sauberer, versteht Anleitungen schneller, braucht eigentlich kaum noch Anleitungen, man wird experimentierfreudiger und am Ende glücklicher, weil’s einem gefällt. Yes!

Als ich mein Meisterstück letzten Montag beim Nähkränzchen präsentiert habe (ich hatte das Kleid zu Hause fertig genäht), kamen die üblichen Fragen: Nach welchem Schnittmuster hast Du das Kleid genäht? Wo ist der Stoff her? Wie hast Du das mit der Paspel gemacht? und so weiter und so fort. Sollten Euch auch diese Fragen beschäftigen, hier meine Antworten. Und weil ich die Bezugsquellen gerne empfehle und verlinke, handelt es sich um Werbung. Werbung ohne Auftrag, aus freien Stücken.

Schnittmuster: Nr. 23111
Stoff: Denim, blau mit Palmen

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag! Liebe Grüße, Bine

Verlinkt zu: “Du für Dich am Donnerstag” und “Sew La La“.

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

GenähtesKleidung nähen
15 Kommentare
0
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ein Familienwochenede in Bernkastel-Kues an der Mosel.
nächster Artikel
Buchtipp: Mademoiselle Coco und der Duft der Liebe.

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Feuer und Flamme: Ich habe zwei neue Umhängetaschen...

6. Juni 2024

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

Meine genähte Bauchtasche aus schweinchenrosa Bouclé ~ Focus...

27. Februar 2024

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

15 Kommentare

Ani Lorak 5. Juli 2018 - 06:39

Gefällt mir sehr und Danke, dass Du wie eine Freundin Deine Quellen, Deine Ideen mit Dir teilst. Schickes Kleid könnte mir vorstellen, dass Dir auch Frau Selma von Fritzi Schnittreif Gefällt, etwas luftiger. Die Paspel ist toll und auch die Teilung. Schön! Mag Ich! Sonnigen Tag!

antworten
Bine | was eigenes 5. Juli 2018 - 09:11

Ich teile meine Quellen gerne mit mir und mit Euch ;-)))
Das ist und war ja auch immer Zweck dieses Blogs und social media, nicht wahr.
Jetzt müssen wir es nun mal kennzeichnen. :-/

antworten
Ines 5. Juli 2018 - 08:27

Sehr schön! Und habe gelernt, was ein “Beleg” am Ausschnitt ist. Mag ich auch sehr, wenn er festgenäht ist oder ansonsten von alleine drinnen bleibt und nicht verrutscht.

antworten
Bine | was eigenes 5. Juli 2018 - 09:10

Bei diesem Kleid habe ich den Beleg knappkantig unter der Paspel fest genäht.
Alternativ kann man auch vom Halsausschnitt über die Schulternaht nähen und
dabei den Beleg festnähen oder von links innerhalb der Nahtzugabe.
Das mache ich demnächst mal und zeige es Euch dann hier. Super Lösung, die man nicht sieht!
:-)

antworten
Jenny 8. Juli 2018 - 22:04

Hey! Nach 20 Jahren Nähabstinenz war dieser Beitrag für mich der Anlass, in den Stoffladen zu traben.
Allerdings: das mit der Paspel und dem Beleg kapiere ich nicht. Normalerweise wird der doch r-a-r genäht und umgeklappt. Und dann von innen die Paspel dagegen? Oder anders?
Darf ich vielleicht ein Foto vom Inneren des Halsausschnitts sehen? 1000 Dank!
VG, Jenny

antworten
Bine | was eigenes 10. Juli 2018 - 06:37

Du schliesst den Beleg zum Kreis und legst ihn rechts auf rechts auf das Kleid.
Normalerweise wird der dann festgenäht und nach innen geklappt.
Ich habe zwischen Kleid (Halsausschnitt) und Beleg die Paspel gelegt und dann
alle drei Lagen festgenäht und dann den Beleg nach innen geklappt.
Kannst Du mir folgen? ;-)

antworten
Jenny 10. Juli 2018 - 20:02

Jaaaaaa, jetzt hat’sklick gemacht! Cool, vielen Dank!

Melanie von The Flying Needle 6. Juli 2018 - 08:28

Hi Bine, das Kleid ist wirklich super cool geworden! Und mir gefallen auch deine Bilder mit der Kamera drauf sehr gut, das wirkt sehr sympathisch!! Schön, dass du damit bei Sew La La dabei bist! Liebe Grüße, Melanie von The Flying Needle (und von Sew La La :-))

antworten
Bine | was eigenes 10. Juli 2018 - 06:39

Sympathisch unprofessionell und faul! ;-) Ich habe einfach nie Lust
mein Stativ aufzubauen. So geht es schneller. Lieben DANK für das nette Kompliment!
Liebe Grüße Bine

antworten
Ilka 6. Juli 2018 - 08:50

Richtig schön! Und weil mir das alles so gut an dir gefällt, würde ich gern wissen, ob du den Schnitte so gelassen hast oder länger gemacht hast. Ich glaube, ich hatte mal gelesen, dass du auch ziemlich “hoch” bist?
Lieben Gruß
Ilka

antworten
Bine | was eigenes 10. Juli 2018 - 06:38

Ja, ich bin hoch :-) Ich passe die Schnitte immer ein bisschen an.
Als Hilfsmittel nehme ich gut passende (gekaufte oder genähte) Kleider.
Bisher musste ich alle Kleider etwas länger nähen.

antworten
Ilka 10. Juli 2018 - 08:54

Danke :-)

antworten
ina whatinaloves.com 6. Juli 2018 - 18:58

wunderschönes kleid! großes lob, ich wünschte ich hätte auch talent ein bisschen selbst zu nähen!

antworten
Ilona 13. Juli 2018 - 08:23

Liebe Bine,
ich finde deinen Blog ganz toll. Deinen Heinrich habe ich mittlerweile auch schon öfter genäht.
Nun zu meiner Frage:
Die Sommerkleider sind 2 unterschiedliche Schnitte, oder? Wenn ich mir die bei Stoff und Stil anschaue erkenne ich aber fast keinen Unterschied. Kanns du ihn mir kurz erklären?
Vielen Dank & VlG
Ilona

antworten
Bine | was eigenes 29. August 2018 - 06:29

Liebe Ilona, Du hast absolut recht- man erkennt eigentlich keinen Unterschied.
Und trotzdem fallen sie ganz anders. Das eine ist etwas “birneförmig”, wird unten etwas enger.
Das andere ist wirklich ganz gerade geschnitten. Und die Ärmel sind anders.
Auch wird das eine mit Halsbeleg genäht, das andere muss oben umgenäht werden oder, wie ich es gemacht habe,
mit einem Schrägband eingefasst werden.
Ich mag beide Schnittmuster gerne. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-05-30 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
  • Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
    Tortellinisalat mit knackigen Tomaten, Mozzarella, roten Zwiebeln, Rucola & Pesto!
  • Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen
    Fruchtig & schokoladig: Schoko-Kirsch-Kuchen oder Schokokuchen mit Kirschen
  • Einfacher Bulgursalat - Klassisches Taboulé mit Bulgur, Tomaten, Salatgurke und viel Petersilie
    Einfacher Bulgursalat - Klassisches Taboulé mit Bulgur, Tomaten, Salatgurke und viel Petersilie

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: