• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
DessertKooperationKulinarisches

Augen zu, Mund auf: Spekulatius Milchreis Tiramisu mit Cranberries & Mandelstiften #weilBionichtgleichBioist

von Bine | was eigenes 9. November 2018
von Bine | was eigenes 9. November 2018

~ Werbung für REWE Bio – Rezept Spekulatius Milchreis Tiramisu ~

Springe zu Rezept Rezept drucken

Erinnert Ihr Euch, dass ich Anfang Oktober den Bio Bauernhof der Familie Höpfl am Ammersee besucht hatte? Da, wo ich mich in Moni verknallt habe? Der Tag ist mir immer noch in guter Erinnerung, denn ich habe viel über die Produktion von Bio Milch gelernt. Seitdem sehe ich die Milchtüten und Joghurtbecher, die Sahnetöpfchen und Quarkbecher von REWE Bio* mit ganz anderen Augen, denn ich weiß, wo sie her kommen.

Heute habe ich ein wohlschmeckendes, winterliches, fast schon weihnachtliches Dessert Rezept für Euch:

Spekulatius Milchreis Tiramisu mit Cranberries, Mandelstiften und einem Schuss Amaretto.

Rezept: Spekulatius Milchreis Tiramisu mit Cranberries, Mandelstifen & Amaretto, waseigenes.com #milchreis #dessert #rezept #weilBionichtgleichBioist


Ich bin ein großer Milchreis-Fan, esse ihn gerne pur mit ein bisschen Zimt mit Zucker, aber auch mal mit Früchten oder geschichtet mit irgendwas, was cruncht. Zum Beispiel Spekulatius und Mandelstifte.

Rezept: Spekulatius Milchreis Tiramisu mit Cranberries, Mandelstifen & Amaretto, waseigenes.com #milchreis #dessert #rezept #weilBionichtgleichBioist

Weil Bio nicht gleich Bio ist* – so lautet der aktuelle Slogan von REWE. Und das unterschreibe ich gerne. Sicherlich habt Ihr auch schonmal gehört oder gelesen, dass es bei den verschiedenen Bio Siegeln Unteschiede gibt. Bei meinem Tripp an den Ammersee habe ich gelernt, dass Naturland weitaus strengere Richtlinien vorgibt, die von den Milchbauern und Molkereien eingehalten werden müssen, als die EU Bio Verordnung.

So sind zum Beispiel ein verpflichtender Weidegang für die Tiere, täglich frisches Gras und Klee, welches am besten vom jeweiligen Hof selber kommt und eine klare Rückverfolgbarkeit über alle Handelsstufen bis zum Erzeugerbetrieb sichergestellt. Diese drei Punkte sieht die EU-Bio-VO gar nicht vor, bzw. regelt sie anders, meist lockerer. Noch mehr Infos zu diesem Thema hatte ich Euch ja in meinem Bericht über den Besuch des Bio Bauernhofes und der Andechser Molkerei* gegeben. Solltet Ihr noch weitere Informationen dazu nachlesen wollen, dann empfehle ich diese Seite “Naturland Öko und EU Bio im direkten Vergleich“

Rezept: Spekulatius Milchreis Tiramisu mit Cranberries, Mandelstifen & Amaretto, waseigenes.com #milchreis #dessert #rezept #weilBionichtgleichBioist

REWE ist schon lange Partner von Naturland. Sehr viele der REWE Bio Produkte sind von Naturland zertifiziert und übertreffen damit weit die gesetzlichen Bio-Standards. Nachhaltigkeit, Tierwohl und artgerechte Tierhaltung, keine Aromen, keine Chemie und Gentechnik sowie zusätzliche Sozialstandards (Menschenrechte, freie Arbeitswahl, Gleichstellung, Kinderrechte, ect.) sind nur einige der wichtigen Punkte, die mich gerne zu REWE Bio – und damit Naturland zertifizierten Produkten greifen lassen.

Produziert werden Bio-Milch, Bio-Sahne, Bio-Joghurt und Bio-Quark in der Andechser Molkerei für die grüne Eigenmarke von REWE.

Rezept: Spekulatius Milchreis Tiramisu mit Cranberries, Mandelstifen & Amaretto, waseigenes.com #milchreis #dessert #rezept #weilBionichtgleichBioist


Kommen wir nun aber zum köstlichen Teil meines Beitrages – das Rezept für das Spekulatius Milchreis Tiramisu. Sollten Kinder mitessen, dann bitte unbedingt den Amaretto durch Apfelsaft ersetzen!

Spekulatius Milchreis Tiramisu mit Cranberries, Mandelstiften und einem Schuss Amaretto

  • 500 ml REWE Bio frische Milch (1,5% fett oder 3,8% Fett)
  • 130 g Milchreis
  • 10 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 130 g Spekulatius
  • 50 g Mandelstifte
  • 30 g Cranberries
  • 20 ml Amaretto

Milch und Zucker aufkochen. Salz und Milchreis zur kochenden Milch hinzufügen und bei schwacher Hitze ca. 25- 30 Minuten quellen lassen. Danach den Topf vom Herd ziehen, den Milchreis abkühlen und weiter quellen lassen. Für das Tiramisu sollte er keineswegs zu flüssig sein, sonst läuft die Milch später in die Spekulatiusschicht. Das ändert zwar nichts am guten Geschmack, sieht aber nicht ganz so hübsch aus.

In einer Schüssel den Spekulatius mit den Händen grob krümeln. Mandelstifte, Cranberries und Amaretto (oder Apfelsaft) dazugeben und mit einem Löffel alles gut vermischen.

In Dessertschalen oder -gläser Spekulatiusmasse, Milchreis und dann wieder Spekulatius schichten.

Mit den o.g. Angaben habe ich vier Gläser befüllt. Das Dessert schmeckt leicht warm, aber auch kalt sehr lecker.

Rezept: Spekulatius Milchreis Tiramisu mit Cranberries, Mandelstifen & Amaretto, waseigenes.com #milchreis #dessert #rezept #weilBionichtgleichBioist
Rezept: Spekulatius Milchreis Tiramisu mit Cranberries, Mandelstifen & Amaretto, waseigenes.com #milchreis #dessert #rezept #weilBionichtgleichBioist
Rezept: Spekulatius Milchreis Tiramisu mit Cranberries, Mandelstifen & Amaretto, waseigenes.com #milchreis #dessert #rezept #weilBionichtgleichBioist


Es ist ein wunderbarer Potpourri aus sämigem Milchreis, crunchigen Spekulatius und Mandelstiften und fruchtigen Cranberries. Was will man mehr? Nichts, würde ich sagen. Augen zu, Mund auf! Lasst es Euch schmecken!

Liebe Grüße, Bine

Spekulatius Milchreis Tiramisu mit Cranberries, Mandelstiften und einem Schuss Amaretto

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Dessert, Nachtisch
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 ml Milch
  • 130 g Milchreis
  • 10 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 130 g Spekulatius
  • 50 g Mandelstifte
  • 30 g Cranberries
  • 20 ml Amaretto

Anleitungen
 

  • Milch und Zucker aufkochen. Salz und Milchreis zur kochenden Milch hinzufügen und bei schwacher Hitze ca. 25- 30 Minuten quellen lassen. Danach den Topf vom Herd ziehen, den Milchreis abkühlen und weiter quellen lassen. Für das Tiramisu sollte er keineswegs zu flüssig sein, sonst läuft die Milch später in die Spekulatiusschicht. Das ändert zwar nichts am guten Geschmack, sieht aber nicht ganz so hübsch aus.
  • In einer Schüssel den Spekulatius mit den Händen grob krümeln. Mandelstifte, Cranberries und Amaretto (oder Apfelsaft) dazugeben und mit einem Löffel alles gut vermischen.
  • In Dessertschalen oder -gläser Spekulatiusmasse, Milchreis und dann wieder Spekulatius schichten.
  • Mit den o.g. Angaben habe ich vier Gläser befüllt. Das Dessert schmeckt leicht warm, aber auch kalt sehr lecker.

Notizen

Viel Freude beim Zubereiten und Genießen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword Milchreis, Nachtisch, Spekulatius, Weihnachtsdessert
AmarettoCranberriesMandelnMilchreisREWESpekulatius
6 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
7 Tage New York! Muss man mal gemacht habe: Ein Spaziergang über die Brooklyn Bridge.
nächster Artikel
Was ich bei der Blogger Konferenz letztes Wochenende alles gelernt habe. #vernetztwachsen

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Spätzlepfanne mit Lauch, Zwiebeln & Bergkäse

8. September 2022

Chili con Carne – unschlagbar lecker!

6. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma...

14. August 2022

6 Kommentare

Katrin 9. November 2018 - 08:43

MMMH, das klingt ja köstlich. Wird ausprobiert! Und nur mit Biozutaten, versprochen.

antworten
Bine | was eigenes 11. November 2018 - 17:36

:-))) Das finde ich großartig!

antworten
Franzi 9. November 2018 - 12:46

Sieht weihnachtlich und lecker aus, sicher ein gute Idee für den Weihnachtstisch und toll fotografiert!
Eben nicht überall wo Bio drauf steht steckt auch Bio drin ;). Habe aber vor einiger Zeit auch Bio-Milch probiert und sie schmeckte gar nicht so schlecht, wie ich annahm.
Liebe Grüße

antworten
Bine | was eigenes 11. November 2018 - 17:38

Echt, hattest Du angenommen, dass Bio Milch anders – oder sogar schlechter schmecken würde?
Das finde ich interessant.
Wenn ich ehrlich bin, ich schmecke keinen großen Unterschied. Aber ich fühle mich besser, wenn
ich sie kaufe, bzw. trinke.
Liebe Grüße Bine

antworten
Tobia | craftaliciousme 10. November 2018 - 10:26

Also Milchreis ist ja Soulfood. Spekulatius sowieso und Mandelstifte sind hier ständig im Müsli… Und alles zusammen klingt grad himmlisch. ABER Spekulatius kommen bei mir erst zum 1.12. auf den Tisch daher muss ich mich ein wenig gedulden und das Rezept erstmal nur speichern. Aber lecker sieht es aus. Und den Duft hab ich schon in der Nase.

antworten
Bine | was eigenes 11. November 2018 - 17:39

Ich habe ja auch so meine persönlichen Regeln. Wann z.B. Weihnachtsdeko raus geholt werden darf und sowas.
Bei weihnachtlichen Süßigkeiten habe ich kein festes Datum im Kopf. Da muss ich einfach Lust drauf haben…
und ich hatte schon Lust auf Spekulatius. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.