• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
D.I.Y.GenähtesHeinrich EinkaufsbeutelTaschen Liebe {Taschen selber nähen}

Ich hab drei Neue. Denn (Heinrich) Beutel kann man ja nie genug haben!

von Bine | was eigenes 18. August 2019
von Bine | was eigenes 18. August 2019

~ Heinrich Einkaufsbeutel Schnittmuster und Nähanleitung ~

DIY "Heinrich" Einkaufsbeutel - super praktischer Einkaufsbeutel - Nähanleitung und Schnittmuster von waseigenes.com

Auf meiner Denk-dran-Liste für den nächsten Familienurlaub hatte ich mir im Urlaub notiert, dass ich nächstes Jahr mehr Heinrich Beutel mitnehmen muss.

Zwei bis drei Beutel brauchen wir ja schon für unseren ganzen Pool-Kram. Also Rätselhefte, Sonnencreme, Kappen und Sonnenhüte, Spiele, Stifte, Taucherbrillen,… das muss ja alles vom Zimmer zur Liege geschleppt werden.

Einkaufsbeutel Schnittmuster kostenlos - Heinrich ist ein Raumwunder, schnell und eiunfach genäht | waseigenes.com

Dann brauchen wir aber noch einen Heinrich Beutel, den wir zum Abendessen mitnehmen, denn nach dem Essen wird immer gespielt. Da wir uns aber meist erst am Tisch entscheiden, was denn nun gespielt wird, bzw. gerne zwei, drei, vier verschiedene Spiele nacheinander spielen, brauchen wir auch dafür einen Heinrich.

Den Spiele-Heinrich packen wir erst gar nicht aus, der hängt gepackt im Zimmer und kommt dann mit ins Restaurant und später in die Bar.

Welche Spiele wir am liebsten nach dem Essen spielen, habe ich Euch hier übrigens schonmal gezeigt: klick.

DIY "Heinrich" Einkaufsbeutel - super praktischer Einkaufsbeutel - Nähanleitung und Schnittmuster von waseigenes.com

Und wenn wir einen Ausflug machen, dann nehmen wir auch meist einen Heinrich mit. Entweder um da Zeug reinzupacken – z.B. Handtücher oder aber, falls wir vor Ort etwas einkaufen.

Zum kostenlosen Einkaufsbeutel Schnittmuster

Praktischer Einkaufsbeutel selbst genäht. "Heinrich" Einkaufsbeutel Schnittmuster und Nähanleitung kostenlos von waseigenes.com | #DIY #HeinrichEinkaufsbeutel
Praktischer Einkaufsbeutel selbst genäht. "Heinrich" Einkaufsbeutel - Nähanleitung und Schnittmuster von waseigenes.com | #DIY #HeinrichEinkaufsbeutel

Ich besitze mittlerweile einige Heinrich Beutel (ach nee? ;-)) und doch fehlt immer irgendwo einer. Im Auto fliegt einer rum, im Fahrradkörbchen liegt einer, an irgendwelchen Türgriffen im Haus hängen ein paar – teilweise leer, teilweise nicht ausgeräumt.

Ich brauchte Nachschub und habe deswegen neulich drei neue Heinrich Einkaufsbeutel genäht. Aus Stoffen, die ich teilweise schon seit Jahren horte. Als ich noch meinen Dawanda Shop hatte, brauchte ich immer viel Baumwollstoffe… davon horte ich noch kleinere … ähm eher größere Berge in meinem Nähzimmer.

DIY "Heinrich" Einkaufsbeutel - super praktischer Einkaufsbeutel - Nähanleitung und Schnittmuster von waseigenes.com

Damit die nicht im Nähzimmerregal versauern, habe ich jetzt kurzen Prozess gemacht und sie vernäht. Ist doch viel schöner, diese hübschen Stoffe in der freien Laufbahn dabei zu haben. Bitte stellt Euch vor, ich hätte die Beutel vor dem Fotografieren auch gebügelt.

Praktischer Einkaufsbeutel selbst genäht. "Heinrich" Einkaufsbeutel Schnittmuster und Nähanleitung kostenlos von waseigenes.com | #DIY #HeinrichEinkaufsbeutel

Das kostenlose Einkaufsbeutel Schnittmuster und die Nähanleitung für den HEINRICH gibt es hier (klick).

Ich freue mich übrigens immer sehr, wenn Ihr Eure Heinrich Beutel auf Insta zeigt. Ich folge dem Hashtag #HeinrichEinkaufsbeutel und sehe dann immer, wenn jemand einen neuen Heinrich gepostet hat.

Und jetzt wünsche ich Euch einen schönen Sonntag! Mein Nähzimmer bleibt heute geschlossen, denn wir wollen einen Ausflug in die Eifel machen. Falls sich das Wetter noch bessert….

Liebe Grüße, Bine

20 Kommentare
3
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Urban Jungle Esskultur: Das Buche de Perico Restaurant in Santo Domingo.
nächster Artikel
Holz, Rattan, gemütliche Sofas und überall Pflanzen: eine Strandbude in Hoek van Holland – Pele Surf Shak.

Das könnte Dir auch gefallen:

Patchwork – Frau Mielke mit Paspel und Herzchen....

14. Februar 2022

Frau Mielke – Nähanleitung und Schnittmuster für einen...

10. Februar 2022

Bildschöne Geschenkidee: Kerzen drehen und verdrehen.

21. Dezember 2021

Rezept für saftig-fruchtige Marzipankissen und eine schöne Geschenkidee...

30. November 2021

Aufbewahrungsschachteln mit Wiener Geflecht basteln.

8. September 2021

Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte...

20. August 2021

DIY Blumen Mobile – Mittsommer Deko Inspiration.

11. Juni 2021

Der Sommer kann kommen! DIY Palettenbank und endlich...

5. Juni 2021

DIY Idee: Seife selber machen mit Rohseife und...

7. Mai 2021

DIY Vertical Garden – Ein hängender Garten an...

20. April 2021

20 Kommentare

Jana 18. August 2019 - 13:04

Hallo Bine, ich möchte den Heinrich gern für meine Freundin als Adventskalender verschenken. Also Schnittmuster, Anleitung, Stoff, Garn, … , Pappa ante Portas usw. einzeln als Kalendertürchen zusammenstellen. Sie ist ein begeisterte Näherin und Bastlerin und kann sich so in kleinen Schritten im Advent ihren Heinrich nähen. Wo kann ich am besten diese tollen Stoffe bestellen. Bei Ikea sind sie online nicht bestellbar und in die nächstgrößere Stadt ist es eine halbe Tagesreise hier vom Dorf. Sind das immer die robusten Dekostoffe?
Vielen Dank, Jana

antworten
Ani Lorak 18. August 2019 - 22:25

Hallo. Ich habe Heinrich aus normalen Webstoffe aus Baumwolle genäht. Da dieser gedoppelt wird, ist er auch ohne Dekostoff robust. Achte nur auf Gurtband aus Baumwolle, da dies viel schöner und angenehmer zu tragen ist. Polyester schneidet ein.

antworten
Britta Czerwinski 4. Mai 2020 - 12:38

Hallo Biene,
Ich liebe Heinrich. Mein absoluter Favorit. Den ich schon sooooo oft genäht habe. Nehme allerdings als Henkel immer Stoff und kein Gurtband.
Auch meine Freundin konnte ich damit schon glücklich machen.??
Vielen Dank für das tolle Schnittmuster!!?

antworten
Bine | was eigenes 5. Mai 2020 - 13:52

Liebe Britta,
ich danke Dir für das schöne Feedback. Klaro, Stoff geht auch.
Bügelst Du dann noch Vlieseline dazwischen?
Liebe Grüße
Bine

antworten
Bine | was eigenes 19. August 2019 - 15:12

Hallo Jana, das ist aber eine schöne Idee! :-)
Also diese Stoffe, aus denen ich die aktuellen Beutel genäht habe, habe ich aus verschiedenen Geschäften, teilweise sind sie
schon recht alt. Eine gute Möglichkeit online Stoff zu kaufen sind z.B.: Stoff & Stil und Snaply.
Robustere Stoff sind gut, aber nicht zwingend notwendig. So wie Ani schon geantwortet hat – Baumwoll Stoffe gehen auch.
Meine hier gezeigten Beutel sind alle aus Baumwolle genäht.
Beim Gurtband würde ich ebenfalls darauf achten, dass Du auf Baumwolle achtest. Ich bestelle Gurtbänder am liebsten bei
Snaply.
Ist natürlich alles Werbung ohne Auftrag!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Claudia 18. August 2019 - 13:12

@Jana…..tolle Idee mit dem Adventskalender….schon notiert?

Ähm, sorry Biene?
Finde deine Heinrichs auch klasse….aber ich bin eh ein Taschenfreak und habe wie du in jeder Ecke eine??
LG, Claudia

antworten
Bine | was eigenes 19. August 2019 - 15:13

:-))) Ich finde die Idee auch super!

antworten
Stef 18. August 2019 - 19:29

Richtig, Heinrich geht immer. Für einen selbst, die Kinder, zum Verschenken und Wiederverschenken… Wird hier auch sehr von allen geliebt! Aber der Prototyp mit Hirsch Heinrich wird immernoch am allermeisten genutzt!
LG Stef

PS: Die Idee mit den Spielen nach dem Abendessen muss ich mir merken. Bei uns wird einfach zu wenig gespielt.

antworten
Bine | was eigenes 19. August 2019 - 15:14

Wi spielen eigentlich auch zu selten – aber im Urlaub ist das Pflicht. Da wird jeden Abend, nach dem Abendessen,
im Restaurant oder in der Bar – auf jeden Fall dort, wo man vernünftig sitzen kann und die Beleuchtung gut ist, gespielt.
Ich wollte demnächst nochmal einen Spiele-Tipp-Post schreiben.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Ani Lorak 18. August 2019 - 22:25

Hallo. Ich habe Heinrich aus normalen Webstoffe aus Baumwolle genäht. Da dieser gedoppelt wird, ist er auch ohne Dekostoff robust. Achte nur auf Gurtband aus Baumwolle, da dies viel schöner und angenehmer zu tragen ist. Polyester schneidet ein.

antworten
San 19. August 2019 - 17:51

Wenn ich irgendwann mal die Muße habe und meine Nähmaschine hervorhole, versuche ich mich vielleicht mal an einem Heinrich…. wie aufwendig ist das Ganze? Ist das was für Anfänger?

antworten
Katja 22. August 2019 - 07:51

Ich könnte einen Heinrich-Handel aufmachen – seit meine Mama mit ihrem Hunde-Heinrich einkaufen, spazieren, zu Geburtstagen und wo auch immer hingeht, wird sie auf ihre Tasche angesprochen und zugleich werden Begehrlichkeiten wach: “Ob die Katja nicht auch für mich nähen….???!” Ähm, leider nein! ;-) Aber ich mach dann immer fleißig Werbung fürs Selbernähen und verspreche: “So ein Heinrich ist ganz schnell genäht!”

Also – im Schwarzwald gibt’s gleich einen ganzen Fanclub Deines Einkaufsbeutels!

Liebe Grüße,
Katja

antworten
Sabine 11. Januar 2020 - 23:01

Hallo. Habe jetzt auch “eine” Heinrich ?. Bin schon von Fremden darauf angesprochen worden, weil lustige Katzen drauf sind ? Meine ist mit fester Einlage verstärkt, quer abgesteppt und hat sogar Innentaschen im Futterbeutel. Bin sehr stolz auf das Ergebnis ? Wo kann ich Bilder hochladen?
LG Nene

antworten
Bine | was eigenes 12. Januar 2020 - 09:27

Hallo Nene,
willkommen im Club der Heinrich-verrückten! ;-)
Hochladen kannst Du Fotos von Deinem Heinrich bei mir leider nicht. Auch gibt es hier nicht mehr die Möglichkeit einer
Verlinkung – aus DSGVO-Cookie-usw.-Gründen.
Du könntest Deinen Heinrich bei Instagram oder Pinterest zeigen, wenn Du dort ein Konto hast.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Nicole 30. April 2020 - 19:40

Hallo Bine! Oh, die Heinrichs sind einfach toll! Verkaufst Du die noch? Hab einen Link zu Deinem Shop gefunden, aber der ist leer ? Ansonsten muss ich auch noch zu nähen anfangen. Ob das mal gut geht?! ?
Liebe Grüsse
Nicole

antworten
Bine | was eigenes 1. Mai 2020 - 14:18

Liebe Nicole,
ich muss Dir leider schreiben, dass Du selber nähen musst ;-) Mein Shop ist
schon seit einigen Jahren geschlossen. Dawanda gibt es ja nicht mehr und bei Etsy habe ich nie
verkauft. Aber ich bin mir sicher, dass Du das schaffst!
Liebe Grüße
Bine

antworten
DIY: Heinrich Einkaufsbeutel nähen - Fitness Sport und Gesundheit 3. September 2020 - 03:13

[…] Source […]

antworten
... denn Heinrich Einkaufsbeutel kann man ja nie genug haben! - Vorgeschlagene Nachrichten 12. September 2020 - 16:27

[…] Source […]

antworten
Michaela 11. Juni 2022 - 13:36

Liebe Bine! Ich finde den Heinrich prima und die Anleitung so detailliert, dass es auch eine weniger geübte Näherin wie ich geschafft hat ihn nach zu nähen! Werde ihn nur an ganz liebe Menschen verschenken damit Heinrich nur in gute Hände kommt! Und für mich ist auch einer abgefallen:-) vielen Dank und weiter so!

antworten
Bine | was eigenes 13. Juni 2022 - 05:58

Liebe Michaela, ich danke Dir vielmals für Deinen lieben Kommentar! Der hat mir gerade ein Lächeln auf die Lippen gezaubert! DANKE!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.