• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GedachtesGelesenes

Sabinchen Nimmersatt, die Struwelliese und andere Kindheitserinnerungen.

von Bine | was eigenes 20. September 2019
von Bine | was eigenes 20. September 2019

In der oberen Etage, im Flur, steht ein Billy Regal. Wie es dahin kam, weiß ich nicht mehr. Ich glaube, es war mal übrig – das kommt hier bei Billy Regalen schonmal vor. Ich habe ganz aktuell auch wieder eines aus der oberen Etage für mein Büro geerbt. Auf jeden Fall habe ich damals Kinderbücher hineingestellt. Irgendwann gesellten sich Stofftiere, ein Globus, gebastelte Unikate der Kinder (die ich am liebsten… aber nein, das haben doch die Kinder gebastelt!) und anderes Zeug, dazu.
Man wundert sich.

Kinderbücher aus den 70ern. | waseigenes.com

So geht das nicht weiter…

Mit der Zeit wurde nur noch mit grober Gewalt gequetscht und gedrückt, das Regal war pickepacke voll. Ich hab’s versucht weitestgehend zu ignorieren, aber irgendwann nervt mich diese Unordnung dermaßen…

Im Zuge unseres Renovierungsanfalles diesen Sommer, bin ich dem Regal mal zu Leibe gerückt, habe alle Bücher und anderes Zeug rausgeräumt und nach einem vernünftigen System wieder eingeräumt. Dabei habe ich auch gleich einiges weggeschmissen. Aber psssst.

Kinderbücher aus den 70ern. | waseigenes.com

Auf einem Regalboden stehen jetzt also ein Kinderbücher – Sammelsurium, ungefähr 40 Conny Bücher, 20 Kokosnuss Bücher (die CD’s tristen mittlerweile ein trauriges Dasein in der Schublade. Spotify ist das neue Hörspiel. Seufz!) und eine ganze Reihe Wimmelbücher. Die haben die Kinder geliebt und deswegen kann ich mich auch nicht von ihnen trennen. Überhaupt finde ich es immer wieder schwer zu entscheiden: was werden wir irgendwann vermissen, was werden wir sowieso vergessen? Egal.

Ein Boden gehört jetzt mir, bzw. meinen Kinderbüchern. Einige davon habe ich nämlich, als ich selber Mama wurde, aus meinem Elternhaus mit nach Hürth genommen und meinen Kindern vorgelesen.

Habt Ihr noch Kinderbücher aus Eurer Kindheit?

Und habt Ihr in letzter Zeit mal einen Blick hineingeworfen? Ich sag Euch – da kommen Erinnerungen hoch. Ich finde es unglaublich, wie sehr sich manche Bilder aus diesen Büchern in mein Gedächtnis eingebrannt haben. Diese Farben, diese Szenen – und alles ist wieder da. Sabinchen im Schlauchboot oder Erni und Berni am Bahnhof.

Kinderbücher aus den 70ern. | waseigenes.com

Fuchs Du hast die Gans gestohlen…

Dieses Liederbuch z.B. – da habe ich mittlerweile nicht nur eigene Kindheitserinnerungen dran, sondern auch Erinnerungen mit meiner Tochter. Die war nämlich früher ganz versessen darauf.
Und ich – kann zwar nicht gut singen, tue dies aber trotzdem sehr gerne – hatte binnen kürzester Zeit wieder alle gängigen Kinderlieder wieder drauf. Suse, liebe Suse. Ein Männlein steht im Walde. O Du lieber Augustin. ABC, die Katze lief im Schnee. Es klappert die Mühle. Guten Abend, gut’ Nacht.

Ihr hättet mich nachts wecken können, ich hätte sofort alle Strophen von Fuchs Du hast die Gans gestohlen singen können.

Kinderbücher aus den 70ern. | waseigenes.com

Meine Mama hatte immer die Angewohnheit die Daten in die Bücher zu schreiben, wann sie angeschafft oder geschenkt wurden. Deswegen weiß ich heute auch, dass mir Die Häschenschule der Osterhase 1978 gebracht hat und ich Die Struwelliese von meinem Opa Leo zum Geburtstag 1977 geschenkt bekommen habe.

Ich bin ja ein großer Bücher-Fan, aber an diesen alten Schätzchen hänge ich ganz besonders. Wer weiß, vielleicht kann ich daraus mal meinen Enkelkindern vorlesen?

Habt Ihr auch noch Eure Kinderbücher?

In diesem Zusammenhang fällt mir ein, dass ich auch mal drüber geschrieben habe, dass ich ein Kassettenkind bin :-) … und weil heute nicht nur die große Fridays for Future Demo im ganzen Land statt findet, sondern auch noch Weltkindertag ist, passen meine heutigen Erinnerungen und Gedanken ja wie die Faust auf’s Auge.

Lest mit Eure Kindern! Legt das Handy weg, schnappt Euch ein Buch und lest (vor). Oder zwingt sie, dass sie selber lesen. ;-)

Liebe Grüße, Bine

10 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ich hatte keine Wahl aber ich hab’ was Feines draus gemacht: Gebackener Reis mit Kirschtomaten, Zucchini und Knoblauch an Sherry-Hähnchen.
nächster Artikel
Serientipp mit Suchtfaktor: Modern Family.

Das könnte Dir auch gefallen:

Ein frohes Zweitausenddreiundzwanzig wünsche ich Euch! Ein frohes...

6. Januar 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

24. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

23. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

22. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

21. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

20. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

19. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

18. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

17. Dezember 2022

10 Kommentare

Jesse-Gabriel 20. September 2019 - 15:02

Kennst du die Uhr, Das große Buch, Die Struwwelliese, Sabinchen Nimmersat, und die Häschenschule… hatte auch alle eine Heimat in meinem Kinderzimmer.
So schöne Erinnerungen die ich bis heute ganz tief in meinen Herzen tragen!
Viele Grüße,
Jesse-Gabriel

antworten
Jesse-Gabriel 20. September 2019 - 15:12

Was für ein Deutsch, schuldige bitte, hoffe du verstehst was ich sagen wollte.
Ich sollte erstmal die Gedanken sortieren und dann etwas schreiben.
Jesse-Gabriel

antworten
Bine | was eigenes 20. September 2019 - 15:22

:-) Ich hab Dich verstanden! Wie schön, dass fünf “meiner” Bücher ebenfalls hattest und Dich
immer noch gerne dran erinnerst!
LG, Bine

antworten
Jessica 20. September 2019 - 16:56

Ich habe auch noch einiges an Büchern aus meiner Kindheit aufgehoben und von denen trenne ich mich auf keinen Fall. Vorwiegend sind es Astrid Lindgren Bücher, die habe ich geliebt. Kinder von Bullerbü, Ronja Räubertochter, Madita, Mio, mein Mio….oder auch Grimms Märchen, Willi Wiberg, Der kleine Vampir, Pünktchen und Anton, Am Samstag kam das Sams zurück……

Ich stöber total gerne in den alten Büchern, hab auch einige früher meinem Sohn vorgelesen. Da sind so tolle Erinnerungen mit verbunden.

Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Jessica

antworten
Bine | was eigenes 20. September 2019 - 19:35

Für die Sams Bücher bin ich schon zu alt :-) Aber meine Kinder haben sie gelesen. Und Erich Kästner habe ich geliebt
und gerne gehört und gelesen!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Anni 21. September 2019 - 14:56

Hallo,

bei uns gibt es ganz viele Bücher und nicht nur alte Kinderbücher von mir und meinem Mann.
In unseren Regalen und Schränken stehen auch die alten Bücher unserer Kinder (nicht alle, einige haben sie mitgenommen und werden auch immer wieder mal getauscht).
Und so wie wir früher unseren Kindern aus den Büchern vorgelesen haben, lesen wir heute unseren Enkelkindern daraus vor. Für die ist es immer wieder spannend zu erfahren, welches Buch ihrer Mama gehört hat oder ob es ein Buch vom Onkel ist.
Es gibt fast nichts schöneres, wenn Kinder den Tag mit einer Gute Nacht Geschichte beenden.

Viele Grüße,
Anni.
(Stolze Oma von drei Enkelkindern)

antworten
Chrigi 23. September 2019 - 10:25

Ja, ich habe auch noch viele meiner Kinder- und Jugendbücher. Meine Favoriten waren Erich Kästner, Astrid Lindgren und später Federica de Cesco. Den Karlsson vom Dach habe ich meiner Tochter vorgelesen. Ein Liederbuch mit alten Kinderliedern, auf den Hundespaziergängen habe ich mit meiner Tochter oft gesungen, ist inzwischen beim Enkel meiner Schwester.

antworten
ninakol. 24. September 2019 - 05:18

Oh mein Gott, hier gibt es gaaaanz viele Bücher, die noch aus der buchreichen Kindheit sowohl meines Mannes als auch mir stammen. Und die viel vorgelesen und dann selber gelesen wurden. Kein Abend bei den kleinen Jungs, ohne Vorlesen! Selbst wenn dann noch etwas Kassette, später CD oder im Radio Bärenbude (gibt’s die noch?) gehört wurde, gingen die Kinder lieber so zeitig in s Bett, um vorher noch eines “unserer” Bücher vorgelesen zu bekommen. Ganz viel kleine Hexe und Räuber Hotzenplotz, viele A. Lindgren, diverse Bilderbücher…
Jetzt warten sie auf die nächste Generation, denn mittlerweile wird Gott sei Dank immer noch gelesen, aber längst selbständig an das Regal vom Vater gegangen, die drei Jungs* haben hier den gleichen Geschmack.
Liebe Grüße
Nina

antworten
Starky 28. September 2019 - 22:33

Oh ja, ich habe ein Regal mit meinen Büchern, und eine Schublade mit Büchern der Kinder. Im Moment stöbere ich darin gerne mit meiner mininichte, die auch total buchversessen ist :)

antworten
Tobia | craftaliciousme 11. Oktober 2019 - 06:04

Oh ja Kinder- und Jugendbücher stehen hier auch noch im Schrank. Vor allem Astrid Lindgren und Jostein Gardner. Außer der Häschen Schule gibt es hier aber keins von deiner Liste…

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.