• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
BlechkuchenGebackenesKulinarischesRezepte mit Apfel

Heilig’s Blechle! Rezept für einen leckeren Apfel-Streusel-Kuchen.

von Bine | was eigenes 6. Oktober 2019
von Bine | was eigenes 6. Oktober 2019

Die Herbstverrückte Wunschliste wird eifrig abgearbeitet. Wobei abarbeiten das falsche Wort ist – es stehen ja lauter Dinge auf meiner Liste, die ich einfach gerne mache oder machen möchte. Eines davon ist: Apfelkuchen backen und essen, genauer: Apfel-Streusel-Kuchen mit Sahne. Und noch eine klitzekleine Portion extra Zimt.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Apfelkuchen kann ich ja das ganze Jahr über essen, aber im Herbst schmeckt er einfach am besten.

Rezept:  Apfel-Streusel-Kuchen | waseigenes.com

Ich fasse mich also kurz und hinterlasse nur fix das Rezept für Euch. Ganz unten im Artikel gibt’s dann noch das Rezept zum Ausdrucken. Nur noch eines: ich habe eine neue Kategorie für Rezepte mit Apfel angelegt. War jetzt mal angebracht.

Rezept:  Apfel-Streusel-Kuchen vom Blech, ein Herbstklassiker | waseigenes.com

Rezept:
Apfel-Streusel-Kuchen
vom Blech

Teig:

  • 250 g Magerquark
  • 250 g Mehl
  • 200 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz

Apfelmasse – Belag

  • 800 g Äpfel (Boskop)
  • 3 EL Zitronensaft
  • 100 g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt

Streusel

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 g zimmerwarme Butter

Magerquark, Mehl und in Stücke geschnittene Butter mit dem Knethaken des Mixers zu einem Teig zusammenmixen. Anschließend ggf. noch einmal mit den Händen gut kneten. Dann in Frischhaltefolie packen und in den Kühlschrank legen.

Die Äpfel zunächst vierteln, dann achteln und in Stücke schneiden. In einer Schüssel Zitronensaft, Schlagsahne, Vanillezucker und Zimt vermischen, die Äpfel dazugeben.

Mehl, Zucker und Butter mit den Händen zu Streuseln kneten.

Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen, die Apfelmasse darauf verteilen und zum Schluss die Streusel darüber geben.

Im vorgeheizten Ofen bei 180° Grad (Ober/ Unterhitze) ca. 30 – 35 Minuten backen.

Rezept:  Apfel-Streusel-Kuchen mit Quark | waseigenes.com
Rezept:  Apfel-Streusel-Kuchen vom Blech, ein Herbstklassiker | waseigenes.com

Dazu schmeckt Schlagsahne und die Gesellschaft netter Menschen.

Rezept:  Apfel-Streusel-Kuchen vom Blech mit Schlagsahne und Zimt | waseigenes.com

Werbung ohne Auftrag:

Eine Sache habe ich noch zu verkünden: mein Blog ist diesen Monat “Blog des Monats” bei Chefkoch. Tadaaa! Das freut mich wirklich riesig, denn auch, wenn ich hier immer mal wieder Rezepte veröffentliche, so ist was eigenes doch nach wie vor ein Gemischtwarenladen, kein Nischen-Blog und kein reiner food Blog. Deswegen: Danke, Chefkoch für diese schöne Auszeichnung. Ich fühle mich geehrt!

Und nun wünsche ich Euch einen schönen und gemütlichen Oktobersonntag! Vielleicht habt Ihr ja alle Zutaten im Haus, um heute Apfelkuchen zu backen?

Liebe Grüße, Bine

Rezept: Apfel-Streusel-Kuchen | waseigenes.com

Apfel-Streusel-Kuchen vom Blech

5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken

Zutaten
  

Teig

  • 250 g Magerquark
  • 250 g Mehl
  • 200 g kalte Butter
  • 1 Prise Salz

Apfelmasse – Belag

  • 800 g Äpfel (z.B. Boskop), in Stücke geschnitten, nicht geschält
  • 3 EL Zitronensaft
  • 100 g Schlagsahne
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Zimt

Streusel

  • 250 g Mehl
  • 200 g Zucker
  • 200 g weiche Butter

Anleitungen
 

  • Magerquark, Mehl und in Stücke geschnittene Butter mit dem Knethaken des Mixers zu einem Teig zusammenmixen. Anschließend ggf. noch einmal mit den Händen gut kneten. Dann in Frischhaltefolie packen und in den Kühlschrank legen.
  • Die Äpfel zunächst vierteln, dann achteln und in Stücke schneiden. In einer Schüssel Zitronensaft, Schlagsahne, Vanillezucker und Zimt vermischen, die Äpfel dazugeben.
  • Mehl, Zucker und Butter mit den Händen zu Streuseln kneten.
  • Den Teig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech ausrollen, die Apfelmasse darauf verteilen und zum Schluss die Streusel darüber geben.
  • Im vorgeheizten Ofen bei 180° Grad (Ober/ Unterhitze) ca. 30 – 35 Minuten backen.

Notizen

Viel Freude beim Backen! Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
#waseigenesrezeptApfelKuchenrezeptQuarkStreuselWas backe ich heute
10 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Herbstideen in Hülle und Fülle. Basteln, dekorieren, naschen und was man sonst noch so gerne tut. Plus: Ideen-Links und Eure Tipps.
nächster Artikel
New York von oben: Wahnsinns Ausblicke vom Empire State Building & Rockefeller Center (Top Of The Rocks).

Das könnte Dir auch gefallen:

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

10 Kommentare

Sandra K 9. Oktober 2019 - 14:08

OMG, liebe Bine, vielen vielen Dank für das Rezept – der Kuchen war megalecker!! Ich hab noch etwas Kokosmehl für die Streusel ersetzt, dadurch waren die noch etwas knuspriger … aber die Äpfel mit der Sahne – ein Traum! Sogar meine Kinder waren begeistert, obwohl die sonst keine gekochten Äpfel mögen :-)
Vielen Dank und liebe Grüße!
Sandra

antworten
Barbara K. 12. Oktober 2019 - 16:55

Hallo Bine, danke für das leckere Rezept. Ich habs etwas abgewandelt weil noch Zwetschen da waren, die verarbeitet werden mussten. Hat auch damit wunderbar geschmeckt!
Vielen Dank
Barbara

antworten
Bine | was eigenes 21. Oktober 2019 - 07:24

Oh, wie lecker! Ich freue mich, dass Du den Kuchen gleich nachgebacken hast
und die Idee Pflaumen, statt Äpfel, zu nehmen, finde ich super.

antworten
Susanne 14. Oktober 2019 - 16:22

5 Sterne
Tolles Rezept! Gerade mit meinem Sohn gebacken und noch warm mit Vanilleeis in der Sonne auf der Terrasse gegessen – perfekter Herbstferien-Montagnachmittag!
Liebe Grüße und Danke

antworten
Bine | was eigenes 21. Oktober 2019 - 07:22

Vielen lieben DANK für die Rückmeldung, Susanne!

antworten
Anni 18. Oktober 2019 - 16:18

Sehr lecker ?.
Den Kuchen gab es heute Nachmittag spontan bei uns.
Ich habe den Kuchen in einer Springform gebacken. Für mein großes Blech kam mir die Teigmenge etwas wenig
vor.

Liebe Grüße,
Anni.

antworten
Bine | was eigenes 21. Oktober 2019 - 07:06

Bist Du schnell, Anni! :-) Ich hoffe, der Kuchen hat Euch geschmeckt?
Liebe Grüße, Bine

antworten
San 19. Oktober 2019 - 01:59

Der sieht ja toll aus (und Apfelkuchen mag ich in jeglicher Form!).
Dazu erinnert mich das Geschirr an das Geschirr meiner Eltern <3

antworten
Illabilla 23. September 2020 - 17:10

Hallo Bine!!
Apfel-Streußel!! Es muß nicht Wochenende sein für einen Kuchen. Hab mal wieder bei Dir “rumgeschnökert” und das Rezept gefunden. Ich hab ihn schon öfter gebacken und für gaaanz lecker empfunden. Jetzt und sofort will ich ihn backen. Schnell eine Whatsapp an meinen Mann in den Garten: “Bitte Äpfel mitbringen”. Dann kann man ja heute Abend schon mal kosten.
Hab noch ne schöne Woche
Herzlichst Illabilla

antworten
Bine | was eigenes 27. September 2020 - 10:56

Lieben Dank für Deinen Kommentar, Illabilla!
Ich hoffe, der Mann hat genügend Äpfel mitgebracht und der Kuchen hat Euch geschmeckt! ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.