• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesHerzhaftesKulinarischesRezepte mit TomatenVegetarisch

Starke Stellvertreter! Statt Äpfel gibt’s heute eine köstliche Tomaten-Tarte-Tatin.

von Bine | was eigenes 18. Oktober 2019
von Bine | was eigenes 18. Oktober 2019

Werbung für Honigtomaten von Looye Kwekers

Springe zu Rezept Rezept drucken

Kurze Unterbrechung meiner Apfel-Fanatsien, aber auch nur so halb, denn ich habe einen traditionell französischen Apfelkuchen kurzer Hand zu einer Tomaten-Tarte umfunktioniert – mit karamellisierten Zwiebeln, feinem Rosmarin und einem Klecks Ziegenfrischkäse. Das Ergebnis: Schmeckt fantastisch!

Rezept: Tomaten-Tarte | kopfüber gebacken mit karamellisierten Zwiebeln und Rosmarin | waseigenes.com

So ein kopfüber gebackener Kuchen steht super schnell auf dem Tisch und schmeckt einfach köstlich. Man benötigt jedoch eine feuerfeste Pfanne, die man sowohl auf dem Herd erhitzen, als auch in den Ofen stellen kann. Also eine richtig Tarte Tatin Form.
Das Obst – oder wie in diesem Falle: die Honigtomaten – werden zunächst in der Pfanne mit karamellisierten Zwiebeln, Rosmarin und einem Schuss Essig angebraten, mit Blätterteig zugedeckt und kommen dann direkt so in den Ofen.
Meine Tarte Form (Werbung/ Affiliate Link) habe ich mir vor sechs Jahren vom Christkind gewünscht und hüte sie seitdem wie meinen Augapfel.

Rezept: Tomaten-Tarte | kopfüber gebacken mit karamellisierten Zwiebeln und Rosmarin | waseigenes.com

Gebacken habe ich diese köstliche Tomaten-Tarte mit aromatischen Honigtomaten. Seit ich diese kleinen roten Juwelen im Sommer persönlich in Holland besucht habe, sind sie mir sehr ans Herz gewachsen.

Rezept: Tomaten-Tarte | kopfüber gebacken mit karamellisierten Zwiebeln und Rosmarin und köstlichen Honigtomaten | waseigenes.com

Mein erster Impuls ließ mich im Supermarkt beinahe zu Thymian greifen, was sicherlich auch sehr gut geschmeckt hätte, aber dann fiel mir der wie wild wachsende Rosmarin in den Blumentöpfen vor unserer Haustüre ein.

Rezept: Tomaten-Tarte mit Rosmarin.

Ganz unten im Artikel gibt es das Rezept zum Ausdrucken.

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Butter
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 – 3 Zweige Rosmarin
  • 500 – 600 g Honigtomaten von Looye
  • 1 – 2 EL heller Essig

Als erstes den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen, damit er Zimmertemperatur annehmen kann.

Die Zwiebeln schälen und in schmale Ringe schneiden. Butter in der Pfanne schmelzen, braunen Zucker hinzufügen und dann die Zwiebeln dazugeben.

Rezept: Tomaten Tarte - Schritt für Schritt Anleitung. Die Zwiebeln werden mit Butter und braunem Zucker in der Pfanne karamellisiert | waseigenes.com

Haben die Zwiebeln etwas Farbe angenommen, gesellen sich die Honigtomaten und der Essig dazu. Die Nadeln von den Rosmarinzweigen gegen die Wuchsrichtung abstreifen und ebenfalls in die Pfanne geben.

Rezept: Tomaten Tarte - Schritt für Schritt Anleitung  | waseigenes.com

Die Honigtomaten schmoren lassen und, sobald sie ein wenig aufgeplatzt sind, die Pfanne vom Herd nehmen.

Rezept: Tomaten Tarte - Schritt für Schritt Anleitung. Honigtomaten in der feuerfesten Pfanne mit Zwiebeln und Rosmarin anbraten | waseigenes.com

Den Blätterteig rund ausschneiden und damit die Tomaten zudecken.

Rezept: Tomaten Tarte - Schritt für Schritt Anleitung. Zum Schluss werden die Tomaten mit Blätterteig zugedeckt | waseigenes.com

Im vorgeheizten Ofen bei 175° C ca. 20 – 25 Minuten backen.

Anschließend etwas abkühlen lassen, dann auf die Platte stürzen.

Rezept: Tomaten Tarte | kopfüber gebacken mit karamellisierten Zwiebeln und Rosmarin. Dazu schmeckt: Ziegenfrischkäse | waseigenes.com

Richtig lecker schmeckt die Tomaten-Tarte leicht warm mit einem Klecks Ziegenfrischkäse.

Rezept: Tomaten Tarte | kopfüber gebacken mit karamellisierten Zwiebeln und Rosmarin. Dazu schmeckt: Ziegenfrischkäse | waseigenes.com
Rezept: Tomaten Tarte | kopfüber gebacken mit karamellisierten Zwiebeln und Rosmarin und köstlichen Honigtomaten | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen guten Appetit!
Liebe Grüße, Bine

Tomaten-Tarte

Rezept ausdrucken Rezept merken

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig (aus dem Kühlregal)
  • 2 Zwiebeln
  • 1 EL Butter
  • 2 EL brauner Zucker
  • 2 -3 Rosmarin Zweige
  • 500 – 600 g Honigtomaten
  • 1 – 2 EL heller Essig

Anleitungen
 

  • Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen, damit er Zimmertemperatur annehmen kann.
  • Zwiebeln schälen und in schmale Ringe schneiden. Butter in der Pfanne schmelzen, braunen Zucker hinzufügen und die Zwiebeln darin leicht anbraten.
  • Tomaten und Essig in die Pfanne geben und etwas schmoren lassen.
  • Die Nadeln von den Rosmarinzweigen gegen die Wuchsrichtung abstreifen und ebenfalls in die Pfanne geben.
  • Sobald die Tomaten ein wenig aufgeplatzt sind, die Pfanne vom Herd nehmen.
  • Den Blätterteig rund (auf die Größe der Pfanne) ausschneiden und auf die Tomaten legen.
  • Im vorgeheizten Ofen bei ca. 175° Grad 20 Minuten backen.
  • Anschließend die Tomaten-Tarte etwas abkühlen lassen, dann auf die Platte stürzen.
  • Dazu schmeckt: Ziegenfrischkäse

Notizen

Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com ?
BlätterteigHerzhafter KuchenHonigtomaten
8 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Impressionen aus New York – random stuff.
nächster Artikel
Meine Herren, ist die lecker! Rezept für köstliche Bratapfel Marmelade.

Das könnte Dir auch gefallen:

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Champignon-Spätzle-Pfanne mit Mozzarella und Frühlingszwiebeln – steht in...

13. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln – ein aromatisch-köstlicher Klassiker.

23. April 2023

Spargelquiche mit grünem und weißem Spargel – einmal...

15. April 2023

Rigatoni Cacio e Pepe – Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße,...

29. März 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

8 Kommentare

Ines 18. Oktober 2019 - 07:29

Oh sieht das köstlich aus. Ich kenne eine Tomatentarte mit Mürbeteig und weichem Ziegenkäse, der mit gebacken wird. Aber ich bin nie auf die Idee gekommen, hinterher Ziegenfrischkäse auf eine Tomatentarte zu geben. Und auf die Tarte Tartin Idee wäre ich nie im Leben gekommen. Eine schöne Option!

Die Honigtomaten habe ich dank Dir entdeckt und liebe sie. Sie sind unglaublich aromatisch.

antworten
Bine | was eigenes 21. Oktober 2019 - 07:09

Liebe Ines, ich freue mich sehr, dass Du auch auf die Honigtomate gekommen ist. Wir essen sie
hier nur noch :-) Mürbeteig ist natürlich auch lecker, aber mit einer Rolle Blätterteig geht’s
noch schneller.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Rena 18. Oktober 2019 - 09:39

Sehr genial und perfekt, dass diese Tarte auch noch recht einfach zu machen ist. Danke für das Rezept!
xx Rena
http://www.dressedwithsoul.com

antworten
Brigitte B. 18. Oktober 2019 - 12:50

Danke für das leckere Rezept. Als hätte ich es geahnt, habe ich noch eine Rolle Blätterteig im Kühlschrank liegen und grübelte gerade, was ich wohl damit anfange.
Da ich noch Tomaten von den eigenen Pflanzen habe, werde ich diese statt der Honigtomaten nehmen, wenn das Gewitter vorüber gezogen ist und ich raus kann.
Ziegenfrischkäse ersetze ich durch Joghurt mit ein bißchen Cafè de Paris-Gewürz, das kann ich immer und zu allem essen :).

antworten
Bine | was eigenes 21. Oktober 2019 - 07:07

Und, Brigitte, hast Du Tomaten Tarte gebacken? Und wie hat sie Euch geschmeckt?

antworten
karo 18. Oktober 2019 - 14:26

bin grad griesgrämig ;o) ich les keine honigtomatenbeiträge mehr
wenn mir keiner schreibt, wo ich die in Berlin …haha ..kaufen kann ….
trotzdem herzlichst
karo

antworten
Bine | was eigenes 21. Oktober 2019 - 07:07

Oh, das tut mir sehr leid, Karo! Hast Du mal auf der Looye Homepage geguckt?
Da sind alle Händler gelistet. Ich weiß, dass es sie auf jeden Fall bei Rewe gibt, aber ich
bin mir nicht sicher, ob sie dort schon deutschlandweit gelistet sind. :-(

antworten
Katja Kamp 22. Oktober 2019 - 12:04

Liebe Bine,

ich möchte Dir gerne unter die Arme greifen:) in Berlin gibt es uns im Frischeparadies, KaDeWe und auf Wochenmärkten, sowie in Fachgeschäften, wie z.B.
http://www.fruitshop-berlin.de
Aoun Obst- und Gemüsehandel, Mexikoplatz 1
Multi Kulti Supermarkt, Wilmersdorfer Str. 13, 10585 Berlin

Ausserdem noch in machen REWE und EDEKA Märkten.

LG vom Looye Team:)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Das war mein Mai 2023 - Monatsrückblick.
    Das war mein Mai 2023 - Monatsrückblick.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.