• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Rückblick

Das war mein Oktober.

von Bine | was eigenes 1. November 2019
von Bine | was eigenes 1. November 2019

// Der Oktober startet nicht sooo gut. Ich habe mal wieder Halswirbel-Nacken-Aua und statte deswegen dem Orthopäden meines Vertrauens einen Besuch ab.
// So richtig kalt ist noch nicht, aber bevor es nix mehr gibt, machen wir uns auf die Jagd nach neuen Winterjacken. Dass diese Kinder aber auch immer weiter wachsen müssen…

// Wenn der Trainer seine Liebste heiratet, stehen die Teams mit erhobenen Schlägern vor der Kirche und gratulieren.
// Ein guter Vorsatz wird in die Tat umgesetzt – im Oktober war ich tatsächlich ein paar mal joggen. Ich bin wahnsinnig stolz auf mich.

// Unsere Männer sind weit weg auf Tour und wie immer treffen die daheimgebliebenen Frauen und Kinder sich zum gemeinsamen Abendessen.
// Super super cool: Das Querbeat Konzert im E-Werk. Lange nicht mehr so abgerockt! Ich freue mich schon auf Karneval!

// Ein spannender Vormittag im Pott. Ich darf bei einem Kunden eine kleine Präsentation zum Thema Bloggen halten. Das ist für mich ja immer das non-plus-ultra-raus-aus-der-Komfortzone und führt immer zu akutem Herzrasen. Am Ende war’s halb so wild und hat richtig Spaß gemacht.

// Das haben wir noch nie gemacht: spontanes ausserhäusiges Mittagessen. Und das unter der Woche. Im Nachbardorf hat ein Burgerladen aufgemacht und den testen die Kinder und ich. Lecker war’s.
// Herbstzeit, Kürbiszeit, Suppenzeit. Während ich diese Suppe koche drehe ich eine kleine Insta Story zum Thema Kürbis schneiden. Ich lege den ganzen Kürbis nämlich immer erstmal in den Ofen, dann läßt er sich wunderbar schneiden. Die Story ist noch in den Highlights gespeichert.

// Schnippschnapp Haare ab. 10 cm. Ich schneide meine Haare ja nur ab, damit ich sie direkt danach wieder wachsen lassen kann.
// Mein Vorhaben Kleiderbügel zu Umstricken geht langsam voran. Eigentlich habe ich noch genügend Wollreste, aber die Farben gefallen mir nicht so gut, deswegen: ab ins Woll-Lädchen im Nachbardorf.

// Geburtstags-Freundinnen-Abend mit Pizza und lecker Martini-Drink.
// Hallo Herbst! Manchmal entdecke ich bei der Hunderunde durch den Wald Fliegenpilze und dann schmeiße ich mich auf den Boden und machen hundert Bilder.

// Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. Wir feiern den 50. Geburtstag eines Freundes, speisen zunächst fürstlich (und viel zu viel), tanzen uns die angefutterten Kalorien gleich wieder ab.
// Und am nächsten Tag wird ein weiterer 50. Geburtstag gefeiert. Diesmal im Biergarten, bis es dunkel ist. Was für ein Wetterchen!

// Schön, oder?
// Gut gegen Nordwind schau ich mir mit den Mädels im Kino an und finde den Film toll.

// Es sind ja Ferien, der Sohnemann ist auf Herbstfahrt, das Tochterkind besucht Oma und Opa. Zum ersten Mal bringe ich sie nicht an den Niederrhein, denn sie will unbedingt alleine mit dem Zug fahren. Hach… großes Mädchen!
// Ein Vormittag in Köln. Bevor es ins Studio geht, trinke ich noch schnell ein Käffchen bei Miss Päpki.

// Und dann geht’s ins Kochstudio der Heimathäppchen. Dort kochen und backen wir gemeinsam Rosenkohl Quiche und mit einem Schnipp ist alles fertig. Das hat so viel Spaß gemacht! Hier könnt Ihr Euch das Video ansehen.

// Mein Laptop muss in Reparatur. Schweren Herzens nehme ich an der Genius Bar Abschied von ihm.
// Die Zeit ohne Online-Zugang nutze ich, um die Wand im Gäste-WC mit Bildern und Postkarten aufzuhübschen.

// Bevor die Kinder aus ihren Urlauben zurück kommen, genießen der Mann und ich ein lecker Frühstück im Café Schätzchen.
// Und dann sind alle wieder da und zusammen wieder weg: Wir fahren eine Woche mit Oma und Opa nach Holland und genießen das in vollen Zügen.

// Mollie weiß noch nicht so genau, ob es ihr hier gefällt. Sie braucht immer ein bisschen Zeit sich einzugewöhnen.
// Gefrühstückt wird im Ferienhaus, Abendesse (oder besser spätes-Nachmittag-Essen) gibt’s immer in verschiedenen Strandbuden.

// Ganz schön windig ist es da am Meer. Aber auch traumhaft schön!

// Im Land der Schokostreusel. :-)
// Wir machen Ausflüge nach Middelburg und Veere, fahren Rad, gehen spazieren, bummeln durch schöne Geschäfte.

// Wieder zu Hause. Bei unserem Schulfreundinnen-Mädels-Treffen ist es Tradition, dass wir Pizza und Salat bestellen, damit die Gastgeberin nicht so viel Arbeit hat.
// Zum Nachtisch gibt es aber selbst gebackenen Mandelkuchen mit Eis. Ist der lecker! Das Rezept habe ich schon auf dem Handy. Wenn ich den nachbacke, wird das Rezept hier auf jeden Fall geteilt.

// Mein Gott, schon wieder Essen! Diesmal Frühstück im Lieblingskino.
// Wir schauen Bohemian Rhapsody (ein zweites Mal! Was für ein wahnsinnig toller Film!) und lernen den Synchronsprecher Bastian Sierich von Rami Malek kennen. Super sympathisch.

// Es ist Montag und das heißt: Nähkränzchen. Diesmal nähen wir aber nicht für uns, sondern Decken für Sternenkinder, die wir einem Krankenhaus spenden werden. Beim Nähen haben wir Weiber immer großen Spaß… aber diesmal … man darf nicht groß drüber nachdenken, was man da näht. Das kostenlose Schnittmuster haben wir uns bei Farbenmix runtergeladen.
// Und mit dem letzten Bild – mal wieder ein auf-den-Boden-schmeißen-Fliegenpilz-Bild beende ich meinen Oktober Rückblick.

Und was war sonst noch los?

Mein Blog wurde im Oktober zum Blog des Monats von Chefkoch gekürt. Was für eine Ehre!
Ich habe Kürbis Kerzen gebastelt, die mittlerweile oll sind. Wirklich lange halten sie sich leider nicht.
Ich habe Bratapfel Marmelade und Tomaten Tarte gekocht, bzw. gebacken.
Der Oktober stand ganz im Zeichen des Apfels: Apfel-Streusel-Kuchen, Apfel-Marzipan-Kuchen und Apfel Pfannkuchen.
Ich habe Euch ein paar mal nach New York mitgenommen und ein schönes Buch vorgestellt.

Den Oktober habe ich mit Teufelshörner und fiesen Wunden im Gesicht auf der Tanzfläche verabschiedet. Meine allererste Halloween Party war richtig richtig toll! Nun haben wir November. Unfassbar. Das Jahr neigt sich tatsächlich dem Ende zu.

Ich wünsche Euch einen schönen Freitag und solltet Ihr in NRW, BW, BY, RP oder im SL wohnen: einen schönen Feiertag!

Liebe Grüße, Bine

6 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Aber Töchter sind wir für immer.
nächster Artikel
DIY Adventskalender Kissen – ein Kissenbezug mit 24 kleinen Taschen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein Dezember, das war mein Blog-Jahr...

31. Dezember 2022

Das war mein November 2022 – Monatsrückblick

30. November 2022

Das war mein Oktober 2022 – Viel zu...

1. November 2022

Das war mein September 2022 – Bye bye...

1. Oktober 2022

Das war mein August 2022 – Sonne ohne...

1. September 2022

Das war mein Juli 2022 – Sommerferienstimmung, Weltstarbesuch...

31. Juli 2022

Das war mein Juni 2022 | Erst krank,...

1. Juli 2022

Das war mein Mai 2022 | So viel...

1. Juni 2022

Das war mein April 2022 | Monatsrückblick. Schnee...

30. April 2022

Das war mein März 2022 – Monatsrückblick. Krieg...

31. März 2022

6 Kommentare

Tobia | craftaliciousme 1. November 2019 - 22:32

Was für ein aufregender Oktober. Glückwunsch zum Blog des Monats. Das ist so toll.Die Bratapfelmarmelade steht hier noch auf der To-Do-Liste.

antworten
Bine | was eigenes 5. November 2019 - 05:32

Vielen lieben DANK, liebe Tobia!

antworten
Birgit 2. November 2019 - 18:43

Herzlichen Glückwunsch auch von mir zum Blog des Monats!

“Gut gegen den Nordwind” fand ich im Kino ganz schrecklich langweilig! Ich hab vor sicher über 10 Jahren das Buch gelesen, auch den Nachfolger, und fand beides wunderbar, aber Kino…nee :)

Schöne Grüße
Birgit

antworten
Bine | was eigenes 5. November 2019 - 05:34

Mir hat er wirklich gut gefallen – ich glaube ich war aber auch einfach in der Stimmung.
Er war so leise und die Bilder beruhigend und ausserdem spielt er in Kölle ;-))
Die Bücher fand ich auch großartig.
Liebe Grüße, Bine

antworten
San 4. November 2019 - 19:29

Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung. Das ist ja toll… und verdient ;)

antworten
Bine | was eigenes 5. November 2019 - 05:34

Tausend DANK, liebe San!!!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.