~ Werbung für EU-Kampagne für Geflügel aus der Europäischen Union ~

5 Zutaten – ein Gericht. Erinnert Ihr Euch an die knusprigen Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen? Das Rezept habe ich hier, Anfang Dezember, veröffentlicht.
In meinem Artikel hatte ich nicht nur das Rezept geteilt, sondern auch dazu aufgerufen, dass Ihr – also diejenigen, die mir auf Instagram folgen – mir ein Gericht mit Geflügel und vier weiteren Zutaten zurufen solltet.
Das haben einige getan, worüber ich mich sehr gefreut habe. Die Gewinnerin steht nun fest, wurde durch einen Zufallsgenerator ermittelt und ich habe, wie versprochen, das Gericht nachgekocht.
Hähnchengeschnetzeltes
mit einer Soße aus Lauch, Sahne und Parmesan.

Die 5-Zutaten-Challenge findet im Rahmen der
EU-Kampagne für Geflügel aus der Europäischen Union statt.
Bei dieser Kampagne geht es darum, dass Bewusstsein für Geflügel aus der europäischen Union, zu schärfen. Im Vorfeld bekamen wir 11 Blogger einen Online-Workshop zum Thema Geflügel und obwohl ich oft und gerne Geflügel kaufe und verarbeite, gab es die ein oder andere neue Information für mich. In meinem letzten Beitrag habe ich Euch dazu noch einige Infos rund um den Einkauf und die Zubereitung von Gefügel aufgeschrieben.
Eines vorab: Achtet darauf, dass das Geflügel, welches ihr zubereiten möchtet, aus der europäischen Union kommt. Besser noch aus Deutschland und am allerbesten aus Eurer Region.
Kommen wir nun aber zum Gewinner-Rezept. Alex kommentierte unter meinem Instagram Foto: „Oh das schaut lecker aus… ich liebe Hühnerbrustfilet mit einer Soße aus Lauch Sahne und Parmesan dazu Reis“
Und das habe ich daraus gemacht:

Rezept ~ für 2 Personen
Hähnchengeschnetzeltes in Lauch-Sahne-Soße mit Parmesan. Dazu gibt’s Reis.
- 500 g Hähnchenbrust
- 250 ml Sahne
- 1 Stange Lauch
- 2 -3 EL Parmesan
- ca. 130 g Basmatireis
Ausserdem: Salz, Pfeffer & Öl zum Braten
Die Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden und mit etwas Öl in einem tiefem Topf anbraten.
Den Lauch putzen, in Ringe schneiden und zu dem schon fast fertig angebratenem Hähnchen geben.
Den Parmesan reiben und den Reis in sprudelndem Wasser ca. 10 Minuten kochen.
Die Sahne zum Fleisch und zum Lauch in den Topf gießen, aufkochen lassen und den Parmesan darunter rühren.
Zum Schluss mit Salz & Pfeffer würzen.
Reis und Hähnchenbrust auf einem tiefen Teller anrichten.
Ratz fatz ging das und schmeckte richtig lecker.
Danke, liebe Alex, für diesen schönen Rezeptvorschlag.

Ich wünsche Euch heute einen schönen Mittwoch!
Liebe Grüße
Bine

Georg Lampertz
18. Dezember 2020 at 17:32Hallo Bine,
danke für deine/eure Rezepte. Ich habe gestern das Hähnchengeschnetzeltes in Lauch-Sahne-Soße nachgekocht: Es war einfach köstlich!
aaliebe Grüße aus Belgien,
Georg
Bine | was eigenes
19. Dezember 2020 at 09:55Hallo Georg! Herzlichen DANK für das schöne Feedback. Ich freue mich, dass es Dir geschmeckt hat!
Liebe Grüße, Bine