Als ich vorgestern kurz im Einkaufszentrum war, um in der Drogerie Nachfüll-Flaschen für unseren Soda Stream zu kaufen, da schickte ich ein Foto von geschlossenen Geschäften und menschenleeren Ladenstraßen in die Mädels-Chat-Gruppe und schrieb dazu: Ist das gruselig hier. So soll es sein, antwortete eine Freundin und jawoll, sie hat recht. Es ist traurig, aber es ist gut so. Genauso soll es sein, damit es irgendwann wieder normal ist.

Soweit ich weiß, gibt es aktuell in den Blumenläden – wenn sie denn offen sind – nur ein eingeschränktes Sortiment. Bis ich mir wieder frische Blumen für den Küchentisch kaufen kann und darf, steht nun mein gebastelter Papierblumenstrauß auf dem Tisch.
Ganz easy aus Krepppaier und Pfeifenreiniger. Schneiden falten, ziehen, kleben, fertig.

DIY: Papierblumen aus Krepppapier & Pfeifenreiniger basteln
Material für eine Papierblume:
- 4 quadratische Stücke Krepppapier
- 1 Pfeifenreiniger
- Schere
- Klebestift
Schneide vier quadratische Stücke Krepppapier mit der Schere zu. Ich habe mich für die Größe 10 x 10 cm entschieden.
Lege die vier Quadrate genau aufeinander und falte sie wie einen Fächer – also die untere Kante ca. 1 cm nach oben, alles wenden, 1 cm wieder zurück falten und so weiter und so fort.
Fixiere mit dem Pfeifenreiniger die Mitte und schneide dann mit der Schere jeweils rechts uns links die Ränder zu.
Entweder eine Spitze oder schneide mehrmals knapp in das gefaltete Papier oder runde die Ränder ab.
Mit dem Zu- und Einschneiden entscheidest Du, welche Blume am Ende entstehen soll.
Ziehe dann die einzelnen Krepppapier-Lagen vorsichtig nach oben und entfalte so die komplette Blume.
Dort, wo die zwei offenen Seiten aufeinander treffen, kannst Du die einzelnen Lagen mit etwas Klebestift zusammenfügen. Bei einigen Blumen reicht es, wenn Du die unterste Lage zusammenklebst.


Auch hübsch: zweifarbige Papierblumen.
Wenn Ihr zweifarbige Papierblumen basteln möchtet, dann nehmt Ihr entsprechend verschiedene Farben Eure Krepppapieres, statt nur eine. Oder Ihr nehmt vier Stücke Papier einer Farbe und legt noch ein kleineres Stückchen einer anderen Farbe oben drauf. Das könnt Ihr vorher dann auch schon einschneiden.
So entsteht ein bunter Blumenstrauß, der mit Verwelken nix am Hut hat. ;-) … und der mich jetzt gerade sehr an Karneval erinnert. Farbenfroh quietschbunt!

Same same but different: Papier Pompoms basteln.
Auf diese Art und Weise habe ich vor vielen Jahren mal Seidenpapier-Pompoms gebastelt. Achtung: Es erwarten Euch grottige Bilder, aber egal. Bei den Pompoms geht man genauso vor, wie bei den Blumen, nur, dass man mehr Lagen (Seiden-)Papier benötigt.
Ein halbes Jahr später habe ich ganz viele kleine Pompoms gefaltet und damit einen Türkranz gebastelt. Der liegt immer noch im Kellerschrank, sieht aber nicht mehr ganz so hübsch aus.

Statt Krepppapier – Blumen aus Seidenpapier basteln.
Ich habe auf Pinterest viele tolle Papierblumen gesehen, die aus Seidenpapier hergestellt, gebastelt und gefaltet wurden. Die sahen richtig toll aus… aber ich habe nur schwarzes Seidenpapier hier (immer noch von den Pompoms… also ähm… seit knapp 8 Jahren!) und wollte für die Blumen nicht extra welches bestellen. Servietten funktionieren sicherlich auch gut. Ihr seht, da gibt’s viele gute Ideen. Und obendrein kann man diese Blumen auch wunderbar mit Kindern basteln.

Ich wünsche Euch einen schönen und gemütlichen Sonntag.
Heute Nacht hat’s hier geschneit. Bei Euch auch?
Liebe Grüße
Bine
Videoanleitung
PS.: Ich habe bei Instagram zum ersten Mal ein IGTV-Video hochgeladen. Dort könnt Ihr Euch gerne ansehen, wie ich die Blumen gebastelt habe. Hier klicken. :-)
Meli
24. Januar 2021 at 08:19Guten Morgen ? stimmt, sie erinnern an Karneval und sorgen für gute Laune? bei uns hat’s auch geschneit ❄️
Wünsche dir einen schönen Tag⛄️?
Bine | was eigenes
26. Januar 2021 at 06:20☺️??♀️?
Ilka
24. Januar 2021 at 09:40Die sind ja hübsch. Und schon das Wort Krepppapier lässt mich grinsen.
Ach ja, kein Schnee – hier fällt Wasser von oben.
LG Ilka
Bine | was eigenes
26. Januar 2021 at 06:21Schönes Wort, ne? Besonders diese drei Ps dort in der Mitte gefallen mir ;-)
Liebe Grüße, Bine
Sabine Niegoth
25. Januar 2021 at 17:12Super nette Idee ?
Ganz liebe Grüße auch von einer Bine
Bine | was eigenes
26. Januar 2021 at 06:21Herzlichen Dank, liebe Bine! ☺️
Die Coolen Blogbeiträge zur fünften Jahreszeit | Daggis Welt – rund um Bücher, meine Heimat und die Welt
28. Januar 2021 at 06:01[…] Bine von Was eigenes gibt´s eine Anleitung zum Basteln von Papierblumen, ein kleiner Strauß und ab in die Vase damit. […]