• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Corona AlltagRückblick

Das war mein Februar 2021 | Ein Monatsrückblick.

von Bine | was eigenes 28. Februar 2021
von Bine | was eigenes 28. Februar 2021

Der zweite Monat des Jahres ist verstrichen. So, wie der Januar, war auch der Februar sehr ruhig. Wir stecken noch mitten im Lockdown, die Geschäfte haben nach wie vor geschlossen, die Haare werden immer länger (und grauer), nach einem kurzen Fall der Zahlen, klettern sie seit einigen Tagen wieder nach oben. Ich schwanke zwischen optimistischer Aufschwungsstimmung, was wahrscheinlich am schönen Wetter liegt und klebriger Enttäuschung, weil kein Ende in Sicht ist.

In der Nachbarschaft hängen noch die Lichterketten von Weihnachten, auch wir haben keine Lust, unsere abzuhängen. Ist so schön gemütlich. Hätten wir in diesem Februar Karneval gefeiert, wären die weihnachtlichen Überbleibsel wahrscheinlich schon verschwunden… aber so?! Egal.

Das war mein Februar 2021

Am ersten Februar stehe ich mit Mollie und einem Beeper vor der Tierarzt Praxis. Die erste Diagnose wird draußen gestellt, danach nehmen die Ärzte die Tiere mit rein. Frauchen und Herrchen müssen draußen bleiben. Mollie humpelt seit ein paar Tagen und bekommt dagegen Tabletten.

In der ersten Februarwoche steht “Blutspende” im Kalender. Seit einem guten Jahr fahren eine Freundin und ich regelmäßig in die Uni Klinik und lassen einen halben Liter Blut dort. Letztes mal war ich danach total kaputt und platt, diesmal stecke ich die Spende gut weg. Und als Dank gibt es ein Kölschglas, denn Kölsches Bloot es joot. ;-)

Kleine Highlights: Arztbesuche.

Am Wochenende drauf fahren wir runter nach Rodenkirchen. Dort war ich als Kind recht oft, denn dort, direkt am Wasser, lebte damals die Tante meines Papas, die wir immer mal wieder besuchten. Ich zeige den Kindern das Haus und die Straße, wir bummeln ein bisschen durch den Ort und am Hochwasser entlang.

Anfang des Jahres mache ich immer die üblichen Kontrolltermine fest. Zahnarzt, Frauenarzt, beim Hautarzt muss ich noch anrufen. Aufregend ist das! Mal raus, mal andere Menschen sehen. Und dann bin ich immer wieder froh, wenn ich im Auto sitze und nach Hause fahren kann.

Die Politiker diskutieren, ob Lehrer früher geimpft werden sollen. Die Polizei moppert, dass sie erst an der Reihe wären. Schließlich schieben sie durchgehend Dienst. Ich bin froh, dass ich nicht solche Entscheidungen treffen muss.

Karneval met Hätz un Avstand.

Am 11. Februar wird entschieden: Ab dem 22. Februar sollen die Grundschüler und Abschlussklassen wieder Präsenzunterricht haben. Wann unsere Kinder wieder in die Schule gehen werden, das steht noch in den Sternen. Ich vermute, nach den Osterferien. Jedenfalls wird der Lockdown bis zum 7. März verlängert.

Es ist Karneval. Nicht. Die Kinder haben schulfrei, wir sind zu Hause. Vor der Haustüre steht eine Überraschung “Party in der Tüte”, wir essen Mettbrötchen und drehen die Musik laut auf. Das ganze Wochenende rappelt es in verschiedenen Whatsapp Gruppen… eigentlich wären wir jetzt hier oder dort… heute vor einem Jahr… hach, nächstes Jahr wieder. Ganz bestimmt!

Sonne, Eis, Schnee – Hauptsache raus.

Statt feiern und schunkeln geht es raus in die Natur. An jedem Wochenende überlegen wir: Wo könnten wir hinfahren? Wo sind nicht so viele Menschen? Wo können wir mit Molli ein bisschen spazieren?

Während es bei uns eiskalt ist und nur ein bisschen Schneepuder liegt, legt der Schneesturm andere Teile Nordrhein-Westfalens lahm.

Mitte Februar macht Seehofer die Grenzen zu Tirol und Tschechien dicht und erntet viel Kritik.

Hallo Februar – Frühling!

Im Laufe des Monats wird das Wetter immer schöner. Der Frühling ist da und ich habe große Lust auf Farbe und Blumen. Ich packe die Kinder ins Auto und zusammen fahren wir in das kleine Gartencenter einen Ort weiter. Ich freue mich, dass sie auf haben und so kaufe ich die ersten Blümchen für die Kübel neben der Haustüre.

Das ist seit gut einem Jahr in Fleisch und Blut übergangen: Steige ich nach dem Einkaufen ins Auto, werden zu allererst die Hände desinfiziert.

Die Diskussion der Impfreihenfolge nimmt Fahrt auf. Spahn bekommt einen auf den Deckel, weil er Schnelltests ab dem 1. März verspricht und das dann wohl doch nicht halten kann. Merkel möchte Lockerungen an mehr Corona-Tests knüpfen. Die Zahlen steigen. Der Lockdown sollte verlängert werden, finde ich und gleichzeitig denke ich: wenn das so weitergeht, dann drehen die Leute bald durch. Alle sind erschöpft, genervt, traurig. Die Stimmung ist doof.

Geburtstag an der Haustüre.

Blumen kaufen und Küken gucken! So putzig die Kleinen.

Im Februar haben drei Freunde Geburtstag. Feiern, gratulieren, drücken, küssen, anstoßen – geht alles nicht. Deswegen überraschen wir ein Geburtstagskind mit einer Zoom-Party, stehen auf Abstand vor Haustüren und überreichen Geschenke und Blümchen und pusten uns sachte Luftküsschen zu.

  • Das war mein Februar 2021 - ein Monatsrückblick von waseigenes.com | Hühner

Und am letzten Tag des Monats – also heute Vormittag – haben wir einen super Ausflug gemacht: Eine Radtour über die nigelnagelneue Umgehungsstraße, hier in Hürth. Die wird morgen für den Autoverkehr geöffnet; heute konnten wir noch mit den Rädern drüber fahren. Bei dem Wetterchen ein Traum!

Ich muss mal wieder unter Leute.

Die britische Mutante breitet sich immer weiter aus und schürt die Angst vor einer dritten Welle. Ich will das nicht, denke ich oft in kindlicher Manier. Wieso fruchtet dieser scheiß Lockdown nicht? Gleichzeitig hoffe ich auf leichte Lockerungen, würde so gerne mal wieder mit ein paar Freundinnen auf Abstand im Garten sitzen. Es ist und bleibt ein Wechselbad der Gefühle. Einerseits geht es uns gut, haben wir alles, was wir brauchen; andererseits … ach, Ihr wisst schon.

Mir fehlen andere Menschen. Nicht nur Freunde und Familie. Ich möchte auch mal wieder Menschen gucken. Im Einkaufszentrum, im Café, im Restaurant. Die Mode hat sich bestimmt schon kpomplett geändert und ich kriege davon überhaupt nix mit. ;-)

Das war mein Februar 2021 - ein Monatsrückblick von waseigenes.com | Frühling

Und was war im Blog Im Februar so los?

Ich habe einen Stachelbeer-Blechkuchen mit Biskuitboden, Sahne & Butterkeks und Quarkbällchen gebacken. Die kamen hier so gut an, dass mein Blog für einige Tage lahm gelegt wurde. Zu viele Zugriffe! Unfassbar. Habt Ihr’s gemerkt?

Und dann habe ich noch Popcorn gefeiert und daraus knusprig süße Popcorn Riegel gemacht. Die sind so lecker süß – perfekt für gemütliche Kino-Abende zu Hause.

Ansonsten habe ich hier herzhafte Gerichte geteilt: Es gab Süßkartoffel mit Mais-Kindeybohnen-Mix, ich habe mich mit der Körnererbse beschäftigt, ein Brot gebacken und einen Hummus gemixt und eine Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne gekocht.

Genäht habe ich auch! Tischsets mit Briefecken (dazu gibt es auch eine Nähanleitung), drei Shirts für mich, die ich aber noch nicht gezeigt habe und eine FFP2-Einkaufstasche.

  • DIY Tischset nähen - eine Foto und Videoanleitung zum Nähen von Stoff-Sets mit Briefecken und Volumenvlies | waseigenes.com

Nun steht der März vor der Türe. Ein Jahr Corona. Zumindest hier. Es fühlt sich immer noch unwirklich an. Und wenn ich die Nachrichten schaue und sehe, dass es überall auf der Welt so ist, dann muss ich mich manchmal kneifen. Und wenn ich mir den Monatsrückblick Februar vom letzten Jahr anschaue und durchlese, dann fühlt sich die jetzige Zeit noch verrückter an. Mein Gott, was wir da alles erlebt haben!

Können wir bitte vorspulen?

Aber es hilft alles nix. Wir müssen die Zähne zusammenbeißen, weiterhin vernünftig sein, nicht die Hoffnung verlieren. Nach vorne schauen!

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntagnachmittag!

Liebe Grüße
Bine

Monatsrückblick
10 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack.
nächster Artikel
Was koche ich heute? Mein wöchentlicher Essensplan.

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein Februar 2023: 200 Jahre Alaaf,...

1. März 2023

Das war mein Januar 2023 – Et jeht...

31. Januar 2023

Das war mein Dezember, das war mein Blog-Jahr...

31. Dezember 2022

Das war mein November 2022 – Monatsrückblick

30. November 2022

Das war mein Oktober 2022 – Viel zu...

1. November 2022

12 von 12 im Oktober 2002 | Mein...

12. Oktober 2022

Das war mein September 2022 – Bye bye...

1. Oktober 2022

Das war mein August 2022 – Sonne ohne...

1. September 2022

Das war mein Juli 2022 – Sommerferienstimmung, Weltstarbesuch...

31. Juli 2022

Das war mein Juni 2022 | Erst krank,...

1. Juli 2022

10 Kommentare

Meli 28. Februar 2021 - 15:11

Wahnsinn!!! Wie viele Tage hatte dein Februar? So viel Power???
Bewahre dir deine Energie, deinen Elan und Optimismus…. wirkt ansteckend??
Sonnige Grüße
Meli

antworten
Bine | was eigenes 28. Februar 2021 - 16:26

Im Vergleich zum letzten Jahr, war dieser Februar echt langweilig. Aber auch gemütlich. Und schön! :-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Ilsebilse 28. Februar 2021 - 16:01

Hallo Bine, stell Dir vor. Hab heute kurz vor 15 Uhr auf meinem Handy rumgedaddelt und da kullern mir doch Deine Quarkbällchen entgegen. Ne gute halbe Std. später hatten wir lecker Kaffee und Quarkbällchen. Ne, warn die lecker!!!
Übrigens, nächste Woche gehe ich zu meiner 130. Blutspende!
Hab noch nen schönen Sonntag, bis bald mal Ilsebilse

antworten
Bine | was eigenes 1. März 2021 - 06:52

Liebe Ilsebilse,
ich freue mich, dass Dir die Quarkbällchen quasi so in den Schoss gerollt sind und ich bin schwer beeindruckt, dass Du schon 130 mal Blut gespendet hast! Wow! Ich habe bisher fünf oder sechs Mal Blut gespendet; dafür seit einem Jahr regelmäßig und das werde ich auch so beibehalten.
Liebe Grüße, Bine

antworten
nina. aka wippsteerts. 28. Februar 2021 - 22:40

Ich erkenne mich durchaus wieder, wenn ich das bei Dir lese. Nur dass Du sooo viel mehr Energie hast. Ich finde, Du hast den Monat super geschafft. Dieses Geburtstag und Gratulation an der Tür kennen wir auch, jetzt werden das schon die zweiten für viele. Nun, schaffen wir, aber: Vorspuhlen wäre gut.
Danke Dir und liebe Grüße
Nina

antworten
Bine | was eigenes 1. März 2021 - 06:51

Oh, liebe Nina, glaube mir – es gibt auch durchaus Energie-lose Tage. ;-)
Aber ich danke Dir für Deinen netten Kommentar.
Ja, diese Geburtstage sind gerade lustig und sehr kreativ, aber auch irgendwie traurig. Mal sehen, wie lange wir das noch so machen müssen.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Kathrin 1. März 2021 - 16:23

Immer schön dein Monatsrückblick, gerade jetzt, um zu sehen wie gehen andere um mit der Situation. Sei froh das deine Kids noch jünger sind, mein Sohn ist in der 10. und das heißt für ihn hat die Schule wieder angefangen, seit letzter Woche. Zumindest (Gott sei Dank) im Wechsel, die Hälfte seines Jahrgangs in der Schule, die andere Hälfte weiter im Homeschooling , und das jede Woche abwechselnd. Ich bin trotzdem nicht erfreut (bin Risikopatientin) denn das Ganze scheint mir viel zu früh, Abschlussklasse hin oder her. Klar Normalität wäre schön aber auch das ist weit weg von Normalität unter diesen Umständen und mit der Angst im Nacken ist das ganze mehr Stress als die schlimmste Homeschooling Woche. Ansonsten versuchen wir ähnlich wie ihr das Beste draus zu machen, am Wochenende rausfahren, Fototouren (Lost Place Fotografie ist zumindest sehr Coronasicher). Aber das Freunde Treffen vermisst man langsam schon.
Ich wünsch dir einen schönen März
Liebe Grüße Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 2. März 2021 - 06:50

Lieben Dank für Deinen Kommentar, liebe Kathrin!
Ich bin auch hin- und hergerissen, was die Öffnung der Schulen angeht. Einerseits müssen die Kids bald endlich mal wieder soziale Kontakte haben… andererseits habe ich auch die Sorge, dass das alles zu früh ist. Keine leichte Entscheidung. Und für jeden einzelnen ein persönlicher Kraftakt. Sind die Kids noch sehr klein, ist es zu Hause sehr anstrengend. Sind die Kinder älter, die Eltern aber Risikopatienten, ist das auch alles Mist.
Meine beiden sind in der 10. und 7. Klasse. Noch sind sie zu Hause… ich bin gespannt, wann und wie es bei uns wieder los geht. Am Mittwoch wissen wir mehr.
Ich wünsche Dir auch einen schönen März!
Halte durch und pass auf Dich auf!
Liebe Grüße, Bine

antworten
kuestensocke 1. März 2021 - 18:28

Ach wie schön zu lesen. Du schaffst es auch in diesen ereignislosen Zeiten Highlights zu setzen, dafür ein ganz dickes Danke! Ich würde auch so gern mal wieder Leute gucken oder auf eine Kulturveranstaltung gehen. Mir fehlt Glamour und Schönheit und rausgeputzte Menschen….. Vor lauter Verzweiflung schaue ich schon Clips von alten Oscar-Verleihungen. Schöne Kleider, viel TamTam und festlich-rührende Momente….
Drücken wir die Daumen, dass es mit Licht und Wärme alles leichter wird. LG Kuestensocke

antworten
Bine | was eigenes 2. März 2021 - 06:43

Ach, liebe Küstensocke – jetzt hast Du mir mit Deinem Kommentar ein Highlight gesetzt und ein Lächeln auf die Lippen gezaubert!
Genau! Rausgeputze Menschen wollen wir sehen! Ich bin mir sicher, dass es mit Licht und Wärme besser wird… aber noch genialer ist, dass nun die Impfungen Fahrt aufnehmen und das freut mich sooo sehr!
Halte durch!!!
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
    Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.
  • Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
    Rigatoni Cacio e Pepe - Nudeln mit Käse-Pfeffer-Soße, ein echter Klassiker.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.