• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Aufstriche & DipsBrotGebackenesKooperationKulinarisches

Rund um die Körnererbse: Erbsen Brot und Erbsen Hummus.

von Bine | was eigenes 10. Februar 2021
von Bine | was eigenes 10. Februar 2021

~ Werbung für UFOP e.V. (Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen) ~ Rezept: Körnererbsen Brot & Körnererbsen Hummus ~

Springe zu Rezept Rezept drucken

Heute dreht sich hier alles um die Körnererbse. Körner-was? werden sich vielleicht einige fragen. Verstehe ich, denn ich kannte diese kleinen sandfarbenen Kügelchen bisher auch nicht.

Jeder kennt Erbsen, aber die meisten denken bei dem Wort Erbse sicherlich an die knallgrünen, runden, zarten Hülsenfrüchte, die man z.B. im Tiefkühlfach findet. Das sind meist Markerbsen.

Palerbsen oder Körnererbsen bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Die Körnererbse ist mit den Jahren hier zu Lande etwas in Vergessenheit geraten, dabei hat sie so viele wertvolle Inhaltsstoffe und bietet vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Sie schmeckt eher mehlig, weniger süß, als die Markerbse, was an ihrem geringeren Zuckeranteil liegt.

Die Körnererbse, auch Palerbse genannt, ist eine Leguminose. Und das sind Hülsenfrüchtler, wie z.B. Erbsen, Kichererbsen, Ackerbohnen, Sojabohnen oder Linsen.

Diese Hülsenfrüchtler gehen an ihren Wurzel eine Symbiose mit Knöllchenbakterien ein, die dazu führt, dass Stickstoff aus der Luft gebunden wird. Das ist gut für uns und gut für die Pflanzen, denn die brauchen den Stickstoff. Sie produzieren damit sozusagen ihren eignen Dünger.

Körnererbsen werden meist getrocknet angeboten und müssen zunächst ca. 10 Stunden (am besten über Nacht) eingeweicht werden, bevor man sie verarbeiten kann.

Rezept: Körnererbsen Brot mit Frischkäse, Radieschen und Kresse | Die Körnererbse ist eine leckere Hülsenfrucht mit wertvollen Inhaltsstoffen | waseigenes.com

Ich habe mit der Körnererbse gleich zwei Rezepte ausprobiert. Zum einen ein Körnererbsen Brot, zum anderen einen Körnererbsen Hummus. Beides schmeckt ganz vorzüglich, sehr gehaltvoll, nahrhaft und sättigend. Wir fangen mit dem Brot an.

Am Ende des Artikels gibt es beide Rezepte für Euch zum Ausdrucken.

Rezept für ein Körnererbsen Brot in der Kastenform gebacken

  • 400 g Körnererbsen
  • 350 ml Wasser
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Würfel Hefe

Die Körnererbsen zusammen mit Wasser in eine Schüssel füllen und mindestens 10 Stunden, am besten über Nacht, einweichen.

Am nächsten Morgen die Erbsen abgießen (das Einweichwasser wegkippen) und zusammen mit frischem Wasser in einen Kochtopf geben. Nach Packungsanweiung gar kochen.

Danach das Kochwasser abgießen, dabei ein wenig Wasser auf dem Topfboden belassen und die gekochten Erbsen mit einem Stabmixer die pürieren.

In einer Rührschüssel die pürierten Erbsen, 350 ml lauwarmes Wasser, Mehl, Salz und die zerbröselte Hefe mischen und zu einem glatten Teig verkneten. Das funktioniert am besten dem Knethaken des Mixers, noch besser mit den Händen.

Den Backofen auf 220° Grad vorheizen.

Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, den Teig hinein geben und eine gute Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.

Danach das Körnererbsen Brot bei 220° Grad Ober/Unterhitze ca. 40-45 Minuten im Ofen backen.

Rezept: Erbsenbrot | waseigenes.com

Ich mag auf meiner Stulle ja am liebsten eine Scheibe Gouda oder Frischkäse. Darauf dann ein paar Scheibchen Radieschen oder Salatgurke, ein bisschen Kresse oder Petersilie und eine feine Portion Salz und Pfeffer. Zumindest mag ich das, wenn ich im Laufe des Tages oder am Abend Brot esse. Morgens darf es auch süß sein.

Was ebenfalls sehr lecker zu Brot schmeckt, ist Hummus und wenn man diesen ebenfalls aus Körnererbsen zubereitet, was übrigens sehr schnell geht, dann hat man die volle Dröhnung Körnererbsen.

Rezept: Körnererbsen Brot mit Erbsen Hummus, Frischkäse, Radieschen und frische Petersilie | waseigenes.com

Rezept für einen cremig würzigen Körnererbsen Hummus

  • 500 g Körnererbsen
  • 2 Knoblauchzehen
  •  ½ Bund frische Petersilie
  • 60 ml Wasser
  • 70 ml kaltgepresstes Rapsöl
  • 30 g Tahin  
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • 3 – 4 Prisen Pfeffer

Die Erbsen in Wasser ca. 10 Stunden, am besten über Nacht, einweichen.

Am nächsten Morgen die Erbsen abgießen und kurz abbrausen.

Frisches Wasser in einen Kochtopf füllen und die Erbsen nach Packungsanweisung simmernd gar kochen, danach abgießen und abkühlen lassen.

Knoblauch abziehen und zusammen mit Petersilie, kaltgepresstem Rapsöl, Tahin, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und den gekochten Erbsen in ein hohes Gefäß füllen. Mit dem Stabmixer zu einem cremigen Hummus pürieren und dabei so viel Wasser (bei mir waren es ca. 60 ml) hinzufügen, bis der Hummus die gewünschte Konsistenz hat.

Manche mögen ihn etwas fester, andere etwas cremiger. Statt Wasser kann man auch etwas mehr Rapsöl hinzufügen.

Rezept: Erbsen Hummus mit Petersilie und Rapsöl | waseigenes.com

Hummus schmeckt ganz wunderbar zu geröstetem Brot. Es ist ein tolles Party-Mitbringsel, was aus Gründen ja gerade nicht gebraucht wird, deswegen naschen wir Hummus zum Abendbrot.

Heute feiern wir die Hülsenfrüchte – World Pulses Day.

Heute ist “World Pulses Day”. Der 10. Februar wurde von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, um die Bedeutung, den Wert und die Vorteile von Hülsenfrüchten als globales Lebensmittel anzuerkennen und zu feiern.

Und deswegen dreht sich heute bei mir alles um die Körnererbse. Aber s gibt auch noch andere heimische Hülsenfrüchte:

Janina von Kleines Kulinarium hat sich der heimischen Sojabohne angenommen und Sojabohnen-Fikadellen mit Kartoffelsalat gekocht.

Bei Maja von moeyskitchen gibt es Blumenkohl-Kartoffel-Curry mit Ackerbohnen.

Und Tina von tinastausendschön hat sich ein Rezept mit Süßlupine ausgedacht: Vegetarische Maultaschen mit Süßlupinen-Rote Beete Füllung.

Rezept: Erbsen Hummus mit Petersilie und Rapsöl | waseigenes.com
Rezept: Erbsen Hummus mit Petersilie und Rapsöl | waseigenes.com

Ich wünsche Euch einen schönen Dienstag!

Liebe Grüße
Bine

Dieser Beitrag ist in Zusammenarbeit mit der UFOP e.V. (Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen) entstanden. Der Verband wurde im Jahr 1990 gegründet und versammelt alle an der Produktion, Verarbeitung und Vermarktung heimischer Öl- und Eiweißpflanzen beteiligten Unternehmen, Verbände und Institutionen.

Körnererbsen Hummus

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken

Zutaten
  

  • 500 g Körnererbsen
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Bund Petersilie
  • 60 ml Wasser
  • 70 ml kaltgepresstes Rapsöl
  • 30 g Tahin
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 TL Salz
  • 3 – 4 Prisen Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Erbsen in Wasser ca. 10 Stunden, am besten über Nacht, einweichen.
  • Am nächsten Morgen die Erbsen abgießen und kurz abbrausen.
  • Frisches Wasser in einen Kochtopf füllen und die Erbsen nach Packungsanweisung simmernd gar kochen, danach abgießen und abkühlen lassen.
  • Knoblauch abziehen und zusammen mit Petersilie, kaltgepresstem Rapsöl, Tahin, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und den gekochten Erbsen in ein hohes Gefäß füllen. Mit dem Stabmixer zu einem cremigen Hummus pürieren und dabei so viel Wasser (bei mir waren es ca. 60 ml) hinzufügen, bis der Hummus die gewünschte Konsistenz hat.

Notizen

Viel Freude beim Mixen & Genießen! Hast Du das Rezept für den Körnererbsen Hummus ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und hinterlasse ein, zwei,… oder fünf Sterne. ;-) Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword Aufstrich, Dip, Erbsen, herzhaft, Hummus, Körnererbsen

Körnererbsen Brot

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Brot

Zutaten
  

  • 400 g Körnererbsen
  • 350 ml Wasser
  • 300 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 1 Würfel Hefe

Anleitungen
 

  • Die Körnererbsen zusammen mit Wasser in eine Schüssel füllen und mindestens 10 Stunden, am besten über Nacht, einweichen.
  • Am nächsten Morgen die Erbsen abgießen (das Einweichwasser wegkippen) und zusammen mit frischem Wasser in einen Kochtopf geben. Nach Packungsanweiung gar kochen.
  • Danach das Kochwasser abgießen, dabei ein wenig Wasser auf dem Topfboden belassen und die gekochten Erbsen mit einem Stabmixer die pürieren.
  • In einer Rührschüssel die pürierten Erbsen, 350 ml lauwarmes Wasser, Mehl, Salz und die zerbröselte Hefe mischen und zu einem glatten Teig verkneten. Das funktioniert am besten dem Knethaken des Mixers, noch besser mit den Händen.
  • Den Backofen auf 220° Grad vorheizen.
  • Eine Kastenform mit Backpapier auslegen, den Teig hinein geben und eine gute Stunde an einem warmen Ort ruhen lassen.
  • Danach das Körnererbsen Brot bei 220° Grad Ober/Unterhitze ca. 40-45 Minuten im Ofen backen.

Notizen

Viel Freude beim Backen & Genießen! Hast Du das Rezept für das Körnererbsen Brot? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und hinterlasse ein, zwei,… oder fünf Sterne. ;-) Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Angebot
Original Kaiser Classic Plus Backform Kastenform 30 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Kastenform Kuchen, Brote, gleichmäßige Bräunung, rot
Original Kaiser Classic Plus Backform Kastenform 30 cm, Königskuchenform antihaftbeschichtet, Kastenform Kuchen, Brote, gleichmäßige Bräunung, rot
  • Inhalt: 1x Kastenbackform (30 x 11 x 7,5 cm) - Artikelnummer: 2300754499
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet - dank der Spezialbeschichtung ist die Backzeit bis zu 30% kürzer im Vergleich zu Weißblechbackformen. Backofenfest, hitzebeständig bis 230°C. Made in Germany
  • Hervorragende Herauslösbarkeit und leichte Reinigung durch gute Antihaftbeschichtung
  • Dank der Spezialbeschichtung ist die Backzeit bis zu 30% kürzer im Vergleich zu Weißblechbackformen
  • Kuchen wird gleichmäßig gebacken durch optimale Wärmeleitung des Stahls
12,99 EUR 11,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

BrotBrotrezeptErbsenHummus
9 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Tischsets mit Briefecken – eine DIY Nähanleitung in Bildern & Video.
nächster Artikel
12 von 12 im Februar 2021 | Mein Tag in Bildern.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

9 Kommentare

Sojabohnen-Frikadellen mit Kartoffelsalat - Kleines Kulinarium 10. Februar 2021 - 08:00

[…] Maja von moey’s kitchen zaubert ein tolles Blumenkohl-Kartoffel-Curry mit Ackerbohnen Bei Tina von tinastausendschön gibt es vegetarische Maultaschen mit Süßlupinen-Rote Bete Füllung Und Bine von was eigenes serviert ein tolles Körnererbsenbrot mit Körnererbsen Hummus […]

antworten
Susan 10. Februar 2021 - 09:05

Das klingt interessant. Ich kenne die Körnererbsen nicht, muss ich unbedingt mal probieren.
Hummus mache ich bisher immer mit Kichererbsen.
Danke fürs teilen.
Gruß
Susan

antworten
Bine | was eigenes 10. Februar 2021 - 09:49

Ich auch, Susan. Bisher nur mit Kichererbsen :-) Aber mit Körnererbsen hat das auch ganz wunderbar funktioniert.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Maja 10. Februar 2021 - 09:16

Hi Bine,
die Körnererbse kannte ich bisher auch so gar nicht in dieser Form. Dabei bin ich ein riesiger Fan von grünen Erbsen!
Deine beiden Rezepte klingen knallermäßig und so easy! Die Körnererbse steht schon auf meiner Einkaufsliste.
Liebe Grüße
Maja

antworten
Bine | was eigenes 10. Februar 2021 - 09:49

Ich auch nicht, Maja! :-) Aber man lernt ja nie aus.
Dein Ackerbohnen Curry sieht auch super lecker aus.
Happy Pulses-Day.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Uta 10. Februar 2021 - 10:24

Körnererbsen – nie gehört! Muß ich mir merken und auch ausprobieren! Und was es nicht alles gibt – Hülsenfrüchtetag! hihi wieder was Neues erfahren! Dankeschön!
Liebe Grüße von Uta!

antworten
Bine | was eigenes 10. Februar 2021 - 14:36

Uta, mir war das auch neu… aber man lernt ja nie aus :-))
Danke für Deinen Kommentar!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Selmin 10. Februar 2021 - 15:54

Oh danke für diese Inspiration! Ich bin ja nicht der Backtyp aber das Humus werd ich ausprobieren! Lecker!

antworten
Bine | was eigenes 10. Februar 2021 - 16:49

Da freut sich der Abi! :-)

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.