• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKulinarischesRezepte mit Fleisch & GeflügelRezepte mit Kohl

Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack.

von Bine | was eigenes 26. Februar 2021
von Bine | was eigenes 26. Februar 2021

Das Rezept für die Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack wollte ich eigentlich schon vor zwei Wochen verbloggen. Das ging dann aber leider nicht, weil die Quarkbällchen, die ich an Karnevalssamstag hier mit Euch geteilt haben, auf so große Gegenliebe stieß, dass mein Blog kurzzeitig in die Knie ging. Sowas habe ich noch nie erlebt. Unfassbar!

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack | schnell und einfach, herzhaft und lecker | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Dann kam die Sonne und die ersten Osterglöckchen und Krokusse und ich dachte mir: Kohl passt jetzt nicht mehr. Heute ist es hier aber frischer, regnerisch, etwas usseliger als in den letzten Tagen … das ist jetzt meine Chance, das heutige Rezept zu teilen, bevor wir hier bald nur noch Lust auf Rhabarber und Eierlikör haben. Hach, ich freue mich auf den Frühling.

Jedenfalls hatte ich die Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack schon bei meinen 12 von 12 im Januar 2021 gezeigt und erwähnt und angekündigt, dass ich das Gericht, welches ich super gerne koche, weil einfach lecker, bald verbloggen werde.

Jetzt ist es soweit.

Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack

Rezept: Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack | schnell und einfach, herzhaft und lecker | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Es ist ein einfaches, ein bodenständiges Gericht. Mit nur drei Hauptzutaten zaubert Ihr in knapp einer halben Stunde ein leckeres Mittag- oder Abendessen, was richtig satt macht.

Ich liebe Spitzkohl. Mit Butter und einer ordentlichen Portion Muskat wird er in einer großen Pfanne gedünstet. Nur so lange, bis seine Blätter weich sind aber immer noch Biss haben.

Ein spitzer Kohl – gesund und lecker.

Spitzkohl hat übrigens einen hohen Vitamin C und Zink Gehalt und die vielen Ballaststoffe halten die Verdauung in Schwung. Trotzdem ist er super bekömmlich und enthält obendrein eine große Portion sekundärer Pflanzenstoffe, die unseren Körperzellen gut tun.

Das habe ich natürlich gerade alles nachgelesen. ;-) Ich hätte Euch nur sagen können: Kinder, Spitzkohl ist gesund und lecker und deswegen solltet Ihr in essen. Ganz einfach.

Was ich auch weiß: Spitzkohl hat aktuell eigentlich keine Saison. Ich bitte um Verzeihung. Ich sortiere Spitzkohl immer gedanklich bei Weißkohl und Wirsing und Rotkohl ein – alles Wintergemüse für mich. Regionaler Spitzkohl hat aber eigentlich im Mai und Juni Saison.

Rezept: Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack | schnell und einfach, herzhaft und lecker | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Nach Bedarf und Lust und Laune kochen. Nicht nach Grammzahlen.

Kommen wir nun zum Rezept. Dazu muss ich vorher sagen: Ich koche dieses Gericht nie nach Rezept sondern, wie man hier so schön sagt, aus der Lamäng raus.

Einen Spitzkohl habe ich zum Beispiel noch nie abgewogen. Je nachdem, wie groß der gekaufte Kohl ist, kommt mal mehr, mal weniger in die Pfanne. Ich würde nie einen Teil davon wegschmeißen.

Auch was die Menge der Kartoffeln angeht, variiere ich nach Hunger und anwesenden Familienmitgliedern.

Die Soße koche ich mal mit Schmand, mal mit saurer Sahne, mal mit Creme Leicht. Ich nutze das, was im Kühlschrank steht und mixe auch schonmal verschiedene stichfeste Milchprodukte.

Rezept: Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack | schnell und einfach, herzhaft und lecker | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Am Ende des Artikels gibt es für Euch das Rezept zum Ausdrucken

Rezept – für ca. 4 Personen

Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack

  • ca. 500 g Kartoffeln
  • 1 Spitzkohl (ca. 600 – 800 g)
  • Butter zum Dünsten
  • 150 ml Gemüsebrühe (für den Spitzkohl)
  • 400 g gemischtes Hack
  • Öl zum Bratn
  • 200 g Schmand, saure Sahne oder Creme leicht
  • ca. 100 ml Gemüsebrühe (für die Soße)
  • Muskatnuss
  • Salz & Pfeffer

Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen.

Die äußeren Blätter und den Strunk vom Spitzkohl entfernen; den Rest in schmale Streifen schneiden.

Butter in einer großen Pfanne zerlassen und die Spitzkohl Streifen darin zunächst andünsten. Sie dürfen ein bisschen Farbe bekommen. Dann Gemüsebrühe hinzufügen und zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen.

In einer zweiten Pfanne das gemischte Hack krümelig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Kartoffeln abgießen, in Würfel schneiden und zusammen mit dem angebratenen Hack in die Spitzkohl Pfanne geben.

In einem hohen Rührbecher Schmand (oder andere Produkte – siehe oben) mit Gemüsebrühe mixen und in die Pfanne geben. Wer die Soße gerne etwas dicker mag, der füge noch einen Esslöffel Mehl hinzu.

Alles gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und viiiiel Muskat würzen.

Rezept: Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack | schnell und einfach, herzhaft und lecker | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Solltet Ihr einen Thermomix besitzen, dann könnte Ihr die gewürfelten Kartoffeln im Garkörbchen und die Spitzkohl Streifen im Varoma Behälter gleich in einem garen.

Das spart dann quasi eine Pfanne und einen Topf.

Rezept: Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack | schnell und einfach, herzhaft und lecker | Was koche ich heute? | waseigenes.com
Rezept: Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack | schnell und einfach, herzhaft und lecker | Was koche ich heute? | waseigenes.com
Rezept: Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack | schnell und einfach, herzhaft und lecker | Was koche ich heute? | waseigenes.com

Ich wünsche Euch guten Appetit und ein schönes Wochenende. Das Wetter soll ja mal wieder toll werden. Wir werden uns dann wohl mal den Garten vornehmen, da sieht es aus wie Kraut und Rüben.

Passt weiterhin gut auf Euch auf und haltet Abstand. Ich bin leicht genervt, dass die Zahlen wieder steigen. Manno, ich will endlich mal wieder mit mehreren Freunden auf der Terrasse sitzen, quatschen und ein Glas Wein trinken. :-/

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Tefal Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne E30406 | 28 cm | Induktionsgeeignet | Spülmaschinengeeignet | Langlebige Antihaft-Beschichtung | Thermo-Signal-Technologie | Edelstahl/Schwarz
Tefal Jamie Oliver Cook´s Direct On Bratpfanne E30406 | 28 cm | Induktionsgeeignet | Spülmaschinengeeignet | Langlebige Antihaft-Beschichtung | Thermo-Signal-Technologie | Edelstahl/Schwarz
  • MATERIAL: Stylische Edelstahl-Pfanne, die so gut kocht wie sie aussieht - perfekt für ein Servieren direkt vom Herd auf den Tisch
  • ANTIHAFTVERSIEGELUNG: Antihaftversiegelung mit Titanverstärkung für extreme Langlebigkeit und leichte Reinigung
  • SICHERE ANTIHAFTVERSIEGELUNG: Sichere Antihaftversiegelung, frei von PFOA, Blei und Kadmium. Strengere Kontrollen als in den geltenden Vorschriften für den Lebensmittelkontakt verlangt. Kein Blei, kein Kadmium (kein Pb, kein Cd) bedeutet, kein beabsichtigter Zusatz von Pb und Cd in den Beschichtungen und nicht durch Tests externer Labors nachgewiesen
  • TEMPERATURANZEIGER Thermo-Signal(tm): Das THERMO-SIGNAL(tm) färbt sich einheitlich dunkelrot, sobald die Pfanne optimal vorgewärmt und bratbereit ist - perfektes Anbraten garantiert
  • GRIFF: Genieteter Griff aus gegossenem Edelstahl für sicheren Halt
109,99 EUR 52,60 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Sonnentor Muskatnüsse, 1er Pack (1 x 25 g) - Bio
Sonnentor Muskatnüsse, 1er Pack (1 x 25 g) - Bio
  • Biologisch angebaut, sorgfältig geerntet und von erfahrenen Landwirten schonend verarbeitet - das sind die Geheimnisse unserer Gewürze und Gewürzmischungen
  • Diese feinen Köstlichkeiten, die aus einem einfachen Gericht einen Gourmetgenuss machen können
  • Kräuter und Gewürze sind immer noch unersetzliche Helfer in der Küche
  • Mit diesen Schätzen gehen wir besonders vorsichtig um
6,03 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 20.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack

Bine | was eigenes
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Abendessen, Feierabendküche, Mittagessen
Portionen 4

Zutaten
  

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Spitzkohl (ca. 600 – 800 g)
  • Butter
  • 150 ml Gemüsebrühe (für den Spitzkohl)
  • 400 g gemischtes Hack
  • Öl zum Braten
  • 200 g Schmand, saure Sahne oder Creme Leicht
  • 100 m Gemüsebrühe (für die Soße)
  • Muskatnuss, Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen.
  • Die äußeren Blätter und den Strunk vom Spitzkohl entfernen; den Rest in schmale Streifen schneiden.
  • Butter in einer großen Pfanne zerlassen und die Spitzkohl Streifen darin zunächst andünsten. Sie dürfen ein bisschen Farbe bekommen. Dann Gemüsebrühe hinzufügen und zugedeckt ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  • In einer zweiten Pfanne das gemischte Hack krümelig anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Die Kartoffeln abgießen, in Würfel schneiden und zusammen mit dem angebratenen Hack in die Spitzkohl Pfanne geben.
  • In einem hohen Rührbecher Schmand (oder andere Produkte – siehe oben) mit Gemüsebrühe mixen und in die Pfanne geben. Wer die Soße gerne etwas dicker mag, der füge noch einen Esslöffel Mehl hinzu.
  • Alles gut verrühren und mit Salz, Pfeffer und viiiiel Muskat würzen.

Notizen

Viel Freude beim Kochen und Genießen der Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack  wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡ 
Keyword Hack, Herzhafte Gerichte, Kartoffeln, Schnelle Küche, Spitzkohl, Was koche ich heute?
#waseigenesrezeptHackKartoffelnMuskatSpitzkohlWas koche ich heute?
12 Kommentare
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Popcorn-Marshmallow-Riegel – knusprig süße Leckereien für den Kino Abend zu Hause.
nächster Artikel
Das war mein Februar 2021 | Ein Monatsrückblick.

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

12 Kommentare

Ines 26. Februar 2021 - 08:33

Lecker! Bei mir gibt es das auch ohne Thermomix als Eintopf. Ich brate in einem Bräter aus Gusseisen das Hack an, gebe die kleinen Kartoffelstücke dazu, gieße die Brühe an, koche das bis die Kartoffeln fast gar sind und gebe dann den Spitzkohl dazu bis er zusammengefallen ist. Schmand, oder was gerade da ist, und ggf. Stärke kommt dann wie bei Dir am Ende dazu.

antworten
Bine | was eigenes 26. Februar 2021 - 12:44

Viele Wege führen nach Rom, nicht wahr, liebe Ines! :-) Das ist auch eine gute Arbeitsweise… ich mache es mal so mal so, mal mit, mal ohne TM.
Hauptsache, am Ende schmeckt es.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Nadja 27. Februar 2021 - 20:40

Liebe Bine, wir haben es heute nach dem Wochenmarktbesuch gleich nachgekocht – und was soll ich sagen…das, was noch für morgen hätten reichen sollen, ist jetzt “leider” weg ;-) OMG, ich hätte mich reinsetzen mögen, so lecker war es!! Danke, dass Du immer diese tollen Rezepte mit uns teilst ♡
Liebe Grüße, Nadja

antworten
Bine | was eigenes 28. Februar 2021 - 08:38

Liebe Nadja,
das tut mir jetzt leid, dass alles weg ist. :-)))
Ich freue mich sehr, dass es Euch so gut geschmeckt hat.
Wünsche ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße, Bine

antworten
San 28. Februar 2021 - 00:48

Das Gericht ist bei uns zuhause auch sehr beliebt – ich selbst muss es auch mal kochen. :)

antworten
Bine | was eigenes 1. März 2021 - 06:52

Ja, mach das mal, liebe San! Das würde mich sehr freuen.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Heike 1. März 2021 - 19:12

Oh, war das lecker, ich hätte drin baden können und musste mich echt zwingen, noch was für den später essenden Junior über zu lassen! Habe dafür vegetarisches Hack genommen, aber das ist ja auch egal.

antworten
Bine | was eigenes 2. März 2021 - 06:41

Liebe Heike, das freut mich sehr!
Hoffe, der Junior ist auch noch satt geworden?! :-))
Liebe Grüße, Bine

antworten
Mareike 4. April 2021 - 19:29

5 stars
Liebe Bine,
wow, das war RICHTIG lecker; vielen, vielen Dank! Ich habe es mit dem vegetarischen Hack von Rügen*alder zubereitet und es war soo gut. Auch mein Schatz war total begeistert.
Herzliche Grüße
Mareike

antworten
Bine | was eigenes 4. April 2021 - 19:56

Liebe Mareike,
ich freue mich riesig über Dein Feedback! Herzlichen DANK und viele Grüße auch an Deinen Schatz unbekannterweise ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Gertrud 19. August 2021 - 11:16

Ein schönes leckeres Gericht! Bei mir werden doe rohen Kartoffelwürfel mit dem Kohl angebraten und dann geschmort. So habe ich einen Arbeitsgang gespart und die Kartoffelwürfel schmecken richzig intensiv.

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 19. August 2021 - 11:20

Das ist auch gut, Gertrud. So mache ich das beim nächsten Mal :-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.