• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gehörtes

Auf die Ohren! Heute gibt es von mir ein Podcast Update!

von Bine | was eigenes 15. Oktober 2022
von Bine | was eigenes 15. Oktober 2022

Mittlerweile müßten Kopfhörer doch eigentlich Ohrhörer heißen, oder nicht? Man sieht ja nur noch Menschen mit diesen, meist weißen, In-Ear-Knöpfen und ich gehöre dazu und will sie nicht mehr missen. Wenn ich morgens alleine mit Mollie spazieren gehe, habe ich meist einen von zwei Knöpfen im Ohr, aber auch wenn ich z.B. koche. Ich höre wahnsinnig gerne Podcasts und wenn es im Topf blubbert oder in der Pfanne zischt, dann geht das Gesprochene aus dem Handy schonmal unter. Deswegen ein Knopf im Ohr.

Auf die Ohren! Podcast Update: Heute gibt es von mir neue Podcast Empfehlungen: Toast Hawaii mit Bettina Rust, Bücher feiern mit Usch Kollritsch, MDH mit Maja & Sascha | waseigenes.com

In letzter Zeit denke ich beim Podcast-hören ganz oft, dass ich Euch davon mal wieder dringend erzählen muss, denn ich höre heute andere Podcasts, als noch im Januar 2022. Oder sogar im Januar 2018. Also tue ich das jetzt.

Podcast – eine Serie von Audiodatei, die man abonnieren kann und das sogar kostenfrei.

Aber eines muss ich vorher noch klären, erklären, Euch erzählen: Ich habe neulich einer Freundin von meiner Podcast Liebe erzählt und war ganz erstaunt, dass sie damit so gar nichts anfangen konnte. Sie dachte ja immer, dass man sich zum Podcast-hören irgendwelche speziellen Apps runterladen müsse und dazu noch irgendwelche besonderen, wahrscheinlich auch noch kostenpflichtige Abos abschließen müsse. Muss man nicht!

Und dann war sie ganz baff, als ich ihr sagte, dass sie zum einen bereits eine vorinstallierte Podcast App auf ihrem I Phone habe und zum anderen Podcasts einfach so kostenfrei hören könne: App öffnen, einen Podcast suchen, finden, antippen und dann hören. Ganz einfach. Und bei Android Handys gibt es auch so eine App. Alternativ kann man Podcasts auch über Spotify oder andere Apps hören, manche Podcasts gibt es jedoch nur dort, wie z.B. der Fest & Flauschig (große Liebe!) von Jan Böhmermann und Olli Schulz. Die machen das exklusiv bei Spotify. Die meisten Podcasts, zumindest die, die ich derzeit höre, gibt es aber sowohl in der Handy-Podcast-App, als auch bei Spotify.

So, damit wäre geklärt: Euch steht zum Hören eines Podcasts also nichts im Wege. Und deswegen müßt Ihr Euch bitte jetzt meine Empfehlungen durchlesen und gerne mal reinhören! Das ist natürlich alles Werbung ohne Auftrag. Muss man das heutzutage eigentlich immer noch überall dazu sagen und schreiben? Ich tue das, gehe auf Nummer sicher. Ich empfehle Euch all diese Shows und online Angebote aus freien Stücken.


Toast Hawaii.

Das Samstag-Abend vor der Glotze-Essen meiner Kindheit. Mit  Scheiblettenkäse und Cocktailkirsche oder Preiselbeeren. So, wie sich das gehört oder gehörte. Habe ich schon ewig nicht mehr gegessen und habe jetzt gerade große Lust drauf. Mhh… Toast Hawaii. Wenn das Toast schön kross, der Käse wunderbar schmelzig und die Ananas leicht warm und süß ist… lecker! Allerdings esse ich mittlerweile ungern gekochten Schinken. Würde vielleicht eine kleine Ausnahme machen, wenn mir jemand ein Toast Hawaii kredenzen würde.

Jedenfalls höre ich gerade diesen Podcast, mit Namen Toast Hawaii dauernd und super gerne. Es geht ums Essen!

Bettina Rust, die Frau mit der tollen Stimme, stellt jede Woche ihren Gesprächspartnern, die wir alle irgendwoher kennen, aus Funk und Fernsehen, aus den Sozialen Netzwerken, woher auch immer…. Fragen rund ums Essen.

Ihr glaubt nicht, wie interessant und lustig, wie unterhaltsam, charmant und auch aufschlussreich das ist. Ich habe dadurch so viel gelernt über Guido Maria Kretschmer (so ein liebenswerter Mensch), über Laura Larsson (was für eine verrückte Nudel), Bastian Pastewka (der hat seltsame Essensgeohnheiten), Sabine Rückert (irre, wo und wie sie lebt), Luisa Dellert (was für eine Kindheit), Jan Delay, Iris Berben und und und.

Oft musste ich lachen, ganz oft nicken, weil diese Menschen ganz ähnliche Essensgewohnheiten und -ticks haben, wie ich. Manches mal war ich baff erstaunt, über die jeweiligen Rituale, Traditionen und Regeln, mit denen sie aufwuchsen.

Ihr seht: Ich bin ein absolutes Fangirl. Bitte unbedingt mal reinhören!

Hier geht’s zur Podcast-Webseite – KLICK

Auf die Ohren! Podcast Update: Heute gibt es von mir neue Podcast Empfehlungen: Toast Hawaii mit Bettina Rust, Bücher feiern mit Usch Kollritsch, MDH mit Maja & Sascha | waseigenes.com

Bücher feiern – der Podcast

Wenn ich nicht esse, dann lese ich. :-) Ihr wisst, wie verrückt ich nach Büchern, nach schönen Romanen und Geschichten und auch nach Buchläden bin. Und dieser Podcast handelt genau davon. An mein Herz!

Chefin von Bücher feiern ist Ursula Kollritsch, freiberufliche Texterin und auch Autorin, von der ich schon einige Bücher gelesen habe (zu letzt: Sommerträume auf Sylt). Von ihr habe ich im Übrigen den Tipp bekommen, 84 Charing Cross Road zu lesen. Seitdem bin ich ja Helen Hanff verfallen.

Die Gesprächspartner von Ursula Kollritsch sind z.B. Anja Baumhaier, von der ich auch schon ein Buch gelesen habe: Kranichland. Absolut irre gut! Es war so nett, die Autorin einmal im Gespräch zu erleben und ihr zuzuhören. Auch die Folge mit Maike Werkmeister und Frank Berzbach fand ich super. Ach, eigentlich alle Folgen! :-) A propos Frank Berzbach: Kennt Ihr sein Buch: Die Kunst, ein kreatives Leben zu führen? Auch empfehlenswert!

Es gibt noch nicht so viele Folgen von Bücher feiern. Ursula Kollritsch ist, wie gesagt Autorin und Texterin und hat Familie und ist keine heavy Podcasterin. Aber gerade deswegen höre ich ihr auch so gerne zu. Sie ist mit ganz viel Herzblut dabei und hat selber so viel Freude daran, mit ihren Gästen über Bücher zu sprechen.

Absolut hörenswert für alle, die bei Büchern einfach schwach werden!

Hier geht’s zur Podcast-Webseite – KLICK

Frauengeschichten von NDR Info

Ich muss an dieser Stelle zugeben, der Herr Meyer-Burckhardt war mir bisher nicht bekannt. Als Westpflanze bin ich ja dem WDR hörig. Na klar, manchmal schwappen auch Nordlichter in mein westliches Universum, aber wie gesagt, er ist für mich bisher nicht in Erscheinung getreten.

Auf den Podcast von Herrn Meyer-Burckhardt “Frauengeschichten” bin ich deswegen gestoßen, weil ich in meiner Podcast App nach dem Namen Mariana Leky gesucht habe. Ihr erinnert Euch, Mariana Leky hat die Bücher Kummer aller Art und Was man von hier aus sehen kann geschrieben. Ich wollte nur mal so gucken, ob es irgendwo ein Interview von und mit ihr gibt und ja, gibt es. Sie war im November 2021 zu Gast bei Herrn Meyer-Burckhardt in seinem Frauengeschichten Podcast.

Ich habe mir diese Folge angehört und bin dann einfach kleben geblieben, habe tollen Gesprächen unter anderem mit Natalie Amiri, Nicole Staudinger und Anne Gesthuysen gelauscht. Ich könnte sowas ja stundenlang. Einfach zu hören.

Und der Herr Meyer-Burckhardt ist ein ganz feiner Kerl mit einer wunderbar angenehmen Stimme. Wie gesagt: Einfach zuhören.

Hier geht’s zur Podcast Webseite – KLICK

Rezept: Apfelkuchen mit ganzen Äpfeln, waseigenes.com Kastenkuchen, Was backe ich heute?

Apokalypse und Filterkaffee

Meine fast-tägliche Dosis an aktuellen News, zusammen gefasst und sehr unterhaltsam aufbereitet. Host und Chef von dit Janzem ist Herr Micky Beisenherz, den ich ja früher immer gedanklich in die Comedy-Ecke gestellt habe und deswegen für nicht ganz ernst zunehmen eingestuft hatte. Da war ich ja schief gewickelt.

Der Mann ist aber sowas von clever und auf zack und wen der alles kennt.. Wow! In jeder Folge unterhält er sich mit einer Journalistin oder einem Journalistin oder keine Ahnung… Menschen, mit denen man gut sprechen kann, die zum Weltgeschehen was zu sagen haben und die auch einfach eloquent genug sind, das zu machen. Immer super interessant und hörenswert.

Es geht immer ums Weltgeschehen, ganz aktuelle News, dass was uns gerade bewegt oder was einfach erwähnenswert ist.

Was mir an diesem Podcast so gefällt, ist, dass ernste, aktuelle, meist politische, aber immer gesellschaftliche Themen mit einer feinen Portion Humor besprochen werden. Besonders gerne höre ich übrigens, nichts für Ungut, Herr Beisenherz, die Folgen, in denen sich Markus Feldenkirchen und Yasmine M’Barek treffen und austauschen. Ich meine, alle 14 Tage, immer mittwochs, treffen sich beiden zum News-Müsli.

Markus Feldenkirchen kennt Ihr bestimmt durch seine Spiegel Interviews oder diese coole Reportage, die er mit und über Robert Habeck für die ARD gedreht hat. Im Dezember 2021 wurde sie ausgestrahlt. Müßt Ihr Euch mal ansehen -> da.

Yasmine M’Barek ist Journalisten bei ZEIT online. Ich höre sie, ihre Einschätzung, ihre oft bissige Meinung, wenn sie mal wieder das politische System auseinander nimmt, super gerne.

Hier geht es zur Podcast-Webseite: KLICK

Adventskalender der guten Gedanken - 24 gute Gedanken im Dezember, der Tischkalender von waseigenes.com

MHD – noch nicht erreicht!

Das sind Maja und Sascha, die ihr bestimmt schon kennt, denn beide sind ebenfalls Food-Blogger. Unsere Wege kreuzen sich dauernd, wenn wir mal wieder gemeinsame Rezepte-Runden und Aktionen machen.

Die beiden treffen sich wöchentlich, quatschen über’s Essen, schauen aber auch über den Tellerrand und greifen alles auf, was sie beschäftigt. Alltägliches, Social Media, Lieblingsessen aus Kindertagen, Serien und und und.

Sehr unterhaltsam, lustig und absolut kurzweilig.

Hier geht’s zur Podcast Webseite: KLICK


So, das waren mal ein paar frische Tipps für Euch. Wenn ich noch einen Blick in meine App werfe, dann sehe ich, dass da noch mindestens drei oder vier weitere Podcasts wären, die ich Euch empfehlen könnte, aber das behalte ich mir für einen weiteren Artikel in der Zukunft vor. Mit denen da oben habt Ihr ja auch erstmal genügend zu hören. :-)

Ich freue mich übrigens auch über Tipps von Euch. Oder gerne auch eine Rückmeldung auf die oben genannten Podcasts, wenn Ihr sie kennt. Hört Ihr sie? Mögt Ihr sie?

Ich wünsche Euch nun ein schöööönes Wochenende! Das Gute-Laune-Barometer ist gestern Nachmittag wieder maximal ausgeschlagen, denn ich bin offiziell wieder negativ und frei und werde jetzt erstmal einkaufen fahren. :-)

Macht et joot! Und Passt auf Euch auf. Mir schrieben heut morgen schon wieder zwei Freundinnen, dass sie positiv seien.

Liebe Grüße
Bine

Podcast
11 Kommentare
1
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Überbackener Chicorée mit Tomatensoße – dazu eine Scheibe Brot und ich bin glücklich.
nächster Artikel
Ganz einfach: Cremige Kürbis-Pasta.

Das könnte Dir auch gefallen:

Podcast Update – diese Podcasts höre ich aktuell...

25. Januar 2022

Phänomen der Gegenwart: In den Wäldern entstehen kleine...

8. April 2021

Rund ums Bloggen – ich wurde von Johanna...

11. April 2018

Diese Podcasts höre ich gerade gerne. Welche hört...

11. Januar 2018

Die etwas andere Weihnachtsplaylist

13. Dezember 2017

Was wir hier so hören | Hörspiele für...

7. Mai 2014

11 Kommentare

Ulrike 15. Oktober 2022 - 17:02

Danke für die Tipps. Ich liebe Podcasts und höre täglich, meine ohrstöpsel sind immer dabei.

Meine momentanen Lieblings Podcasts sind
Feel the News von Jule und Sascha Lobo
Hallo, Servus, Grüzi von der Zeit
Alles gesagt von der Zeit
inside Austria vom Standard

Liebe Grüße
Ulrike

antworten
Bine | was eigenes 15. Oktober 2022 - 17:12

Liebe Ulrike, Alles gesagt von der ZEIT kenne und mag ich auch sehr. Sascha Lobo ist mir oftmals zu anti und aggro… aber vielleicht vertue ich mich da auch. Ich werde ihm und seinem Podcast auf jeden Fall eine Chance geben. Danke für den Tipp!
Liebe Grüße Bine

antworten
anja&charly 15. Oktober 2022 - 18:10

Hallo und vielen Dank für die Empfehlungen, das ein oder andere werde ich mir Mal anhören. Ich höre Podcasts am liebsten beim Kochen, auch True Crime 😊 und daher meine Empfehlung zu “Die schwarze Akte” (ohne anstrengende Kommentare und sehr angenehme Stimmen) und “Puppies and Crime” (hier geht’s auch manchmal um den Hund).

Liebe Grüße Anja und Charly 🙋🏻‍♀️🐶

antworten
Bine | was eigenes 16. Oktober 2022 - 09:21

Liebe Anja, diese True Crime Podcasts sehe ich immer mal wieder, habe aber noch nie einen angeklickt. Vielleicht sollte ich das mal versuchen? Wobei ich höre lieber wenn Menschen aus ihrem Leben erzählen, als Kriminalfälle. Glaube ich :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Carola 3. November 2022 - 21:03

Lieben Dnk für die Tipps, ich höre auch gerne Podcast, beim Haushalt machen, Kaffee trinken, Kochen…
Kennst Du den NDR Podcast eat.READ.sleep?
LG!

antworten
Bine | was eigenes 4. November 2022 - 06:34

Liebe Carola,
nein, den kenne ich nicht… habe aber schon davon gehört. Also Werbung innerhalb der NDR Podcasts.
Danke für den Tipp. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
anja&charly 4. November 2022 - 07:12

Guten Morgen, der Podcast sagt mir nichts. Das sind aber genau meine Themen 😄, den werde ich mir Mal anhören, vielen Dank für den Tipp 👍.
LG Anja und Charly 🙋🏻‍♀️🐶

antworten
Susanne 15. Oktober 2022 - 19:21

Meine Lieblings-Podcasts sind „Hotel Matze“ mit Matze Hielscher, „Happy, holy and confident“ mit Laura Malina Seiler, „Deutschland 3000“ mit Eva Schulz, „Homefarming“ mit Judith Rakers und und und 😅. Ich habe auch fast immer Stöpsel im Ohr, höre aber auch echt viele Hörbücher. Ich liebe das z.B. beim Gassi gehen. Bin leider seit gestern auch positiv getestet – hat mich ganz schön umgehauen. Ich dachte ja wirklich, ich bin immun 😉. Schön, dass du nun wieder „frei“ bist 🥳! Liebste Grüße von Frau Hahaell!

antworten
Bine | was eigenes 16. Oktober 2022 - 09:19

Oh, liebe Frau Hahaell, ich wünsche Dir ganz schnell gute Besserung! Wat für’n Driss!
Und danke für Deine Podcast Tipps. Den Matze höre ich auch gerne, die Laura konnte mich nicht halten, Deutschland 3000 folge ich bei Insta. Da höre ich auf jeden Fall mal rein!
Liebste Grüße von Frau Hoppi

antworten
Karin 16. Oktober 2022 - 10:06

Hallo Bine,
Danke für deine Tipps.
Ich habe auch eine Empfehlung für dich, die perfekt zu deinen Lieblingsbeschäftigungen paßt: est.read.sleep. vom NDR mit Katharina Mahrenholz, Jan Ehlert und Daniel Kaiser. Erscheint alle zwei Wochen am Freitag.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Karin

antworten
Bine | was eigenes 16. Oktober 2022 - 10:09

Liebe Karin, vielen lieben DANK für Deinen Podcast Tipp. Da höre ich gerne rein. :-)
Wünsche Dir einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.