• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Corona AlltagRückblick

Das war mein Juni 2021

von Bine | was eigenes 30. Juni 2021
von Bine | was eigenes 30. Juni 2021

Ich habe mir zwar nicht notiert, wie die Zahlen im Juni 2020 waren, aber wenn ich mir meinen Monatsrückblick vom Juni des letzten Jahres anschaue, dann bin ich doch erstaunt, wie viel wir damals durften und was wir alles unternommen haben. In diesem Jahr kamen die Lockerungen im Laufe des Monats, denn die Zahlen fielen von Tag zu Tag.

Aktuell sieht es in Deutschland, in unserem Kreis und auch in unserer Stadt erstaunlich gut aus. Sieht so aus, dass wir einen tollen Sommer vor uns haben. Das freut mich sehr. Aber ich gebe zu, ich habe auch Schiss vor Delta. England und Portugal standen in den letzten Wochen so gut da… und jetzt? Ganz großer Mist!

Kommen wir nun zum Juni 2021 – in dem Tag es einige “erste Male seit…” gab. Ausserdem startet mein heutiger Rückblick ausnahmsweise mit dem 31. Mai, denn an diesem Tag habe ich mich auf den Weg nach Berlin gemacht. In diesem Bericht erzähle ich Euch ausführlich, warum ich da war. Es war super aufregend, denn es war meine erste Reise seit Oktober 2020. Den Abend habe ich in einem coolen Biergarten in Berlin verbracht, den Tag darauf in Brandenburg bei fleißigen Bienchen.

Am 2. Juni hat das große Mädchen Geburtstag. Eigentlich steht dann immer ein von mir gebackener Kuchen auf dem Tisch. Dieses Jahr muss aber eine Benjamin Blümchen Torte den Job übernehmen, denn ich komme am Abend zuvor erst spät aus Berlin zurück.

Deswegen backe ich einen Kuchen am Vormittag, als die Kinder in der Schule sind. Ach ja, Schule. Seit dem 31. Mai 2021 sind wieder alle Kinder in der Schule. Alle. Kein Wechselunterricht, keine geteilten Klassen. Alle. Allerdings weiterhin mit Maske und zweimal die Woche Schnelltest.

Es ist langes Christi Himmelfahrt Wochenende, die Familie rückt an, das Wetter ist spitzenmäßig, fast schon zu heiß, wir sitzen auf der Terrasse und bestellen Pizza für alle.

Die Zahlen sinken weiterhin, am 4. Juni steht unser Kreis bei 36,8. Wir sitzen bei Freunden zum Kaffee und feiern den Geburtstag einer Freundin – das Wetter spielt uns in die Karten, wir sitzen draußen, haben Platz und Abstand. Und wir begrüßen eine neue kleine Nachbarin. Sooo süß!

Bei der Bundespressekonferenz verkündet Spahn, dass wir bald alle einen Digitalen Impfausweis auf dem Smartphone haben werden.

Am 11. Juni 2021 sind wir zum ersten Mal seit einer Ewigkeit mit Freunden im Restaurant, sitzen im Biergarten, lassen uns bewirten, quatschen und gucken Leute. Ist das aufregend! Das erste Mal in 2021 außerhäusig essen. Wow!

Am 15. Juni liegt der Inzidenzwert in unserem Kreis bei 18,3. Wir erinnern uns: zwei Wochen zuvor lag er bei 36,irgenwas. Die Stimmung steigt, es werden immer mehr Lockerungen verkündet. Auch die Maskenpflicht könnte bald Geschichte sein. Find ich das gut? Mhhh… ich weiß nicht.

An diesem Abend spielt die DFB-Elf zum ersten Mal bei der EM. Ich bin ja komplett verwirrt, wenn alle immer von Euro2020 sprechen… aber dann fällt mir ein, dass die EM ja eigentlich im letzten Jahr hätte statt finden sollen.

Wir schauen – und das ist Tradition – mit den Nachbarn auf unserer Einfahrt. Zum ersten Mal, seit August 2020, sehen wir uns alle in dieser großen Gruppe wieder. Einige sind schon ein-, einige schon zweimal geimpft… das gibt es gutes Gefühl. Dennoch testen wir uns alle vorher zu Hause. Sicher ist sicher.

Bei einem kurzen Besuch in der Drogerie wird klar: Alle wollen in den Urlaub, Sonnencreme ist ausverkauft.

Die Woche ist verrückt. Die Kinder schreiben wahnsinnig viele Klausuren, der Terminkalender füllt sich immer mehr, das Tochterkind hat Firmung. Leider dürfen nur drei weitere Personen mit dem Firmling in die Kirche und selbstverständlich sitzen wir alle sehr weit auseinander. Es ist brüllend heiß in dieser Woche und weil die Firmung an einem Mittwochabend statt findet, gibt’s danach nur noch ein Gläschen Sekt und einen Plausch. Am Wochenende darauf sitzen wir mit Oma und Opa und Tante auf er Terrasse, grillen und feiern alles ein bisschen nach.

Ich bringe dieser Tage dauernd Eiswürfel mit nach Hause und ziehe in Erwägung im Joghurtregal mein Lager aufzuschlagen und da für immer zu bleiben.

Der Wald ist mal wieder weiß. Die Pappel läßt es schneien. Sieht faszinierend aus, aber ich habe ja immer Schiss, dass es anfängt zu brennen.

Zum Deutschland-Portugal-Spiel am Samstag, den 19. Juni trage ich meine 13 Jahre alte Regenbogen-Kette und eine Freundin kommt mit Regenbogen Schirm! Wenn das Stadion schon nicht in Regenbogen-Farben angestrahlt werden darf. Tssss!

Ich freue mich an diesem Tag, dass Frankreich und Griechenland keine Risikogebiete mehr sind.

26. Juni 2021 – in Würzburg sterben drei Menschen durch eine Messerattacke. Das Land NRW verkündet, dass es auch nach den Sommerferien an der Masken- und Testpflicht festhalten wird. Ja, die Kids tun mir leid, wenn sie bei den Temperaturen weiterhin Maske tragen müssen, aber ich finde es trotzdem richtig und gut!

Das ist Sommer. Es ist super warm, wir chillen im Garten. Der Kirschbaum steht leider nicht in unserem Garten.

Am Sonntag, den 27. Juni sind der Mann und ich eingeladen und genießen auch hier, dass uns die Getränke an den Tisch gebracht werden. Bevor die Gesellschaft zusammen kommen darf, zücken alle ihre Impfausweise oder Testergebnisse. Der Mann und ich sind noch nicht durch, deswegen müssen wir uns testen lassen. Auch gut.

Ende Juni gehe ich mit einer Freundin und den Hunden am Berggeist See spazieren, einige Stunden später sitze ich im Impfzentrum und dann kommt ein völlig unerwarteter Anruf vom Kinderarzt: Eine Dose ist übrig, verfällt gleich, jetzt oder nie – wir springen ins Auto und fliegen zum Arzt. Was für ein verrückter Tag. Ein paar Tage später hat das große Kind seinen Impftermin. Ich bin happy und glücklich, denn damit hatte ich vor einigen Wochen noch gar nicht gerechnet.

Am vorletzten Tag des Monats, die Kinder haben wegen Zeugniskonferenz früh Schule aus, fahren wir ins Einkaufszentrum und decken uns mit Sommerklamotten ein. Nach wie vor ist nicht viel los, was ich recht angenehm finde. Am Abend sitzen wir wieder beisammen und schauen das Spiel gegen die Ukraine und sind danach ein bisschen traurig. Statt den Kopf in den Sand zu stecken, entscheiden wir jetzt spontan, dass wir alle Schweizer sind und machen schonmal den Freitagabend klar.

Noch ein paar Tage, dann starten in NRW die Sommerferien und ich gebe zu: ich freue mich sehr darauf. Die letzten Wochen waren teilweise echt stressig. Von null auf hundert… so fühlte es sich an. Wir sind tatsächlich ferienreif.

Und was war im Juni Blog so los?

Natürlich gab es hier wieder eine Menge zu futtern. Süßes und Herzhaftes, aber immer einfach und meistens schnell:

  • Gemüsespieße mit einem würzigen Knoblauch Dip
  • Tortellini Salat mit Pesto-Vinaigrette
  • Deutschland Kuchen zur EM mit Blaubeeren, Erdbeeren und Nektarinen
  • Pasta Alfredo in zwei Varianten
  • Erdbeer Tiramisu
  • Gnocchi Auflauf mit Tomatensoße und Mozzarella
  • Auf dem Grill: Bunte Gemüsespieße mit Honig-Zitronen-Kräuter-Marinade. Dazu schmeckt: Knoblauch Dip | Grillrezept | waseigenes.com

Dann habe ich Euch noch unsere neue Palettenbank gezeigt und ein Blumen Mobile und ich habe Euch mit zu den Honigbienen nach Brandenburg genommen.

Ach und dann habe ich Euch noch ein Buch ans Herz gelegt: Wer, wenn nicht wir. Dabei habe ich im Juni drei Bücher gelesen. Die anderen beiden zeige ich Euch noch die Tage. Vielleicht. ;-)

Ich wünsche Euch einen schönen Mittwoch!

Liebe Grüße
Bine

Monatsrückblick
4 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Buchtipp: Wer, wenn nicht wir.
nächster Artikel
Frühlingszwiebeln im Speckmantel – Schnelles & einfaches Gillrezept.

Das könnte Dir auch gefallen:

Das war mein Januar 2023 – Et jeht...

31. Januar 2023

Das war mein Dezember, das war mein Blog-Jahr...

31. Dezember 2022

Das war mein November 2022 – Monatsrückblick

30. November 2022

Das war mein Oktober 2022 – Viel zu...

1. November 2022

12 von 12 im Oktober 2002 | Mein...

12. Oktober 2022

Das war mein September 2022 – Bye bye...

1. Oktober 2022

Das war mein August 2022 – Sonne ohne...

1. September 2022

Das war mein Juli 2022 – Sommerferienstimmung, Weltstarbesuch...

31. Juli 2022

Das war mein Juni 2022 | Erst krank,...

1. Juli 2022

Das war mein Mai 2022 | So viel...

1. Juni 2022

4 Kommentare

CLAUDIA SCHMIDT 30. Juni 2021 - 09:47

Hallo Bine, wieder soooo schööööön! Freue mich immer von Ihnen zu “hören”.

antworten
Bine | was eigenes 30. Juni 2021 - 17:36

Lieben Dank für Deinen Kommentar, Claudia! ;-) Ich freue mich, dass Dir meine Rückblicke gefallen.
Liebe Grüße Bine

antworten
Tobia | craftaliciousme 4. Juli 2021 - 08:57

Ich mag deine Rückblende immer gern. Vieles ist ja alles passiert uns so kann man sich ein bisschen dran erinnern. Schön, dass Leben zurück kommt. Und gleichzeitig ist es irgendwie auch komisch…

antworten
Bine | was eigenes 4. Juli 2021 - 09:42

Herzlichen Dank, liebe Tobia! Genau deswegen halte ich an meinen Rückblicken fest.
Ich lese selber oft nach, was wir wann gemacht haben… bzw. wie die Regeln und Zahlen waren. Merken kann ich mir das alles nicht :-)
Ja, ich freue mich auch, dass das Leben etwas zurück kommt. Wollen wir hoffen, dass es so bleibt.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
    Was lange währt, wird endlich gut: Mein perfektes Käsekuchen Rezept.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.