• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesRezepte mit KürbisSuppeVegetarisch

Rezept für eine klassische Kürbissuppe.

von Bine | was eigenes 21. September 2021
21. September 2021

Seid Ihr bereit für Kürbis? Ich auf jeden Fall. Gestern habe ich die erste Kürbissuppe in diesem Jahr gekocht. Ich liebe diese Suppe. Sie ist nicht nur schnell gekocht, sie schmeckt einfach immer lecker. Egal, welche Zutaten mit in den Topf kommen. Manchmal koche ich sie mit Süßkartoffeln, manchmal mit Kokosmilch, für die kommende Woche steht schon ein Kürbiseintopf mit roten Linsen auf der Liste und gestern habe ich eine ganz klassische Kürbissuppe gekocht.

Springe zu Rezept
Rezept: Klassische Kürbissuppe mit Zwiebeln, Kartoffeln, Sahne & Petersilie | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte mit Kürbis, Suppenrezept

Kürbissuppe – ganz klassisch, ohne Tamtam.

Sieht man von Gewürzen, von Salz und Peffer, frischer Petersilie und Kürbiskernen einmal ab, dann benötigt Ihr für dieses cremige Süppchen gerade mal fünf Zutaten.

Bevor ich dem Hokkaido Kürbis mit einem großen und scharfem Messer zu Leibe rücke, lege ich ihn immer für knapp 20 – 30 Minütchen bei ca. 100° Grad in den Backofen. Danach ist er nämlich weich genug, um ihn ganz easy zu schneiden.

Schälen muss man einen Hokkaido Kürbis übrigens nicht. Lediglich sehr harte und wurzelige Stellen schneide ich weg. Dann wird er zerteilt, das fasrige Innenleben samt Kerne entfernt und danach nur noch gewürfelt.

Rezept: Klassische Kürbissuppe mit Zwiebeln, Kartoffeln, Sahne & Petersilie | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte mit Kürbis, Suppenrezept

Kürbissuppe mal anders:

Kürbissuppe ist unglaublich wandelbar. Bei der Zugabe von weiteren Zutaten sind Euch keine Grenzen gesetzt. Statt Kartoffeln, könnt Ihr z.B. Süßkartoffeln in den Kochtopf geben; statt Sahne, z.B. Schmand. Solltet Ihr die Suppe noch etwas herzhafter kochen wollen, dann könntet Ihr gebratene Speckwürfelchen hinzufügen.

Neben der klassischen Kürbissuppe habe ich hier noch zwei weitere leckere Suppen-Rezepte mit Kürbis für Euch:

Kürbissuppe mit Kokosmilch

Kürbissuppe mit Süßkartoffeln

Rezept: Klassische Kürbissuppe mit Zwiebeln, Kartoffeln, Sahne & Petersilie | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte mit Kürbis, Suppenrezept

Rezept

Klassische Kürbissuppe

  • ca. 1 kg Hokkaido Kürbis
  • 2 mehlige Kartoffeln
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1,2 Liter Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer
  • frische Petersilie

optional

  • Kürbiskerne
  • Kürbisöl
  • Sahne oder Schmand

1.) Den Kürbis halbieren, die Fasern und Kerne entfernen, vierteln, in Scheiben schneiden und dann in mittelgroße Würfel schneiden. Zwiebeln und Kartoffeln schälen und würfeln.

2.) Öl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel im heißen Öl glasig andünsten.

3.) Kartoffeln und Kürbis zu den Zwiebeln in den Topf geben und alles zusammen ein paar Minuten anbraten.

4.) Die Gemüsebrühe in den Topf geben und die Suppe ca. 30 Minuten köcheln lassen.

5.) Mit einem Stabmixer {Pürierstab } die Suppe pürieren, dann Sahne hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, alles nochmal kurz mixen und dann auf Tellern anrichten.

6.) Frische Petersilie hacken, einen Schwapp Sahne in die Suppe auf den Tellern geben, mit Petersilie garnieren und genießen.

Sollte Euer Kürbis entkernt und geschnitten mehr als ein Kilo auf die Waage bringen, dann schmeißt alles in den Topf und erhöht ggf. die Menge der Brühe oder der Sahne. Je mehr Brühe Ihr in den Topf gebt, desto flüssiger wird die Suppe. Ich mag es lieber, wenn Kürbissuppe etwas dicker und sämiger ist.

Statt Sahne in die einzelnen Suppenschalen zu geben, nehme ich auch super gerne Kürbiskernöl. Das gibt der Suppe nochmal einen ganz besonders leckeren Pfiff.

Rezept: Klassische Kürbissuppe mit Zwiebeln, Kartoffeln, Sahne & Petersilie | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte mit Kürbis, Suppenrezept

Gab es bei Euch schon Kürbissuppe? Oder vielleicht ganz andere Gerichte mit Kürbis? Wenn ich Donnerstag zum Markt fahre, werde ich einen neuen Kürbis mitbringen und dann gibt es hier Kürbis Pasta, Kürbis Auflauf, Kürbis-Linsen-Suppe und und und ;-)

Ich wünsche Euch einen guten Appetit und einen schönen Dienstag!

Liebe Grüße
Bine

Angebot
Braun MultiQuick 7 MQ 7000X Stabmixer - Pürierstab mit abnehmbarem Edelstahl Mixfuß mit ActiveBlade Technologie zum Pürieren der härtesten Zutaten, inkl. 600 ml Mix- & Messbecher, 1000 Watt, Schwarz
Braun MultiQuick 7 MQ 7000X Stabmixer - Pürierstab mit abnehmbarem Edelstahl Mixfuß mit ActiveBlade Technologie zum Pürieren der härtesten Zutaten, inkl. 600 ml Mix- & Messbecher, 1000 Watt, Schwarz
  • GESUNDE ERNÄHRUNG LEICHT GEMACHT: Der Stabmixer ist das perfekte Küchengerät, um selbst härteste Lebensmittel schnell und einfach in gesunde Gerichte wie Smoothies, Suppen, Shakes, uvm. zu verwandeln
  • ACTIVEBLADE-TECHNOLOGIE: Bei dieser eigens entwickelten Technologie bewegt sich die Messerklinge nach oben und unten und püriert somit selbst die härtesten Lebensmittel bei 40 % weniger Kraftaufwand
  • POWERBELL PLUS & EASY SMARTSPEED-TECHNOLOGIE: Mit einer weiteren Mahlklinge werden sogar ganze Lebensmittel in Sekunden püriert – dank SmartSpeed bestimmen Sie per Fingerdruck die Leistung des Mixers
  • SPLASH-CONTROL: Die verbesserte Anti-Spritz Technologie sorgt für nahezu spritzfreies Arbeiten, während 55 % weniger Sogwirkung müheloses Bedienen bei perfekter Kontrolle des Blenders ermöglicht
  • LIEFERUMFANG: 1 x MultiQuick 7 MQ 7000X Stabmixer inkl. 600 ml Mess- & Mixbehälter von Braun
88,99 EUR 59,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rezept: Klassische Kürbissuppe mit Zwiebeln, Kartoffeln, Sahne & Petersilie | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte mit Kürbis, Suppenrezept

Klassische Kürbissuppe

Bine | was eigenes
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Feierabendküche, Mittagessen, Suppe

Kochutensilien

  • Pürierstab

Zutaten
  

  • ca. 1 kg Hokkaido Kürbis {Speisekürbis}
  • 2 mehlige Kartoffeln
  • 2 kleine Zwiebeln
  • 1,2 Liter Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer
  • frische Petersilie

optional:

  • etwas Sahne oder Schmand zum Garnieren
  • Kürbiskerne
  • Kürbisöl

Anleitungen
 

  • Den Kürbis halbieren, die Fasern und Kerne entfernen, vierteln, in Scheiben schneiden und dann in mittelgroße Würfel schneiden. Zwiebeln und Kartoffeln schälen und würfeln.
  • Öl in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel im heißen Öl glasig andünsten.
  • Kartoffeln und Kürbis zu den Zwiebeln in den Topf geben und alles zusammen ein paar Minuten anbraten.
  • Nun die Gemüsebrühe in den Topf geben und die Suppe ca. 30 Minuten köcheln lassen.
  • Mit einem Stabmixer die Suppe pürieren, dann Sahne hinzufügen, mit Salz und Pfeffer würzen, alles nochmal kurz mixen und dann auf Tellern anrichten.
  • Frische Petersilie hacken, einen Schwapp Sahne in die Suppe auf den Tellern geben, mit Petersilie garnieren und genießen. 

Notizen

Tipp: Bevor Du dem Kürbis mit einem Messer zu Leibe rückst: Lege ihn für ca. 20 Minuten bei 100° Grad in den Backofen. Dann ist er weich genug, um ihn easy zu schneiden. Hokkaido Kürbis muss nicht geschält werden. 
Ich wünsche Dir viel Freude beim Kochen und Genießen! Solltest Du das Rezept ausprobieren, dann schreib mir gerne, wie es Dir geschmeckt hat. Liebe Grüße, Bine {https://www.waseigenes.com}
Keyword #waseigenesrezept, einfache Rezepte, Familienrezepte, Klassische Kürbissuppe, Kürbissuppe, Rezepte für die Familie, Rezepte für jeden Tag, Rezepte mit Kürbis, Was koche ich heute?

KartoffelnKürbisKürbissuppeSahneSuppeSuppenrezeptZwiebeln
4 Kommentare
1
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept für einen super soften Schoko-Apfelkuchen.
nächster Artikel
Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten.

Das könnte Dir auch gefallen:

Tortilla-Pizza mit Spinat, Feta & Ei {à la...

9. Juli 2025

Brotsalat – der perfekte Sommergenuss für heiße Tage

3. Juli 2025

Spargelsalat mit Ei und gekochtem Schinken – frisch,...

22. Mai 2025

Spargelauflauf mit Kasseler, Erbsen & Bergkäse ~ herzhaft...

18. Mai 2025

Kartoffel Wrap – herzhaft, knackig-frisch und sättigend –...

17. April 2025

Eiersalat – ganz klassisch und ganz einfach

27. März 2025

Lachs-Schmand-Aufstrich mit Zitrone & Dill

24. März 2025

Crispy Maultaschensalat ~ Schnelle Feierabendküche aus der Heißluftfritteuse

8. März 2025

Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} – ein ganz einfaches...

21. Februar 2025

Tomatensuppe mit gebratenen Champignons & Walnüssen

16. Februar 2025

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

4 Kommentare

Regina 22. September 2021 - 19:00

5 Sterne
Hallo Bine,
Kürbissuppe gab es bei uns schon zweimal in diesem Jahr; unsere ganze Familie liebt sie.
Ich mache sie gern etwas pikanter mit Currypaste und Kokosmilch, aber die klassische Variante wie aus deinem Rezept kommt auch immer gut an. Man kann ja alle möglichen Gemüsereste mit reintun, das ist sehr praktisch manchmal 😄.

Was ich aber auch noch sagen wollte: Deine Quiche-Rezepte sind auch schon in unser Herbst-Repertoire eingezogen! Gestern gab es mal wieder Rosenkohl-Quiche, der Knaller!
Deine Rezepte sind super abgestimmt, gut nachzukochen und immer lecker! Manchmal, wenn mir nichts einfällt, denke ich mir, ich guck mal bei Bine, was ich noch nicht ausprobiert hab…
Bin noch nie enttäuscht worden, daher hier mal ein fettes Lob und ein dickes Dankeschön an dich!
Ganz liebe Grüße,
Regina

antworten
Bine | was eigenes 23. September 2021 - 06:24

Liebe Regina!
Ich sitze breit grinsend vor dem Bildschirm und danke Dir von Herzen für Deinen schönen Kommentar!
Ich schmeiße auch hin und wieder Gemüsereste in die Kürbissuppe und Kokosmilch dadrin schmeckt mir auch super gut.
Vielen lieben Dank auch für Deine Rückmeldung zu den Quiche Rezepten und überhaupt. :-)) Rosenkohl Quiche habe ich dieses Jahr noch nicht gemacht… muss ich aber ganz dringend tun, denn die ist wirklich köstlich.
Ich wünsche Dir einen schönen Donnerstag!
Liebe Grüße Bine

antworten
Tobia | craftaliciousme 26. September 2021 - 11:12

Oh ja Kürbis ist so lecker. Was hab ich früher den ollen Riesenkürbis bei Oma gehasst. Immer n ur dieses Kürbiskompott. Bähh. Aber mit den ganzen neuen Sorten wie Hokkaido und Butternut bin ich mit dabei. Den Kürbis für die Suppe auch in den Backofen ist ein guter tipp. Schmeckt das dann auch anders oder ist das einfach nur für einen bessere Verarbeitung? Werd ich so oder so mal probieren. Hab jetzt richtig liest auf so ein Süppchen.

antworten
Bine | was eigenes 27. September 2021 - 06:23

Liebe Tobia,
ich würde nicht sagen, dass die Suppe anders schmeckt, wenn man den Kürbis vorher in den Ofen legt. Zumindest nicht, wenn er nur 20 Minütchen darin weich gebacken wird. Anders wäre es wahrscheinlich, wenn Du Kürbisspalten richtig rösten würdest.
Hokkaido mag ich super gerne, aber auch Butternut. Und früher gab es überhaupt keinen Kürbis bei meiner Mama. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: