• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Auflauf RezepteHerzhaftesRezepte mit BlattspinatVegetarisch

Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten.

von Bine | was eigenes 25. September 2021
von Bine | was eigenes 25. September 2021

Ein schnelles und leckeres Ofengericht, dass in knapp 45 Minuten fertig ist. Frischer Blattspinat, gedünstet in Öl und Knoblauch, knackige Kirschtomaten und Spätzle geben sich ein Tête-à-Tête in der Auflaufform. Der Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten ist ein super Blitzgericht, vegetarisch und einfach lecker.

Springe zu Rezept Rezept drucken

Rezept: Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte für die Familie, Was koche ich heute?, vegetarisch

Ein schönes Wochenende wünsche ich Euch! Das letzte Wochenende im September 2021. Das Wahl-Wochenende. Ich bin ja so gespannt, was uns alle morgen Abend erwartet. Noch nie haben wir im Familien- und Freundeskreis so oft über Politik gesprochen und diskutiert, wie in den vergangenen Wochen. Noch nie haben mir mehr oder weniger fremde Menschen in den Sozialen Netzwerken so oft und so vehement ihre Meinung gesagt. Egal, wohin man sah, überall wurde laut kund getan.

Der Wahlkampf an sich hat mich nicht wirklich genervt, ich fand ihn spannend, manchmal sogar unterhaltend, interessant. Was mich in den vergangenen Wochen eher genervt hat, waren die abwertenden und herabwürdigenden Sprüche und Aussagen zu den drei Kandidaten. Da wurde teilweise so böse geurteilt und hergezogen, Fake News verbreitet und bestimmte Hashtags immer wieder gepostet – das fand und finde ich nach wie vor ganz schlimm!

Nun gut. Widmen wir uns nun den kulinarischen Gelüsten, kommen wir zum eigentlich Grund meines heutigen Artikels:

Blitzgericht: Spätzleauflauf mit Blattspinat & Tomaten.

Rezept: Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte für die Familie, Was koche ich heute?, vegetarisch
Rezept: Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte für die Familie, Was koche ich heute?, vegetarisch

Dieser Auflauf ist ein tolles Blitzgericht, denn das einzige, was hier geschnibbelt wird, sind die Tomaten und die werden nicht mal geschnibbelt, sondern nur ruck zuck geviertel. Der Blattspinat muss lediglich gewaschen werden und fällt in der heißen Pfanne ganz alleine in sich zusammen und die Spätzle, die kaufen wir bereits vorgegart im Supermarkt.

Der Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten ist eine tolle vegetarische Alternative zum Spätzlauflauf mit Hack und Champignons und Röstzwiebeln, der bei uns auch sehr beliebt ist.

Rezept

Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g frischer Blattspinat
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Schmand
  • 500 g Spätzle
  • 250 g Kirschtomaten
  • ca. 130 g geriebener Käse
  • Salz & Pfeffer
  • Öl zum Braten

1.) Zwiebeln und Knoblauch abziehen, würfeln und mit etwas Öl in einer großen Pfanne anschwitzen.

2.) Den Blattspinat verlesen, waschen und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben.

3.) Gemüsebrühe und Schmand in einem Rührbecher mit dem Schneebesen verrühren und in die Pfanne kippen. Mit Salz und Pfeffer würzen und einmal kurz aufkochen lassen.

4.) Die Kirschtomaten waschen und vierteln.

5.) In einer gebutterten Auflaufform   Spätzle, Spinat-Soße, und Tomatenviertel schichten. Zum Schluss den geriebenen Käse darüber streuen und die Form in den Ofen schieben.

6.) Bei 200° Grad im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten überbacken.

Rezept: Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte für die Familie, Was koche ich heute?, vegetarisch

Als Kind mochte ich nur den Blubb-Spinat {Werbung ohne Auftrag}, aber auf keinen Fall frischen Blattspinat. Heute esse ich Blattspinat für mein Leben gerne. Entweder gekocht, bzw. gedünstet, zu Pasta, im Auflauf, aber auch sehr gerne im Salat. Während des Kochens wandern bei mir immer einzelne Blätter in den Mund. So lecker.

Rezept: Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte für die Familie, Was koche ich heute?, vegetarisch

Hier habe ich noch weitere leckere Rezepte mit Blattspinat für Euch:

Hackbällchen in cremiger Kokos-Curry-Soße mit Blattspinat {das macht richtig satt!}

Herzhafter Kuchen: Spinat-Gorgonzola-Quiche {eine tolle Kombi – Spinat und Gorgonzola!}

Pasta mit Lachs und Spinat in Sahnesoße {ein absoluter Pasta-Klassiker}

Spinat-Pizza mit Mais, Tomaten & Spiegelei {fix vom Blech}

Rezept: Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte für die Familie, Was koche ich heute?, vegetarisch

Und nun wünsche ich Euch ein schönes Wochenende! Genießt es und lasst es Euch gut gehen und solltet Ihr Euch nicht für die Briefwahl entschieden haben, dann vergesst nicht, morgen Eure Kreuzchen im Wahllokal zu machen. Wir haben dieses Jahr zum ersten Mal per Brief gewählt.

Liebe Grüße
Bine

Ich habe hier die größere der beiden Auflaufformen benutzt:

Angebot
Mäser Auflaufform-Set, Keramik KITCHEN TIME Blau
Mäser Auflaufform-Set, Keramik KITCHEN TIME Blau
  • Mikrowellen & Spülmaschinengeeignet
  • Aus hochwertigem Keramik gefertigt
  • Klassische, rechteckige Ofenform
  • Außen farbig und gerippt, innen glatt
  • Backofenfest bis 250°C
35,99 EUR 33,03 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Rezept: Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte für die Familie, Was koche ich heute?, vegetarisch

Spätzleauflauf mit Blattspinat und Kirschtomaten

Bine | was eigenes
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Feierabendküche, Herzhaftes Gericht, Mittagessen

Equipment

  • Auflaufform

Zutaten
  

  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 250 g Blattspinat
  • 100 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Schmand
  • 500 g Spätzle (aus dem Kühlregal im Supermarkt)
  • 250 g Kirschtomaten
  • 130 g geriebener Käse
  • Salz & Pfeffer
  • Öl zum Braten

Anleitungen
 

  • Zwiebeln und Knoblauch abziehen, würfeln und mit etwas Öl in einer großen Pfanne anschwitzen.
  • Den Blattspinat verlesen, waschen und zu den Zwiebeln in die Pfanne geben. 
  • Gemüsebrühe und Schmand in einem Rührbecher mit dem Schneebesen verrühren und in die Pfanne kippen. Mit Salzund Pfeffer würzen und einmal kurz aufkochen lassen.
  • Die Kirschtomaten waschen und vierteln.
  • In einer gebutterten Auflaufform Spätzle, Spinat-Soße, und Tomatenviertelschichten. Zum Schluss den geriebenen Käse darüber streuen und die Form in den Ofen schieben. 
  • Bei 200° Grad im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten überbacken.

Notizen

Viel Freude beim Kochen und Genießen wünscht Bine {https://www.waseigenes.com}. Solltest Du das Rezept ausprobieren, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat.
Keyword #waseigenesrezept, Auflauf, Blattspinat, Herzhafte Gerichte, Kirschtomaten, schnell und einfach, Schnelle Küche, Spätzle, Spätzleauflauf, Spinat, Tomaten, Was koche ich heute?
#waseigenesrezeptAuflaufKnoblauchSpätzleSpinatTomateWas koche ich heute?
10 Kommentare
2
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Rezept für eine klassische Kürbissuppe.
nächster Artikel
Kürbis-Gnocchi-Auflauf mit Hack, Curry & Mozzarella.

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

Ganz einfach: Cremige Kürbis-Pasta.

16. Oktober 2022

10 Kommentare

Lony 26. September 2021 - 04:58

Guten Morgen liebe Bine,

sooo lecker und so flott gemacht! Solche Rezepte liebe ich ja und dieses hier wird definitiv ausprobiert. Muss auch unbedingt mal zu Deiner Version mit Hack surfen, das mögen wir auch supergern!

Einen schönen Sonntag für Dich und Deine Lieben,
Lony von der alten Scheune x

antworten
Bine | was eigenes 27. September 2021 - 06:20

Liebe Lony, lieben Dank für Deinen Kommentar. Ich würde mich freuen, wenn Du den einen oder anderen Auflauf oder vielleicht sogar beide einmal ausprobieren würdest. Lass mich wissen, wie sie Euch geschmeckt haben.
Herzliche Grüße
Bine

antworten
San 26. September 2021 - 05:08

Oh, du verführst mich gerade dazu die völlig überteuerten Spätzle im International Market zu kaufen.. oder meinst du, das geht auch mit frischen, hausgemachten? Sieht jedenfalls superlecker aus!

antworten
Bine | was eigenes 27. September 2021 - 06:21

:-)) Das tut mir sehr leid, liebe San! Vielleicht solltest Du da ein Geschäft draus machen und Spätzle in die USA exportieren und verkaufen.
Ich denke, dass die Aufläufe auch ganz bestimmt mit selbst gemachten Spätzle schmecken. Vielleicht sogar noch besser. Ich bin dafür schlichtweg zu faul. ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
San 7. Oktober 2021 - 19:40

Mal sehen ob ich es jetzt im Herbst mit frischen mal ausprobiere ;) sonst muss ich doch einfach investieren :) (was ein Notstand hier! Haha).

antworten
Bine | was eigenes 8. Oktober 2021 - 12:00

Aber wirklich. Notstand im wahrsten Sinne des Wortes! :-))

antworten
Ulrike 4. Oktober 2021 - 19:37

5 stars
Super lecker, dieses Rezept. Aus Zeitmangel kamen die Spätzle und Tomaten einfach mit in die Pfanne und nach 5 Minuten noch der Käse drauf. Hat allen super geschmeckt und geht dann wirklich rasend schnell.

antworten
Bine | was eigenes 5. Oktober 2021 - 06:22

Auch super – all in one inner Pfanne. :-) Geht natürlich auch und man muss die Auflaufform später nicht spülen. Sehr praktisch, liebe Ulrike und lieben Dank für Deinen Kommentar!
Liebe Grüße Bine

antworten
Doro 19. Januar 2023 - 20:22

Nachgekocht und für gut befunden, Meinung der gesamten Familie: sehr lecker.
Vielen Dank für das tolle und unkomplizierte Rezept.

antworten
Bine | was eigenes 20. Januar 2023 - 08:58

Liebe Doro, ich danke Dir für Dein Feedback und die positive Rückmeldung Deiner Familie! :-))
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.
    Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne - Hackbällchen, Erbsen & Möhren in einer cremig-hellen Sahnesoße.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.