• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GebackenesPlätzchenWeihnachtsleckereien

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

von Bine | was eigenes 20. Dezember 2022
von Bine | was eigenes 20. Dezember 2022

Habt Ihr noch Lust auf Weihnachtsplätzchen? Backt Ihr noch oder seid Ihr schon lange durch damit?
Ich habe dieses Jahr leider nur drei verschiedene Plätzchen gebacken, zu mehr reichte einfach nicht die Zeit. Beziehungsweise: ich habe mich komplett verschätzt. Der Dezember, mit alle seinen Terminen, Weihnachtsfeiern, Freundinnen-Treffen, Weihnachtsmarkt-Besuchen und und und, rollte über mich hinweg, wie eine Dampfwalze. Da blieb leider so gar keine Zeit zum gemütlichen Kreativ-sein.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Husarenkrapfen - Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter | Engelsaugen | waseigenes.com

Diese leckeren Husarenkrapfen habe ich bereits Anfang des Monats gebacken, komme nun aber erst dazu, das Rezept mit Euch zu teilen.

Solltet Ihr schon gar keine Weihnachtsplätzchen mehr backen wollen oder können, dann könnt Ihr es Euch ja für 2023 abspeichern. :-)

Rezept: Husarenkrapfen - Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter | Engelsaugen | waseigenes.com

2013 habe ich schon einmal so ein ähnliches Rezept hier veröffentlicht. Die Engelsaugen. Ähnliches Rezept, für das es zig verschiedene Namen gibt.

Lustig, dass ich damals schrieb, ich hätte nie weiche Butter zur Hand. Da sieht man mal, wie sich die Zeiten ändern. Mittlerweile hat sich was eigenes immer mehr Richtung food Blog entwickelt und deswegen steht hier natürlich immer weiche Butter parat. :-)

Rezept: Husarenkrapfen - Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter | Engelsaugen | waseigenes.com

Rezept

HUSARENKRAPFEN

{Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und gehackten Mandeln}

  • 200 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 3 Eigelb
  • 350 g Mehl
  • 1 Ei
  • Erdbeermarmelade oder Gelee
  • 4 EL gehackte Mandeln

Die Butter mit Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren, so dann die drei Eier trennen und die Eigelbe unter die Butter-Zuckermischung schlagen.

Mehl hinzufügen und alles zu einem festen Teig verkneten.

Aus dem Teig nussgroße Kugeln formen, diese dann etwas platt drücken und mit z.B. einem Stiehl eines Kochlöffels eine kleine Vertiefung eindrücken.

Das Ei mit einer Gabel verquirlen und damit den Rand der Plätzchen bestreichen, bzw. die Plätzchen darein tunken und dann in den gehackten Mandeln wälzen.

Die Marmelade ganz kurz erwärmen (die Mikrowelle eignet sich dafür sehr gut), glatt rühren und dann die Vertiefung der Plätzchen mit Marmelade füllen.

Im vorgeheizten Backofen bei 170° Grad ungefähr 15 Minuten backen.

VIDEO ANLEITUNG

Wie ich die Plätzchen gebacken habe, könnt Ihr Euch hier ansehen -> Pinterest -> KLICK.

Rezept: Husarenkrapfen - Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter | Engelsaugen | waseigenes.com

Und jetzt fragt Ihr Euch sicherlich, was Ihr mit den übrig gebliebenen Eiklar anstellen sollt?

Damit könntet Ihr z.B. leckere Walnussküsschen backen. Überhaupt alle Art von Makronen, denn dafür braucht man in der Regel immer ein paar Eiklar oder Eiweiße. Kokosmakronen hätte ich hier noch im Angebot. :-)

Rezept: Husarenkrapfen - Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter | Engelsaugen | waseigenes.com

Wie nennt Ihr eigentlich diese Plätzchen mit Marmelade? Ebenfalls Husarenkrapfen? Oder Engelsaugen? Oder haben sie bei Euch noch einen ganz anderen Namen?

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Husarenkrapfen - Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter | Engelsaugen | waseigenes.com

HUSARENKRAPFEN

Bine | was eigenes
{Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und gehackten Mandeln}
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Plätzchen, Weihnachtsplätzchen
Portionen 20

Zutaten
  

  • 200 g weiche Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 3 Eigelb
  • 350 g Mehl
  • 1 Ei
  • Erdbeermarmelade oder Gelee
  • 4 EL gehackte Mandeln

Anleitungen
 

  • Die Butter mit Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren, so dann die drei Eier trennen und die Eigelbe unter die Butter-Zuckermischung schlagen.
  • Mehl hinzufügen und alles zu einem festen Teig verkneten.
  • Aus dem Teig nussgroße Kugeln formen, diese dann etwas platt drücken und mit z.B. einem Stiehl eines Kochlöffels eine kleine Vertiefung eindrücken.
  • Das Ei mit einer Gabel verquirlen und damit den Rand der Plätzchen bestreichen, bzw. die Plätzchen darein tunken und dann in den gehackten Mandeln wälzen.
  • Die Marmelade ganz kurz erwärmen (die Mikrowelle eignet sich dafür sehr gut), glatt rühren und dann die Vertiefung der Plätzchen mit Marmelade füllen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 170° Grad ungefähr 15 Minuten backen.

Notizen

Ich wünsche Euch viel Freude beim Backen und viel Genuss beim Naschen! Habt eine schöne Weihnachtszeit! Liebe Grüße – Bine von https://www.waseigenes.com
Keyword Backen, Backen für die Familie, einfach und lecker, einfache Rezepte, Engelsaugen, Husarenkrapfen, schnell und einfach, Weihnachtsbäckerei, Weihnachtsgebäck, Weihnachtsplätzchen
7 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr. 20
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr. 21

Das könnte Dir auch gefallen:

Zitronen-Mascarpone-Kuchen! Einfacher Rührteig, cremige Mascarpone, ein Spritzer Zitrone...

17. Mai 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

Rezept für einen einfachen Käsekuchen mit Zwiebackboden

5. Mai 2023

Möhrenkuchen mit Walnüssen und Frischkäse-Buttercreme.

24. März 2023

Rezept für knusprige Haferkekse mit Ahornsirup und gemahlene...

15. März 2023

Rezept für butterweiche Mohnschnecken mit Vanillepudding.

9. März 2023

Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl...

28. Februar 2023

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

15. Januar 2023

7 Kommentare

Stefanie 20. Dezember 2022 - 07:21

Bei uns heißen sie Kulleraugen. Ich mag sie eigentlich recht gerne, nur laufen sie mir beim Backen immer fürchterlich auseinander und dann sind sie optisch nicht mehr schön. Von daher habe ich beschlossen, dass ich sie dieses Jahr zum letzten Mal gebacken habe… mich ärgert das Auseinanderlaufen viel zu sehr.

antworten
Iris 20. Dezember 2022 - 18:53

Meine Marmeladen-Plätzchen nennen sich Liebesgrübchen 😍 Und ich würde behaupten, es sind meine beliebtesten und besten Weihnachtsplätzchen 😊👍 die einzigen, die tatsächlich jedes Jahr ein unbedingtes Muss sind… und egal, wie viele und welche Sorten ich sonst noch backe, jeder mag am liebsten meine Liebesgrübchen ❤
Schöne Feiertage und liebe Grüße vom Niederrhein ❣

antworten
Bine | was eigenes 20. Dezember 2022 - 19:03

Liebesgrübchen finde ich einen ganz bezaubernden Namen, liebe Iris! Und wie schön, dass sich in Deinem Menschenkreis alle auf diese Plätzchen freuen!
Nächstes Jahr werde ich dafür auch mehr Zeit einplanen!
Liebe Grüße Bine

antworten
Regula 20. Dezember 2022 - 20:49

Jetzt habe ich mir ohne Witz vor 30 Minuten dein Rezept von 2013 ausgedruckt um dies morgen endlich zu backen. Ich habe mir den Link dazu vor Jahren abgespeichert! Und jetzt kommst Du mit einem neuen Rezept. Welches soll ich nun backen😉?

antworten
Bine | was eigenes 22. Dezember 2022 - 06:51

:-)) Sind beide gut, liebe Regula.
Wirklich! Die Husarenkrapfen sind ein klitzekleines bisschen aufwendiger, wegen der Mandelsplitter.
GLG Bine

antworten
Wiltrud Schmitt 23. Dezember 2022 - 17:48

Liebe Bine, ich bin ja vor längerer Zeit auf deinen Block gestoßen.
Erst einmal muss ich sagen , ich freue mich immer sehr auf deine Zeilen. Sie sind immer mit viel Herz geschrieben und
voller Vorfreude und Neugier habe ich auch den Adventskalender gekauft . Er war ein Lichtblick ,denn mein Mann und ich
bekamen Corona mit allem was dazu gehört. Nun ist alles überstanden .
Ich möchte es aber nicht versäumen dir und deiner Familie ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins Neue Jahr zu wünschen.
LG Wiltrud

antworten
Bine | was eigenes 24. Dezember 2022 - 11:46

Liebe Wiltrud,
ich danke Dir vielmals für Deine Zeilen, freue mich sehr, dass Du hier hängen geblieben bist und, dass Du den Kalender gekauft
hast! DANKE dafür.
Es tut mir leid, dass es Euch beide erwischt hat… und so mehr freue ich mich, dass Ihr es nun überstanden habt.
Dir und Deinen Lieben wünsche ich ebenfalls ein wundervolles Weihnachtsfest
und einen guten Rutsch!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 15.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
    Rezept für saftige Rhabarber Muffins.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schneller  Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
    Schneller Rhabarber-Kastenkuchen mit Joghurt - aber sonst ohne Schnickeldi.
  • Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
    Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar
  • Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
    Ruck Zuck Rhabarberkuchen vom Blech.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.