• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Gebackenes

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

von Bine | was eigenes 15. Januar 2023
von Bine | was eigenes 15. Januar 2023

Es ist Veganuary. Schonmal davon gehört? An mir ist dieser Trend (wobei das ja eigentlich kein Trend ist, sondern ein Aktionsmonat, in dem vegane Ernährung mehr in den Aufmerksamkeitsbereich der Verbraucher gerückt werden soll) in den ersten Jahren komplett vorbei gegangen. Bewusst damit auseinander gesetzt habe ich erst im letzten Januar, als wir uns mit der “fixen Runde” zusammentaten und uns auf Rezepte zum Veganuary einigten. Heute hat sich die #BoomBlogger Runde zu einer Veganuary-Sause zusammen getan und ich habe für Euch vegane Schoko-Brownies dabei. Sie sind lecker – natürlich! Alles, was ich hier mit Euch teile ist lecker! :-))

Springe zu Rezept Rezept drucken

Rezept für Schoko-Brownies - lecker, saftig und vegan | #VeganuaryBoom #Veganuary #Veganuary2023 | Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?

Ich schrieb es schon in meinem Artikel im letzten Jahr, als es hier eine wirklich köstliche vegane Bolognese, genauer eine Linsen-Bolognese gab: Der Veganuary ist ein Kunstwort aus den Worten “vegan” und “January” {übersetzt Januar}.

2014 wurde der Veganuary (ich kann dieses Wort ja nicht aussprechen! Furchtbar! Einigen wir uns auf den “vegangen Januar”) in Großbritannien gegründet. Das Ziel dieser Gruppe Menschen war es, einen Aktionsmonat ins Leben zu rufen, um damit Verbrauchern – also Dir und mir – die rein pflanzliche Ernährung schmackhaft zu machen.

Einfach mal einen Monat lang auf tierische Produkte verzichten.

Rezept für Schoko-Brownies - lecker, saftig und vegan | #VeganuaryBoom #Veganuary #Veganuary2023 | Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?

Jede Bewegung, jeder kleine Schritt zählt.

Gar nicht so einfach, aber ich finde ja immer: Jeder kleine Schritt, jede noch so kleine Bewegung zählt. Man muss ja nicht sofort sein Leben komplett umkrempeln.

Ich kann z.B. gut auf Fleisch verzichten. Wir können das. Ich koche immer seltener mit Fleisch. Aber so ganz genau kann ich das nicht sagen. Ich müßte mal notieren, was wir hier wann essen. Während der Lockdowns habe ich solche Listen geführt, zum einen, um nicht den Überblick zu verlieren, zum anderen, um meine Einkäufe besser zu planen.

Worauf ich jedoch ungern verzichten möchte, sind : Kefir. Quark. Joghurt und Käse. Das alles verzehre ich schon ganz gerne.

Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan.

Rezept für Schoko-Brownies - lecker, saftig und vegan | #VeganuaryBoom #Veganuary #Veganuary2023 | Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?

Heute habe ich für Euch ein süßes veganes Rezept, kein herzhaftes, wie im vergangenen Jahr. Heute gibt es hier vegane Schoko-Brownies.

Die habe ich im letzten Herbst schon einmal gebacken und zwar in Zusammenarbeit mit REWE Bio + vegan. Das Rezept habe ich im November aber nur bei Instagram veröffentlicht und jetzt freue ich mich, dass ich es auch hier mit meinen Blogleserinnen und Bloglesern zeigen kann.

Rezept für Schoko-Brownies - lecker, saftig und vegan | #VeganuaryBoom #Veganuary #Veganuary2023 | Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?

Brauche ich besondere Zutaten und wo bekomme ich die?

Nein, um meine veganen Brownies zu backen, benötigt Ihr keine besonderen Zutaten. Sie sind weder ausgefallen, noch schwer zu bekommen. Im Gegenteil. Alles, was in den Teig kommt, könnt Ihr in Eurem Supermarkt kaufen.

Zum Beispiel Zartbitter-Schokolade oder Sonnenblumenöl oder Zucker. Es ist übrigens auch ganz egal, welchen Zucker Ihr kauft. Zucker ist Zucker, da gibt keine oder kaum Unterschiede. Brauner Zucker oder Rohrzucker (der aus Zuckerrohr gewonnen wird, während weißer Kristallzucker aus Zuckerrüben gewonnen wird) sind einfach nur braun, weil sie braun gefärbt sind.

Zwei Schüsseln, ein Schneebesen, einen Kochlöffel, keinen Mixer

Die Herstellung der Brownies ist super einfach. Ihr benötigt noch nicht einmal einen Mixer.

Lediglich zwei Schüsseln (eine für die trockenen, eine für die feuchten Zutaten), eine Gabel (zum Matschen der Banane), einen Schneebesen und einen Kochlöffel solltet Ihr parat haben.

In der einen Schüssel werden dann die trockenen Zutaten (also Mehl, Zucker, Kakao) locker vermischt, in der anderen Schüssel die flüssigen Zutaten sowie die Banane mit der Gabel gematscht und dann müssen beide Komponenten nur noch gut vermengt und in eine Auflauf- oder Backform gegossen und für knapp 30 Minuten bei 180° Grad Umluft gebacken werden.

Rezept für Schoko-Brownies - lecker, saftig und vegan | #VeganuaryBoom #Veganuary #Veganuary2023 | Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?

Wenn Ihr mal gucken möchtet, wie schnell ich die Brownies gebacken habe, bzw. wir schnell man die Zutaten gemixt hat, dann schaut Euch doch mal dieses Reel hier an. Das habe ich im vergangenen Jahr gedreht:

Video: Schoko-Brownies -> KLICK

Dazu noch zwei Infos:

Im November habe ich dem Teig noch einen Teelöffel Zimt hinzugefügt, es war schließlich Advent. Ich selbst liebe ja Zimt auch im Sommer in meinem Frühstücksquark, für andere ist es jedoch ein reines Winter-Weihnachts-Gewürz. Fügt ihn hinzu, lasst ihn weg, ganz wie Ihr mögt.

Und noch eine kleine Änderung: ich habe diesmal Kakaonibs {diese hier – Werbung ohne Auftrag!} als Garnitur, kurz vor dem Backen, auf den Teig in der Form geworfen. Im November habe ich Erdnüsse und einige Stückchen Schokolade genommen. Auch hier, Ihr kennt mich ja schon, wenn ich sage: Macht es, wie Ihr mögt, wie es Euch schmeckt oder beliebt. :-)

So, genug der Vorrede, kommen wir nun zum Rezept. Am Ende des Artikels gibt es wieder eine Rezeptkarte für Euch zum Ausdrucken und/ oder abheften.

Rezept für Schoko-Brownies - lecker, saftig und vegan | #VeganuaryBoom #Veganuary #Veganuary2023 | Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?

Rezept für 6 große Stücke

☞ Rezeptkarte zum Ausdrucken oder Abspeichern am Ende des Artikels

Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan

ZUTATEN:

  • 220 g Weizenmehl 
  • 200 g Zucker
  • 40 g Backkakao
  • 200 g Edel-Bitter Schokolade 70%
  • 1 reife Banane
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 200 ml Haferdrink Natur
  • eine Handvoll Kakaonibs

Mehl, Zucker und Backkakao in eine Schüssel geben und locker verrühren. Optional: einen Teelöffel Zimt mit unterrühren.

Die Schokolade grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen, bei Seite stellen.

Die Banane in einer Schüssel mit einer Gabel matschen, dann Sonnenblumenöl, Hafer Drink und die geschmolzene Schokolade hinzufügen und alles mit einem Schneebesen verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.

Diese flüssige Masse nun in die Schüssel zu den trockenen Zutaten geben und alles zusammen zum Beispiel mit einem Kochlöffel vermengen, bis ein glatter Teig entstanden ist und keine Mehlnester mehr zu sehen sind.

Den Teig dann in eine gefettete und mit Mehl ausgekleidete Auflaufform oder Backform füllen und bei 180° Grad Umluft ca. 30 Minuten im Backofen backen.

Rezept für Schoko-Brownies - lecker, saftig und vegan | #VeganuaryBoom #Veganuary #Veganuary2023 | Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?

Wie bereits oben erwähnt, haben sich heute zum ersten Mal in diesem Jahr die #BoomBlogger zusammen getan und leckere vegane Gerichte und Rezept für Euch parat. Es gibt Süßes (Kuuuchen) aber auch Herzhaftes (Suppe, Salat, Curry,…):

#VeganuaryBoom:

Nom Noms food: Veganer Rote Bete Schokoladenkuchen

Whatinaloves: veganer Orangenkuchen mit Schokladenkuchen

Jankes Seelenschmaus: Rote-Bete-Linsen-Salat

ELBCUISINE: Dip für Baguette – der Rote-Bete-Traum!

Möhreneck: Kürbis-Nudel-Suppe

feiertaeglich: Kunterbuntes veganes Gemüse-Kichererbsen-Curry

S-Küche: Mein bestes Couscous: bunt, lecker, saftig, vegan

Rezept für Schoko-Brownies - lecker, saftig und vegan | #VeganuaryBoom #Veganuary #Veganuary2023 | Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?



Nun wünsche ich Euch einen schönen und gemütlichen Sonntag und solltet Ihr das Rezept für die Schoko-Brownies ausprobieren, dann wünsche ich schonmal viel Freude beim Backen und Essen.

Schreibt mir gerne hier in das Kommentarfeld, wie sie Euch geschmeckt haben.

Liebe Grüße
Bine

Rezept für Schoko-Brownies - lecker, saftig und vegan | #VeganuaryBoom #Veganuary #Veganuary2023 | Rezepte für jeden Tag | Was backe ich heute?

Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan

Veganuary: Ganz einfache, wunderbar leckere vegane Schoko-Brownies
5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Brownies, Kuchen, Kuchenrezept, Schoko-Brownies
Portionen 6

Equipment

  • 1 Schneebesen
  • 1 Kochlöffel
  • 2 Schüsseln
  • 1 Gabel

Zutaten
  

  • 200 g Weizenmehl
  • 200 g Zucker
  • 40 g Backkakao
  • 200 g Edel-Bitter Schokolade 70%
  • 1 reife Banane
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 200 ml Haferdrink Natur
  • eine Handvoll Kakaonibs

Anleitungen
 

  • Mehl, Zucker und Backkakao in eine Schüssel geben und locker verrühren. Optional: einen Teelöffel Zimt mit unterrühren.
  • Die Schokolade grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen, bei Seite stellen.
  • Die Banane in einer Schüssel mit einer Gabel matschen, dann Sonnenblumenöl, Hafer Drink und die geschmolzene Schokolade hinzufügen und alles mit einem Schneebesen verrühren, bis eine homogene Masse entstanden ist.
  • Diese flüssige Masse nun in die Schüssel zu den trockenen Zutaten geben und alles zusammen zum Beispiel mit einem Kochlöffel vermengen, bis ein glatter Teig entstanden ist und keine Mehlnester mehr zu sehen sind.
  • Den Teig dann in eine gefettete und mit Mehl ausgekleidete Auflaufform oder Backform füllen und bei 180° Grad Umluft ca. 30 Minuten im Backofen backen.

Notizen

Viel Freude beim Backen und Naschen wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Lass mich sehr gerne wissen, wie Dir die Brownies geschmeckt haben…. wenn Du das Rezept ausprobiert hast. :-)
Keyword #waseigenesrezept, Backen, Backen für die Familie, Brownies, einfach und lecker, einfaches Kuchenrezept, Kuchenrezept, schnell und lecker, Schoko-Brownies, Schokokuchen, Schokolade, Was backe ich heute?
BananeBrowniesHaferdrinkSchoko-BrowniesSchokoladevegan
3 Kommentare
5
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Zwei Stunden in Utrecht – zack verliebt! {in die Stadt! ;-)}
nächster Artikel
Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder Müsli Kugeln}

Das könnte Dir auch gefallen:

Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)

7. Februar 2023

Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht...

4. Februar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Husarenkrapfen – Weihnachtsplätzchen mit Marmelade und Mandelsplitter.

20. Dezember 2022

Rezept für Walnussküsschen – eine knusprig-softe Verführung.

8. Dezember 2022

Saftige Schokoladentarte mit süßer Kaki.

29. November 2022

Waffeln mit Kirschen – Köstliche Waffeln mit Punschkirschen...

20. November 2022

Crème brûlée – einfach mal selber machen.

6. November 2022

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

3 Kommentare

Kunterbuntes (was ihr so im Gemüsefach habt) veganes Gemüse-Kichererbsen-Curry - feiertäglich foodblog 15. Januar 2023 - 07:00

[…] was eigenes Rezept für Schoko-Brownies – lecker, saftig und vegan. […]

antworten
ina 15. Januar 2023 - 10:02

5 stars
deine brownies sehen toll aus bine und wirklich supersaftig! Da will m an direkt ein stück mopsen!

antworten
Bianca von ELBCUISINE 23. Januar 2023 - 12:03

5 stars
Liebe Bine,
sehr lecker deine Brownies, da würde ich sofort zugreifen! Ganz liebe Grüße, Bianca

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
    Gebackene Apfelringe mit Zimt & Zucker {und vielleicht einem kleinen Schwapp Rum}.
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
    Windbeutel-Herzen mit Vanillepudding-Füllung (Brandteig Rezept)
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.