• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
KulinarischesRezepte mit KohlSalat

Krautsalat mit Karotten und Schmand.

von Bine | was eigenes 19. August 2021
von Bine | was eigenes 19. August 2021

Kalt ist es nicht, das kann man nicht sagen. Aber schaue ich aus dem Fenster, dann macht sich Spätsommerherbstanfangstimmung in mir breit. Eine graue Wolkenplatte hängt über uns und läßt keinen noch so kleinen Sonnenschimmer durch. Aber es soll besser werden, sagte gestern der Wettermann im Fernsehen. Der Sommer soll am Wochenende zurück nach NRW kommen. Lassen wir uns überraschen. Und wenn’s tatsächlich passiert, dann werden wir nochmal den Grill rausholen, Brot in den Ofen schieben und Krautsalat machen.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Rezept: Krautsalat mit Karotten und Schmand - schnell und einfach, leicht und lecker | Bine Güllich | waseigenes.com

Was ist der Unterschied zwischen Kohl und Kraut?

Es gibt keinen Unterschied. Die einen sagen Kohl, die anderen Kraut, ich sage Kappes. Allerdings nicht, wenn sich dieser im Salat befindet. Dann sage ich auch, wie es sich gehört: Krautsalat.

Krautsalat wird meist aus Weißkohl gemacht. Ich bin aber ein großer Spitzkohl-Fan, mag dieses kegelförmige Gemüse, dass etwas milder, fast schon ein bisschen süßer schmeckt, einfach lieber. Solltet Ihr Wert auf einen regionalen Kohl für Euren Salat haben, dann müßtet Ihr jetzt Weißkohl einkaufen, denn der Spitzkohl hat hier nur im Mai und Juni Saison. Solltet Ihr jedoch scharf auf Spitzkohl sein, dann lege ich Euch hier die Spitzkohl-Kartoffel-Pfanne mit Hack ans Herz. Da könnte ich mich reinsetzen.

Jede Kohlsorte ist auch roh genießbar. Deswegen eignen sich auch alle Kohlsorten für Salate. Magen und Darm kommen aber besser mit ihm klar, wenn er entweder gerieben, gequetscht, gedünstet oder gekocht ist.

Rezept: Krautsalat mit Karotten und Schmand - schnell und einfach, leicht und lecker | Bine Güllich | waseigenes.com

Klassisch, mit Mayo oder Schmand.

Der klassische Krautsalat wird in der Regel nur aus fein geschnittenem Kraut, Essig, Öl, Salz und Pfeffer hergestellt. In den USA ist er als Coleslaw bekannt und kommt mit einer typischen Soße aus Mayo und geriebenen Möhren daher. Ich mag beide Arten sehr gerne und deswegen gibt es bei mir eine Mischung aus dem klassischen Krautsalat und Coleslaw.

Rezept

Krautsalat mit Karotten und Schmand

  • 1 Spitzkohl
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Schmand
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 EL Rapsöl
  • Salz & Pfeffer

Die äußeren Blätter des Spitzkohls entfernen, den Kohl waschen und die Blätter in feine Streifen schneiden. Möhren schälen und raspeln. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.

Die geschittenen Kohlstreifen in eine Schüssel geben und mit den Händen beherzt quetschen und drücken, bis die Zellstruktur aufgebrochen ist und der Salat leicht in sich zusammen fällt.

Möhren und Zwiebel unterheben, Schmand, Zitronensaft, Essig und Öl hinzufügen, mit Salz und Pfeffer gut würzen und alle Zutaten ordentlich vermengen.

Rezept: Krautsalat mit Karotten und Schmand - schnell und einfach, leicht und lecker | Bine Güllich | waseigenes.com

Für die bevorstehende kalte Jahreszeit habe ich hier noch zwei Rezepte für Euch:

~ Grünkohlsalat mit Grapefruit, Granatapfel, Ziegenkäse & gerösteten Sonnenblumenkernen – diese Salatidee habe ich aus unserem New York Urlaub mitgebracht.

~ Kürbis-Wirsing-Auflauf mit Hack – einfach lecker im Herbst.

Weitere Rezepte mit Blumenkohl, Rosenkohl, Rotkohl und und und, findet Ihr hier.

Rezept: Krautsalat mit Karotten und Schmand - schnell und einfach, leicht und lecker | Bine Güllich | waseigenes.com

Und jetzt bitte ich darum, dass Ihr heute brav Eure Tellerchen leer esst, damit wir am Wochenende doch nochmal ein paar warme Sonnenstunden genießen können.

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag!

Liebe Grüße
Bine

Rezept: Krautsalat mit Karotten und Schmand - schnell und einfach, leicht und lecker | Bine Güllich | waseigenes.com

Krautsalat mit Karotten und Schmand

Bine | was eigenes
5 from 1 vote
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Krautsalat, Salat

Zutaten
  

  • 1 Spitzkohl
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Schmand
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 2 EL Weißweinessig
  • 2 EL Rapsöl
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die äußeren Blätter des Spitzkohls entfernen, den Kohl waschen und die Blätter in feine Streifen schneiden. Möhren schälen und raspeln. Die Zwiebel schälen und in Würfel schneiden.
  • Die geschittenen Kohlstreifen in eine Schüssel geben und mit den Händen beherzt quetschen und drücken, bis die Zellstruktur aufgebrochen ist und der Salat leicht in sich zusammen fällt.
  • Möhren und Zwiebel unterheben, Schmand, Zitronensaft, Essig und Öl hinzufügen, mit Salz und Pfeffer gut würzen und alle Zutaten ordentlich vermengen.

Notizen

Viel Freude beim Zubereiten des Krautsalates wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und geschmeckt hat. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword Karotten, Krautsalat, leicht und lecker, Rezept mit Kohl, Salatrezept, Schmand, schnell und einfach, Spitzkohl
#waseigenesrezeptMöhreSalatSchmandschnell und einfachSpitzkohlWas koche ich heute?Zwiebeln
7 Kommentare
3
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Tomaten-Porree-Quiche
nächster Artikel
Sommer, Freude, Glück – Bunte Kalanchoes und bemalte Terrakotta Töpfen.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma...

14. August 2022

Sommersalat mit getrockneten Feigen, Mandeln und Balsamico-Honig-Dressing {Aphrodite...

3. August 2022

Gurkensalat mit Schmand und Dill – einfach und...

29. Juni 2022

Best of Sommersalate – 8 leckere Salate für...

15. Juni 2022

Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln

20. Februar 2022

Fix auf dem Tisch! 9 schnelle und einfache...

16. Januar 2022

7 Kommentare

Ines 19. August 2021 - 11:20

Eine schöne Idee, Spitzkohl dafür zu nehmen. Weißkohl ist mir zu hart, auch wenn er gewalkt ist. Spitzkohl hat eine schönere Textur und feineren Geschmack. Das werde ich ausprobieren. Der Dank meines Mannes ist Dir jetzt schon sicher, denn er liebt Krautsalat und normalerweise bereite ich keinen zu.

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 19. August 2021 - 11:24

;-) Ich sag schonmal: Liebe Grüße an Deinen Mann, liebe Ines.
Wenn ich die Wahl habe, greife ich immer lieber zu Spitzkohl. Ich bin gespannt, wie Euch der Salat schmeckt.
Liebe Grüße Bine

antworten
K. 19. August 2021 - 17:37

Das ist ja eine tolle Idee, Mayo mit Schmand zu ersetzen; darauf wäre ich gar nicht gekommen. Wir mögen beides, den “typischen” Krautsalat, aber auch den Coleslaw, welchen ich jedoch nicht so häufig mache (aufgrund der Mayonnaise), was sich ab heute aber wohl ändern wird.

antworten
Sabine Güllich | was eigenes 19. August 2021 - 18:08

Liebe K., dann lasst Euch den Krautsalat mit Schmand schmecken :-) Er ist etwas leichter, ich mag das ganz gerne.
Liebe Grüße Bine

antworten
Was ich heute gelernt habe – Juni 2022 - meyrose - fashion, beauty & me 2. Juli 2022 - 00:02

[…] Krautsalat aus Spitzkohl mit Möhren und Schmand nach einem Rezept aus dem Blog was eigenes […]

antworten
Iris 27. September 2022 - 17:21

5 stars
Heute gibt es wieder einmal deinen köstlichen Krautsalat. Herzlichen Dank für das Rezept :)

antworten
Bine | was eigenes 28. September 2022 - 06:29

Das freut mich, liebe Iris!

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
    Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.