Leckere Blechkuchen Rezepte: Blaubeerkuchen mit Haferflocken, Himbeer-Streuselkuchen, Ruck Zuck Apfelkuchen, Erdbeer-Schoko-Kuchen, Rhabarber Blechkuchen,… u.v.m. | Was backe ich heute? – Hier findest Du die Antwort. Liebe Grüße, Bine
Rezept für einen köstlichen Karamell-Apfelkuchen
Ich bin ein Apfeljunkie. Pur lasse ich sie meist links liegen, aber kommen sie in Kompott, Kuchen, glasiert, gefüllt oder sonst wie verarbeitet daher, hole ich einmal tief Luft und schwupp, weg sind’se!
Äpfel haben jetzt Hochsaison, Apfel- und Birnenbäume biegen sich unter ihrer süßen Last. Sie sind fertig, sie sind lecker und saftig und sie sind Obst. Allein deswegen spielen Äpfel ernährungstechnisch in der Oberliga. An apple a day… Ihr wißt schon!
Die zweite geniale Zutat, für die ich auch alles stehen und liegen lasse, ist: Karamell. Mhhhh… Karamellbonbon, Karamell im Kaffee, auf Brot, Karamell for ever.
Seid Ihr bereit für diesen köstlichen Kuchen?

Rezept: Karamell-Apfelkuchen
- 350 g Butter
- 200 g Zucker
- 6 Eier
- 400 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- ca. 8 TL Karamell (gibt’s als Brotaufstrich zu kaufen)
- ca. 5 Äpfel (ich habe Boskop genommen)
- Butter und Zucker schaumig schlagen und nacheinander die sechs Eier unterrühren. Dabei jedes Ei mindestens eine Minute lang unterschlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
- Den Teig in eine gefettete rechteckige Springform geben und ca. 8 Teelöffel Karamell-Kleckse darauf geben. Mit einem Schaschlikstäbchen oder einem Essstäbchen das Karamell in den Teig wirbeln.
- Die geschälten und in schmale Streifen geschnittenen Äpfel schichtweise auf den Teig legen und die Form bei 200° Grad Ober/Unterhitze ca. 35 Minuten im Ofen backen.



Bei meinem gemalten Rezept habe ich mich mit der Karamellangabe etwas verhauen. Wie Ihr oben auf dem Bild seht, habe ich acht Karamellkleckse auf den Teig gegeben, als ich das Rezept malte, habe ich 5-6 TL aufgeschrieben. Fragt mich nicht, warum! Geistige Umnachtung? Eine Überdosis Karamell-Apfelkuchen? Ich weiß es nicht.

Vor dem Servieren müßt Ihr unbedingt noch ein paar Kleckse Karamell auf den Kuchen geben.
Ich habe dafür das Glas übrigens ganz kurz in die Mikrowelle gestellt, denn dieser Brotaufstrich hat eine eher feste Konsistenz. Sobald der Aufstrich ein bisschen warm ist, läßt er sich aber wunderbar über den Kuchen verteilten. Dann wird die Sahne geschlagen, Puderzucker noch drüber gestreut und danach wird geschlemmt!

Göttlich ist noch untertrieben. Mehr muss ich dazu nicht sagen.

Lasst es Euch schmecken, genießt den Herbst und seine köstlichen Früchte.
Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße, Bine
- Inhalt: 1x Springform rechteckig (Backfläche 35 x 24 x 8 cm, Bodenplatte 39 x 28 cm, Füllmenge 5l) - Artikelnummer: 2300638072
- Material: Stahl antihaftbeschichtet-Ring, emaillierter Stahl-Boden - schnittfest, backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 250°C. Formstabilität durch extra hohe Materialstärke. Made in Germany
- Ideale Herauslösbarkeit und leichte Reinigung bietet KAIRAMIC, die zweifach-keramisch verstärkte Premium-Antihaftbeschichtung. Gleichmäßige Bräunung durch Einfache Wärmeleitung des Stahls
- Der Boden ist schnittfest dank der glasharten Emaillierung. Original SafeClicK Verschluss: 20% leichteres Öffnen und Schließen, 40% größere Grifffläche mit optimierter Haptik. Für Links-und Rechtshänder
- Herstellergarantie: 10 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
Letzte Aktualisierung am 20.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
- Metalletui mit 48 Goldfaber Aqua Stiften
- Farbstift mit hoch pigmentierter 3,3 mm Mine für schnelle Skizzen, Schraffuren oder gleichmäßig geschummerte Flächen
- Farbe vollständig mit Wasser vermalbar
- Hohe Bruchfestigkeit und leichtes Spitzen mit allen handelsüblichen Spitzern
- Exzellente Lichtbeständigkeit und weicher, farbsatter Abstrich für leuchtende und lebendige Farben
Letzte Aktualisierung am 22.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Karamell-Apfelkuchen
Kochutensilien
- Rechteckige Springform
Zutaten
- 350 g Butter
- 200 g Zucker
- 6 Eier
- 400 g Mehl
- 2 TL Backpulver
- ca. 8 TL Karamell (Brotaufstrich aus dem Glas)
- ca. 5 Äpfel (z.B. Boskop)
Anleitungen
- Butter und Zucker schaumig schlagen und nacheinander die sechs Eier unterrühren. Dabei jedes Ei mindestens eine Minute lang unterschlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform geben und ca. 8 Teelöffel Karamell-Kleckse darauf geben. Mit einem Schaschlikstäbchen oder einem Essstäbchen das Karamell in den Teig wirbeln.
- Die geschälten und in schmale Streifen geschnittenen Äpfel schichtweise auf den Teig legen und die Form bei 200° Grad ca. 35 Minuten im Ofen backen.