• Start
  • Süßes
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhaftes
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Bücher & Gedanken
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
  • Shop
    • Adventskalender Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
Bine aquarelliertBlechkuchenGebackenesKulinarischesRezepte mit Apfel

Apfel in Hochform: Mit diesem deliziösen Karamell-Apfelkuchen kassiert Ihr viel Lob & Mhhh!

von Bine | was eigenes 30. September 2018
von Bine | was eigenes 30. September 2018

Rezept für einen köstlichen Karamell-Apfelkuchen

Springe zu Rezept Rezept drucken

Ich bin ein Apfeljunkie. Pur lasse ich sie meist links liegen, aber kommen sie in Kompott, Kuchen, glasiert, gefüllt oder sonst wie verarbeitet daher, hole ich einmal tief Luft und schwupp, weg sind’se!

Äpfel haben jetzt Hochsaison, Apfel- und Birnenbäume biegen sich unter ihrer süßen Last. Sie sind fertig, sie sind lecker und saftig und sie sind Obst. Allein deswegen spielen Äpfel ernährungstechnisch in der Oberliga. An apple a day… Ihr wißt schon!

Die zweite geniale Zutat, für die ich auch alles stehen und liegen lasse, ist: Karamell. Mhhhh… Karamellbonbon, Karamell im Kaffee, auf Brot, Karamell for ever.

Seid Ihr bereit für diesen köstlichen Kuchen?

Rezept: Karamell-Apfelkuchen | waseigenes.com #apfelkuchen #karamell #herbstgenuss

Rezept: Karamell-Apfelkuchen

  • 350 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 6 Eier
  • 400 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • ca. 8 TL Karamell (gibt’s als Brotaufstrich zu kaufen)
  • ca. 5 Äpfel (ich habe Boskop genommen)
  1. Butter und Zucker schaumig schlagen und nacheinander die sechs Eier unterrühren. Dabei jedes Ei mindestens eine Minute lang unterschlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
  2. Den Teig in eine gefettete rechteckige Springform  geben und ca. 8 Teelöffel Karamell-Kleckse darauf geben. Mit einem Schaschlikstäbchen oder einem Essstäbchen das Karamell in den Teig wirbeln.
  3. Die geschälten und in schmale Streifen geschnittenen Äpfel schichtweise auf den Teig legen und die Form bei 200° Grad Ober/Unterhitze ca. 35 Minuten im Ofen backen.
Rezept: Karamell-Apfelkuchen | waseigenes.com #apfelkuchen #karamell #herbstgenuss
Rezept: Karamell-Apfelkuchen | waseigenes.com #apfelkuchen #karamell
Backanleitung für einen köstlichen Apfelkuchen mit Karamell | waseigenes.com #apfelkuchen #karamell

Bei meinem gemalten Rezept habe ich mich mit der Karamellangabe etwas verhauen. Wie Ihr oben auf dem Bild seht, habe ich acht Karamellkleckse auf den Teig gegeben, als ich das Rezept malte, habe ich 5-6 TL aufgeschrieben. Fragt mich nicht, warum! Geistige Umnachtung? Eine Überdosis Karamell-Apfelkuchen? Ich weiß es nicht.

Rezeptkunst | gemaltes Rezept | #handlettering #Aquarell | waseigenes.com

Vor dem Servieren müßt Ihr unbedingt noch ein paar Kleckse Karamell auf den Kuchen geben.

Ich habe dafür das Glas übrigens ganz kurz in die Mikrowelle gestellt, denn dieser Brotaufstrich hat eine eher feste Konsistenz. Sobald der Aufstrich ein bisschen warm ist, läßt er sich aber wunderbar über den Kuchen verteilten. Dann wird die Sahne geschlagen, Puderzucker noch drüber gestreut und danach wird geschlemmt!

Rezept: köstlicher Apfelkuchen mit Karamell | waseigenes.com #apfelkuchen #karamell

Göttlich ist noch untertrieben. Mehr muss ich dazu nicht sagen.

Rezept: Karamell-Apfelkuchen | waseigenes.com #apfelkuchen #karamell

Lasst es Euch schmecken, genießt den Herbst und seine köstlichen Früchte.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße, Bine

Angebot
Original Kaiser La Forme Plus Springform eckig 35 x 24 cm, Backform rechteckig, Emailleboden, schnittfest, Tiramisu Form antihaftbeschichtet, Kuchenform eckig
Original Kaiser La Forme Plus Springform eckig 35 x 24 cm, Backform rechteckig, Emailleboden, schnittfest, Tiramisu Form antihaftbeschichtet, Kuchenform eckig
  • Inhalt: 1x Springform rechteckig (Backfläche 35 x 24 x 8 cm, Bodenplatte 39 x 28 cm, Füllmenge 5l) - Artikelnummer: 2300638072
  • Material: Stahl antihaftbeschichtet-Ring, emaillierter Stahl-Boden - schnittfest, backofenfest, auslaufsicher, hitzebeständig bis 250°C. Formstabilität durch extra hohe Materialstärke. Made in Germany
  • Ideale Herauslösbarkeit und leichte Reinigung bietet KAIRAMIC, die zweifach-keramisch verstärkte Premium-Antihaftbeschichtung. Gleichmäßige Bräunung durch Einfache Wärmeleitung des Stahls
  • Der Boden ist schnittfest dank der glasharten Emaillierung. Original SafeClicK Verschluss: 20% leichteres Öffnen und Schließen, 40% größere Grifffläche mit optimierter Haptik. Für Links-und Rechtshänder
  • Herstellergarantie: 10 Jahre auf die Antihaftbeschichtung. Die Garantiebedingungen finden Sie unter „Weitere technische Informationen“
54,99 EUR 44,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Faber-Castell 114648 - Aquarellstifte Goldfaber, 48-teiliges Buntstifte Set, bruchsicher, vollständig wasservermalbar
Faber-Castell 114648 - Aquarellstifte Goldfaber, 48-teiliges Buntstifte Set, bruchsicher, vollständig wasservermalbar
  • Metalletui mit 48 Goldfaber Aqua Stiften
  • Farbstift mit hoch pigmentierter 3,3 mm Mine für schnelle Skizzen, Schraffuren oder gleichmäßig geschummerte Flächen
  • Farbe vollständig mit Wasser vermalbar
  • Hohe Bruchfestigkeit und leichtes Spitzen mit allen handelsüblichen Spitzern
  • Exzellente Lichtbeständigkeit und weicher, farbsatter Abstrich für leuchtende und lebendige Farben
39,77 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 18.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Karamell-Apfelkuchen

Bine | was eigenes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Kuchen

Kochutensilien

  • Rechteckige Springform

Zutaten
  

  • 350 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 6 Eier
  • 400 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • ca. 8 TL Karamell (Brotaufstrich aus dem Glas)
  • ca. 5 Äpfel (z.B. Boskop)

Anleitungen
 

  • Butter und Zucker schaumig schlagen und nacheinander die sechs Eier unterrühren. Dabei jedes Ei mindestens eine Minute lang unterschlagen. Mehl und Backpulver mischen und unterrühren.
  • Den Teig in eine gefettete Springform geben und ca. 8 Teelöffel Karamell-Kleckse darauf geben. Mit einem Schaschlikstäbchen oder einem Essstäbchen das Karamell in den Teig wirbeln.
  • Die geschälten und in schmale Streifen geschnittenen Äpfel schichtweise auf den Teig legen und die Form bei 200° Grad ca. 35 Minuten im Ofen backen.

Notizen

Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine – https://www.waseigenes.com
Keyword #waseigenesrezept, Apfel-Karamell-Kuchen, Apfelkuchen, Backen, Backrezept, Kaffee & Kuchen, Kaffeeklatsch, Kuchenrezept, Was backe ich heute?
#waseigenesrezeptKaramellKuchenrezeptRezeptkunstWas backe ich heute
7 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Herbstlicher Hochgenuss: Zwiebelkuchen mit Apfel & Camembert.
nächster Artikel
Lila Pause: DIY Erika Teelichtgläser

Das könnte Dir auch gefallen:

Feenküsse – zuckersüße Mürbeteigplätzchen mit Schoko-Karamell-Kern und Baiserhaube

8. Dezember 2023

Linzer Torte zum 16. Geburtstag. Da haste was...

2. Dezember 2023

Rezept für Pekannuss-Schnitten ~ Knusprig-süße Weihnachtsplätzchen mit Pekannüssen

28. November 2023

Puddingplätzchen – Weihnachtsplätzchen mit Vanillepuddingpulver einfach backen

23. November 2023

Knusprig-süße Zimtkekse!

19. November 2023

Italienische Mandelplätzchen – mit Zucker von der Zuckerrübe...

16. November 2023

Rezept: Schwedischer Kaffeekuchen.

6. November 2023

Apfelkuchen mit Streusel.

22. Oktober 2023

Rezept für knusprige Apfeltaschen {Blätterteigtaschen mit süß-saurem Apfelmus}

19. Oktober 2023

Rezept für leckeres Apfelkompott oder Apfelmus. Wie Ihr...

16. Oktober 2023

7 Kommentare

Mella 1. Oktober 2018 - 09:40

Lecker, lecker
Schade, dass es bis zu meinem Geburtstag noch so lange hin ist. Den würde ich mit glatt von dir wünschen.
Tolles Rezept und schöne Bilder!!

LG, Mella

antworten
Birgit G. 1. Oktober 2018 - 11:57

Hallo Bine,
ich weiß gar nicht, wofür ich mich mehr begeistern soll: für die schöne Rezeptkarte oder für das leckere Rezept?
Hast Du beides klasse gemacht und wandert auf jeden Fall in mein Inspirationsbuch. Danke schön für Deine Mühe.

Liebe Grüße,

Birgit

antworten
Maike 13. Oktober 2018 - 09:41

Dein Kuchen sieht super aus, will ich heute nachbacken. Welches Format hat deine Form?
Meinst du die Teigmenge passt auch für eine Runde Sprungturm (ca. 26 cm Durchmesser?
Danke für die Inspiration!
LG Maike

antworten
Sabine 5. Dezember 2018 - 07:22

@Maike, ich nahm eine 32er Springform und kam gut damit hin.

antworten
Sabine 5. Dezember 2018 - 07:21

Das war sehr gut! Vielen Dank für das Rezept! Beim nächsten Mal muss ich nur mehr Äpfel nehmen, hatte zu wenig. https://hamburgkocht.blogspot.com/2018/11/apfelkuchen-mit-doce-de-leite-oder.html

antworten
Marina 12. September 2020 - 11:21

Hallo Sabine
Bin heute über Deine Site gestolpert und hab ein bisschen in Deinen Rezepten gestöbert.
Der Apfelkuchen sieht toll aus, aber mich stört enorm, dass es 350 gramm Butter drinn hat. Der müsste ja triefen vor fett. Hast Du Dich da nicht vertippt?
Wünsche Dir ein schönes Wochenende

antworten
Bine | was eigenes 20. September 2020 - 08:37

Liebe Marina,
ich kann es nicht mit Gewissheit sagen, aber ich würde sagen: nein, ich habe mich nicht vertippt. Ich weiß von einigen Leserinnen, dass sie den Kuchen bereits nachgebacken haben. Der Kuchen wird in einer recht großen Form gebacken, plus sechs Eier und 400 g Mehl… das sind ja insgesamt ganz andere Mengenangaben, als für eine kleinere Springform.
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Rezept: Klassische Kürbissuppe mit Zwiebeln, Kartoffeln, Sahne & Petersilie | waseigenes.com - Bine Güllich | Rezepte für jeden Tag, Rezepte mit Kürbis, Suppenrezept
Klassische Kürbissuppe
Rezept: Saftiger Kürbiskuchen & Kürbis schnitzen, Kürbisschnitzparty, waseigenes.com
Kürbiskuchen mit Zimt & Muskat
Rezept: Scharfe Weihnachtsnüsse - eine Nussmischung mit scharfer Harissa-Honig-Zimt-Marinade | Kulinarisches Weihnachtsgeschenk, Geschenk aus der Küche | waseigenes.com
Scharfe Weihnachtsnüsse - Geschenk aus der Küche

Auf meinem Nachttisch:

Mon Chéri und unsere demolierten Seelen: Roman
Mon Chéri und unsere demolierten Seelen: Roman
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 8.11.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Puddingplätzchen - Weihnachtsplätzchen mit Vanillepuddingpulver einfach backen
    Puddingplätzchen - Weihnachtsplätzchen mit Vanillepuddingpulver einfach backen
  • Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
    Zum Genießen oder Verschenken: Weihnachtsmüsli.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Bratapfel Tiramisu - Köstliches Herbst- Winter Dessert.
    Bratapfel Tiramisu - Köstliches Herbst- Winter Dessert.
  • Italienische Mandelplätzchen - mit Zucker von der Zuckerrübe in der Jülicher Börde direkt in meine Küche.
    Italienische Mandelplätzchen - mit Zucker von der Zuckerrübe in der Jülicher Börde direkt in meine Küche.
  • Adventskalender der guten Gedanken 2023 ~ Türchen Nr. 7
    Adventskalender der guten Gedanken 2023 ~ Türchen Nr. 7
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süßes
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhaftes
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Bücher & Gedanken
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
  • Shop
    • Adventskalender Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.