• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
KulinarischesParty SnacksRezepte mit Fleisch & Geflügel

Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.

von Bine | was eigenes 18. Mai 2017
von Bine | was eigenes 18. Mai 2017

Fingerfood Rezept: Blätterteigschnecken ~

Springe zu Rezept Rezept drucken

Wenn in unserem Freundeskreis eine Geburtstagsfeier bevorsteht, ist es klar wie Kloßbrühe, dass wir alle was mitbringen. Da wird kurz abgeklärt, was gewünscht wird, was noch fehlt oder was einfach lecker ist. Lieber Salat oder ein Dessert? Was Herzhaftes auf die Hand oder was Süßes in Schälchen?

Ich freue mich immer, wenn ich Gastgeberin bin und am Tag der Feier nicht von früh bis spät in der Küche stehen muss, sondern einfach weiß, dass Freundinnen Leckereien für`s Buffet mitbringen. Ausserdem lernt man so immer mal wieder ganz neue Rezepte kennen.

Am liebsten bereite ich schnelle Partyhäppchen vor, die man sich schon am Buffet stehend, beim Quatschen, in den Mund schieben kann.

Zum Beispiel Schinkenröllchen oder Datteln im Speckmantel. Pfannkuchenröllchen mit Lachs oder Käse-Sahne-Brötchen oder eben ein leckeres Dessert.

Blätterteigschnecken
mit Schinken, Salami und Käse.

Diese Schnecken mache ich am liebsten, denn sie sind ratz fatz gemixt, gerollte und gebacken und sie schmecken immer allen gut.

Schnelles Party Rezept Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse | waseigenes.com | Sabine Güllich

Rezept & Zutaten: Blätterteigschnecken

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 Schalotte (oder Zwiebel)
  • 100 g gekochter Schinken
  • 50 g Salami
  • 4 EL Crème fraîche
  • 100 g geriebener Gouda
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer, Kräuter nach Belieben

Den Blätterteig ausrollen und bei Seite legen, damit er schonmal Zimmertemperatur annehmen kann. Den Backofen auf 220 Grad Ober/ Unterhitze vorheizen.

Die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden, Schinken und Salami in kleine Stücke schneiden. Das Ei trennen.

In einer Schüssel die Schalotte, dem Schinken, die Salami, Crème fraîche, geriebener Gouda und ein Eiklar vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Kräuter (ich mag ja gerne Thymian!) abschmecken.

Die Masse dann mit einer Gabel gleichmäßig auf dem ausgerolltem Blätterteig verteilen. Damit die späteren Schnecken nicht zu groß werden (sie gehen im Ofen ordentlich auf), halbiere ich den Blätterteig vor dem Aufrollen einmal längs. Schaut mal so:

Aus einem Blätterteig mache ich also zwei Rollen. Diese beiden Rollen bepinsel ich dann mit dem Eigelb, schneide sie in Stücke und lege die Stücke mit einer Öffnung nach oben auf’s Backpapier.

Bei 220 Grad Ober/Unterhitze backe ich sie 15 – 18 Minuten im Ofen und wenn die Gastgeberin Glück hat, dann bringe ich welche mit zur Party. Kann aber auch passieren, dass ein Großteil davon schon vorher im Vorbeigehen verputzt wird.

Schnelles Party Rezept Blätterteigschnecken mit Schinken und Käse | waseigenes.com | Sabine Güllich

Vor ein paar Jahren habe ich diese Schnecken mal mit Birne und Gorgonzola gefüllt. Auch sehr lecker!

Was sind Eure liebsten Party Rezepte? Was bereitet Ihr schnell und einfach zu und welche Buffetbeigabe müßt Ihr immer und immer wieder machen, weil alle davon begeistert sind? Ich bin ja hier eigentlich die Schinkenröllchen-Tante vom Dienst. ;-)

Ich wünsche Euch einen schönen Donnerstag!

Liebe Grüße
Bine

PS.: Hier gibt’s noch ein leckeres Rezept für
Blätterteigschnecken mit Lachs & Dill -> klick.

Toppits Back-Bögen mit rutschfester Unterseite, 20 Stück
Toppits Back-Bögen mit rutschfester Unterseite, 20 Stück
  • Vom Kuchen über Fleisch bis zu Gemüse: Back-Bögen zum Backen, Dünsten und Braten von Lebensmitteln im Backofen
  • Für jedes Standard-Backblech geeignet durch fertig geschnittene Größe von 42 x 38 cm - Lästiges Abreißen entfällt
  • Kein Verrutschen und Ankleben mehr durch rutschfeste Unterseite und Antihaft-Struktur
  • Umweltschonend: Ungebleicht und kompostierbar, Aus verantwortungsvoller Waldwirtschaft
  • Lieferumfang: 1 Packung Toppits Back-Bögen mit rutschfester Unterseite, 20 Stück, Maße: 391 x 44 x 44 mm (B x T x H), Gewicht: 160 g
7,98 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.02.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.

Bine | was eigenes
Herzhafte Blätterteigschnecken
5 from 4 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Vorbereitungszeit 20 Min.
Zubereitungszeit 18 Min.
Gericht Schnelle Küche

Equipment

  • Backofen
  • Schüssel

Zutaten
  

  • 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 Schalotte (oder Zwiebel)
  • 100 g gekochter Schinken
  • 50 g Salami
  • 4 EL Crème fraîche
  • 100 g geriebener Gouda Käse
  • 1 Ei
  • Salz, Pfeffer, Kräuter nach Lust und Laune

Anleitungen
 

  • Den Blätterteig ausrollen und bei Seite legen, damit er schonmal Zimmertemperatur annehmen kann. Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
  • Die Schalotte schälen und in kleine Würfel schneiden, Schinken und Salami in kleine Stücke schneiden. Das Ei trennen.
  • In einer Schüssel Schalotte, Schinken, Salami, Crème fraîche, Gouda und das Eiklar vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Kräuter (ich mag ja gerne Thymian!) abschmecken.
  • Die Masse dann mit einer Gabel gleichmäßig auf dem Blätterteig verteilen. Damit die späteren Schnecken nicht zu groß werden (sie gehen im Ofen ordentlich auf), halbiere ich den Blätterteig vor dem Aufrollen einmal längs.
  • Die zwei Rollen bepinsel ich dann mit dem Eigelb, schneide sie in Stücke und lege die Stücke mit einer Öffnung nach oben auf’s Backpapier.
  • 15 – 18 Minuten bei 220° Grad im Ofen backen.

Notizen

Lasst es Euch schmecken! Liebe Grüße, Bine – waseigenes.com 
Keyword Blätterteigschnecken, Fingerfood, Party Rezept
#waseigenesrezeptBlätterteigfeatureFingerfoodSalamiSchinken
44 Kommentare
3
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Ich hab ‘nen Neuen. Den kann ich easy schieben und ziehen, er schluckt in null komma nix das Kabel und neue Beutel muss ich auch nicht mehr kaufen!
nächster Artikel
Die Liebe zu Stift & Pinsel. {Handlettering Übungen}

Das könnte Dir auch gefallen:

Rezept für ganz einfache und leckere Flammkuchen-Brezeln.

14. Februar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Best of Pasta – 10 einfache und leckere...

17. Oktober 2022

Kürbis & Co – 11 Herbstrezepte für die...

24. September 2022

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Chili con Carne – unschlagbar lecker!

6. September 2022

Blätterteig-Zupfbrot mit Zucchini und Cheddar

5. September 2022

44 Kommentare

Kathrin 18. Mai 2017 - 12:59

Deins ist mein liebstes Partyrezept. Ich variere aber die Füllung so, wie ich den Pizzabelag immer anders mache. ThymiN mag ich auch ;)

Aber wenn es echt super schnell gehen soll: eine Rolle Blätterteig in kleine “Stangen” schneiden, Streukäse drüber, ab in den Ofen…schnelle und leckere Käsestangen.
Oder Laugengebäck zum Aufbacken auftauen, in der Hand rollen, ein Cabanossi oder Stück Wiener reinstecken, aufbacken…yummi

antworten
Ania 18. Mai 2017 - 13:12

Ich mache die Schnecken auch oft und gerne. Entweder so ähnlich wie Du., oder meine Lieblingssorte mit Feta-Käse, Paprika und schwarzen Oliven. Oder gleich beide Sorten. Lecker!
Liebe Grüße
Ania

antworten
Meike 18. Mai 2017 - 14:29

Hallo,
bei uns gibt es die Schnecken mit Frischkäse, gewürfelten gekochten Schinken, Petersilie und mit Cayennepfeffer und weißen Pfeffer abgeschmeckt.
Sie werden aber meist für eine längere Autofahrt gebacken….
Aber das liebste Dessert auf der Party ist die Baileyscreme mit Kirschen, schnell zubereitet im TM…
LG
Meike

antworten
Karin 19. Mai 2017 - 09:00

Hallo
Solche Schnecken hab ich auch schon mal gemacht. Gerne mache ich Blätterteigtaschen, die gehen mit dem “Quick-Wip” (den habe ich mal irgendwo bestellt) auch super schnell.. Ich fülle die Teigtaschen wenns schnell gehen soll mit gekauftem Streichkäse (Kräuter, Oliven, Lachs,…) auch süße Varianten sind möglich. Kommen immer sehr gut an und übrig bleibt auch nix.
LG Karin

antworten
Joevlin 19. Mai 2017 - 10:41

Auch ich mache gerne Blätterteigröllchen (nennen sich salatini bei uns), für Kinder meist einfach mit Würstchen. Was ich auch sehr gerne mitbringe ist Schichtsalat, in Deutschland vermutlich eher langweilig, aber in Italien der Renner, auch wenn es fast unmöglich ist Sellerie im Glas zu bekommen.
Herzlichst Joevlin

antworten
San 20. Mai 2017 - 21:59

Lecker! Die mache ich auch schonmal :)

antworten
AVA 29. Juli 2017 - 12:49

Es hat uns gerade seeehr lecker geschmeckt ! Danke, für dieses Rezept!

antworten
Britti 20. Juni 2017 - 08:31

Moin Bine!
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Ich habe es gestern “endlich” ausprobiert.
Sonnige Grüße, Britti

antworten
Tobias 25. Juni 2017 - 20:34

Das Rezept ist klasse. Ich variiere es gelegentlich auf “Flammkuchen-Art” . Das kam bisher auch super an

antworten
Grit 27. Juni 2017 - 18:56

Hallo Bine,
als stille Leserin Ihres Blogges möchte ich mich heute auch einmal zu Wort melden .
Zuerst möchte ich mich bei Ihnen für die wundervollen Beiträge und Rezepte bedanken. Ich habe heute Ihr Blätterteigschnecken- Rezept ausprobiert, einfach köstlich!! Ich wünsche Ihnen alles Gute und machen Sie weiter so.
Herzliche Grüße von Grit.

antworten
KS 31. Juli 2017 - 17:14

Vielen Dank für diesen Tipp. Das Gericht lässt sich anhand deiner Beschreibung super nach kochen / backen und schmeckt echt lecker. Außerdem ist es eine gute Grundlage für den Alkohol, den man an so einem Abend oftmals verzehrt.

antworten
Eva 5. August 2017 - 08:49

Hi mache heute Garten Party und möchte die anbieten. Schmecken sie auch kalt
Müsste sie nämlich schon mittags zu bereiten LG Eva

antworten
Kirsten 21. August 2017 - 17:08

Hallo! Habe die Schneckchen gerade im Ofen. Ist es normal, dass die erst mal flach werden? Erst standen sie recht gut, jetzt schwächeln sie. Habe die Hoffnung, dass sie nochmals hoch kommen, wenn der Blätterteig aufgeht….liebe Grüße von Kirsten

antworten
Nane 15. November 2017 - 15:16

Ein tolles Rezept DANKE !! Hab es gestern für meine Geburtstagsgäste ausprobiert
Allerdings finde ich das die Mengenangabe von Ihnen locker für 2 Rollen Blätterteig reichen
Ich hab dann noch eine Rolle mit Kräuterfrischkäse und Paprika und eine Rolle
mit Fetakäse und Kräuterfrischkäse gemacht
Meine Gäste haben ordentlich zugelangt – scheint geschmeckt zu haben :-) !!!

antworten
Andrea 21. November 2017 - 12:13

Das hört sich toll an und werd ichich probieren.
Kann man die kalt und warm essen oder schmecken sie nur frisch aus dem Ofen?

antworten
Thomas 16. Dezember 2017 - 18:41

Sind im Ofen!! Die Spannung wächst. :)

antworten
Thomas 16. Dezember 2017 - 19:13

Super Lecker. An der Form muss ich noch arbeiten. Aber trotzdem…Morgen wieder. Habe diesmal geräucherten Schinken genommen.

antworten
Lale 1. Januar 2018 - 15:21

Habe die Schnecken am Sylvester gemacht,sind super gelungen und hat allen geschmeckt.Danke für das tolle Rezept.

antworten
Vero 4. Januar 2018 - 22:22

Habe auch schon ausprobiert bin begeistert

antworten
Helga Sieber 7. Januar 2018 - 11:17

Ich werde das Rezept auch ausprobieren ich mache ja gerne Schinkenröllchen hier das Rezept 500 g Hack 1 Tüte Zwiebelsuppe etwas Senf 2 Eier und Semmelbrösel alles gut vermengen 1 Scheibe gekochten Schinken nehmen und etwas von dem Hackfleisch einfüllen und zusammen rollen. Die Rollen in einer
Auflaufform legen. Süsse Sahne mit Jägersosse und Pilzen verrühren und über die Rollen verteilen in der Mikrowelle oder im Backofen 20_30 Minuten garen .

antworten
Liane 9. Januar 2018 - 16:30

Tolles Rezept.Danke dafür.
Muß aufpassen, daß mein ❤Mensch nicht alle verputzt, bevor sie zur Party kommen.
Die gibt es jetzt öfter.

antworten
46: Wie erstelle ich einen erfolgreichen Blog? Interview mit was eigenes - By Johanna Fritz 13. April 2018 - 22:17

[…] • Blog-Post „DIY Aquarell Ostereier“ (waseigenes) • Tailwind (Werbe-Link) • Blog-Post „Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse“ (waseigenes) • Podcast Folge […]

antworten
Christine 23. Juli 2018 - 07:25

das war echt lecker, und jaaa, im vorbeigehen naschen, wow
dankeschön liebe bine

antworten
mr dharmendra 30. November 2018 - 09:12

nice post, super gelungen und hat allen geschmeckt.Danke für das tolle Rezept.

antworten
Heidemarie Zill 4. Januar 2019 - 18:21

Kann man statt Blätterteig auch Pizzateig nehmen? Müßte doch auch gehen. Werde es auf jeden Fall mal probieren.

antworten
Anna (Handy beobachten Blog) 17. Januar 2019 - 11:06

das ist nun unser Favorit, danke für die Idee!

antworten
Steffi 13. Februar 2019 - 20:42

Wirklich sehr lecker. Als Gewürz habe ich Pizzagewürz genommen .
Das nächste Mal muss ich ein bisschen enger rollen. Sie sahen nicht so schön wie deine aus aber Hauptsache sie schmecken ?
Vielen Dank für das Rezept. Kommt defintiv in mein Rezeptbuch .

antworten
sommerlese 5. Juli 2019 - 09:04

Hallo Bine,

Blätterteig-Schnecken sind das Fingerfood, welches ich gerne zum Chor mitnehme. Gerne auch nur mit Schmand, Parmesan (frisch gerieben), Emmentaler Käse und Kräutern der Provence. Da können auch die Vegetarier gern zugreifen.

Liebe Grüße
Barbara

antworten
Bine | was eigenes 12. Juli 2019 - 06:15

Das ist auch eine super Idee, Barbara!
Ich mache sie manchmal auch mit Lachs. Schmeckt auch köstlich. :-)
LG, Bine

antworten
Ariane 23. Februar 2023 - 21:09

Für andere Varianten mit Lachs oder wie du geschrieben hast mit Gorgonzola und Birne…muss da immer Eiweiss dazu? Was genau hast du bei Gorgonzola und Birne noch mit rein? Liebe Grüße Ariane

antworten
Bine | was eigenes 24. Februar 2023 - 06:37

Liebe Ariane,
also ein Ei sollte schon rein, dann stockt die Füllung etwas.
Bei der Gorgonzola und Birne Füllung habe ich noch Crème fraîche, geriebener Gouda, das besagte Ei
Salz, Pfeffer hinzugefügt. Quasi das gleiche Rezept, nur Schinken und Salami ersetzt.
Wie ich die Lachsröllchen gemacht habe, das habe ich hier gezeigt und geschrieben:

https://www.waseigenes.com/2018/09/09/schnelles-partyrezept-blaetterteigschnecken-mit-lachs-und-dill/

Liebe Grüße Bine

antworten
Schnelles Partyrezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse. - Drink Cocktails 2. Februar 2020 - 05:16

[…] Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse. […]

antworten
Franzi 18. Februar 2020 - 13:21

5 stars
Meine 3 1/2 Jährige Tochter hasst essen regelrecht, nach drei Bissen wird immer gefragt wann sie endlich fertig. Und was soll ich sagen ? :) ich habe dein Rezept heute gekocht und meine Tochter konnte nicht genug davon bekommen – meinte sogar dass sie alle essen möchte :) und ich hab fast in die Röhre geschaut :)

Die Teilchen sind aber auch wirklich unglaublich lecker ??

antworten
Bine | was eigenes 21. Februar 2020 - 07:19

Wow, das ist aber ein tolles Kompliment für die Blätterteigschnecken, Franzi! :-)
Wie schön. Freue mich sehr, dass sie Euch und Deiner Kleinen schmecken.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Alisa 16. Mai 2020 - 12:04

5 stars
Hey, ich habe dein Rezept auch ausprobiert und es war super lecker. Gab es an meinem Geburtstag aus Fingerfood und kam super an.

antworten
Franz Josef Baehr 26. Mai 2020 - 21:28

5 stars
Hallo Bine, habe dein Rezept heute gemacht , war ruck zuck alles weg, super Rezept, werde es mit einigen Variationen immer wieder machen , danke dafür.

antworten
Bine | was eigenes 27. Mai 2020 - 14:43

Lieber Franz Josef,
ich danke Dir sehr für das schöne Feedback!
Liebe Grüße
Bine

antworten
Christiane 29. Oktober 2021 - 10:48

Hallo, bei Birne und Gorgonzola Birnen frisch oder aus der Dose ? Viele Grüsse

antworten
Bine | was eigenes 29. Oktober 2021 - 11:27

Liebe Christiane, ich habe damals frische Birnen aus der Obstabteilung genommen. :-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse | was eigenes - Food Recipes 2. August 2020 - 03:57

[…] Source […]

antworten
Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse. - Food Recipes 3. August 2020 - 15:36

[…] Source […]

antworten
Renate Reimann 1. September 2020 - 17:43

Liebe Bine, kann ich die Blätterteigschnecken auch schon einen Tag vorher machen? Liebe Grüße Rore

antworten
Sabina 10. Dezember 2022 - 17:33

5 stars
Das Rezept ist super einfach, die Schnecken sind mir bei ersten Mal super gelungen, schmecken wirklich lecker – verschwanden auch leider sehr schnell: meine Familie und meine Gäste waren begeistert. Liebe Bine vielen Dank für dieses Rezept!

antworten
Bine | was eigenes 11. Dezember 2022 - 13:04

Das freut mich sehr, liebe Sabina! Ich danke Dir für Deine schöne Rückmeldung!
Liebe Grüße Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Wer suchet der findet:

Spätzleauflauf mit Rosenkohl & Kasseler
Windbeutel-Herzen
Rezept: Pizzasuppe - einfache und leckere Suppe mit Hackfleisch und Gemüse, steht in 30 Minuten auf dem Tisch | Was koche ich heute? Rezepte für jeden Tag von waseigenes.com
PIZZASUPPE
Rezept: Quarkbällchen
DIY: Papierblumen aus Krepppapier und Pfeifenreiniger basteln | waseigenes.com
Papierblumen basteln (Anleitung)

Auf meinem Nachttisch:

Morgen kann kommen
Morgen kann kommen
17,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.03.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
    Haferflocken-Möhren-Brot mit Quark und ganzen Mandeln {ohne Mehl und ohne Hefe}.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch:  Papierblumen basteln.
    Ein bunter Strauß auf meinem Küchentisch: Papierblumen basteln.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
    Hähnchenschenkel mit Honig-Marinade und Kartoffeln aus dem Ofen | 5-Zutaten-Challenge
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2023 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.