• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch:
0
was eigenes
Einfache Rezepte für jeden Tag, Genähtes und dazwischen das Leben
AnleitungenD.I.Y.Kooperation

Zum Dahinschmelzen: Kaffee Seife mit Orangenduft selber machen und verschenken.

von Bine | was eigenes 13. Dezember 2018
13. Dezember 2018

(Werbung für Gala von Eduscho)

DIY Kaffee Seife, Kaffee Seife mit Orangenduft selber machen, waseigenes.com | #kaffeeseife #diy #seifeselbermachen #waseigenesblog


Ich bin nicht ganz so verrückt wie Melvin, der Schriftsteller, der zum Händewaschen jedes mal ein neues Stück Seife aus dem Badezimmerschränkchen nimmt. Aber so ein klitzekleiner Melvin steckt schon in mir. Kennt Ihr Melvin? Der unsensible Typ mit den Zwangsneurosen aus “Besser geht’s nicht”? Großartiger Film mit Jack Nicholson aus den 90ern.

Ich wasche mehrmals am Tag meine Hände. Zumindest immer dann, wenn ich unterwegs war und wieder nach Hause komme. Verbringe ich den ganzen Tag in unseren vier Wänden, dann natürlich nicht. Es sei denn, ich koche oder backe oder habe mit Mollie gekuschelt.

Dass ich Kaffee liebe, mehrmals am Tag auf’s Knöpfchen drücke, das wisst Ihr ja schon. Diesmal habe ich mich dem Thema Kaffee mal von einer anderen Seite gewidmet. Und damit wären wir beim heutigen Thema. Es geht um Kaffee, jedoch nicht ums Kaffee-trinken und nicht ums Kaffee-essen. Ich habe mit Kaffee etwas gemacht:

Kaffee Seife, die schon bald unter dem Weihnachtsbaum liegen wird.

DIY Kaffee Seife, Kaffee Seife mit Orangenduft selber machen, waseigenes.com | #kaffeeseife #diy #seifeselbermachen #waseigenesblog #handlettering

Sie duftet nach Orangen! Und sie fördert, durch den enthaltenen Kaffeesatz, auch ein bisschen die Durchblutung. Sozusagen ein organisches Peeling, was meinen rauen Händen im Winter richtig gut tut. Für einen stärkeren Peeling-Effekt rate ich dazu, frischen Kaffee, z.B. Gala von Eduscho Espresso Grande, grob zu mahlen und diesen zu nutzen.

Ich habe mich gegen frisch gemahlenes Kaffeepulver und für getrockneten Kaffeesatz entschieden. Recycling olé! Nein, eigentlich habe ich gedacht: ich verschwende doch nicht die guten Kaffeebohnen, nee! Damit koche ich mir lieber eine Tasse Kaffee und mache aus dem Kaffeesatz Seife.

DIY Kaffee Seife, Kaffee Seife mit Orangenduft selber machen, waseigenes.com | #kaffeeseife #diy #seifeselbermachen #waseigenesblog
DIY Kaffee Seife, Kaffee Seife mit Orangenduft selber machen, waseigenes.com | #kaffeeseife #diy #seifeselbermachen #waseigenesblog

Kaffeeseife mit Orangenduft selber machen

  • 500 g Rohseife*
  • 3 EL trockenen Kaffeesatz
  • 2 EL Honig
  • 8- 10 Tropfen Duftöl nach Wahl
  • (ich habe mich für Orange entschieden, würde heute aber ein paar mehr Tropfen Duftöl hinzufügen)
  • Ausserdem:
  • einen kleinen Topf
  • eine Schmelzschale  
  • Silikonfom*
  • Brettchen und Messer
  • sowie eine Suppenkelle.

Schneidet die Rohseife in grobe Stücke und gebt die Stücke peu á peu in die Schmelzschale. Mein Topf fasst keine 500 g Seife, deswegen habe ich die Seife in Etappen im Wasserbad geschmolzen. Man kann die Rohseife wohl auch in der Mikrowelle schmelzen, ich hab das Wasserbad gewählt.

DIY Kaffee Seife, Kaffee Seife mit Orangenduft selber machen, Schritt-für-Schritt-Anleitung, waseigenes.com | #kaffeeseife #diy #seifeselbermachen #waseigenesblog

Füllt die geschmolzene Rohseife* in eine große Schüssel um, fügt Kaffeesatz, Honig und Duftöl hinzu und rührt alles einmal gut um.

DIY Kaffee Seife, Kaffee Seife mit Orangenduft selber machen, Schritt-für-Schritt-Anleitung, waseigenes.com | #kaffeeseife #diy #seifeselbermachen #waseigenesblog


Mit einer Suppenkelle füllt Ihr dann die flüssige Kaffeeseife in die Silikonform und lasst sie über Nacht fest werden.

DIY Kaffee Seife, Kaffee Seife mit Orangenduft selber machen, Schritt-für-Schritt-Anleitung, waseigenes.com | #kaffeeseife #diy #seifeselbermachen #waseigenesblog


Der Kaffeesatz setzt sich etwas am Boden ab, aber das finde ich nicht schlimm. Im Gegenteil, sieht hübsch aus.

Aus 500 g Rohseife habe ich sechs Seifenstücke, die herrlich nach Orange duften, gemacht. Kurz hatte ich überlegt, ob ich auf die noch flüssige Seife in der Form ein paar Kaffeebohnen geben soll. Optisch ein Hingucker- aber nein, pfff! Das wäre ja auch wieder Verschwendung!

DIY Kaffee Seife, Kaffee Seife mit Orangenduft selber machen, Schritt-für-Schritt-Anleitung, waseigenes.com | #kaffeeseife #diy #seifeselbermachen #waseigenesblog

Fünf Stücke Seife liegen hier schon hübsch verpackt und aus der restlichen Rohseife werde ich noch weitere Seifen machen. Diesmal mit Lavendelduft oder – ganz verrückt – mit Kaffeeduft. Dazu ein Paket Kaffee, hübsch verpackt und fertig sind die Weihnachtsgeschenke.

DIY Kaffee Seife, Kaffee Seife mit Orangenduft selber machen, Schritt-für-Schritt-Anleitung, waseigenes.com | #kaffeeseife #diy #seifeselbermachen #waseigenesblog

Habt Ihr schonmal Seife selber gemacht? Wenn ja, womit? Mit getrockneten Blüten?

Liebe Grüße
Bine

Die mit einem Sternchen markierten Links sind Amazon Affiliate Links

Keine Produkte gefunden.

Seifenform, 2 Stück, 6 Mulden, rechteckige Silikonform für Süßigkeiten, Schokolade, Kuchen & eigene hausgemachte Seife, 6 quadratische Hohlräume rechteckige DIY-Seifenform für Gelee, Eis, Kuchen, Schokolade
Seifenform, 2 Stück, 6 Mulden, rechteckige Silikonform für Süßigkeiten, Schokolade, Kuchen & eigene hausgemachte Seife, 6 quadratische Hohlräume rechteckige DIY-Seifenform für Gelee, Eis, Kuchen, Schokolade
  • Lieferumfang: 2 x rechteckige Silikon-Seifenformen mit 6 Mulden, Größe: ca. 22,9 x 21,3 x 2,5 cm. Hohlraumgröße: ca. 7,6 x 5,1 x 2,5 cm. Fasst ca. 100–150 g pro Packung
  • Flexibel und antihaftbeschichtet – wiederverwendbar, flexibel und antihaftbeschichtet. Spezielles Design für einfaches Lösen der Würfel und kein Auslaufen. Hergestellt aus glattem Silikon, um rechteckige Stangen mit flachen, Seiten und geraden Linien zu erhalten.
  • Sicheres lebensmittelechtes Material – unsere quadratischen Silikon-Seifenformen mit 6 Mulden sind aus 100 % reinem, lebensmittelechtem Silikon in professioneller Qualität. Erfüllt die FDA-Sicherheitsstandards. Frei von BPA, PVC und Phthalaten. Sehr praktisch und langlebig.
  • Einfach zu bedienen – einfach Ihr Lieblingsrezept in die Form gießen, vorbereiten und vollständig abkühlen. Dann stellen Sie sie auf den Kopf, diese flexible Silikonform bietet eine antihaftbeschichtete Oberfläche, die es ermöglicht, dass die Backwaren mit ein wenig Druck von unten herausspringen. Denken Sie daran, die Silikonform auf ein Backblech zu legen, um das Positionieren und Entfernen zu erleichtern.
  • Vielseitig einsetzbar: Der rechteckige Hohlraum ist groß genug, um kleinere Formen oder Spielzeuge im Inneren einzubetten, oder er kann verwendet werden, um schöne, bunte Seifen zu machen, die zu jedem Dekorationsstil passen. Sie können auch Ihre eigenen speziellen Desserts, hausgemachten Seifen, kleinen Laib, Muffin, Brownie, Maisbrot, Käsekuchen, Panna-Cotta, Pudding, Jello Shot und mehr mit unserem 6-fach Silikon kreieren.
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-07-09 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Westmark Wasserbad-Schmelzschale/Schmelztopf, Für Rechts- und Linkshänder, Innendurchmesser: 11 cm, Höhe: ca. 6 cm, Rostfreier Edelstahl, Silber, 31492270
Westmark Wasserbad-Schmelzschale/Schmelztopf, Für Rechts- und Linkshänder, Innendurchmesser: 11 cm, Höhe: ca. 6 cm, Rostfreier Edelstahl, Silber, 31492270
  • Kleiner Schmelztiegel (ø innen: 11 cm, Höhe: ca. 6 cm) mit Griff und 2 Ausgießern zum Zerlassen von Schokolade, Butter und Sugar Melt beim Backen sowie zum Zubereiten von Soßen oder Eierspeisen
  • Einhängen der Temperier-Schale in einen mit Wasser gefüllten Topf, fester Halt dank Auflageraste und Griff, zum langsamen und vorsichtigen Einschmelzen ohne Anbrennen, hitzebeständig bis 180 °C
  • 2 Ausgießer am Rand für kleckerfreies, zielgerichtetes und beidseitiges Schütten, für Rechts- und Linkshänder geeignet, abgeflachter Boden zum Abstellen auf Tisch- und Arbeitsplatte
  • Langlebig, sorgfältig solide Verarbeitung, einfache Reinigung, spülmaschinengeeignet
  • Lieferumfang: 1x Westmark Wasserbad-Schmelzschale, Innendurchmesser: 11 cm, Material: Rostfreier Edelstahl, Farbe: Silber, 31492270
13,28 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-07-13 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

23 Kommentare
1
FacebookPinterestWhatsappEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 13
nächster Artikel
Adventskalender der guten Gedanken & Wünsche ~ Türchen Nr. 14

Das könnte Dir auch gefallen:

DIY Karnevalskostüm: Der Weihnachtsbaum… bzw. das Weihnachtsbaumkleid.

17. Februar 2025

Stepptasche to go – Meine genähte Bauchtasche aus...

19. April 2024

Osterhasen Stoffbeutel nähen – Nähanleitung und kostenloses Schnittmuster

25. März 2024

Italienische Mandelplätzchen – mit Zucker von der Zuckerrübe...

16. November 2023

Saftiger Kürbiskuchen mit Zimt und Muskat ~ Willkommen...

2. Oktober 2023

Rezept für eine fantastische Gemüselasagne ~ würzig, aromatisch...

28. September 2023

Rhabarber-Erdbeer-Joghurt-Kuchen! Saftig-fluffig und fruchtig-süß!

10. Mai 2023

DIY Bienenwachstücher: Wofür sind sie gut? Wie werden...

23. März 2023

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler ~ köstliches Ofengericht

3. November 2022

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Rezeptbewertung ~ fünf gefüllte Sterne bedeuten: sehr gut! :-)




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

23 Kommentare

Ines 13. Dezember 2018 - 07:56

Schöne Idee! Wo hast Du die Rohseife erstanden?

Bei mir landet der Kaffeesatz aus dem Vollautomaten von Frühling bis Herbst direkt im Garten. Rosen, Hortensien und Azalen mögen den.

Wunderschön verpackt hast Du die Seife ja auch noch. Ich würde mich als Beschenkte sehr darüber freuen.

antworten
Bine | was eigenes 13. Dezember 2018 - 10:03

Ich hätte die liebend gern in unserem Bastelladen gekauft, aber der hat kürzlich geschlossen.
Deswegen habe ich ein Kilo Rohseife online (bei Amazon -> Werbung ohne Auftrag) bestellt.
Ansonsten landet Kaffeesatz bei mir auch immer in den Blumentöpfen ;-)
Liebe Grüße Bine

antworten
Sonja 13. Dezember 2018 - 09:06

Hallo,
das klingt so verführerisch. Bisher habe ich immer Finger weg von selbstgemachter SEife und Co – zu öko, zu spirituell, zu keine-Ahnung.
Aber mit Kaffee und Orange und dazu so hübsch verpackt und wundervolle, liebevolle Fotos. JA, das verführt mich, mich damit auseinanderzusetzen. So ein wenig, weg vom Verpackungsmüll möchte man ja auch kommen.
LG und vielen Dank für die Versuchung
Zottellotte Sonja

antworten
Bine | was eigenes 13. Dezember 2018 - 10:05

Ich freue mich, dass ich Dich ein bisschen inspirieren konnte. :-)
Denn, wie Du schon schreibst: am Ende hat mein weniger Müll produziert.
Und obendrein was selbst gemacht. Hübsch und gut duftend.
Liebe Grüße Bine

antworten
Zum Dahinschmelzen: DIY Kaffee Seife selber machen - NKC 13. Dezember 2018 - 09:06

[…] Zum Dahinschmelzen: Kaffee Seife mit Orangenduft selber machen und verschenken. […]

antworten
jacqueline 13. Dezember 2018 - 09:55

Liebe Bine,
Kaffee und Orange kann ich mir wirklich super vorstellen.
Ich habe letztens Seife aus weißer als auch transparenter Rohseife gegossen. Dafür habe ich in die transparente Seife Tee reingegeben. Durch das erwärmen hat sich die Seife (was ich zugegebenermaßen vorher nicht bedacht hatte), wie normaler Tee verfärbt. Das habe ich in die Form gegossen. Kurz anziehen lassen und danach die weiße Seife mit einigen Tee”Krümmeln” hinterher. Jetzt ist es eine zweigeteilte Tee Seife. Das sieht nicht nur fein aus sondern ist auch pflegend und riecht super. Deine Variante mit Kaffee und Orange werde ich aber ganz sicher auch noch probieren.

Ich wünsche dir nen tollen VIzefreitag!

Liebe Grüße von der Schääl Sick,
Jacqueline

antworten
Jutta 13. Dezember 2018 - 16:13

Muss ich sofort nachmachen. Ich liebe Seifenstücke und diese sieht toll aus! Ich kaufe mir ja auch gerne mal bei Lush welche! Auf die Idee sie selber zu machen bin ich nicht gekommen.
Liebe Grüße
Jutta

antworten
Sabine Kettschau 14. Dezember 2018 - 12:06

Naja, mit Rohseife (was sind denn da die Inhaltsstoffe?) würde ich jetzt gar nicht auf die Idee kommen ;-) Ich bin da verwöhnt, weil ich handgesiedete Seife liebe. Aber ich habe eben auch immens Respekt davor, was die Seifenfeen da so zaubern…

Kaffeeseife wird in der Regel gern entweder als Peelingseife oder als Küchenseife gereicht, da Kaffee ja schön Gerüche entfernt.

Aber ein schönes Geschenk ist das ganz bestimmt!

Liebe Grüße
Bine

antworten
Gabi 15. Dezember 2018 - 12:02

Eigentlich wollte ich stressbedingt, vor Weihnachten nix mehr basteln, nähen oder sonstwie selber machen, aber jetzt bin ich schwach geworden!!!
Lieben Dank für die Anregung…. das werden jetzt die Kleinigkeiten für meine Mitmenschen!
Liebe Grüße
Gabi

antworten
Bine | was eigenes 16. Dezember 2018 - 07:45

Das tut mir jetzt leid, dass ich Dich in Versuchung geführt habe :-)))
Viel Freude beim Nachmachen & Verschenken!
Liebe Grüße Bine

antworten
Lisa 3. Februar 2019 - 17:05

Wirklich fantastisch! Auch wenn ich kein Kaffee-Freund bin habe ich das Bedürfnis sofort diese Seife selbst herzustellen.:)

Liebe Grüße
Lisa von DIYKüche

antworten
Tanja Gillissen 27. Oktober 2019 - 14:26

Wenn ich ein Foto hochladen könnte würde ich es tun, so kann ich nur berichten, dass ich für die diesjährige Adventskalenderproduktion diese Seife hergestellt habe.
Sehr schönes Rezept!
Ich habe auf 250 Gramm Seife 10 Tropfen Orangenöl genommen und finde, dass es in der fertigen Seife am Stück nicht zu riechen ist. Mal sehen, wie sich der Duft bei Benutzung entwickelt.
Liebe Grüße und danke fürs Teilen von
Tani

antworten
Bine | was eigenes 2. November 2019 - 07:33

Lieben DANK für Deine Rückmeldung, Tani!

antworten
Julia 13. Dezember 2019 - 10:49

Hallo Bine,
muss es spezielle Rohseife sein oder kann man auch Sheabutterseife nehmen und diese schmelzen? Hatte irgendwo gelesen das man Seife auch raspeln kann und dann mit etwas Flüssigkeit und Honig verkneten. Hab nicht soviel Zeit 4 Tage auf die amazon Lieferung zu warten, die würde so lange dauern. :-(
Liebe Grüße Julia

antworten
Bine | was eigenes 16. Dezember 2019 - 10:51

Nein, liebe Julia, ich denke nicht, dass man spezielle Rohseife braucht. Sicherlich kannst Du auch gekaufte Seife raspeln und schmelzen.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Julia 18. Dezember 2019 - 15:01

Habe jetzt doch die Rohseife besorgt. Ich kann nur sagen: Das perfekte Last Minute DIY Weihnachtsgeschenk!!! Ich habe vielleicht eine halbe Stunde in der Küche gestanden. Seife schmilzt super schnell, alles verrührt abgefüllt und fertig.
Ich bin sehr gespannt auf das erste Hände waschen Morgen.
Danke Dir!!!

antworten
Bine | was eigenes 21. Dezember 2019 - 09:12

Juhu! Das freut mich sehr, liebe Julia!
Danke für Deine Rückmeldung!
Liebe Grüße, Bine

antworten
Zum Dahinschmelzen: DIY Kaffee Seife selber machen - Fitness Sport und Gesundheit 9. September 2020 - 16:56

[…] Source […]

antworten
Anke Löbner 22. Oktober 2020 - 16:45

Hi bine vielen Dank für die tolle Idee. Hat Spaß gemacht. Leider riecht meine Seife trotz viel mehr Öl überhaupt nicht gut. Irgendwas hab ich wohl falsch gemacht :(.

antworten
Bine | was eigenes 25. Oktober 2020 - 08:07

Liebe Anke, das tut mir sehr leid…

antworten
Aileen Roeckelein 16. November 2020 - 16:01

Hallo Bine,

Vielen dank für super Idee.

Ich habe am Donnerstag bei Amazon die Sache bestellt und am Samstag erhalten. Sonntag gemacht!!!! Wunderbar!!!!
Jetzt die Frage. Da ich nur 500 gr. von der Rohseife benutz, hast du noch einen anderen rezept? Möchte gern 2 verschiedene Seife meinen Freundinnen schenken. Vielen dank noch mal!!!

antworten
Dani 26. Oktober 2024 - 18:31

Hallo Bine,
Ich habe das Rezept eben ausprobiert und freue mich sehr auf das Ergebnis. Ich möchte die Seife als Teil eines Adventskalenders verschenken. Hast du eine Idee wie ich das am Besten verpacken kann?
LG Dani

antworten
Bine | was eigenes 27. Oktober 2024 - 09:32

Liebe Dani, das freut mich aber sehr. :-))
Schau mal auf meinen Bildern im Artikel, da siehst Du einige Seifenstücke eigepackt. Ich habe damals einfach Butterbrotpapier genommen und hübsche Kordel.
Du könntest das Papier ja vorher auch noch bestempeln.
Liebe Grüße Bine

antworten

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen!

Herzlich willkommen auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Seit 2007 teile ich hier mit meinen Leserinnen & Lesern schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen gibt's das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Schreib mir gerne, wenn Du eine Frage hast oder auch, wenn Du eines meiner Rezepte ausprobierst. Liebe Grüße Bine

Lasst uns in Verbindung bleiben!

Facebook Instagram Pinterest Email Whatsapp

Wer suchet der findet:

Rezept: Eiersalat - waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Krokant Kuchen aus der Gugelhupfform | waseigenes.com
Rezept: Möhren Cupcakes - Möhren Muffins mit Frischkäsehaube, waseigenes.com / Was backe ich heute?
Rezept: Bester Eierlikör mit Likör 43 und ganzen Eiern | waseigenes.com
Nusskranz - Hefekranz mit Nussfüllung - waseigenes.com
Rezept: Haferflocken Möhren Brot mit Quark und Mandeln, waseigenes.com
Rezept: Eierlikör Tiramisu - waseigenes.com

Alle Artikel frei Haus & hin und wieder eine Email ♡

Sobald es hier etwas Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich sehr gerne hier an. Ich freue mich! :-)

Auf meinem Nachttisch:

Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
Im Ballhaus brennt noch Licht: Roman
12,00 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 2025-06-29 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Heinrich der Einkaufsbeutel - Schnittmuster und Anleitung | waseigenes.com
NÄHANLEITUNG: Einkaufsbeutel Heinrich
DIY Leseherz Kissen | Praktisches Kissen zum Lesen | Schritt für Schritt Nähanleitung | kostenloses Schnittmuster und Nähanleitung | waseigenes.com
LESEHERZ - Nähanleitung & Schnittmuster

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Oft und gerne gelesen:

  • Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
    Gurkensalat mit Schmand und Dill - einfach und lecker.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen aus der Kastenform - schnell & einfach
  • Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
    Sommerrollen mit knackigem Gemüse, Erdnüssen & Mie Nudeln
  • Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
    Spaghetti al Limone {Zitronenpasta} - ein ganz einfaches und schnelles Nudelgericht mit Zitronen-Buttersauce
  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
    Saftiger Blaubeerkuchen mit Mandeln und Streusel.
  • Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat
    Crunchy Kartoffelsalat - Kross gebackene Quetschkartoffeln mit Gurken-Radieschen-Salat

Archiv 2007 bis heute

Ich freue mich sehr über Euren Besuch auf meinem Blog! Seit Dezember 2007 teile ich hier alles, was ich gerne mache, backe, koche, nähe, sehe, erlebe oder auch denke.

Solltet Ihr Fragen oder Wünsche haben, dann schreibt mir gerne eine Email. Ihr könnt mir auch über meine Social Media Accounts schreiben. Ihr findet mich auf Instagram, Facebook & Pinterest.

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin
  • Whatsapp

2007 - 2025 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte für jeden Tag, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Blaubeeren
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Aufläufe & Überbackenes
    • Blattspinat
    • Fisch
    • Fleisch & Geflügel
    • Kürbis
    • Kartoffeln
    • Kohl
    • Nudeln
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Suppen
    • Salate
    • Tomaten
    • Vegetarisch
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • Das schöne Leben
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Schöne Bücher
    • Kalligrafie & Lettering
    • Karneval
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Unterwegs
    • Belgien
      • Brügge
      • Brüssel
    • Deutschland
      • Allgäu
      • Berlin
      • Bernkastel-Kues
      • Eifel
        • Monschau
      • Greetsiel
      • Hamburg
      • Köln
      • Leipzig
      • Niederrhein
      • Nordsee
      • Rhein Erft Kreis
      • Schwarzwald
      • Sylt
    • Dominikanische Republik
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
      • Zypern
    • Holland
      • Amsterdam
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kanada
      • Vancouver
    • Kopenhagen
    • London
    • Paris
    • Rom
    • Spanien
      • Barcelona
      • Gran Canaria
      • Mallorca
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Tirol
    • USA
      • Seattle
      • New York
      • New Jersey
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Shop
    • Produktempfehlungen von mir für Euch: