• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
GedachtesWeihnachtliches

Wir packen das! Meine Denk-Dran-Liste für Weihnachten.

von Bine | was eigenes 27. November 2019
von Bine | was eigenes 27. November 2019

Denk-Dran-Liste für Weihnachten

Erinnert Ihr Euch an meine Denk-dran-Liste? Davon hatte ich Euch im August erzählt und dabei auch erwähnt, dass ich diese Liste nicht nur für unsere Urlaube nutze, sondern auch für wiederkehrende Feste und Feierlichkeiten.

Meine Denk-Dran-Liste für Weihnachten, waseigenes.com

Ein Fest steht ja nun quasi vor der Türe und so habe ich mir neulich mal meine Denk-Dran-Liste für Weihnachten aufgerufen, auf ein Blatt Papier übertragen und dieses an den Küchenschrank geklebt. Denn – auch wenn ich mein Handy liebe und es immer wieder mit Erinnerungen und Gedanken füttere – wenn es an’s Eingemachte geht, dann arbeite ich lieber und besser mit handgeschriebenen Listen.

Im Alter wird man ja bekanntlich weiser (haha) und so wird es mir definitiv nicht noch einmal passieren, dass ich im Dezember vor leeren Mandel- und Haselnuss-Regalen stehe oder – noch schlimmer – ein paar Tage vor Heilig Abend feststelle, dass die Lichterkette für den Weihnachtsbaum Schrott ist.

Meine Denk-Dran-Liste für Weihnachten, waseigenes.com

Für Dich und für mich: meine Denk-Dran-Liste für Weihnachten!

Nein, das passiert mir nicht nochmal. Und damit Euch das nicht passiert, habe ich mal meine Denk-Dran-Erinnerungen für Euch hier notiert. Vielleicht gebe ich damit der ein oder anderen Leserin noch einen Denkanstoß oder eine kleiner Erinnerung. Wenn nicht, habe ich diese Liste zumindest für mich für immer und ewig hier im Blog gespeichert.

Zutaten für die Weihnachtsbäckerei einkaufen

Wer hätt’s gedacht, Plätzchen backen hat jetzt Saison! Deswegen rate ich schonmal zu kleineren Hamsterkäufen, damit Ihr demnächst nicht vor dem leeren Regal steht und womöglich keine Vanillekipferl backen könnt. Mir ist das nämlich mal passiert. Da waren Anfang November gemahlene Mandeln und Co. ausverkauft.

Babysitter buchen

Das ist ein alter Punkt, den ich schon von meiner persönlichen Liste streichen kann, denn die Kinder brauchen eigentlich keinen Babysitter mehr. Sollten Eure Stöpsel aber Betreuungsbedarf haben und bei Euch die ersten Einladungen zu diversen Weihnachtsfeiern eintrudeln, rate ich Euch: schnell die Babysitterin buchen. Die wird nämlich auch schon Einladungen auf dem Tisch liegen haben und dann habt Ihr später den Salat.

Kleinkram für den Adventskalender

Okay, könnte jetzt fast schon etwas zu spät sein – anderderseits müssen am 1. Dezember ja auch nicht alle Säckchen gefüllt sein. Das merken die Kinder doch gar nicht, dass Mama erst am 15.12. die letzten Säckchen füllt. Auf jeden Fall sollte man bei jedem Einkauf schonmal die Augen aufhalten, damit möglichst praktische und Dinge und kein unnötiger Schrott gekauft wird.

Geschenkpapier kaufen

Ja, auch hier lohnt es sich frühzeitig zuzuschlagen. Gerade, wenn man gerne alle Geschenke ein das gleiche Papier verpacken möchte. Gelesene, alte Zeitungen funktionieren übrigens auch super, sollten dann aber jetzt schonmal bei Seite gelegt werden. Als meine Kinder noch kleiner waren und die Geschenke größer, da habe ich oft zu Zeitungspapier zurück gegriffen. Ansonsten finde ich es auch schön Geschenke in schöne Stoffe oder Geschirrtücher einzuschlagen. Das ist dann ein doppeltes Geschenk für die Beschenkte.

Weihnachtskarten kaufen oder basteln oder drucken lassen

Vor zwei Jahren war ich mit allem zu spät. Karten kaufen war mir, ehrlich gesagt, zu teuer, aber zum selber Malen oder Basteln war’s dann zu spät. Drucken lassen und Bestellen erst recht. Also gab’s in dem einen Jahr keine Weihnachtskarten, was ich sehr sehr schade fand.
Meine gemalten und gedruckten Weihnachtskarten für dieses Jahr sind vor einer Woche hier angekommen. Jetzt muss sich nur noch Muse zum Schreiben der Karten einstellen.

Fenster bemalen und dekorieren

Ach, wie gerne hätte ich Fensterbänke, die ich hübsch dekorieren könnte. Habe ich aber leider nicht. Deswegen bemale ich in der Weihnachtszeit unsere Fenster mit weihnachtlichen Motiven. Dafür benötigt man aber die entsprechenden Stifte. Letztes Jahr waren die Kreidemarker (Werbung) fast überall ausverkauft, deswegen: husch husch – kaufen oder notfalls bestellen.
Dieses Jahr habe ich eine kleine Weihnachtsstadt gemalt, letztes Jahr zierten Nussknacker unser Küchenfenster.

Lichterketten Check

Glaubt mir, den Stress möchtet Ihr Euch nicht antun! Stellt Euch vor, es ist Weihnachten und der Baum brennt nicht. Das wäre doch der Supergau! Das ist uns einmal passiert – nie wieder! Da rennste dann am 23.12. durch den Baumarkt auf der Suche nach einer schönen Lichterkette. Deswegen: lieber am Wochenende schonmal alle Lichtlein checken und ggf. neu kaufen, damit Ihr keine böse Überraschung erlebt. Wir haben seitdem Supergau übrigens kabellose Kerzen (Werbung). Da muss ich jetzt nur jedes Jahr dran denken, genügend Batterien im Haus zu haben.

Fleisch, Fisch, Zutaten für’s Festmahl bestellen

Bei uns gibt es Heilig Abend immer Raclette. Normalerweise kauft meine Mama für uns alle immer das Fleisch bei ihrem Dorfmetzger ein. Vor zwei Jahren aber – familiäre gesundheitliche Zwischenfälle würfelten alles durcheinander – mußte ich diesen Job übernehmen. Die Fleischfachverkäuferin lächelte mich nur müde an, als ich zwei Tage vor Heilig Abend fragte, ob ich noch Fleisch für Heilig Abend bestellen könnte. Am Ende hat alles hingehauen und wir saßen an Heilig Abend nicht vor leeren Pfännchen. Aber nochmal passiert uns das nicht, deswegen werde ich noch diese Woche meine Bestellung aufgeben.

Kleine Aufmerksamkeiten für Freunde, Nachbarn, dem Post- und DHL-Boten

Hier finde ich ja Geschenke aus der Küche eine super Möglichkeit, lieben Menschen in der Weihnachtszeit eine kleine Aufmerksamkeit zu überreichen. Ich habe z.B. schonmal die scharfen Weihnachtsnüsschen in kleine Gläser verpackt und verschenkt. Oder die gebrannten Mandeln von Frau Kännchen oder die Zuckerzimtbrezn von Frau Zucker Zimt und Liebe. Damit wir den Advent in vollen Zügen genießen können, werde ich mich bald entscheiden, was ich dieses Jahr mache, die Zutaten kaufen und dann Mitte Dezember mit der Produktion anfangen.

Meine Denk-Dran-Liste für Weihnachten, waseigenes.com

Jetzt muss ich diese ganzen Punkte nur noch erledigen und abhaken, dann kann Weihnachten kommen. Ganz entspannt und ohne Stress.

Habt Ihr auch solche Erinnerungslisten? Und wenn ja, was steht auf Eurer Liste für Weihnachten?

Liebe Grüße, Bine

10 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Weihnachtsbäckerei: Rezept für knusprig süße Walnuss Aprikosen Plätzchen
nächster Artikel
Gesamtkunstwerk Weihnachtsplätzchen: Rezept für leckeres und hübsches Schwarz-Weiß-Gebäck.

Das könnte Dir auch gefallen:

Ein frohes Zweitausenddreiundzwanzig wünsche ich Euch! Ein frohes...

6. Januar 2023

Bücher Rückschau 2022 – diese Bücher habe ich...

28. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

24. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

23. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

22. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

21. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

20. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

19. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

18. Dezember 2022

Adventskalender der guten Gedanken 2022 ~ Türchen Nr....

17. Dezember 2022

10 Kommentare

Ines 27. November 2019 - 07:47

Ich liebe Listen! Letztes Jahr wollte ich Ende November rote Klappkarten zum Basteln kaufen … lustige Idee ;) … es wurden dann vanillegelbe … dafür gibt es jetzt ein Memo im Kalender im Sommer: rote Klappkarten kaufen! Da war das Regal voll :) .

antworten
Bine | was eigenes 27. November 2019 - 17:14

Liebe Ines,
lieben DANK für Deinen Kommentar!
Genau sowas meinte ich. ;-)) Man hat schöne Ideen, kümmert sich aber zu spät und dann wird’s eben vanillegelb.
Liebe Grüße, Bine

antworten
Ani Lorak 27. November 2019 - 07:57

Ich habe ersalig den Adventskalender für den Sohn schon am 22.11.19 fertig gehabt, denn er wurde etwas umfangreicher und am 23.11.19 zum Geburtstag verschenkt. Aber auch für alle anderen waren die Inhalte schon besorgt. Halte da schon Monate vorher Ausschau… Plätzchen-Zit ten kaufe ich auch zuvor. Weihnachtssüssigkeiren muss ich mich besorgen, werden auch vor Heiligabend knapp. Hatte da mal das Problem um den 10. herum kein Blätterkrokant finden zu können ausser den ganz teuren Marken und die auch nur bei Hussel… Essen muss ich noch planen. Da helfen auch Listen ungemein, ich ziehe auch Papierformat vor. Doch schöner zu streichen als am Handy

antworten
Bine | was eigenes 27. November 2019 - 17:15

Liebe Ani,
DANKE für Deinen Kommentar!
Du hast so recht: es ist viel schöner mit der Hand Punkte durchzustreichen, als am Handy abzuhaken ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
mamimade 27. November 2019 - 09:29

Du hast den Adventskranz vergessen ….

;-)

LG
Susanne

antworten
Bine | was eigenes 27. November 2019 - 17:16

Oh, Susanne – da hast Du recht. Den habe ich gedanklich schon abgehakt, denn den Adventskranz habe ich gestern
fertig gemacht. Yes! ;-)
Liebe Grüße, Bine

antworten
Petra 27. November 2019 - 12:24

Hallo Bine, super Idee ! Ich lege gleich eine Liste an.
Einen lieben Gruß Petra

antworten
Bine | was eigenes 27. November 2019 - 17:16

Dann wünsche ich fröhliches Notieren und Planen, liebe Petra! :-)

antworten
Kathrin 27. November 2019 - 18:43

Ich habe heute tatsächlich schon alle Karten gebastelt, aber das wars auch schon. Der Adventskalender für unseren Sohn (14) macht mir echt Kopzerbrechen, ich will ja nicht nur Süßkram rein packen. Mit der Deko fange ich immer erst am Samstag vor dem 1. Advent an.

Liebe Grüße Kathrin

antworten
Bine | was eigenes 28. November 2019 - 05:57

Danke für Deinen Kommentar, Kathrin – ich verstehe Dich. Adventskalender bereiten jeder Mama
Kopfzerbrechen! Ehrlich! Und dann noch für einen Jungen. Für meine Tochter könnte ich locker
in paar Päckchen packen, aber für den Sohnemann ist es nicht so einfach. Und eben: man möchte nicht
nur Süßkram rein packen und auch keinen Schrott. Wie wäre es mit Rubbellose? Kuschelsocken, eine Tasse
(ggf. für Stifte/ Schreibtisch), Duschgel,…
Liebe Grüße, Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
    Rezept für einen blitzschnellen Mandelkuchen. Gebacken mit nur drei Zutaten - ohne Mehl.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.