• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
FrühstückKulinarischesRezepte mit ApfelThermomix Rezepte

Frühstücksglück! Rezept: Bircher Müsli.

von Bine | was eigenes 6. Februar 2020
von Bine | was eigenes 6. Februar 2020

Zum Frühstück ein bisschen Obst, eine bisschen Kefir oder Quark, ein paar Nüsse und ich bin glücklich. Normalerweise schnippel ich mir einen Apfel morgens immer flott in ein Schälchen und rühre das dazu, was da ist. Mal Joghurt, mal Quark, mal Haferflocken und Walnüsse. Seit ein paar Tagen esse ich bereits fertig gemixtes Bircher Müsli. Und das ist sooo lecker und obendrein zeitsparend, weil eben schon fertig.

Springe zu Rezept Rezept drucken
Was esse ich heute? Rezept: Bircher Müsli aus dem Thermomix | waseigenes.com | #waseigenes #birchermüsli #thermomix

Unser heutiges Thermomix Donnerstag Thema lautet “Frühstücksglück”. Nachdem wir im letzten Dezember Geschenke aus der Küche, die ja meist süß sind, gezaubert haben, widmen wir und heute mal der gesunden Seite des Futterns.

Mit dabei sind heute: Zorra, Maja, Marsha und Mone.

Was esse ich heute? Rezept: Bircher Müsli aus dem Thermomix | waseigenes.com | #waseigenes #birchermüsli #thermomix

Seid Ihr Frühstücker oder reicht Euch eine Tasse Kaffee um morgens in die Gänge zu kommen? Ich bin definitiv Frühstücker, lasse es aber auch schonmal ausfallen und esse erst etwas, wenn ich von der Mollie Runde nach Hause komme. Am Wochenende ist an Ausfallen gar nicht zu denken. Dann gibt’s Brötchen und Rührei und süß und herzhaft.

Rezept: Bircher Müsli aus dem Thermomix | waseigenes.com #waseigenes.com #birchermüsli

Heute gibt es für Euch das Rezept für dieses leckere Bircher Müsli. Solltet Ihr keinen Thermomix haben, dann müßtet Ihr die festen Zutaten mit einem Messer ordentlich kein schneiden und danach alles zusammenmixen.

Rezept Bircher Müsli:

  • 30 g Datteln
  • 2 kleine Äpfel
  • 150 g kernige Haferflocken
  • 50 ml Apfelsaft
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Honig
  • 350 g griechischer Joghurt
  • 200 ml Milch
  • 40 g gehackte Nüsse

Die Datteln in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/ Stufe 8 klein häckseln.

Äpfel ungeschält, in Stücken dazugeben und 3 Sekunden/ Stufe 5 zerkleinern.

Alle weiteren Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/ Linkslauf/ Stufe 3 mixen.

In saubere Gläser füllen, in den Kühlschrank stellen und jeden Morgen ein Glas Bircher Müsli essen.

Schnell & einfach - Rezept für Bircher Müsli aus dem Thermomix | waseigenes.com | #waseigenes #birchermüsli

Ihr könnt das Bircher Müsli so aus dem Glas löffeln. Oder Ihr richtet es in Schälchen an und schneidet Euch noch etwas Obst dazu. Bananen eignen sich ganz wunderbar oder Granatapfelkerne. Die hatte ich noch von einem Salat neulich übrig. Dazu einen Ingwer Shot und Euer Frühstück ist perfekt.

Rezept: Bircher Müsli aus dem Thermomix | waseigenes.com

Die anderen Mädels aus dem Club haben diese leckeren Frühstücksglück Rezepte für Euch vorbereitet. Ihr müßt nur noch Kaffee aufsetzen oder auf’s Knöpfchen drücken und schon kann’s los gehen:

Bei Maja gibt es Apfel-Porridge mit Walnüssen und Ahornsirup.

Marsha hat saftige und gesunde Frühstücksmuffins gebacken.

Und auch bei Zora gibt es Muffins mit Granola zum Frühstück.

Mone serviert Bircher Müsli Pancakes.

Frühstücksglück - Gesundes Frühstück aus dem Thermomix | Fünf leckere Ideen rund ums Frühstück - Bircher Müsli | waseigenes.com

Bircher Müsli {Thermomix Rezept}

Bine | was eigenes
5 from 4 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken
Gericht Frühstück

Equipment

  • Thermomix

Zutaten
  

  • 30 g Datteln
  • 2 kleine Äpfel, ungeschält
  • 150 g kernige Haferflocken
  • 50 ml Apfelsaft
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 EL Honig
  • 350 g griechischer Joghurt
  • 200 ml Milch
  • 40 g gehackte Nüsse nach Wahl

Anleitungen
 

  • Die Datteln in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/ Stufe 8 klein häckseln.
  • Äpfel, ungeschält, in Stücken dazugeben und 3 Sekunden/ Stufe 5 zerkleinern.
  • Alle weiteren Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/ Linkslauf/ Stufe 3 mixen.
  • In saubere Gläser füllen, in den Kühlschrank stellen und jeden Morgen ein Glas Bircher Müsli essen.

Notizen

Viel Freude beim Zubereiten des Bircher Müslis wünscht Bine von https://www.waseigenes.com ♡ Hast Du das Rezept ausprobiert? Schreib mir gerne in den Kommentaren, wie es Dir gefällt und geschmeckt hat. Und wenn Du magst, dann zeig es mir auf Instagram und markiere mich dort mit @waseigenes ♡
Keyword Bircher Müsli, Frühstück, Müsli
Rezept: Bircher Müsli aus dem Thermomix | waseigenes.com

Liebe Grüße
Bine

12 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Unsere Karnevalskostüme aus den letzten Jahren. Schaumbad, Katze, Spielkarte, Punks, Matrosen, und und und.
nächster Artikel
Leuchtend fröhliche Fensterdeko: Eine bunte Clowns-Girlande.

Das könnte Dir auch gefallen:

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Rezept für einen Apfelkuchen mit Sahneguss

11. Oktober 2022

Apfelkuchen mit karamellisierten Walnüssen

30. September 2022

Ganz einfacher Apfelkuchen – schneller Rührteig mit Apfel.

11. September 2022

Best of Sommerkuchen! 10 Obstkuchen Rezepte, die Euch...

30. August 2022

Lemon Pie Schichtdessert mit Blaubeeren und Haferkeks-Boden

27. August 2022

Madeira Kuchen – Luftig lockerer Kastenkuchen mit Zitronenaroma...

14. August 2022

Sommersalat mit getrockneten Feigen, Mandeln und Balsamico-Honig-Dressing {Aphrodite...

3. August 2022

Best of Sommersalate – 8 leckere Salate für...

15. Juni 2022

Der beste Eierlikör! Eierlikör selber machen.

19. März 2022

12 Kommentare

Frühstücksmuffins mit knusprigem Granola {Thermomix-Rezept} – 1x umrühren bitte aka kochtopf 6. Februar 2020 - 09:10

[…] Bine von was eigenes – Bircher Müsli […]

antworten
Marsha Silenzi 6. Februar 2020 - 10:14

5 stars
Liebe Bine, das klingt wirklich super lecker und ist genau mein Ding! Ich esse morgens auch total gerne so einen schlotzigen Kram :-)

antworten
zorra vom kochtopf 6. Februar 2020 - 12:27

Das ist bestes Meal Prep! Ich bin ja Frühstücksmuffel, aber dein Bircher Müesli werde ich wohl mal zum Zvieri machen.

antworten
Maja | moey's kitchen 7. Februar 2020 - 17:27

So lecker! Ich liebe Bircher Müsli und mag die Idee, dass es schon vorbereitet im Kühlschrank steht und man morgens keinen großen Aufwand hat :-)

Liebe Grüße
Maja

antworten
Harald 8. Februar 2020 - 14:28

Das Bircher Müsli ein klassisches Frühstück welches in jedem Hotel zur Verfügung steht und jetzt sogar bei mir zu Hause :-)
Danke dafür :-)
LG Harald

antworten
Margitta 8. Februar 2020 - 18:41

5 stars
Mir das Lesen allein lässt schon das Wasser im Mund fließen, und dann noch vorgesorgt für ein paar Tage… Bestens, dankeschöhön… Ab Montag werde ich es testen….

antworten
San 9. Februar 2020 - 01:54

Mmh. Lecker. Ich bin auch ein Müsli/Granola Fan!

antworten
Susan 9. Februar 2020 - 14:21

5 stars
Ich habe mir gerade das Rezept rausgedruckt. Das wird nach Fasching mein täglicher Begleiter zur Arbeit, dann muss ich morgens kein Brot schmieren.

antworten
Jan 24. Februar 2020 - 16:47

5 stars
Das schaut aber sehr lecker aus! Wird direkt abgespeichert und bei nächste Gelegenheit ausprobiert :).

antworten
Marta 17. Januar 2021 - 19:15

Für wie viele Portionen ist das Rezept?

antworten
Bine | was eigenes 18. Januar 2021 - 06:29

Liebe Marta,
ich kann das nicht so genau sagen, wenn ich fülle das Bircher Müsli immer in Marmeladengläser ab und nehme mir dann morgens etwas raus.
Nun habe ich das schon länger nicht mehr gemacht, würde aber schätzen, dass man ca. 4 -6 Marmeladengläser damit füllen kann.
Liebe Grüße Bine

antworten
Marta 18. Januar 2021 - 19:05

Super, vielen Dank

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.