Zum Frühstück ein bisschen Obst, eine bisschen Kefir oder Quark, ein paar Nüsse und ich bin glücklich. Normalerweise schnippel ich mir einen Apfel morgens immer flott in ein Schälchen und rühre das dazu, was da ist. Mal Joghurt, mal Quark, mal Haferflocken und Walnüsse. Seit ein paar Tagen esse ich bereits fertig gemixtes Bircher Müsli. Und das ist sooo lecker und obendrein zeitsparend, weil eben schon fertig.

Unser heutiges Thermomix Donnerstag Thema lautet „Frühstücksglück“. Nachdem wir im letzten Dezember Geschenke aus der Küche, die ja meist süß sind, gezaubert haben, widmen wir und heute mal der gesunden Seite des Futterns.
Mit dabei sind heute: Zorra, Maja, Marsha und Mone.

Seid Ihr Frühstücker oder reicht Euch eine Tasse Kaffee um morgens in die Gänge zu kommen? Ich bin definitiv Frühstücker, lasse es aber auch schonmal ausfallen und esse erst etwas, wenn ich von der Mollie Runde nach Hause komme. Am Wochenende ist an Ausfallen gar nicht zu denken. Dann gibt’s Brötchen und Rührei und süß und herzhaft.

Heute gibt es für Euch das Rezept für dieses leckere Bircher Müsli. Solltet Ihr keinen Thermomix haben, dann müßtet Ihr die festen Zutaten mit einem Messer ordentlich kein schneiden und danach alles zusammenmixen.
Rezept Bircher Müsli:
30 g Datteln
2 kleine Äpfel
150 g kernige Haferflocken
50 ml Apfelsaft
2 EL Zitronensaft
1 EL Honig
350 g griechischer Joghurt
200 ml Milch
40 g gehackte Nüsse
Die Datteln in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/ Stufe 8 klein häckseln.
Äpfel, ungeschält, in Stücken dazugeben und 3 Sekunden/ Stufe 5 zerkleinern.
Alle weiteren Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/ Linkslauf/ Stufe 3 mixen.
In saubere Gläser füllen, in den Kühlschrank stellen und jeden Morgen ein Glas Bircher Müsli essen.

Ihr könnt das Bircher Müsli so aus dem Glas löffeln. Oder Ihr richtet es in Schälchen an und schneidet Euch noch etwas Obst dazu. Bananen eignen sich ganz wunderbar oder Granatapfelkerne. Die hatte ich noch von einem Salat neulich übrig. Dazu einen Ingwer Shot und Euer Frühstück ist perfekt.

Die anderen Mädels aus dem Club haben diese leckeren Frühstücksglück Rezepte für Euch vorbereitet. Ihr müßt nur noch Kaffee aufsetzen oder auf’s Knöpfchen drücken und schon kann’s los gehen:
Bei Maja gibt es Apfel-Porridge mit Walnüssen und Ahornsirup.
Marsha hat saftige und gesunde Frühstücksmuffins gebacken.
Und auch bei Zora gibt es Muffins mit Granola zum Frühstück.
Mone serviert Bircher Müsli Pancakes.

Bircher Müsli {Thermomix Rezept}
Zutaten
- 30 g Datteln
- 2 kleine Äpfel, ungeschält
- 150 g kernige Haferflocken
- 50 ml Apfelsaft
- 2 EL Zitronensaft
- 1 EL Honig
- 350 g griechischer Joghurt
- 200 ml Milch
- 40 g gehackte Nüsse nach Wahl
Anleitungen
- Die Datteln in den Mixtopf geben und 10 Sekunden/ Stufe 8 klein häckseln.
- Äpfel, ungeschält, in Stücken dazugeben und 3 Sekunden/ Stufe 5 zerkleinern.
- Alle weiteren Zutaten in den Mixtopf geben und 20 Sekunden/ Linkslauf/ Stufe 3 mixen.
- In saubere Gläser füllen, in den Kühlschrank stellen und jeden Morgen ein Glas Bircher Müsli essen.
Notizen

Liebe Grüße
Bine
Frühstücksmuffins mit knusprigem Granola {Thermomix-Rezept} – 1x umrühren bitte aka kochtopf
6. Februar 2020 at 09:10[…] Bine von was eigenes – Bircher Müsli […]
Marsha Silenzi
6. Februar 2020 at 10:14Liebe Bine, das klingt wirklich super lecker und ist genau mein Ding! Ich esse morgens auch total gerne so einen schlotzigen Kram :-)
zorra vom kochtopf
6. Februar 2020 at 12:27Das ist bestes Meal Prep! Ich bin ja Frühstücksmuffel, aber dein Bircher Müesli werde ich wohl mal zum Zvieri machen.
Maja | moey's kitchen
7. Februar 2020 at 17:27So lecker! Ich liebe Bircher Müsli und mag die Idee, dass es schon vorbereitet im Kühlschrank steht und man morgens keinen großen Aufwand hat :-)
Liebe Grüße
Maja
Harald
8. Februar 2020 at 14:28Das Bircher Müsli ein klassisches Frühstück welches in jedem Hotel zur Verfügung steht und jetzt sogar bei mir zu Hause :-)
Danke dafür :-)
LG Harald
Margitta
8. Februar 2020 at 18:41Mir das Lesen allein lässt schon das Wasser im Mund fließen, und dann noch vorgesorgt für ein paar Tage… Bestens, dankeschöhön… Ab Montag werde ich es testen….
San
9. Februar 2020 at 01:54Mmh. Lecker. Ich bin auch ein Müsli/Granola Fan!
Susan
9. Februar 2020 at 14:21Ich habe mir gerade das Rezept rausgedruckt. Das wird nach Fasching mein täglicher Begleiter zur Arbeit, dann muss ich morgens kein Brot schmieren.
Jan
24. Februar 2020 at 16:47Das schaut aber sehr lecker aus! Wird direkt abgespeichert und bei nächste Gelegenheit ausprobiert :).