• Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes
0
was eigenes
Einfache & schnelle Rezepte, Genähtes und Gedachtes und dazwischen das Leben
HerzhaftesKooperationKulinarischesPasta GerichteRezepte mit Fleisch & Geflügel

Pasta mit cremiger Tomatensauce & Hähnchensalami – ein schnelles und schmackhaftes Mittagessen.

von Bine | was eigenes 20. Mai 2020
von Bine | was eigenes 20. Mai 2020

Werbung für Hähnchensalami mit Madagaskar-Pfeffer von Imperial ~
Rezept: Pasta mit cremiger Tomatensauce & Hähnchensalami ~

Springe zu Rezept Rezept drucken

Kochen ist Liebe und Kochen ist grad meine Haupttätigkeit. Wahrscheinlich firmiere ich was eigenes demnächst zum reinen Food Blog um. Aber was soll ich machen? Ich muss dieser Tage ja meine im Home Office und Home Schooling sitzende Familie kulinarisch bei Laune halten. Geht Euch doch bestimmt auch so, oder? Jedenfalls höre ich das immer wieder von meinen Freundinnen, die mir erzählen, dass sie nur noch in der Küche stehen. Wahrscheinlich schlafen einige schon in der Küche.

Rezept: Cremige Pasta mit Tomatensauce & Hähnchensalami | waseigenes.com #we #waseigenes #nudelnmittomatensauce #cremigetomatennudeln

Kochen ist Liebe.

Aber ich will gar nicht jammern, im Gegenteil! Schließlich komme auch ich auf meine Kosten, denn die Köchin darf hier am Tisch Platz nehmen. Nicht wie in meinen historischen Romanen. Also gestehe ich: Ich mache das hier alles nicht ohne Eigennutz. Kochen ist Liebe, Essen ist meine Leidenschaft.

Heute präsentiere ich: Pasta mit cremiger Tomatensauce und Hähnchensalami. Genauer: Nudeln mit einer cremigen Crème fraîche-Tomatensauce und würziger Hähnchensalami, die mit Madagaskar-Pfeffer verfeinert wurde. Da läuft mir beim Gedanken daran schon wieder das Wasser im Mund zusammen.

Rezept: Cremige Tomaten Nudeln mit Hähnchensalami | waseigenes.com #we #waseigenes #nudelnmittomatensauce #cremigetomatennudeln

Hähnchensalami mit Madagaskar-Pfeffer und einem Hauch von Zitrus.

Die Hähnchensalami kommt aus dem Hause Imperial, einem belgischen Unternehmen in Lievegem, das für seine innovativen Hähnchenprodukte und Ardenner Spezialitäten bekannt ist. Imperial bietet ein breites Sortiment verschiedener Geflügelartikel an. Das verwendete Fleisch für die Spezialitäten ist zu 100 Prozent Hähnchenfleisch.

Rezept: Cremige Pasta mit Tomatensauce & Hähnchensalami von Imperial | waseigenes.com #we #waseigenes #nudeln #cremigetomatennudeln

Die Hähnchensalami wurde schonend geräuchert und mit Madagaskar-Pfeffer verfeinert. Mmhhh! Gut zu wissen – gerade jetzt in dieser Zeit, wo das Thema Waage ja ein ganz heißes Thema ist – sie hat 33 % weniger Fett, als eine klassische Pfeffersalami. Okay, das könnte jetzt bei der cremigen Tomatensauce und den Nudeln nicht so sehr ins Gewicht fallen – Ha! Ein Wortspiel! – aber für mein Gewissen ist es allemal gut.
Jedenfalls ist der grüne Pfeffer mild, aromatisch und würzig, aber nicht scharf! Der Geschmack erinnert an Zitrusfrüchte.

Rezept: Cremige Pasta mit Tomatensauce, Knoblauch, Harissa & Hähnchensalami, waseigenes.com

Die Hähnchensalami mit Madagaskar-Pfeffer ist in ausgewählten Lebensmittelmärkten an der Bedientheke erhältlich. Nichts gegen SB-Produkte – ich kaufe lieber bei den Damen und Herren an der Bedientheke. Abgesehen davon, dass es immer einen kleinen Plausch gratis gibt, gibt es obendrein auch gute Beratung und die Portionsmenge kann ich selber bestimmen.

Rezept: Cremige Pasta mit Tomatensauce, Knoblauch, Harissa & Hähnchensalami, waseigenes.com

Die cremige Tomatensauce ist schnell zusammen gerührt – da braucht Ihr nur wenige Zutaten und die Nudeln, die kochen ja von alleine. Alles in allem ist dieses Nudelgericht also super schnell zubereitet und noch schneller auf dem Tisch. Ich habe die Zeit nicht gestoppt, würde aber behaupten: maximal 15 Minuten, dann könnt Ihr fröhlich durch’s Haus trällern “Essen ist fertig!”

Rezept:
Pasta mit cremiger Tomatensauce
& Hähnchensalami.
{mit Madagaskar-Pfeffer}

  • 500 g Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 500 g passierte Tomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 200 g Crème fraîche
  • Salz, Pfeffer, Oregano
  • 1 -2 Messerspitzen Harissa (Achtung scharf!)
  • Hähnchensalami mit Madagaskar-Pfeffer (so viel Ihr mögt)
    von Imperial

Die Nudeln in einem großen Topf in reichlich Salzwasser gar kochen.

In dieser Zeit die Zwiebel klein schneiden und mit etwas Öl oder Butter in der Pfanne glasieren. Den Knoblauch schälen und entweder klein hacken oder mit der Knoblauchpresse zerkleinern und zu den Zwiebeln geben.

Die passierten Tomaten, Crème fraîche und das Tomatenmark in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer, Oregano und wer mag – Achtung scharf! – Harissa würzen. Die Tomatensauce einmal aufkochen lassen.

Die Scheiben der Hähnchensalami in schmale Streifen schneiden.

Sobald die Nudeln gar sind, abtropfen lassen und mit der Hähnchensalami zur Tomatensauce geben. Alles einmal gut verrühren und auf Tellern anrichten.

Voila – so schnell, so gut.

Rezept: Cremige Tomaten Nudeln mit Knoblauch, Harissa & Hähnchensalami, waseigenes.com

Was ist Euer liebster Salami-Verzehrmoment? Hauchdünn auf einer Scheibe Brot oder lieber dicke Scheiben mit einem Gürkchen drauf? Oder seid Ihr der Typ “Kochen mit Salami” – z.B. mit Nudeln oder versteckt in Blätterteigschnecken?

Rezept: Nudeln mit cremiger Tomatensauce, Knoblauch & Hähnchensalami, waseigenes.com

Und, was kommt heut Leckeres bei Euch auf den Tisch?

Liebe Grüße
Bine

Pasta mit cremiger Tomatensauce & Hähnchensalami

5 from 2 votes
Rezept ausdrucken Rezept merken

Zutaten
  

  • 500 g Nudeln {Pasta}
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Tomatenmark
  • 500 g passierte Tomaten
  • 200 g Crème fraîche
  • Salz, Pfeffer, Oregano
  • 1 -2 Messerspitzen Harissa (Achtung scharf!)
  • Hähnchensalami mit Madagaskar-Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Nudeln in einem großen Topf in reichlich Salzwasser gar kochen.
  • In dieser Zeit die Zwiebel klein schneiden und mit etwas Öl oder Butter in der Pfanne glasieren. Den Knoblauch schälen und entweder klein hacken oder mit der Knoblauchpresse zerkleinern und zu den Zwiebeln geben.
  • Die passierten Tomaten, Crème fraîche und das Tomatenmark in die Pfanne geben, mit Salz, Pfeffer, Oregano und wer mag – Achtung scharf! – Harissa würzen. Die Tomatensauce einmal aufkochen lassen.
  • Die Scheiben der Hähnchensalami in schmale Streifen schneiden.
  • Sobald die Nudeln gar sind, abtropfen lassen und mit der Hähnchensalami zur Tomatensauce geben. Alles einmal gut verrühren und auf Tellern anrichten.

Notizen

Guten Appetit & liebe Grüße, Bine – waseigenes.com
#waseigenesrezeptImperialNudelnPastagerichtWas koche ich heute?
6 Kommentare
0
FacebookTwitterPinterestEmail
Bine | was eigenes

Ich freue mich, dass Du hier auf meinem Blog vorbei schaust. Solltest Du ein Rezept ausprobiert haben, dann lass mich gerne wissen, wie es Dir geschmeckt hat. Viel Freude beim Lesen, Stöbern, Kochen & Backen! ♡

vorheriger Artikel
Tortenboden mit Erdbeeren – Rezept für einen einfachen Mürbeteig Tortenboden.
nächster Artikel
Erdbeer-Schoko-Kuchen mit Schokokuss-Sahne.

Das könnte Dir auch gefallen:

Falafel-Blattspinat-Salat-Bowl mit Minzjoghurt {fix vegan auf dem Tisch}

27. Januar 2023

Rezept für eine köstliche Wikingerpfanne – Hackbällchen, Erbsen...

25. Januar 2023

Einfaches Rezept für Dattel-Chia-Pralinen {Energy Balls oder oder...

22. Januar 2023

Klassische Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch – die perfekte Partysuppe...

10. Januar 2023

Foodblogbilanz 2022

30. Dezember 2022

Gebackene Hähnchenbrust mit Äpfeln, Karotten und einer großen...

6. Dezember 2022

Nudeln mit geräuchertem Lachs in Tomatensoße

2. Dezember 2022

Hühnerfrikassee – köstliches Ragout mit Hähnchen, Champignons, Möhren...

11. November 2022

Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit...

3. November 2022

Spaghettikürbis mit Blattspinat und Feta aus dem Ofen

28. Oktober 2022

6 Kommentare

Ines 20. Mai 2020 - 08:24

5 stars
Oh wie lecker! Das würde hier auch gut ankommen. Ich bin der Typ Salami hauchdünn direkt von der Hand in den Mund :).

antworten
Bine | was eigenes 20. Mai 2020 - 17:11

Ich auch, liebe Ines. Hauchdünn muss sie sein, sonst mag ich sie nicht.
Und diese Hähnchensalami ist ganz nach meinem Geschmack.
Liebe Grüße
Bine

antworten
Bettina 20. Mai 2020 - 10:39

5 stars
Hhhmmm, wie lecker! Mir läuft schon das Wasser im Mund zusammen….

Leider gibt es hier unten um Süden der Republik die Marke Imperial nirgends zu kaufen. Dabei hat mich der Gedanke an Hähnchen, Pfeffer mit Zitronennote und die Aussicht auf Kalorien sparen (die man dann gleich wieder in Crème fraîche stecken kann) richtig angemacht.

Egal, das wird heute ausprobiert. “Normale” Pfeffersalami hab ich noch zu Hause….

Vielen Dank für die tolle Inspiration!

antworten
Bine | was eigenes 20. Mai 2020 - 17:13

Ach, das ist schade, dass Du im Süden nicht am Imperial Salami kommst :-(
Ich weiß, dass es sie in manchen Rewe Märkten gibt (was Werbung ohne Auftrag ist) – vielleicht fragst Du mal an der Bedientheke?
Liebe Grüße
Bine

antworten
Claudi 23. Mai 2020 - 08:46

Guten Morgen ,
durch Zufall bin ich heute auf Deinen Blog gestoßen und hängen geblieben . Einige Deiner Rezepte habe ich schon abgespeichert …
Ich esse eigentlich gar nicht so gerne Salami, aber ich denke zu Deinem Rezept ist einfach diese besondere Salmi passend und ich werde es nächste Woche außer dem Harissa ( ist mir zu scharf ) nachkochen .
Ich werde jetzt regelmäßig auf Deinen Blog oder Insta schauen und hoffe noch auf viele tolle Rezepte und andere Ideen von Dir
Liebe Grüße Claudi

antworten
Bine | was eigenes 27. Mai 2020 - 14:45

Liebe Claudi,
ich freue mich, dass Dich der Zufall zu mir gebracht hast und, dass Du gleich hängen geblieben bist! :-)
Hast Du das Rezept mittlerweile nachgekocht? Und hat es Dir geschmeckt?
Harissa ist was Feines… aber damit muss man tatsächlich vorsichtig sein ;-)
Liebe Grüße
Bine

antworten

Hinterlasse hier Deinen Kommentar. Und gerne auch eine Sterne-Bewertung zum Rezept. löschen

Recipe Rating




Speichere meinen Namen, meine Mailadresse und Webseite für spätere Kommentare.

Hier schreibt: Bine

Hier schreibt: Bine

Hallo & herzlich willkommen

auf meinem food & DIY oder Rezepte & Näh Blog. :-) Hier findest Du schnelle und einfache Rezepte für jeden Tag, Nähanleitungen und dazwischen das Leben. Ich wünsche Dir viel Freude beim Lesen und Stöbern. Liebe Grüße Bine

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

Bratapfel Tiramisu – Köstliches Herbst- Winter Dessert

Köstliches Bratapfel Tiramisu | Rezept und Anleitung | Herbst- Winter Dessert | waseigenes.com DIY Blog

Die helle Freude: Engelchen Likör

Die helle Freude: Rezept Engelchenlikör | waseigenes.com #engelchenlikör #likörselbermachen

Geschenkpapier gestalten & Weihnachtsbäume basteln

DIY Weihnachtsbaum Geschenkanhänger | aus den Seiten eines alten Gotteslobes falten, eine Öse einschlagen | schwarzes Geschenkpapier Handlettering, neon Garn | waseigenes.com DIY Blog

Schwedische Zimtschnecken – Fluffige Hefeschnecken mit Zimt und Kardamom

Auf meinem Nachttisch:

Die Herzogin der Bloomsbury Street
Die Herzogin der Bloomsbury Street
8,90 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 16.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Weihnachtsmüsli

Rosenkohl-Spätzle-Auflauf

Mein liebstes Backblech:

AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
AEMIAO Edelstahl Backblech Antihaft Kuchenblech Tief Ofenblech Profi Pfanne Tablett für die Küche zu Hause, Gesund, Superior Spiegel Oberfläche & Spülmaschinenfest, 40 X 30 X 2.5 cm
19,99 EUR
Bei Amazon kaufen

Letzte Aktualisierung am 19.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Oft und gerne gelesen:

  • Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
    Ruck Zuck Apfelkuchen vom Blech. Saftige Apfelstücke treffen auf cremigen Rührteig.
  • Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
    Empfehlung für`s lange Wochenende: Saftig fluffiger Orangenkuchen.
  • Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
    Spätzleauflauf mit Rosenkohl und Kasseler und Nudel-Kürbis-Gratin mit Hack und Semmelbrösel-Kruste - zwei köstliche Gerichte aus dem Ofen.
  • Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
    Schnelles Party Rezept: Blätterteigschnecken mit Schinken, Salami und Käse.
  • Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
    Schnell, einfach und immer wieder lecker: Putengeschnetzeltes mit Nudeln.
  • Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
    Schneller Blaubeer-Joghurt-Kuchen in der Kastenform gebacken.
  • Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.
    Quietschbunte Begrüßung: An unserer Haustüre hängt jetzt ein Luftballon Kranz.

Alle Artikel frei Haus

Sobald es hier was Neues gibt, erhälst Du eine Email von mir. Wenn Du magst. Magst Du? Dann melde Dich hier an:

#nähenmachtfreu(n)de

DIY Schüsselabdeckung selber nähen

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

Gut zu wissen

  • Über mich
  • Kooperationen & Werbung auf waseigenes.com
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lieblingsblogs
  • FAQ – oft gefragt, hier beantwortet.

Archiv 2007 bis heute

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • Pinterest
  • Email
  • Bloglovin

2007 - 2022 waseigenes.com | Einfache, schnelle & leckere Rezepte, DIY & dazwischen das Leben.


zurück nach oben
was eigenes
  • Start
  • Süße Rezepte
    • Kuchen & Gebäck
    • Rezepte mit Apfel
    • Rezepte mit Pflaumen
    • Rezepte mit Beeren
    • Rezepte mit Erdbeeren
    • Rezepte mit Rhabarber
    • Marmelade & Fruchtaufstriche
    • Dessert (Nachtisch)
    • Cupcakes & Muffins
    • Weihnachtsplätzchen
    • Weihnachtsleckereien
    • Leckereien zu Ostern
  • Herzhafte Rezepte
    • Pasta (Gerichte mit Nudeln)
    • Auflauf Rezepte
    • Rezepte mit Kürbis
    • Rezepte mit Kartoffeln
    • Vegetarische Rezepte
    • Rezepte mit Fisch
    • Rezepte mit Fleisch & Geflügel
    • Rezepte mit Kohl
    • Rezepte mit Tomaten
    • Rezepte mit Blattspinat
    • Suppen
    • Salate
    • Party Speisen (Fingerfood)
    • Quiche Rezepte
    • Thermomix Rezepte
    • Grillrezepte
    • Aufstriche & Dips
  • DIY
    • Genähtes
      • DIY Kleidung nähen für mich
    • Heinrich Einkaufsbeutel
    • Anleitungen
    • Taschen Liebe {Taschen selber nähen}
    • DIY Kissen, Sofakissen, Kissenbezüge
    • DIY Plotter
    • DIY Sticken
    • DIY Kränze
    • DIY Weihnachten
    • DIY Ostern
    • DIY Stricken & Häkeln
    • Shampoo Täschchen
    • Schminktäschchen
    • Federmäppchen
    • Miniapotheke
    • mini Bibliotheken (für Pixi Bücher)
    • Stoff-Mäntelchen (U-Heft & Mutterschutzhüllen)
  • Das Leben
    • 12 von 12 | Mein Tag in Bildern
    • Monatsrückblick | Das war mein…
    • Corona Alltag
    • Karneval
    • unsere vier Wände
  • Erlebtes
    • Köln
    • Amsterdam
    • Allgäu
    • Barcelona
    • Bernkastel-Kues
    • Berlin
    • Dominikanische Republik
    • Eifel
      • Monschau
    • Gran Canaria
    • Greetsiel
    • Griechenland
      • Kreta
      • Kos
      • Rhodos
    • Hamburg
    • Holland
      • Maastricht
      • Noordwijk
    • Kopenhagen
    • Leipzig
    • London
    • Mallorca
    • New Jersey
    • New York
    • Niederrhein
    • Nordsee
    • Paris
    • Rhein Erft Kreis
    • Rom
    • Schwarzwald
    • Straßburg
    • Stockholm
    • Sylt
    • Tirol
    • Warschau
    • Wien
    • Zürich
  • Gelesenes & Geschriebenes
    • Buch Tipps
    • Adventskalender der guten Gedanken
    • Rund ums Bloggen
    • Bine aquarelliert
    • Kalligrafie & Lettering
    • Gedachtes

Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.